Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 08/02/2020 in Posts
-
Storyteller wird seinem Namen mehr als gerecht, scheint mir! Und schön dass Lexx jetzt auch mitmacht! Ich will das Buch im Verlauf unbedingt nochmal sehen.4 points
-
Mit zittrigen Händen greife ich nach dem Paket. Mir scheint, als wäre es dem Boten eine Erleichterung die Ware endlich loszuwerden. Gedankenverloren schließe ich die Tür und beginne, im Wohnzimmer angekommen, das unscheinbare Gut aus seiner Verpackung zu schnitzen. Mein Herzschlag beschleunigt sich zu einem schmerzhaften Hämmern, je weiter ich das Buch befreie. So liegt es nun vor mir, in seiner ganzen Pracht. Die warnenden Stimmen in meinem Kopf ignorierend, schlage ich es auf und.... ...Tentakel schießen aus dem Buch, durchbrechen meine Augen und finden tief im Inneren meines Gehirns Ruhe. Steif, wie unter Stromstößen hänge ich halb sitzend, halb stehend vor dem Buch, als der Austausch beginnt. Ein letzter, leiser Gedanke irrt durch nun unbekannte Räume meines Kopfes und verhallt... Kein menschlicher Geist ist in seiner Einfachheit in der Lage, dieses Buch zu verstehen, hieß es... ...doch selbst wenn ich es verstehen würde, die körperlichen Schäden sind jetzt schon zu schwer. Ich spüre wie mein Lebensfunke weicht und etwas anderem Platz macht. Etwas altem, unnatürlich Bösem.... Es ist zu stark, ich schaffe es nicht zu bestehen.... und das Chaos bricht über die Welt hinein. Mit zornerfüllter Mine steht Gott so ruckartig auf, dass fast sein Stuhl umkippt. "Verdammt, schon wieder verloren!" brüllend verlässt er den Raum. Soll heißen: Das Necronomicon ist nun in meinem Besitz.3 points
-
Danke danke, aber....das war ja gar nicht ich, sondern des Hasturs ihm sein Schwipschwager...ähh...Thronernbe... Eigentlich der Neffe zweiten Grades....Aber Carcosa soll ja in der Familie bleiben. Außerdem läuft mein Bootsverleih auf Hali eher schleppend im Moment Wenn das mit dem Bootsverleih nicht so gut läuft, dann steige doch auf das beliebte Byakhee-Kitesurfen um. Das wirkt gerade bei Gewitterstürmen sehr pittoresk und gegen einen kleinen Obolus dürfen sich die Kultisten auch fressen lassen. Eine Win Win Situation! Wenn sich das rumsprechen sollte, kannst du dich vor Badegästen nicht mehr retten....2 points
-
Ich habe die nur freigelassen, damit die jemand mit mehr gestalterischem Talent kreieren kann . . . Evtl. etwas für Lexx?2 points
-
Das Ritual ist abgeschlossen! Wenn das Blut (der Klebstoff) getrocknet ist und die Leiche (das Buch) wieder im Sarg (dem Päckchen) ist, werde ich es wieder vergraben(weiterschicken an Lexx)! Hat mir sehr viel Spaß gemacht! Ich hoffe sehr, das es wird noch einen weiten Weg machen und vielleicht irgendwann auch zu mir zurück zu finden wird!2 points
-
Muß man halt verstehen: Coronaidioten und Neonazis = Wir sind eingeschüchtert, Lage ruhig, nur geringe Verstöße, und wer interessiert sich schon für so ein par dunkelhäutige Asylmißbraucher, da muß man für den Volkszorn Verständnis haben und deeskalisierend wirken! Fürklimoschutzdemonstranten und andere Wohlstandskrüppel = HANZ; GIVE ME THE SCHLAGSTOCK! SYL2 points
-
Ist ja auch Absicht. Die von Dir gerne geteilten Pressemitteilungen der Polizei, via dpa in der automatisierten Lokalzeitung abgeschrieben, sind auch tendenziös - nur dass das dort dann als Objektivität ausgegeben wird. Und wenn sich ein Teil der Bevölkerung nicht mehr von der Polizei vertreten fühlt halte ich das für kein gutes Zeichen. Unabhängig davon ob die Polizei racial profiling durchführt oder das von den Betroffenen "nur" so wahrgenommen wird. Ich bin der Meinung dass Staatsdiener dem Staat dienen sollten, und der Staat den Bürgern.2 points
-
