Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/09/2019 in all areas
-
#Roman #ToxischeErlösung #Hamburg #Vorschau Ein weiterer deutscher Shadowrun-Roman von #PegasusPress steht für den Herbst/Winter 2019 an. Spätestens im November geht es nach HAMBURG und und das Wort "toxisch" im Titel ist ernst gemeint ... TOXISCHE ERLÖSUNG von SONJA RÜTHER - Klappentext: Ein lächerlich einfacher Run, eine unerwartete Begegnung und ein Angebot, das sie nicht ablehnen können: Aydem und Glinda wollen in eine höhere Liga aufsteigen und sehen endlich ihre Chance, sich in den Hamburger Schatten einen Namen zu machen. Der Auftrag scheint simpel, der Ex-Polizist und die Riggerin sollen eine verlorene Tochter finden und in Sicherheit bringen. Doch die Sache hat einen Haken: Die junge Frau steckt längst in den Fängen einer skrupellosen Organisation, die mit ihren Machenschaften die gesamte Hafenstadt bedroht. Schon bald wird die Rettungsaktion zum Kampf ums nackte Überleben, dem sich eine junge Rabenschamanin anschließt – eine dringend notwendige Verstärkung gegen die tödliche Magie der Gegner.2 points
-
Hiho, alle Attribute starten bei 1 (für alle Metatypen). Adjustment Points können für Edge, Magie und Resonanz benutzt werden, so wie jetzt auch, und zusätzlich bei Metas mit erhöhtem Attributmaximum (z.B. für Trolle KON und STÄ) für diese Attribute. Ein mundaner Metatyp E Elf(1) kann z.B. seinen Adjustment Point in Edge, GES oder CHA legen. Grüße2 points
-
Auf meinen Straßen laufen sie nicht mit Sturmgewehren rum. Evtl. ist das der Punkt, wo wir Kommunikationshürden haben. Viele Messer, Stöcke, selbstgebaute Taser und mal eine Knarre, meist wohl kleine. Das sehe ich auf der Straße häufig. Selbst beim normalen Run, gebe ich dem organisierten Verbrechen eher MP.1 point
-
Evtl. bekommen wir einen Einblick, wie es andere sehen: https://foren.pegasus.de/foren/topic/20505-newstigger-shadowrun-5/?p=5916321 point
-
Hmmm klingt grundsätzlich nicht ganz uninteressant. Allerdings ist jetzt die Frage wie man solch einen Nachteil bewerten soll. - Wie und wann triggert er? - Wie lange bleibt der Magier in der Astralgestalt? Hiyori unterhält sich ja ganz normal mit Yato und den anderen Kami. Daher fällt es ihr auch nicht sofort auf das sie ihren Körper verlassen hat. In SR sollte es dem Magier aber binnen Sekunden auffallen das er nicht mehr da ist wo er hingehört. Und wenn es im nicht passt das er ist wechselt er schlicht in der Nächsten Handlungsphase wieder zurück.... Auf jeden Fall sollte solch ein Nachteil mit dem SL abgesprochen werden...1 point
-
Mir fehlt der Aspekt der verfügbaren Ressourcen von Mr. Johnson. Was machst du, wenn der Johnson nicht über alle Aspekte infomiert ist?1 point
-
Zum ersten Punkt .: Ich hab damals schon mit diesen Usern Diskussionen gehabt, die zu nichts führten . Jetzt eine PM Ohne Grund zu schreiben bringt weniger als Nichts . Das ist auch keine versteckte Kritik/anspielung . Ich denke ,diese User wissen was Ich von Ihnen halte (zumindest in diesem Punkt). Ich will diese User auch nicht Outen sondern nur zeigen, das es sie gibt . (Wie das auch Dr. Mabuse getan hat und vor Ihm andere User und nach Ihm/Mir auch andere User tun werden ...) @Kreuzzug Das Wort Impliziert (zumindest bei mir) was Religiöses oder Fanatisches also Negativ . Würdest Du.... Mr Rogers von Mr.Rogers Neighborhood als Fanatiker bezeichnen ? Oder Neil DeGrasse Tyson ? Ich sehe mich eher als jemanden ,der hinter einer guten Sache steht denn als Fanatiker, der mit Schwert und Fackel das Böse austreiben will und Gegen [hier kontroverses Thema eintragen] kämpft Hui @ Tyranon Ich hab vor Jahren schon direkt mit den Kommuniziert . Und jetzt ist es nicht aktuell (Jedenfalls nicht soweit ich weiß) also würde es absolut gar nichts bringen jetzt einen der Leute anzugehen ,was sie für einen Quark damals gemacht haben . Ist auch nicht meine Art sowas als "Groll" vor mir herzuscheiben um dann Monate oder Jahre später wieder auszugraben . Ich rege mich dann auf, wenn es aktuell ist (und vergess es dann wieder, ist besser für meine armen Synapsen) . Ich merke mir aber das diese User doofe Ohren haben (und das wars auch für Mich ) So, jetzt aber genug von mir und .....speziellen Usern . Lasst uns zurück zum Thema Tanzen HougH! Medizinmann1 point
