Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 08/01/2018 in all areas
-
Hallo zusammen. Um das Sommerloch etwas zu überbrücken hier mal die Cover der nächsten beiden Magier für Academy. Jeder der nicht im englischen Forum unterwegs ist, hat es vll noch nicht gesehen: http://forum.arcanewonders.com/index.php?topic=18748.0 Persönlich geht es bei mir im September wieder los mit MW und ich freue mich schon sehr auf die kommenden Karten. Auf der Gen Con, die größte Brettspiel Messe Nordamerikas, soll es Infos zu den Erweiterungen geben. Sie findet am kommenden Wochenende statt.1 point
-
In D&D ist wohl eine Mechanik eingeführt, die "Inspiration" heißt. HIer belohnt der SL die Spieler für z.B. gutes Rollenspiel mit einem Check in der entsprechenden Box, die einem einmalig einen Bonus gibt. Seth Skorkowsky hat das Ganze auf Cthulhu übertragen und aus den Checks Tokens gemacht, die man aushändigen kann und beim Einsatz einen Bonuswürfel geben. Eine schöne Idee finde ich. Ich kann die Videos von Seth Skorkowsky sehr empfehlen, kurze Kritiken zu (englischen) Abenteuern, aufgelockert durch sein 20er-Jahre Alter Ego im Anzug mit Hut. :-) Auch seine Videos bzgl. Rollenspieltips sind interessant und regen zum Nachdenken an (wenn man als SL die Empfehlungen nicht ohnehin schon verinnerlicht hat, aber gerade Neulinge können den ein oder anderen Tip sicher gut gebrauchen). Wenn euch die Videos gefallen, freut er sich bestimmt über den Daumen nach oben oder ein Abo. Für die Tokens habe ich mit nun die "Legendary Metal Coins Cthulhu" (einfach googlen) bestellt. Die sechs goldenen haben ein schönes Älteres Zeichen (und Cthulhu auf der Rückseite - muahaha).1 point
-
Meistervorteil Tiervertrauter oder die gleiche winkung mit dem Ritual [Tier] einstimmen? Das Ritual lässt sich auch ohne die Ritualzauberei Fertigkeit durchführen und erlaubt weiterhin die Verwendung des Stärken Rituals. Ein eingestimmtes Tier hat die Kraft Sinnesverbindung und erlaubt dir somit die Möglichkeit die Emotionen des Tiers zu spüren und Befehle zu übermitteln. Geht allerdings nur bei einzelnen Tieren. Telepathie sollte auch bei Tieren hilfreich sein.1 point
-
1 point
-
Gute Idee! Werde ich direkt beim nächsten Cthulhu-Abend einmal ausprobieren. Bei mir werden Backgammon-Steine als Tokens herhalten.1 point
-
Die Feuerwehrfrau soll einen Brand löschen, aber bekommt absichtlich die falschen Informationen (kannst mit Wasser löschen -> aber ist in Wirklichkeit ein Elektrobrand oder brennendes Maschinenöl). Löschversuch geht schief, irgendwas teures wird dabei vernichtet und ihr wird angeboten, den Schaden abzuarbeiten... Oder du kaufst dir das Hof der Feen Setting-Buch. Schwupps seid ihr in shadowrunartiger Fantasy voller Intrigen, Machtspiele und hilfsbedürftiger Dorfbewohner/finsterer Bösewichter in der Rigger zu Tierbändigern werden und Decker unnötig sind *tada* Und _Headcrash freut sich, weil ihm jemand Ideen für das Setting geben kann1 point
-
Wenn Du schon die bestehenden Charaktere gemacht hast, Merlin, dann mach' doch auch noch richtige Runner mit richtiger krimineller Energie und überrede die Spieler es mal mit den richtigen Runnern in richtigem Shadowrun zu versuchen, nur probeweise. Alle Charaktere an einen Ort zu bekommen könnte man durch Events schaffen. Einfaches Beispiel: Fußballspiel. Dort treffen Leute aus allen Schichten aufeinander, es wäre also nicht undenkbar, dass sich alle Charaktere gleichzeitig in einem Stadion aufhalten. Denkbar wäre auch ein Konzert oder ein Festival – Tussi im VIP-Bereich, Leibwächter am Kunden, Feuerwehrfrau im Dienst und der Naturbursche im Abseits irgendwo. Es