Ein paar Stimmen von Betroffenen aus der "Partyszene" über das nicht erlaubte, und deshalb angeblich auch nicht stattfindene, Racial Profiling: »Kontrolliert wurde nach dem Motto ›Mohammed sieht aus wie Ali‹«2 points
-
Lass bitte alles stehen und liegen und fang sofort an, einen Gruselroman zu schreiben! Ansonsten, schön, dass das blasphemische Buch nun wohlbehalten bei dir eingetroffen ist.2 points
-
In Australien hat der Bundesstaat Victoria nach 671 neuen Fällen am Wochenende den "State of Disaster" ausgerufen und einen harten Lockdown mit 5km Radius und nächtlicher Ausgangssperre verhängt. https://twitter.com/SBSNews/status/1289813340458323971 Australien war zwischendurch auch nahe der Null, kann alles ganz schön schnell gehen. Wobei das im Vergleich zu Florida, mit 10.000 neuen Fällen täglich, auch zeigt wie weit draußen die USA so sind in ihrer Ignoranz.1 point
-
Okay, kurzes Update - zu meiner Überraschung sind die Karten schon relativ weit gediehen. Der Detailstadtplan ist schon ziemlich fertig, da sich tatsächlich Bautzen recht gut umbauen lässt. Hier ein (schlechter) Screenshot, der wegen der 100k leider nicht besser ist... Die bisherigen Angaben habe ich so gut wie möglich eingebaut, so gibt es das Mühlenviertel, das Pesthaus und die Universität (mit Bib) sind ebenso auf dem Plan wie das Hotel Günsche und das Brauhaus. Straßennamen von Bautzen habe ich zum relativ großen Teil abgeändert, um sie an Westfalen und Kamborn anzupassen. So gibt es eine Ferdinand-Woidich Straße ebenso wie eine Georg-Rahn Straße.... Die Kasernen befinden sich im Osten der Stadt, die Kavallerie-Kaserne südlich der Inf.-K. Die Ziegeleien sind wie beschrieben überwiegend westlich und auch das König-Otto-Bad hat die Stelle des Bautzener Stadtbades eingenommen. NICHT bisher erwähnt, aber aufgrund der Vorlage in den Plan aufgenommen sind der Mathilden-Dom (Mathilda ist eine wichtige westfälische Heilige), das Schloss Altenbrunn (es dürfen gerne alternative Namen genannt werden und die Heilanstalt Seelenfrieden (auch ein Arbeitsname) im Norden, die die Bautzener Strafanstalt ersetzt hat... Nach Hubbüttel geht es übrigens im Nordosten.1 point
-
Es gibt auch in SR6 etliche Archetypen im GRW. Übertrage diese wo möglich auf das Abenteuer oder nimm die Archetypen als Anhaltspunkt (vergleichbar, stärker/schwächer, nur andere Ausrüstung/Ware usw.).1 point
-
Du kannst es individuell halten und die pools und mindestwürfe intuitiv bestimmen. Die andere Variante wäre es es umzurechnen. Statt dem zielwert 9 müsstest du ne Anzahl an erfolgen festlegen. Wenn man nach der Tabelle in shadowrun die 6. Welt geht und die Wahrscheinlichkeit von sr3 und sr4 vergleicht müsste mw9 so 2-3 Erfolge in sr4+ bedeuten. Du kannst in sr6 ein System noch immer von der Matrix abschirmen. Entweder durch Rauschen oder Kabel. Wäre mMn also erklärbar. Ich persönlich habe alte Abenteuer aus dem Bauch heraus angepasst was werte von Gegnern und mindestwürfe betrifft (für vieles gibt es ja in den Regeln auch für sr4+ genug Beispiele) nur bei Specials wie Giften oder so muss man manchmal selbst was festlegen (z.b. wenn es das Gift nicht in sr4+ gibt und du nen Schaden von 6L oder so umrechnen willst)1 point
-
