Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/03/2018 in all areas

  1. Wer redet den hier von einer wunderschönen positiven Cyberpunk-Welt nur weil nicht per Definition alle Zwerge Trolle und dergleichen Arbeitslos sind.... Auch Rassismus hat damit nichts zu tun. Auch wenn Zwerge und Trolle Arbeit finden kann es in der Welt immer noch dystropisch zugehen und es behauptet auch niemand das sie nicht gemobbt werden...
    3 points
  2. Und schon geht die nächste Umfrage an den Start! Da wir keine größeren Feiertage zu erwarten haben - Laufzeit bis 30.4.18! SOFERN jemand durch Rollenspielprodukte zu CTHULHU gekommen ist, würde mich ergänzend interessieren, durch welche Produkte das passiert ist. (Gern auch bei allen anderen, wenn die das dazuschreiben möchten) Da sich da die Fragen so sehr auffächern würden, dass das den Rahmen hier sprengen würde, bitte ich um einfach Mitteilung per Antworten in diesem Thread :-) Der Logik nach gehört jeder Mensch, der abstimmen will, in eine der drei Gruppen (= Antwortpaket). Man muss dann bei den beiden anderen Fragen aus technischen Gründen jeweils die letzte Möglichkeit ankreuzen ("trifft nicht zu").
    2 points
  3. Und wie schon am Rande erwähnt - niemand hindert den unterschwellig rassistischen Boss daran, seine orkischen und zwergischen Mitarbeiter in unangepassten Büros mit unpassender Ausrüstung arbeiten zu lassen. Oder ihnen notwendige Anpassungen vom Gehalt abzuziehen. Profitmaximierung durch Ausbeutung "problematischer" Meta-Arten klingt für mich jedenfalls plausibler als strikte Ausgrenzung
    2 points
  4. Ich kam über andere Rollenspiele indirekt dazu. Ich spiele durchgehend seit über 20 Jahren Rollenspiele, im Teenageralter vor allem DSA, dann viel LARP. So 2001 hatte mein damaliger Freund (und natürlich Rollenspieler ) die erste Edition des Pegasus-Regelwerks von Cthulhu (die einbändige) in die Finger bekommen. Für mich war das auch was ganz anderes als Fantasy-Systeme. Ich habe dann alle Lovecraft Geschichten gelesen und angefangen zu leiten. Bei DSA habe ich intermittierend auch geleitet, aber bei Cthulhu habe ich mich von Anfang an vor allem aufs Leiten verlegt, vielleicht weil es mir aufgrund des Hintergrundes der Welt logischer erschien. Seit ca. 2008 leite ich eigentlich regelmäßig Cthulhu. Wenn ich doch mal zum spielen komme, freue ich mich sehr.
    2 points
  5. Du wolltest Gedanken und Vorteile . Reicht in meinem Augen unter dem fiktional redaktionellen Aspekt vollkommen aus. Wenn Du eine MinMax/Optimizer-Legitimation suchst, dann wirst du vermutlich "Regel"-RAW nichts finden (das ist schon richtig), dass stört die "Fluff-Welt" jedoch nicht. Auf die Fluff-Frage, warum dieser oder jener Metatypus Stellen in dem Konzern oder der Einheit bekleiden sollten, ist glaube ich "primär gewichtet" mit einer (passenden) Fluff-Anwort zu beantworten. Wenn diese sekundär auch noch "Regelkonform" ist - womit ich nicht MinMax-Optimized meine, denn das ist ein reines Spieler-Konstrukt - dann sind damit meiner Ansicht alle Rahmenkriterien erfüllt. Wir zweifeln ja auch nicht die Machbarkeit des Nano-Buyouts von Knight (welche vermutlich dann den Matrixregeln der ersten Edition entsprechen müsste ) an, sondern nehmen es als "gegeben" hin, weil es von "Fuff-technisch" von unserem Bauchgefühl her passt. Und unter diesem Aspekt passen IMO Zwerge und Trolle wunderbar auch in diese Polizei- oder jene Militär-Einheit.