gab auch diesen Run bei dem die Runner in einem Einkaufszentrum festgesetzt werden und ausbrechen müssen, das wäre auch denkbar. Letztlich führt das die Charaktere aber alles nicht in die Schatten. Speziell dazu fällt mir noch der Hintergrund aus Die Glücksritter (Film) ein. Zwei stinkreiche Exzentriker sitzen beisammen, der eine behauptet dass in jedem Metamenschen ein Schwerverbrecher stecke, der andere stimmt nicht zu. Man wettet um einen Nuyen, dass man vier zufällig ausgewählte, unbescholtene Bürger zu Verbrechern machen könne, bzw. dass man das nicht könne. Vier Bürger werden zufällig ausgewählt. Tussi, Leibwächter, Naturbursche, Feuerwehrfrau. Stück um Stück werden deren Leben ruiniert, bis sie als Verbrecher in den Schatten landen. Man liest ja häufig solche Abstiegsstories in Hintergrundgeschichten, also wie die Leute aus einem normalen Leben in die Schatten abgesackt sind. Ihr spielt diesen Abstieg dann tatsächlich aus. Wie es abwärts gehen kann, das sieht man in dem Film ja bei Winthorpe. Beeks ist dann z.B. ein Johnson, der richtige Runner engagiert, um die Charaktere zu schädigen, erpressbar zu machen, etc. pp.: Die Tussi wacht nach einer Partynacht mit Filmriss nackt in einem fremden Bett auf und weiß nicht wo sie ist. Um das Bett stehen Kameras deren Speichereinheiten entfernt wurden, in einer Ecke liegen blutige Bettlaken. Wenig später bekommt sie einen Anruf... Der Leibwächter hat eine berufliche Pechsträhne, ihm wird jeder Kunde spektakulär umgebracht. Bald bekommt er keine Aufträge mehr und so verdient er auch kein Geld mehr. Dann bekommt er ein Angebot... Der Naturbursche findet im Wald ein Wildererdepot, aber Wildhüter haben das Depot früher gefunden und einen Hinterhalt gelegt und warten nun auf den Wilderer. Er wird eingesackt, ein Unbekannter bietet sich aber an, die Sache zu regeln, wenn er sich kooperativ zeigt… Die Feuerwehrfrau… zu der fällt mir jetzt spontan nichts ein. Wenn man es langfristig aufzieht, dann können die Charaktere ihre Namen am Ende reinwaschen und die Exzentriker bestrafen/sich an ihnen Rächen, aber da ist der Ruf bereits ruiniert und die Charaktere stehen breits mit beiden Beinen in den Schatten.1 point
-
hey, erstmal großes Danke für die Antworten/Einschätzungen! Mal sehen was unsere Spielleiter dazu sagen. Zu den ganz konkreten Sache kann ich gar nicht soviel sagen, denn ich bin weder Decker, noch habe ich bisher SR5 geleitet, bzw. nur ohne Decking. Standardmäßig sieht das bei uns so aus: Wir bringen den Decker irgendwo rein, so dass er sich über ein geslavtes Gerät in den Host hacken kann, denn die Hoststufen sind (wie oben ja auch schon beschrieben) so hoch, dass unser Decker noch nie auch nur dran gedacht hat,einen Host von aussen zu attackieren. Dann macht der Decker ein bisschen Kram, z.B. sich Marken auf bestimmte Kameras verschaffen, eine Datei suchen und kopieren oder editieren, eine Tür öffnen, und irgendwann verkackt er dann eine der Proben, der Toaster hat eine Marke auf ihm, es wird Alarm ausgelöst, der Decker stöpselt sich aus und alle anderen fangen an zu schiessen.... so schauts aus. beste Grüße smoothie1 point
-