So ist das in den Sozialwissenschaften, harte Beweise gibt es selten. Und "Filterblase" ist ein Sammelbegriff für verschiedene Phänomene, deswegen habe ich es auch nur als Stichwort genannt. Ich halte es für gegeben dass Menschen soziale Wesen sind und so ständige Bestätigung aus der Umgebung benötigen, von ihren Partnern, von der Familie, von Freunden und gerne auch von der Gesellschaft als Ganzem. Deshalb ist es ein schönes Gefühl Teil einer Bewegung zu sein, sei es als Fußballfan in der Fankurve, als Fahneschwingender Fan der Nationalmannschaft während dem WM-Finale, als singendes Mitglied einer Kirchengemeinde, im Verein, im Shadowrun-Forum oder der Telegram-Gruppe von Hildmann. Oder auch nur als gemeinsamer Konsument bestimmter Medien, z.B. dem Deutschlandfunk. Und da sehe ich die Möglichkeit sich seine bestätigende Realität selbst zu schaffen, eben durch abgeschlossene soziale Systeme. Das ist kein neuer Mechanismus, Sekten haben oft als ersten Schritt den Abbruch aller Sozialkontakte, gewalttätige, toxische Partner haben als ersten Schritt den Abbruch aller Sozialkontakte, nur um mal Extrembeispiele zu nennen. Das muss auch nicht negativ sein, als Shadowrunner hat man ja gerne einen abgeschlossenen Raum ohne sich ständig erklären zu müssen. Als Harry Potter Fan will man halt mit anderen Fans zusammen sein, Gemeinschaft erleben. Als Christ trifft man sich mit anderen Christen zum Gottesdienst usw usw. Soziale Medien schaffen einen neuen Raum für so abgeschlossene soziale Systeme. Einerseits auch technisch abgeschottet, z.B. geschlossene Facebook-Gruppen oder Telegram-Kanäle, andererseits auch offen, z.B. Kommentarspalten von Youtube. Auch wenn die alle jeweils durch eine Registrierung schon eine eigene abgeschottete Gesellschaft bilden. Ich glaube auch nicht an das Massenphänomen Filterbubble, bzw halte das für überschätzt. Im Bereich von Radikalisierung ist das meiner Meinung nach aber ein entscheidendes Merkmal, dass man sich, egal wie extrem, mit immer weiteren Gleichgesinnten umgeben kann und so die Minimalzahl der benötigten Kontakte für das soziale Funktionieren aufrechterhält. Die scheint so zwischen 10 und 100 zu liegen, je nach Typ. Um den Bogen wieder zurück zu kriegen: Wenn man einmal in so einer abgeschlossenen Gemeinschaft drin ist kommt man nur schwer wieder raus, vor allem ohne Hilfe von außen. Und da sehe ich die Corona-Leugner, die völlig unterschiedliche Vorstellungen haben, links, rechts, geradeaus, aber alle geeint in einer gemeinsamen Vorstellung dass sie belogen werden, und im Aberglauben dass "das Virus" nicht existieren kann, weil die Alternative dazu wäre zu schrecklich. Und dass sie mit Nazis gemeinsam marschieren, das ist Nebensächlich, denn das "große Ganze" ist wichtiger, und auch mit den Nazis eint sie ja die Vorstellung dass sie belogen werden von der Regierung, von der "Lügenpresse". Dass sie mit rechtsradikalen Kampfbegriffen skandieren fällt dem Uneingeweihten halt auch nicht auf, hatten wir hier ja schon öfter das Thema. Stehen ja auch nicht alle rum und machen den Hitlergruß, eben weil die Corona-Leugner (noch) nicht offen rechtsextrem sind sondern "nur" große Überschneidungen haben. Eine rechtsextreme, populistische Partei wie die AfD ist ständig auf der Suche nach dem nächsten großen Ding, und Corona-Leugnung könnte das eben sein. Unterwanderung sozialer Bewegungen ist ein erklärtes Ziel rechtsradikaler Strategen, und da gehört es eben dazu sich mit Reichskriegsflagge in die Corona-Leugner-Demo zu stellen, und nicht mit Hakenkreuzen.1 point
-
Das halte ich für einen gezielten Mechanismus der aus der rechtsextremen Szene kommt. Stichwort "Wir sind das Volk". Ich denke viele von denen sind tatsächlich der Meinung dass die (schweigende) Mehrheit der Bevölkerung hinter ihnen steht. Durch die Mechanismen sozialer Netzwerke, Stichwort Filterbubble, kann leicht der Eindruck entstehen dass man nur von ähnlich denkenden Menschen umgeben ist. Auf der Demo sind 15.000, 20.000 Menschen, klar dass die da sehen dass sie die Mehrheit sind - sind sie in dem Fall ja auch. Ist auch ein besondere Perfidie, eine Gegendemo der Vernünftigen kann nicht stattfinden, denn die Vernünftigen sind zu Hause, oder halten Abstand mit Maske. Auf