Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/14/2019 in Posts

  1. Und wenn man dann noch für einen Post bei Facebook bezahlt und ihn zu einer Kampagne macht, kann man auch noch ganz genau selektieren, welchen Facebook Nutzer*innen, nach welchen Eigenschaften dieser Beitrag in den Newsstream eingeblendet wird... Ich finde die Methode Facbook auch schäbig, aber will man die Generation 30-60 erreichen, ist Facebook heute das effektivste und günstigste Werbemittel neben Google. Dann kann man auch noch sehr präzise die statistischen Daten auswerten, welche Gruppe von Personen der Post angezeigt wurde, wie darauf reagiert wurde, wie groß die organische Reichweite war, wie die kommerzielle, welche Altergruppen von wo wie... Ich persönlich finde das schäbig. Aber es nicht zu nutzen oder sogar als überschätzt zu bewerten ist leider ein fataler Fehler. Selbst im Kommunalwahlkampf, verschenkt man Potential, wenn man für die älteren Altersgruppen Facebook ignoriert. Will man auch jüngere erreichen nutzt man die gleiche Kampagne auch für Instagram. In Kombination ist die Reichweite riesig. Viel mächtiger als Fernseh- oder Radiowerbung. Und im Gegensatz dazu kann man die Zielgruppen exakt definieren und die Reaktionen exakt auswerten. Und günstiger ist es auch noch. Leider kenne ich mich damit etwas aus. Obwohl ich es persönlich übel finde. Aber solange so viele Menachen nachweislich so oft und intensiv täglich die Plattformen nutzen, kommt man nicht daran vorbei, ohne eigene Nachteile in Kauf zu nehmen.
    4 points
  2. Ich glaube ihr unterschätzt die Werbewirkung. Bei über 250 Kommentatoren, die Shadowrun sicherlich kennen, landen die Kommentare auch im Newsstream in deren Freundeskreis, die Shadowrun oder Pegasus womöglich noch nicht kennen.
    4 points
  3. Nein, nur eine klare Einordnung. Unterdessen in Sachsen-Anhalt Auf Bildern einer Neonazidemo von 2011 ist eine Person zu sehen, die verblüffende Ähnlichkeit mit dem Kreisvorstand der CDU Anhalt-Bitterfeld, Robert Möritz, hat. Möritz ruft natürlich erstmal "Lügenpresse" aber gibt dann doch alles zu, er war Ordner auf der Demo, er hat die Schwarze Sonne tätowiert, er ist Mitglied in einer Frontorganistation von Rechtsterroristen. Daraufhin ist die CDU selbstverständlich schwer empört, viele Kreisverbände sollen auf 180 sein und wollen sich das nicht mehr gefallen lassen -- also, nicht wegen Möritz, der ist cool und darf selbstverständlich bleiben. Alles nur Jugendsünden und die Mitgliedschaft in einem Verein, der gerade wieder wegen Verstößen gegen das Waffengesetz aufgefallen ist, ist ja kein Problem. Nein, die Aufregung richtet sich gegen die Koalitionspartner, der eigentlich nur das fordert, was die Union mit ihrem "gegen jeden Extremismus" doch immer behauptet. Was ist das für ein merkwürdiger Tick der Union, dauernd wegen weit rechter bis rechtsextremer Personalien irgendwelche Koalitionen platzen lassen zu wollen?
    2 points
  4. 1 point
  5. Was läuft schief bei mir, wenn ich von YouTube solche Videos vorgeschlagen bekomme? (Und sie mir dann auch noch ansehe...)
    1 point
  6. Ihr glaubt nicht wie viel wir big Bang Theory verdanken.
    1 point
  7. Habe die Regeln auch so verstanden. Allerdings hatte ich sie noch nicht bis hin zum metagaming durchdacht. Ingame Taktiken zu wählen, um Edge zu generieren, also zB Kämpfe künstlich zu strecken, um den Edge-Pool aufzufüllen, das könnte sich je nach Runde als Spaßbremse erweisen.
    1 point
  8. Es gibt ja nicht nur den SHADOWRUN-eigenen Adventskalendar, auch Pegasus Spiele selbst hat richtig coole Sachen am Start. HEUTE kann man mit TÜRCHEN Nr. 13 zwei SIGNIERTE SHADOWRUN 6 GRUNDREGELWERKE inkl. einer Illustration von Andreas Schroth auf Facebook gewinnen! Wer also doch mal kostengünstig reinschauen will und dazu auch noch ein Unikat haben möchte, der sollte sein Glück versuchen. >>> zum Gewinnspiel >>> zum Gewinnspiel / Adventskalender auf der Pegasus - Homepage ganz ohne FB
    1 point
×
×
  • Create New...