Ich empfehle dir eine Greenpeace/Peta Gruppe draus zu machen die Alles dafuer tut um Lebewesen und Biotope zu retten. Was Die machen ist immernoch illegal und gehoert in die Schatten, aber eben mit ner Prise gutes Gefuehl dabei. Auch in Shadowrun kann man gute Menschen spielen. Natuerlich gibts in Shadowrunzeiten keine friedlichen Protestaktionen mehr sondern bissl mehr Action!!! Der Zwerg ist also der Biologe/Tierexperte und so weiter. Mit seinen Netzen, Seilen und dem Tiergedoehns eignet er sich als der "Jaeger" der Gruppe. So gesehen ist er immernoch ein Kammerjaeger xDDie Elfe faehrt/fliegt schippert Transporter, Schiffe, Flieger etc wohin auch immer in der Welt man hin muss. Sie koennte in Richtung (Tier)Arztin tendieren und quasi eine Art Notarzt/Retter fuer Tiere sein, die sich jetzt bischen extremer um ihre Lieblinge kuemmert. Der Hippokratische Eid erklaert den Pazifismus(Gelmuni/Betaeubungspfeile wuerd ich erlauben). Und mit Ihren Drohnen kann Sie aufklaeren, Ziele suchen, ablenken etc.. Die Wasserkanone laesst sich ja auch gegen Boesewichte einsetzen oder?Der Waechter passt auf die Gruppe auf, denn ohne Reibereien geht das Ganze nicht, und ne Bohrinsel ausschalten... da braucht man schon nen Experten fuers Grobe(und ne Tonne Sprengstoff). Wenn er dann nicht nur fuers Koerperliche Wohl sorgt, sondern auch die Verhandlungen fuehrt macht ihn das evtl zum Anfuehrer der Gruppe. Dann darf man auch gern mal ein bischen Exzentrisch sein.Die Oekoaktivistin passt dann eh einfach nur perfekt in den Haufen, denn die machts nicht fuers Geld sondern fuer den Zweck! Sie ist dann gleichzeitig die Magische Aufklaererin und Support. Awesome! Natuerlich sollte jeder Wissen wie man sich wehrt. Alle sollten irgendwie mit Tieren koennen. Und die Leute sollten sich auf das Thema einlassen und ihre Chars in diese Richtung abaendern, viel fehlt ja nicht. Aber dann habt ihr eigentlich ein sau cooles Team, das Vieles kann und somit viel Abwechslung bietet. Wenn Einer, zB der Waechter, oder die Riggerin , kein Bock hat Einen auf Aktivist zu machen, dann isser halt nur fuers Geld dabei und dann gibts ein paar lustige Reibereien in der Gruppe, was auch nicht langweilig ist sofern es wie bei A-Team dann doch immer wieder darin endet, dass die Person im Flieger/Petarun landet. Decker brauchste auch Keinen, denn oft seit ihr im Freien unterwegs und wenns doch mal sein muss kann das ein von der Organisation gestellter NPC uebernehmen, bzw eine Connection. Schlosser sollte allerdings Einer koennen, sonst kommt ihr ja nicht rein, wo auch immer ihr rein wollt. Bohrinseln manipulieren, Fischer die auf boese Art Fische fangen eins auswischen, Waale retten, Evtl auch mal nen Run in nen Corp um unschuldige Tiere zu befreien, bzw Tierversuche zu stoppen. Hier und da mal Nutztiere befreien. Oder aber dem Verursacher von boeser Umweltverschmutzung, die Firma in die Luft sprengen. Giftgeister und Insektengeister bekaempfen, oder falls Sie sie bewahren wollen retten xD. Man kann Buschfeuer tilgen und die Brandstifter jagen. Man kann sogar gute Laune Runs machen indem man einfach vom Aussterben bedrohte Tiere einfaengt und diese in einem Habitat nur fuer Sie wieder frei laesst. Hin und wieder vielleicht auch mal nen Schmuggelauftrag(Tiere, Medikamente) fuer mehr Abwechslung. Und vielleicht will man einfach auch mal irgendwas klauen um Geld zu machen um die naechste Operation finanzieren zu koennen(Hier haste deinen mehr Shadowrun Anteil). Letzteres wuerde ich aber zur Ausnahme machen. Bezahlt wird das Ganze natuerlich von nem reichen naturliebenden Goenner/Tierschutzorganisation, der die Auftraege an seinen Johnson weitergibt. Die reiche Goere der Truppe koennte zB den Auftraggeber als Mentor haben. Du kannst dir einen neuen Namen und die Struktur der Organisation ja komplett selbst ausdenken! Du hast quasi keine Grenzen! Und vielleicht steckt hinter Allem ja sogar ein maechtiger Naturgeist/Drache Also mir wuerde in diesem Szenario die Ideen nicht ausgehn. Musst einfach nur dafuer sorgen, dass die Chars in diese Richtung tendieren und alles ist gut. Wieso die Spieler mehr in die Schatten ziehen, wenn man das, was deine Spieler machen wollen, ohne Probleme in Shadowrun umsetzen kann??? Sei kein Doofi und gib Ihnen das was Sie wollen1 point