der Demo sagen sie dann sie wären 800.000 Menschen, später sagen Leute es waren 1.3 Millionen, das wäre doch schon ein enormer Anteil der Deutschen, quasi eine Volksbewegung. Ist eben ein Problem mit Mensche in einer völlig anderen Realität. Bei Trumps "meine Party war aber grösser als Obamas" konnte auch jeder mit eigenen Augen sehen dass es nicht stimmt. Dass Demobetreiber mehr Menschen zählen als die Polizei ist auch normal, gibt dann auch unabhängigere Zählmethoden, z.B. per Drohne/Luftbild, aber zwischen 15.000 und 1.3 Millionen, das ist keine andere Zählung oder Einschätzung mehr, das ist reine Erfindung. Es werden jetzt Bilder der Loveparade gepostet, oder beliebiger anderer Großereignisse, mit den Behauptungen das seien Aufnahmen der Corona-Demo. Fakten, gefühlte Fakten, offene Lügen, irgendwann ist alles egal! Es gibt von Dunja Hayali ein Instagram-Video von der Demo, die Dreharbeiten für das ZDF musste sie abbrechen weil zu gefährlich. "machen sie sich ihr eigenes Bild" ist ihr Titel, und das ist fast völlig Einordnungsfrei, einfach nur Beobachtend. Und trotz meinen Erwartungen erschreckend! https://www.instagram.com/tv/CDWiV-oqlDG/?igshid=hpxlt5kdfepw1 point
-
Sobald Du Dein Weltbild darauf aufgebaut hast dass Corona gar nicht existiert und Du vom Staat, den Ärzten, den Medien, letztlich allen, belogen wirst. Schritt für Schritt wird das Extremer, und da es eine große Gruppe von Gleichgesinnten gibt die, genauso wie Du, die Wahrheit entdeckt hat, geht die Radikalisierung ungebremst weiter. Das funktioniert in allen extremistischen Bewegungen ganz ähnlich, sei es Red Pill Incels, Neonazis, Islamisten oder auch bei RAF und ihren ideologischen Nachfolgern, oder bei Sekten aller Art. Durch das Erkennen der Wahrheit gibt es dann auch einen enormen inneren Druck diese zu verkünden, vor allem natürlich an Freunde und Verwandte, aber letzendlich auch der ganzen Welt. Ein weiterer Punkt ist die Tendenz wichtigen Ereignissen auch wichtige Ursachen zuzuordnen. Wenn der Nachbar einen Herzinfarkt hatte war er wohl krank, ein wichtiger Politiker aber, da könnte auch ein Anschlag dahinter stecken. Einfach nur Zufall ist für sehr viele Menschen unbefriedigend. Der Wille Gottes wurde und wird dann oft herangezogen, alternativ dürfen dann aber auch andere mächtige Gestalten oder Organisationen herhalten: Bill Gates, George Soros, die Illuminaten, die jüdische Weltverschwörung, die CIA, die WHO, die Regierung, Merkel... Und irgendwann dann auch alle gemeinsam, denn die Erklärungen werden so Absurd dass das Gehirn das nicht mehr zusammenhalten kann und alles diffus verschwimmt. Allgemein sind Schockereignisse Momente in denen man Verschwörungserzählungen verfallen kann, und eine weltweite Pandemie mit hunderttausenden Toten qualifiziert sich da ganz sicher. Wenn man dann mal in einer drin steckt, sind viele verbindene Elemente zu anderen Verschwörungserzählungen gegeben. Wenn einen die Regierung über Corona belügt, wieso dann nicht auch über NATO-Geheimarmeen, 9/11, Ufos, Chemtrails, Flache Erde, Echsenmenschen? QAnon als "Alternate Reality Game" ist dann eine existierende Plattform zur weiteren radikalisierung. Die vielen Menschen die, vor allem in Deutschland, die sogenannte "Schulmedizin" sowieso schon ablehnen und sich lieber mit Homöopathie, Hand auflegen, Reiki, intensives Angucken usw heilen lassen sind alle schon einen Schritt Richtung Corona-Leugnung unterwegs. Und davon gibt es ganz schön viele! Vom Impfskeptiker zum Impfleugner zum Coronaleugner, das halte ich für einen der oben angesprochenen Radikalisierungswege. Und auch einen den ich so bei einzelnen Bekannten erkenne, oder von befreundeten Ärzten so höre. So langsam (zu