    2 points
  6. leider viel zu spät. ich habe damals die alten FESTA Bücher gekauft mit 14. die Rollenspielprodukte standen schon im Laden (gabs auch Magic und Pokemon Karten, der typische Nerdladen eben). ich konnte aber leider nichts mit Pen&Paper anfangen, damals war Internet noch neu und meine Freunde haben leider auch nicht gespielt. Tabellenwerke habe ich also stehen lassen, ich wollte Romane und Hintergrundwissen zu Cthulhu Jahre später habe ich dann auf der Drachenzwinge davon erfahren und sofort alles gekauft was da war und nicht für Unsummen bei ebay gehandelt wurde. war dann sofort Feuer und Flamme
    1 point
  7. Cthulhu habe ich vor meiner Zeit als Spielleiter (und die ist noch nicht lang^^ 4 Monate oder so) nur einmal bei South Park gesehen^^ (und hier und da mal ein Bild im Internet bei Facebook oä) Ich wusste absolut nichts damit anzufangen^^ Dann habe ich mit Rollenspiel angefangen und plötzlich bin ich auch noch Lovecraftfan ;D
    1 point
  8. Vor ca. 10 Jahren war ich auf der Drachenzwinge unterwegs. Das Forum, wo man recht viele Leute finden kann, die dann mit einem online PnP spielen. Zwei Jahre zuvor hatte ich mit DSA angefangen. Im Forum findet sich ein Bereich namens "Spontanrunden", wo man Angebote für kürzere und spontane Sessions finden kann (1-2 Abende und Schluss, also keine feste Runde). Man kann für seinen Thread auch ein Bild einfügen, welches schnell das jeweilige System erkennen lässt. Ich schaute also an diesem einen Abend kurz im Forum vorbei und ließ: "C T Hulu?!", dazu noch ein komischer und recht düsterer Tentakelkopf... "Ist das so ein Piratensetting? Irgendwas mit Davy Jones?" Also schnell dieses Cthulhu gegoogelt und mir ein paar Bilder angeschaut, die mich sofort in ihren Bann gezogen haben. Das war das erste mal, dass ich mir ein Non-Fantasy-Setting ansah und es catchte mich viel mehr als alle Fantasysysteme zuvor. Leider waren alle Plätze belegt, aber ich durfte zuhören und vermutlich war es dann der Spielleiter (welcher auch stimmungsvolle Musik verwendete), welcher mir den Rest gab. Das Abenteuer war damals Abwärts, aber es war weniger das NOW-Setting, als dieser Mix aus Horror, Wahn- und Irrsinn... ich liebte einfach die Möglichkeiten. Am gleichen Abend habe ich mir dann das Spielleiter- und Spielerhandbuch (2. Edition) gekauft: "Mama... du musst mir das schnell kaufen. Das Geld geb ich dir schon... jetzt stell keine Fragen..." Seitdem bin ich in 90% der Spielrunden der Spielleiter, weshalb ich mich auch eher zu diesen gezählt habe. Und ich liebe diesen Tentakelkopf bis heute.
    1 point
  9. Das ist doch echt müssig. Wenn wir schon dabei sein warum Polizei Zwerge einstellen sollte... Warum sollte irgendwer Zwerge einstellen? in so gut wie jedem Beruf sind Anpasungen erforderlich. Im Zweifel weil sie da sind und dazu auch nicht so selten. Ich denke wenn ich behaupte über 10% der Bevölkerung sind Zwerge. Und auch die wollen Jobs. Zwerge sind seit Jahrzenten in der Bevölkerung integriert. Ich sagte es schon mal. Wir spielen nicht 2013. Die Welt wird sich irgendwie mit den kurzen arrangiert haben... Oder sind in eurem SR alle Zwerge und Trolle arbeitslos?
    1 point
  10. :-) Das kommt mir nicht unbekannt vor. Wenn du weitere Fragen hast, immer gerne her damit. Ich tue mein möglichstes um zu unterstützen. Vielleicht hast du ja auch die Muße mal einen Spielbericht über eure Kampagne zu schreiben. Das würde mich sehr interessieren.