-
Kommt drauf an. In Shadowrun wird gern von 3 Gamstyles geredet. Ich kopiere mal vom Wiki: Black Trenchcoat: The “smooth operator” type of game, with a focus on grittier realism, heavier consequences, often has more focus on the intrigue aspect of the setting. This type of gameplay emphasizes planning out details, coming up with backup plans, and heavy legwork. Shows like Leverage, Burn Notice and Hustle are good examples of the Black Trenchcoat style. Trenchcoat ist also generell sehr ernst, toedlich und gefaehrlich. Fuckups kann man sich hier kaum leisten. Man kaempft ums ueberleben. Mirrorshades: This type of game acts as a midpoint between Trenchcoat and Mohawk. These runs generally involve some planning and legwork, while leaving room to "go loud" when or if stealth fails. For examples of Mirrorshades, think along the lines of Deus Ex and Heat. Pink Mohawk: These runs tend to be cinematic and involve more wild or action-filled plans. Emphasis is placed on style over realism, sometimes with bombastic setpieces and more action. This game type does not necessarily avoid legwork, but it sometimes takes a backseat to the more flashy parts of the run. Pink Mohawk can be seen in shows and movies like Smokin' Aces, The A-Team, and Hot Fuzz. It can also be seen in games like Hotline Miami, Just Cause, and Far Cry: Blood Dragon. Pink Mohawk sind mit den typischen Actionfilmen die man so kennt vergleichbar. In diesem Spielstil wird Wert darauf gelegt, dass Spieler sich ordentlich in Szene setzen koennen und ihren "Spass" ausleben. Die Welt ist nicht so toedlich und deshalb koennen Sie auch gern mal ueber die Grenzen gehen ohne dafuer das Leben zu verlieren. In meiner Runde frage ich immer nach was die Spieler am liebsten spielen moegen und genau so leite ich individuell fuer jeden. Ich hab nur sehr wenig Spieler, deshalb kann ich keine zwei Gruppen daraus machen. Deshalb leite ich generell Deep Shades level. Der Spieler der TrenchCoat bevorzugt wird von mir etwas haerter ran genommen. Wenn er Fehler macht wirken Sie sich stark aus. Die Zwei die lieber Mirror Shades spielen bekommen von mir ein bischen mehr Leine und das klappt manchmal mehr und manchmal weniger gut, laesst sich aber leider nicht aendern. Ich selbst leite am liebsten Pink Mohawk mit ner Priese Toedlichkeit. Was nicht heisst, dass bei mir nur geballert wird, sondern dass sich die Spieler wie kleine Actionhelden fuehlen duerfen. Bei mir gibts aber extra Regeln: Edge Burn fuer ein Extra Leben gibts nur einmal! Die Spieler haben immer zwei Charaktere fertig, damit falls einer stirbt, dieser gleich weiterspielen kann. (Soll ihnen zeigen dass ich damit rechne dass Spieler sterben) Ich sage meinen Spielern vor der Runde nochmal, dass nicht alle Hindernisse die ich ihnen in den Weg stelle ueberwunden werden koennen und dass weglaufen auch eine Option sein kann. Letzteres ist deshalb wichtig, weil ich als junger neuer SL Pink Mohawk geleitet habe und dabei meine Spieler so antrainiert hatte, dass egal was ich Ihnen vorwerfe, sie eine Chance haben werden. Als ich dann aber mal wollte dass Sie sich zurueckziehen und ich Ihnen eine abartige Uebermacht als Gegnern gegenuebergestellt hatte Sind sie trotzdem davon ausgegangen dasss Sie ne Chance haben und wurden dann niedergemetzelt. Daraus hab ich gelernt, vor jeder Runde soetwas anzusprechen und hin und wieder Gebrauch davon zu machen, dass nicht ALLES dazu gedacht ist von den Spielern niedergetrampelt zu werden.1 point
