Bisher haben wir das immer mit den "abstrakten Dram" gespielt, also "ich kaufe xx Dram" bzw. "ich verwende xx Dram", ohne überhaupt zu spezifizieren, um was es sich genau handelt. Ich sehe, neben der allgemeinen Regelhandhabung, den Hauptunterschied im Fluff-Teil: - "... du wirkst den Zauber und spürst eine Restenergie im Knochen pulsieren. Einen weiteren Zauber sollte er noch aushalten." - "... du wirkst den Zauber, der Knochen zerspringt und du trauerst kurz der verlorenen Energie hinterher. Er hätte für mehr genutzt werden können." - "... du wirkst den Zauber doch die Wirkung ist stärker als erwartet. Der Knochen gibt mehr Energie ab, als du eingeplant hattest." - "... du versuchst den Zauber zu wirken, aber du spürst, dass du mehr Macht aufbringen musst, um den Knochen für deine Zwecke zu nutzen." Ich denke auch, dass Fall 1 irgendwie am passendsten und spielbarsten ist. Wenn das Reagenz dann "auf 0" ist, zerfällt es. Fall 2-4 würde wahrscheinlich wirklich zum "exploiten" (wie von Avalia angesprochen) anregen, da man sonst Dram verschenkt. Auch wäre es mit mehr Micro-Management verbunden. Vom Hintergrund könnte ich mir aber auch Fall 2 und 3 vorstellen. Dann muss man halt entweder bei den Zaubern etwas mehr aufpassen, oder die passenden Reagenzien haben.