    1 point
  11. Wenn wir schon die Regeln als Ausgangspunkt nehmen, dann richtig: Drohnenpanzerung ist ein Witz, da hält der durchschnittliche Troll mit Panzerjacke deutlich mehr aus. Das ist übrigens ein guter Punkt: Hier widersprechen sich Regeln und Fluff noch sehr viel deutlicher. Das stimmt, ich finde Orks auch wichtig in der Gesamtbetrachtung. Die sind so groß, dass heutige Maßstäbe für sie auch schon nicht ausreichen. Wenn man also schon auf Orks Rücksicht nehmen muss, dann kann man auch gleich - an sinnvollen Stellen - Trolle einplanen. Und auf Orks kann kein Militär der Welt verzichten. Dafür sind sie schon zu viele. Wer kann es sich schon leisten, 1/3 der Rekruten schon deshalb abzulehnen? Da wird der Pool ganz schön klein, zumal Orks unzweifelhaft gute Soldaten abgeben...
    1 point
  12. Verbindet sehr schön das Retro-Feeling mit den aktuellen Regelmechanismen. Zudem wurden die ungeklärten oder fragwürdigen Aspekte der Matrix 5.0 berücksichtigt. Ich denke diese Matrixregeln werden gut funktionieren. Well done!
    1 point
  13. Chummer5a Meilenstein Version 5.199 released Neuer Meilenstein für Chummer ist da. Der seeeehr lange Changelog ist hier zu sehen. Meilenstein-Build wie üblich verfügbar unter http://stable.chummer.net. Vielen Dank an unsere anderen Entwickler /u/chummer5isalive, /u/delnar_ersike, /u/joha4270 und alle anderen, die Pull-Requests oder Probleme eingereicht haben. Wenn Ihr die Entwickler in schnell erreichen wollt, Anregungen, Fragen oder sonst etwas habt, ist es vielleicht hilfreich, sich unserem Discord anzuschließen, aber für Probleme/Bugs ist es am besten, sie über Github einzureichen. Ein Haufen Fixes, nicht viel Neues für diese Version. Im Hintergrund habe hat /u/chummer5isalive damit begonnen, einen Haufen der aktuellen Logik zu überarbeiten, um uns dabei zu unterstützen, Stümpfe hochzuziehen und die Benutzeroberfläche nach Xamarin oder WPF oder etwas anderes zu migrieren, das eine modernere Erfahrung bietet und es uns möglicherweise ermöglicht, auch Nicht-Windows-Umgebungen leichter zu unterstützen, aber zumindest wird es sauberen Code erzeugen und möglicherweise einige neue Fehler einführen, aber das macht uns einfach agil! Derweil habe ich die Arbeit an einem Refactor der Funktionsweise von Life Modules begonnen, wodurch sie hoffentlich irgendwann tatsächlich in die Praxis nutzbar werden- Wir hatten in letzter Zeit einige Fragen, was die Leute tun können, um das Projekt zu unterstützen. Extra-Coder sind natürlich immer willkommen, aber eines der wichtigsten Dinge, die noch übrig sind, ist die Dokumentation für unsere Content-Systeme. Während das alte Wiki (http://www.chummergen.com/chummer/wiki/) noch funktionsfähig ist, würde ich es gerne in das Wiki auf GitHub (https://github.com/chummer5a/chummer5a/wiki) ziehen und auf den aktuellen Stand bringen. Das erfordert nicht viel Geschick, aber ein Verständnis der Datenstruktur wäre natürlich von Vorteil. Wenn nichts anderes ist, geht es darum, den alten Inhalt zu kopieren und die Formatierung anzupassen. Falls sich jemand von Euch mit UI/UX auskennt bzw jemanden kennt, der das tut, wäre es super wenn wir etwas Input bekommen könnten, wie man die Benutzeroberfläche überarbeiten/verbessern kann. Von unserer Entwicklerseite fehlt auf diesem Gebiet leider die Erfahrung mit diesem Gebiet. Wir könnten auch jemanden gebrauchen, der die Daten überprüft, besonders bei wenig genutzten Dingen wie den Crittern, aber ein allgemeiner Überblick über alles, was fehlt oder nicht funktioniert, wäre sehr willkommen. Frohe Ostern, allerseits.
    1 point
×
×
  • Create New...