-
Falsche Auslegung . Ich bin (bei den Götter/innen) nicht der Meinuing das Balancing KEINE Rolle spielt sondern (als Gedanke) das Balancing Überbewertet wird . Ich habe keine Probleme in einer Gruppe zu spielen mit stärkeren oder schwächeren Chars, solange die Chars gut gespielt sind (und die mächtigeren die schwächeren nicht "unterbuttern" ) Ich hab eher "ein Problem" damit ,wenn der SL aus Balancing Gründen alle möglichen Hausregeln rfindet, damit nur ja keiner der spieler/Chars mächtriger wird als der ander Hier muß ich dem Medizinmann zustimmen. Das Balancing zwischen der Spielstärke der einzelnen Spielercharaktere ist nicht sooo entscheidend. Die Unteschiede hat man da ja nicht nur zwischen Erwachten/Mundanen sondern auch in dem unterschiedlichen Ausmaß, in dem die Spieler ihre Charaktere optimiert haben. Wichtiger ist imho, dass der SL in seinem Abenteuer dafür gesorgt hat, das jeder SC die Gelegenheit für Spotlight hat. Und das man keinen Spieler in der Runde hat, der sich bei jeder Gelegenheit in den Vordergrund drängt. Aber über diesen Beitrag habe ich mich dann doch etwas gewundert: ... ,aber wir haben alleine Hier im Forum MINDESTENS 2 User, die solche Tendenzen haben oder hatten) ... Findest du es nicht besser, diese User per PN direkt anzusprechen anstatt hier versteckte Anspielungen zu machen? Und das ... ... klingt als wärst du auf einem Kreuzzug durch die Foren. Die Kreuzzüge haben der Welt imho nichts Positives gebracht. Ich würde das Kriegsbeil begraben und nicht versuchen, anderen Spielrunden den Stil vorzuschreiben. Hauptsache die Runde hat Spaß - dann ist es egal ob die Runde powergamed bis zum umfallen oder ob die Runde lieber ihre Taschenlampen gemeinsam fallen läßt.1 point
-
zu 1) Ja und Nein. In meinen Augen ist Anarchy einzig und allein für One-Shots/Super kurze Kampagnen geeignet. Man trifft sich, baut nen Char, spielt ne Runde und wirft dann den Char wieder weg. Anarchy hat in meinen Augen nicht bedacht wie sich ein Charakter weiterentwickeln kann oder möchte. Die Regeln funktionieren in der Funktion als Oneshot ,vollkommen ohne Headcrashs Hausregeln, recht gut. Etwaige Sonderfälle kann man als SL aus dem Stegreif entscheiden. Anarchy will ein narratives System sein, welches als Alternative zu SR5 steht. In Wahrheit ist es aber ein Ad-hoc Oneshot-System geworden, dass neue Spieler in die Welt von Shadowrun einführen kann ohne einen vollen Tag für die Charaktergeneration zu verschwenden. zu 2) Für Leute die narrative Systeme bevorzugen und wenig bzw. leichten Crunch gewöhnt sind ist Anarchy gut geeignet. Die Erfahrung der Spieler ist kein erwähnenswerter Faktor. Gerade für Anfänger bietet Shadowrun einen guten Einstieg in Shadowrun. Hat aber den Nachteil, dass es mit den richtigen SR5 Regeln eigentlich nichts gemeinsam hat. Bedeutet also: Wenn Ihnen Anarchy gefällt, ist es trotzdem kein Garant dafür dass die SR5 Regeln auch gefallen. Da ist in meinen Augen für das was SR Anarchy ist (nicht sein will) etwas schief gelaufen. Man muss die Spieler nur immer wieder an die Plot-Punkte erinnern. Alte SR Haudegen vergessen die gern. Und Anfänger trauen sich nicht so viel. Je kreativer deine Spieler sind, desto mehr Spaß machen die Plot Punkte. Bsp. In einer Verfolgungsjagd fahren meine Spieler hinter einem Mercedes her. Ein Spieler (nicht der Rigger) schreit plötzlich: "Es rennt ein Kind auf die Straße!" Und