langsam!) wacht da die Zivilgesellschaft zumindest etwas(!) auf und erkennt die Gefahren, aber dazu musste erst das mächtigste Land der Welt von einem Verschwörungsgläubigen übernommen werden, und soziale Netzwerke für gigantische Disinformationskampagnen genutzt werden. Immerhin sind die grössten Akteure in dem Bereich, Russland und China, nicht auf Corona-Leugnungs-Kampagnen eingeschwenkt. Ich empfehle sehr das Buch Fake Facts: Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen von Nocun/Lamberty, vor allem die Handreichungen zur Deradikalisierung hätte ich besser schon vor Jahren gelesen.1 point
-
Wurde ja immerhin von der Polizei aufgelöst. Wieso das nicht direkt bei Beginn gemacht wird, wenn doch klar ist dass die Regelungen zum Abstand und Masken nicht eingehalten werden, gute Frage. Puh, so ein Riesenhaufen im wahrsten Sinne des Wortes Asoziale.1 point
-
1 point
-
Kurze Anmerkung von mir: Der an anderer Stelle zugesagte Pomorya-Content verzögert sich leider aufgrund anderer Projekte noch ein klein wenig. Aber er kommt- definitiv!1 point
-
1 point
-
Ich finde das hier ganz passend, denn ich meine das es das Super Adjektiv nicht gibt. Es gibt viele, von Natur aus ekelhaft und seltsam klingende Adjektive, die aber immer etwas plakativ sind und daher in meinem Empfinden ausscheiden. Jedes der hier genannten Wörter findet genauso Platz in Dokus, Natur, Koch und Mathematikbüchern.Im Richtigen Zusammenhang jedoch kann jedes noch so zahme "Wiewort" den entscheidenden Unterschied zwischen Grusel, Schrecken oder totalem Horror sein. Daher sind es nicht die Adjektive, die z.B. Lovecraft auszeichnen (obwohl er viele geprägt hat), sondern seine Führung durch die Geschichten. Obwohl er oft das Ende vorweg nimmt, beginnt es immer ganz alltäglich. Dann bröckelt Stück für Stück die Fassade, ein Hinken hier, ein Geräusch da. Daher fällt meine Wahl auf *unendlich*...1 point
-
1 point
-
Der neue Schattenload ist pünktlich erschienen! Ab in den Sumpf!1 point
-
#Schattenload #DLC #SR6 #Spielmaterial #Nordsee #PiratenDerDeutschenBucht #Razanng #ADL #Sumpfeinsatz Die SIEBZEHNTE Ausgabe des SCHATTENLOADs ist erschienen! In dieser Ausgabe des kostenlosen Outplay-Magazins mit Hintergrundinfos, NSC-Werten, Abenteuervorschlägen mit Grundrissen oder Ausrüstung geht es in den SUMPFEINSATZ am Rand der Nordsee! #HaveFun und holt euch den DATAPULS: PIRATEN DER DEUTSCHEN BUCHT! >>> Schattenload 17 – RAZANNG: Sumpfeinsatz >>> Im Blog1 point
-
Bin schon echt gespannt, was alles drin steht und frage mich schon etwas panisch, was ich rein schreiben werde. Es soll ja schon etwas besonderes werden! @Hastur: Vielleicht werde ich meine Idee aus "Der Nachtexpress" aufgreifen, überarbeiten und ausschmücken. Ob das gefällt? Aber schonmal vorweg: Nicht wundern, wenn ich etwas mehr Zeit benötige. Ich möchte nichts halbherziges abliefern. Wobei, zur Zeit gibt es eh kein neues Ziel, richtig? Wenn sich niemand neues findet, können wir es ja weiter kreisen lassen...1 point
-
Danke! Das ist doch schon mal was.... Würde ja die fertigen Karten auch posten, aber das dürfte erhebliche Copyright-Probleme geben.... Vielleicht kann ich ja von den Karten gröbere Skizzen abpausen, das müsste doch gehen?! Das wäre eventuell dann auch was für das Forenbuch.... Und wenn Kamborn dann irgendwann mal seine offizielle Karte bekommt, na ja, Tempora mutantur, tabulae et mutamur in illis (oder so, falls mein Latein noch funktioniert...)1 point
-
Das Buch geht morgen wieder auf Reisen zu Storyteller. Ein weiteres Ziel gibt es ja bisher leider noch nicht. Also: Wer will sich noch in diesem künstlerischen Werk verewigen oder sehen, was wir alles so hineingeschrieben haben? Jetzt wäre die Gelegenheit...1 point