Nein, nur eine klare Einordnung.
Unterdessen in Sachsen-Anhalt
Auf Bildern einer Neonazidemo von 2011 ist eine Person zu sehen, die verblüffende Ähnlichkeit mit dem Kreisvorstand der CDU Anhalt-Bitterfeld, Robert Möritz, hat. Möritz ruft natürlich erstmal "Lügenpresse" aber gibt dann doch alles zu, er war Ordner auf der Demo, er hat die Schwarze Sonne tätowiert, er ist Mitglied in einer Frontorganistation von Rechtsterroristen. Daraufhin ist die CDU selbstverständlich schwer empört, viele Kreisverbände sollen auf 180 sein und wollen sich das nicht mehr gefallen lassen -- also, nicht wegen Möritz, der ist cool und darf selbstverständlich bleiben. Alles nur Jugendsünden und die Mitgliedschaft in einem Verein, der gerade wieder wegen Verstößen gegen das Waffengesetz aufgefallen ist, ist ja kein Problem. Nein, die Aufregung richtet sich gegen die Koalitionspartner, der eigentlich nur das fordert, was die Union mit ihrem "gegen jeden Extremismus" doch immer behauptet.
Was ist das für ein merkwürdiger Tick der Union, dauernd wegen weit rechter bis rechtsextremer Personalien irgendwelche Koalitionen platzen lassen zu wollen?