schmeißt mir nen Plot-Punkt in den Schoß(wir nutzen Pokerchips). Ich überlege einen Moment und sage: "Der Mercedes überfährt das Kind..." "Ne Ne, vor unser Auto, nicht vor deren Auto" sagt der gleiche Spieler und grinst dann seinen Kollegen am anderen Ende der Couch an. "Auto oder Kind, Chummer" du entscheidest! Danach ging eine rege (RL)-Diskussion in der Gruppe los was jeder Einzelne tun würde. Was wohl der Charakter aufgrund seiner Einstellung tun würde und was das für die Gruppe bedeutet. (In meiner Runde sind solche Unterhaltungen erlaubt und auch erwünscht. Es macht uns Spaß) Der Rigger versuchte dann, gewissenhaft wie er ist, dem Kind auszuweichen und hat sein Auto in einen geparkten Van gesteuert. Auto war Schrott, Alle Insassen leicht bis schwer verletzt. Der Mercedes war weg und das Kind hat geweint. Die Mutter des Kindes, welche Plotpunkt sei dank plötzlich Krankenschwester im örtlichen Krankenhaus war, konnte die Runner stabilisieren und leistete erste Hilfe. Die Mutter konnten die Runner aus diesem Grund als Connection auf Ihr Chrakterblatt schreiben und leistete Ihnen noch gute Dienste. Diese Szene ist jetzt Jahre her und wir können uns immernoch Alle daran erinnern! Das war schönes Drama und viel Emotionen! SUPER! zu 3) Irrelevant. Es liegt gänzlich am Spielleiter die Welt gut zu beschreiben, Im Gegensatz zu Fantasy kann man im groben alles machen was man auch im echten Leben machen kann. Nur besser! Bzw. Das, was man so in Actionfilmen sieht. Dazu kommt dann halt das Zaubern, welches sich zwar von DnD unterscheidet, weils nicht so mächtig ist, aber im Endeffekt doch so funzt wie man sich das vorstellt. Das ist in meinen Augen auch eine Stärke vom Shadowrun Setting an sich. zu 4) Anarchy Chargen geht schnell. Ne Stunde, mehr nicht. Ich empfehle dem Spielleiter hier sehr großzügig mit den Schattenboostern umzugehen. Frag die Spieler was Sie haben möchten und handwedel es so dass die Person das bekommt was Sie möchte. Als Anhaltspunkt nimmst du dann die Beispiele aus dem Schattenkatalog. So ist das ja auch vom Anarchysystem gewünscht und ich nutze das auch aus. Mein Bruder wollte zum Beispiel einen Fireslinger spielen. Avatar-style. Sowas geben die SR5 Regeln nicht wirklich her. In Anarchy hab ich ihm das aber erlaubt. War definitiv zu stark, aber da es sich um einen One-Shot Char gehandelt hatte wars mir halt egal ob das jetzt Imba war oder nicht. Alle Spieler hatten sich damals Chars erstellt, die cool waren, aber in SR5 nicht umsetzbar waren. Meine Jungs und Mädels hatten eine super Zeit mit diesen Charakteren und waren happy. Ich empfehle auch, manche Zitate und EInstellungen offen zu lassen, wenn Sie im Moment noch keine Idee haben. Die kommen schon noch. Diese Lücken können die Spieler teilweise im Run noch eintragen, weils einfach passt. zB. eine Anekdote aus der aktuellen Session oder etwas was gerade voll gut zur Ingamesituation passt. zu 5) Der Kampf ist gefühlt kürzer, aber nicht viel. Allerdings fördert Anarchy einen Pink Mohawk Style, weshalb Kampf immer Spaß macht und abgeht wie ein Eichhörnchen auf Ecstasy. Hier toben sich meine Spieler eigentlich immer aus. Langeweile kommt dabei nie auf! zu 6) Mooooomentmal, willst du gerade das Coolste an ganz Shadowrun Anarchy, die PLOT-points weglassen? O_o Ohne Scheiß, das ist das Coolste am ganzen System. Siehe Bsp. weiter oben! Wenn du das nicht möchtest, lass es bleiben, es gibt andere Systeme. Ich hatte keine Probleme damit, dass meine Spieler negativ konditioniert worden sind. Warum sollten Sie auch? Gibt es in anderen Systemen etwa auch die Plot-Point-Regeln? Wohl eher nicht! xD zu 7) Wenn man SR5 nicht kennt, JA. Wenn man SR5 kennt, Ja, aber bissl langsamer. Denn dann versucht man als SL intuitiv in der Nähe von SR5 zu bleiben, das bremst bisschen. zu 8) Ja und Nein. Kommt auf den Stil