Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/02/2018 in all areas

  1. *Sign* Allerdings ist die Frage nach Trollen beim Militär imho keine regelmechanische Frage sondern reiner Fluff. Ich brauche auch keinen Bonus für Trolle mit schweren Waffen... ein einfaches Statement, dass Trolle gern gesehene Unterstützung in Infantriezügen sind, würde völlig ausreichen.
    2 points
  2. Anzumerken ist auch, dass zumindest in der 4. Edition das mit der Logistik entschieden einfacher war. Naniten machen es möglich, auch wenn das ein eigenes Rattennest ist. Ich stehe ja auch auf dem Standpunkt, dass bei einer realistischen Betrachtung logistische und taktische Erwägungen den Einsatz von Trollen und Zwergen sehr erschweren, möchte aber einwerfen, dass Soldat weiblich auch eigene logistische und taktische Probleme nach sich zieht. Probleme die in Industriestaaten weitgehend als überwunden gelten dürfen. Hinzukommt, dass der technologische Fortschritt die Logistik um einiges erleichtert oder erleichtern sollte. Auch wenn man besser nicht darüber nachdenkt wie die dutzenden Ausrüstungsgegenstände die ein Soldat so dabei hat fröhlich vor sich hin senden, weil ja alles WiFi ist. Für Polizeikräfte, kann man obige logistische und taktische Überlegungen nur begrenzt anwenden und über WiFi breiten wir mal den Mantel des Schweigens. Dafür spielen aber andere Überlegungen eine Rolle, wie eben das Trolle prima als Symbol sind. Einfach weil sie sichtbarer und wegen ihrer körperlichen Überlegenheit abschreckender sind. So eine Hundertschaft Bereitschaftspolizei nur aus Trollen stelle ich mir extrem praktisch bei jeder Demo vor oder auf einer geringeren Eskalationsstufe der trollische Streifenpolizist. Zwerge finde ich da problematischer. Zuletzt, einige der Unterschiede scheinen doch arg herbei geredet zu sein. Schon heute nehmen Armee und Polizei alles zwischen so 1,60 und 2,10 auf. Bis auf ihre blöden Hörner passen Trolle da ziemlich gut rein. Der Unterschied zwischen denen und einem Norm ist auch nicht viel größer als zwischen der kleinsten Normfrau und dem größten Normmann. Unterschiede die noch weiter relativiert werden wenn man Orks und Elfen in den Mix mit reinwirft.
    2 points
  3. Naja, das ganze sollte halt schon plausibel sein. Darum kann ich mir die Trogs halt auch eher so als Wachposten vor Kasernen o.Ä. vorstellen. Gutaussehende Trolle dann auch gaerne als "Palast-Wachen" Beefeater, SchweizerGarde etc. Oder halt und vor allem bei den Anti-Demo-Truppen. Bzw. Beweissicherung und Festnahmeeinheiten https://de.wikipedia.org/wiki/Beweissicherungs-_und_Festnahmeeinheit Ich meine stellt euch mal so einen Polizeischildwall aus Trollen vor.. Mit Panzerhaut, Riotarmor, Schild und Helm müssen die Punks schon wirklich krassen Scheiß werfen um da was auszurichten. Wenn man das dann mit Knüppel kombiniert, müssen die Trogs eigentlich nur noch Vor(d)rücken. Habe grade nochmal zur Schweizer Garde was gelesen, die Highlights: Mindestgröße: 174 Waffen: für die "Standartwachen" :Hellebarde dazu Pistole, MP und STuG bei Bedarf. Offizieren und Unteroffizieren haben da manchmal noch ein Schwert oder so einen "Prachtprügel" also einen "schicken Streitkolben". Dazu verwenden die ein Spezial Kaliber 12,7mm. (klint nach "Großem" Kaliber) Also übergroßes Kaliber, Stangenwaffen und Schwerter. Klingt für mich nach Idealen Vorrausetzungen um zumindest die 2/3 der Hellebardiere der Schweizer Garde mit Trollen aufzufüllen. Dazu dürfte der Vatikan zum größtenteil aus "Altbauten" bestehen und eine angenheme Deckenhöhe haben grade für Trolle... Also Trogs for the Pope Urbi et Orbi.
