Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/27/2020 in all areas

  1. Bei diesem Thema möchte ich auch auf diese Threads verweisen: https://foren.pegasus.de/foren/topic/29478-exterritorialität-bei-konzernensicherheitsdienstleistern/?p=537091 https://foren.pegasus.de/foren/topic/27605-gesetzgebung-staatlich-vers-exterritorial/?p=497286
    2 points
  2. Ich bin dafür eine Nebenhandlung einzuführen die dir erlaubt zur Verteidigung den Panzerungswert als Würfel zu addieren. Ähnlich wie Blocken mit Nahkampf oder Ausweichen mit Athletik. Da es diese beiden Möglichkeiten schon gibt würde man eine bestehende Mechanik nehmen und müsste nix verändern. Könnte man 'In den Schlag/Schuß drehen' oder so nennen...
    2 points
  3. Rezension der Davenport-Chroniken von Explorer´s pack
    1 point
  4. Ja, so war das für mich nach der letzten echten Grippe auch. Sehr unschön, die Influenzia, die wird völlig unterschätzt. Okay, gibt es denn irgendwen der mal das Usermanagement umstellen und den Bildupload reparieren kann?
    1 point
  5. Die Karten aus Walzer, DidS und DidS2 waren für Ortskundige vor allem bizarr. Megateltow das das Nuhtetal eingemeindet hat (weil SR-Berlin offenbar eine Portion Nichts brauchte, aber weder Ludwigsfelde noch Großbeeren). Und der Giga-Transrapidbahnhof SK-Tempelhof, der dann ja nie erwähnt wurde (schade eigentlich). Und natürlich das U-Bahn-Netz.
    1 point
  6. Die Passage ist so zu lesen, dass Exterritorialität mit dem AA-Status kommt, der Konzerngerichtshof diese Einstufung aber nicht leichtfertig vergibt, da mit dem Status eben noch ein paar andere Privilegien/Bürden hinzukommen, die eben nicht ein jeder Konzern - eben jene instabile - auch wirklich handeln können. Deshalb gibt es viele "große" A-Konzerne, die auf dem Papier womöglich die Voraussetzung für einen AA-Konzern erfüllen, wo der KGH aber meint, dass sie noch nicht "bereit" dafür sind einen AA-Status auch wirklich zu stemmen. Es stimmt jedoch auch, was Arkas sagt, dass nicht jeder Quadratmeter Land im Besitz eines Konzerns auch Exterritorial ist. Im Konzerndossier stehen noch ein paar Auflagen dafür (etwa dass der Konzern es sichtbar machen muss), usw. was der Konzern in einigen Fällen vielleicht gar nicht will (bei geheimen Anlagen), oder es einfach unpraktisch oder anderweitig hinderlich wäre (etwa bei Geschäften, wo man Kundschaft haben will, die nicht erst durch eine Grenzkontrolle muss, die dort theoretisch errichtet werden könnte).
    1 point
  7. Konzerndossier Seite 10 / 11: "Da der größte Gewinn, den eine AA-Einstufung bringt, das Geschenk ist, für das Shiawase so hart gekämpft hat – die Extraterritorialität –, ist das Kriterium, das der Gerichtshof dafür festsetzt, einfach. Die Frage ist: Ist der Konzern dafür bereit? Eine eigene Währung auszugeben und Konzernbürgerschaften zu verwalten bedeutet großen Aufwand; und man muss nebenher auch das Alltagsgeschäft bewältigen. Der Konzerngerichtshof verleiht die Extraterritorialität nicht gern an einen Konzern, der groß, aber instabil ist und dessen Konzerngeld mitsamt der ganzen Struktur sich vielleicht durch Korruption und Missmanagement auflösen könnte" Okay, da habe ich mich geirrt!
    1 point
  8. Die essentiellen Benstandteile des paranoiden und auf Verschwörungstheorien basierenden Weltbilds sind exakt das, was rechte Propaganda Tag für Tag verbreitet: Allmächtige Strippenzieher im Hintergrund, intellektuell minderbemittelte und gewaltätige Rassen und der drohende Untergang Deutschlands durch deren Präsenz, eingefädelt von den duweistschonwem. Und selbstverständlich die immer mitschwingende Aufforderung, dass echte Deutsche sich dagegen wehren müssten, weil "die da oben" keine Hilfe wären. Zu Verschwörungstheorien gehören Vernichtungsphantasien. Es ist aber nicht nur die AfD, die diese Vernichtungsphantasien befeuert, ich erinnere nur an die Debatte um den Migrationspakt, wo es dann aus der Union auf einmal hieß man sollte doch offen darüber diskutieren, ob das nicht vielleicht doch eine NWO-Verschwörung der mit dem Ziel wäre, die Souveränität von Ländern zu untergraben. Und zwar nicht von irgendwelchen Hinterbänklern, sondern zum Beispiel von Spahn, Kretschmer oder Mohring.
    1 point
  9. Hm ... grundsätzlich: Ist es Wahnsinn, für seine Überzeugungen zu sterben/zu töten, wenn es sich um ein übergeordnetes Ziel handelt (zb. Rettung der Umwelt, der Gesellschaft, des Landes, der Familie usw.). Wären da nicht die meisten Heldenfiguren wahnsinnig/irre? Oder hängt die Diagnose "Irre" auch an den jeweils vorherrschenden moralischen/ethischen Gesellschaftswerten? War zb. Stauffenberg ein Held oder ein Wahnsinniger??
    1 point
  10. Scheinbar kommen sie jetzt im das captcha herum. Ich würde ja sagen, dass manuelles Freischalten neuer User, die sich in einem Thread hier melden, der einzige gangbare Weg ist diese bots im Zaum zu halten.
    1 point
  11. Dem kann ich mich anschließen, auch wenn das Abenteuer bei uns mit einem TPK endete. Die Gruppe schaffte es, dass Mädchen aus der Kirche zu befreien und in Sicherheit zu bringen, brachte aber die Dorfbewohner gegen sich auf, schaffte es nicht ordentlich zu fliehen und wurde so anstatt des Kindes dem Dunklen Jungen geopfert. Hätten sie die Waffen, die sie noch im Auto hatten, mitgenommen, wäre das nicht passiert.
    1 point
  12. Unhappy Thanksgiving ist und bleibt einer meiner Lieblingsabenteuer! Danke dafür! Meine Gruppe hat es übrigens letztes Jahr im November gespielt zu Thanksgiving
    1 point
×
×
  • Create New...