drauf an. SR: Anarchy fördert einen narrativen actionlastigen Pink Mohawk Style. Im Endeffekt bedeutet das, dass jeder der Spieler-Chars auf ihre Weise rumpowered . Wenn alle stark sind, sind immerhin alle auf einem Level. Fazit: Natürlich kann man auch gegen den Strom schwimmen und das System auf Trenchcoat in einer Sandbox-Endlos-Kampagne spielen, aber in meinen Augen ist das System dafür einfach nicht gemacht worden. Und genau dann braucht man eben so nen Hausregel Katalog wie Headcrash, der alle möglichen Dinge regelt, die bei längerem Spielen nunmal geregelt werden müssen. Nun noch eine Nebenbemerkung: Die SR5 Matrix hat im Allgemeinen schon funktioniert, wenn man sich auskannte. Aber richtig geholfen hat in meinen Augen das zweite Matrixbuch. Das hat viele Probleme gelöst. Wenn dir aber viele Regeln nicht gefallen, bist du wahrscheinlich einfach im falschen System gelandet. SR6 wird zwar von vielen alteingesessenen SRlern heftig kritisiert, könnte aber, sofern Pegasus einen guten Job macht, sehr interessant für dich werden. Denn SR verliert in dieser Edition ihren simulatorischen Charakter und beschleunigt und vereinfacht durch abstraktere Regeln den Spielablauf. Hierfür empfehle ich dir den frei verfügbaren Schnellstarter und die ganzen SR6 Beiträge hier im Forum. Die Fronten sind gespalten. Allerdings machst du auf mich den Eindruck als könnte die Pro SR6 Fraktion die Deinige sein. Aktuell spielen Headcrash(SL), ein paar Chummer und ich einen Einführungsrun zu SR6. Headcrash als Anarchy-Liebhaber ist ziemlich optimistisch was SR6 angeht. Ich, als SR5(ohne Hausregeln) SL bin noch leicht negativ eingestellt, weil ich kein Fan vom Verlust des Simulationscharakters in SR6 bin. Eine endgültige Meinung habe ich aber noch nicht. Ich erhoffe mir heute im zweiten Teil mehr von der Beschleunigung der Regeln zu erleben. . https://foren.pegasus.de/foren/topic/32333-sr6-ssr-online-einf%C3%BChrungs-runde-review/ Ansonsten wird im r/Shadowrun Reddit so manch Alternative zu SR hoch gelobt. Ich bin mir nicht sicher ob es hier im Forum OK ist, Fremdprodukte zu posten, deshalb musst du wohl selbst danach suchen. Glaub mir, bei dem Anti SR6 Shitstorm auf Reddit findest du diese Alternativen schnell xD1 point
-
Weitere Änderungn/Neuerungen Allgemein: Mit einer legalen SIN muß man immer noch Steuern zahlen. Diese erhöhen aber die Kosten des Lebensstils.Man kann kein Edge in der Downtime einsetzen (s. 71/Gearhead).Man kann Handlungen tauschen. 1x Komplex zu 1x Einfach oder 4x Einfach zu 1x Komplex Kampf: Überraschte Charaktere dürfen Schaden widerstehen UND Verteidigen. Aber keine Handlungen und Edge einsetzen.Multiple Angriffe dürfen auch auf 1 Ziel erfolgen.Es gibt keinen kumulativen Rückstoß mehr. Rückstoß gibt einen Malus auf den Angriffswert, Rückstoßkompensation verringert diesen Malus. Nicht mehr abhängig von der Anzahl der Kugeln sondern fester Wert für jeden Schußmodus.Niederschlag erfolgt über Vergleich von Nettoschaden mit KON.Keine Sonderregeln für Schrotflinten/Choke und Streuung gefunden.Keine Abzüge durch mehrfache Verteidigung.Umweltmodifikatoren (zb. Sichtverhältnisse, Beleuchtung, Wind) geben Edge.Situationsmodifikatoren (zb. Deckung, Zielen, Smartgun) ergeben Bonus-Würfel.Statuse wie geblended, betäubt, am Boden usw. geben Bonus/Malus Würfel. Edit: Straßen-Kampagnen in SR6: Die Prioritäten werden normal ausgewählt, aber jede Prio zählt als eine schlechter. Das verschlechtert quasi JEDEN Aspekt der Charaktererschaffung. Nicht nur die Ressourcen.Primerunner-Kampagnen dagegen verdoppeln das Gummikarma.1 point
-
Moin, Ich hab den Post mal vom Smalltalkbereich getrennt und ihn dahin verschoben wo er hingehört .... Hough! Medizinmann1 point
-
#Berlin2080 #SR6 #SneakPeek #AAS Aber #Pssst, das bleibt unter uns, ja? Wir brauchen wirklich einen SR6 - Newstigger ...1 point