    1 point
  4. Wenn ich wieder zuhause bin gleich ichs mit der englischen Variante ab und schreibs (falls nötig) in den Errata-Sammelthread... ... Mach ich doch immer... edit: Könnte aber auch eventuell daran liegen das der Oger keine "eingebauten Nachteile" hat... wie z.B. die Auffällige Hautpigmentierung beim Oni oder die Rachsucht beim Hobgoblin. Da die Punkte für Spezialattribute gleich hoch sind kommen da eventuell die höheren Kosten her... /edit
    1 point
  5. Fair enough. Und passiert das in zufriedenstellenderweise beim Thema Trolle im Militär? Für mich persönlich nicht, vor allem wenn 2 Sätze oder ein andere Zahl (einfache und spielbare Regelmechanismen...) ausreichen, um das zu ermöglichen. Denn ich denke, Du wirst mit zustimmen, wenn ich sage, daß im Idealfall Hintergrund und Regeln miteinander harmonieren und sich gegenseitig stärken. SYL
    1 point
  6. Reden wir hier jetzt über Infanteriegefechte mit MGs und Raketenwerfer oder Mittelalternahkampf mit Zweihändern und Mistgabeln? Ich meine, die durchschnittliche Bodenkampfdrohne dürfte bei dieser Art der Betrachtung noch sehr viel mehr Angst erzeugen. 1) Echte Fahrzeugpanzerung, wo Kugeln abprallen können und man ganze MG Salven versenken kann, bevor die Drohne zerstört ist 2) Fahrzeugwaffen, die trollmodifizierte MGs wie Erbsenpubser aussehen lassen 3) 2 Crashes und wildgewordene Killerroboter nicht mehr als Phantasie, sondern als reales Erlebnis: Du wirst gerade vom T-800 und Skynet angegriffen. ;-) SYL
    1 point
  7. Durchaus korrekt und das ist jedesmal ein Balanceakt. Auf der einen Seite bilden die Regeln die Welt ab oder müssen zumindest versuchen die groben Relationen abzubilden, auch abstrahiert. Ich kann nicht einfach sagen,d aß Trolle superstark sind, superviel aushalten und quasi wandelnde Lafetten sind, wenn dies in den Regeln nicht wirklich wiedergegeben wird. Das ist wie bei Waffenschaden. Wenn die Sturmkanone als Beispiel kaum mehr Schaden macht als eine Holdout, dann kann man auch schlecht argumentieren, daß die Sturmkanone so krassen Schaden macht. Aber natürlich gibt es realistische Betrachungsweisen (ein Troll mit gepanzerter Haut und massiven Knochen/Muskeln) hätte einfach unglaublich viel Masse und Stärke => Masse ist Rückstoßkompensation, besonders bei Waffen, die für Menschen ausgelegt , die um die 100kg wiegen. UOnd Du hast eine dystopische Fantasy-Welt, wo vom Flair her ein Trollsöldner einfach reinpasst. Es wäre einfach zu fixen, wenn man 1-2 zusätzliche Sätze bei Trollen und und schweren Waffen einfügt, zb "zählt wie eine Fahrzeuglafette und kann schwere Waffen wie normale Waffen verwenden". Dann hättest Du auf einemal einen guten Grund, warum Trolle gerade bei Infanterieeinheiten gerne gesehen werden. Aber gut, den Teil darf sich jeder SR Autor seit SR1 ankreiden. Wobei es früher noch schlimmer war mit 120kg Vogelknochen-Trollen bei 280cm Größe. ##################################################### Da beißt sich aber der Hund selber in den Schwanz. Wenn Trolle durchschnittlich 250cm groß sind und Du diese Varianz bei Menschen zuläßt (wohlgemerkt, die in einer Welt leben, die seit 5000 Jahren auf genau diese Spanne auch ausgerichtet ist, bzw über Jahrhunderte hinweg Zeit hatte, sich anzupassen, als die Körpergröße der Menschen sich vergrößerte), so mußt Du dann auch berücksichtigen, daß der normale, erwachsene Troll, dann auch weit größer als 250cm sein kann. Und dann reden wir nicht über einen Kopf größer, sondern über 4 Köpfe größer, weil das 210cm Trollgegenstück dann 300cm groß ist. Logistik bleibt der große Killer, wenn es nicht überzeugende Elemente innerhalb der Regeln gibt (welche nunmal die Welt grundlegend beschreiben. Nanologistik existiert nicht mehr (gut, nicht,d aß es mich jetzt überraschen würde, wenn das neue Quellenbuch für SR Kriegsführungs das wieder aufgreift...) Was Polizeiarbeit angeht, stimme ich Dir zu (was btw auch für die Militärpolizei angeht). SYL
    1 point
  8. Ich dachte eher an einen -1 Malus für den Hörenden. -1 deshalb, weil das der typische Bonus bei Waffenupgrades ist. Dein Vorschlag liest sich, als würdest du bei Wahrnehmungsproben die Entfernungskategorie berücksichtigen? Eigentlich gar keine schlechte Idee... ähnlich wie beim Rauschen.
    1 point
  9. Ja, die Kampagne befindet sich bereits in der Übersetzung.
    1 point
  10. 1 point
  11. Irgendwann & irgendwo müssen die Drachen das erste Mal auftauchen ;-) Beide Drachen stammen übrigens aus mittelalterlichen Sagen/Legenden.
    1 point
  12. Tja... ich habe die Gereätestufen Mechanik schon von Anfang an bemängelt. Macht immer wieder Probleme.
    1 point
×
×
  • Create New...