Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/23/2020 in Posts

  1. Der eine oder andere Spielentwickler von "Last of Us 2" ist wohl ein großer Table Top Fan. Es gibt mehrere Stellen im Spiel, bei denen man Spieltische/Figuren usw. finden kann: Und hier:
    2 points
  2. Wäre sie unter natürlichen Umständen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch. Nur hat unser technologisch fortschrittliches Leben dafür gesorgt, dass dem nicht mehr unbedingt so ist.
    1 point
  3. Beginn der Begegnung Kampfrunde 1 Auswählen wer dran ist zB A A entfernt Zeitmarker A spielt 1 Karte A spielt ggf. weitere Karten (nur mit "Blitz") A wird von Gelegenheitsangriff getroffen (nur wenn keine Karte gespielt) Prüfen ob gewonnen Angriff des Gegners auf A Prüfen ob gewonnen Prüfen ob alle dran waren: Nein Auswählen, wer dran ist: B B entfernt Zeitmarker b spielt 1 Karte B spielt ggf. weitere Karten (nur mit "Blitz") b wird von Gelegenheitsangriff getroffen (nur wenn keine Karte gespielt) Prüfen ob gewonnen Angriff des Gegners auf B Prüfen ob gewonnen Prüfen ob alle dran waren: JA Ende der Begegnungsrunde: Höchstens 3 Karten in der Hand, jeweils 1 Karte ziehen Kampfrunde 2 ... Hilft das so, oder zu mathematisch?
    1 point
  4. Mittlerweile ist auch *Makeda Red als Audiobook via Amazon erhältlich. Format: Audiobook (ungekürzte Ausgabe)Sprecher: Liisa LeeLaufzeit: 10 Stunden und 15 MinutenErschienen: 20. August 2020Preis: 24,95 €ASIN: B08G9Z9NGB
    1 point
  5. >Wenn die Smartgun Integriert ist, ist der Bonus schon eingerechnet (unpraktischerweise). Das ist schlichtweg falsch. Der Bonus kann nicht eingerechnet sein, da die Waffe nicht weiß, ob der Nutzer über ein Smartlink verfügt. Außerdem steht beim Lasermarkierer ein expliziter Passus dazu, dass es so ist. Beim Smartgun-System fehlt er.
    1 point
  6. Die im Betreff genannte TV-Serie sollte man auf dem Schirm haben. Ich glaube die wird sehr gute Unterhaltung bieten, aber auch genug Inspiration für ein Szenario in den Welten des Cthulhu-Rollenspiels.
    1 point
  7. Bisher haben wir das immer mit den "abstrakten Dram" gespielt, also "ich kaufe xx Dram" bzw. "ich verwende xx Dram", ohne überhaupt zu spezifizieren, um was es sich genau handelt. Ich sehe, neben der allgemeinen Regelhandhabung, den Hauptunterschied im Fluff-Teil: - "... du wirkst den Zauber und spürst eine Restenergie im Knochen pulsieren. Einen weiteren Zauber sollte er noch aushalten." - "... du wirkst den Zauber, der Knochen zerspringt und du trauerst kurz der verlorenen Energie hinterher. Er hätte für mehr genutzt werden können." - "... du wirkst den Zauber doch die Wirkung ist stärker als erwartet. Der Knochen gibt mehr Energie ab, als du eingeplant hattest." - "... du versuchst den Zauber zu wirken, aber du spürst, dass du mehr Macht aufbringen musst, um den Knochen für deine Zwecke zu nutzen." Ich denke auch, dass Fall 1 irgendwie am passendsten und spielbarsten ist. Wenn das Reagenz dann "auf 0" ist, zerfällt es. Fall 2-4 würde wahrscheinlich wirklich zum "exploiten" (wie von Avalia angesprochen) anregen, da man sonst Dram verschenkt. Auch wäre es mit mehr Micro-Management verbunden. Vom Hintergrund könnte ich mir aber auch Fall 2 und 3 vorstellen. Dann muss man halt entweder bei den Zaubern etwas mehr aufpassen, oder die passenden Reagenzien haben.
    1 point
  8. Ihre Fähigkeit lautet: "Immer wenn du (oder deine Gruppe" eine Siedlung betrittst, verlieren alle Gruppenmitglieder 1 Ansehen." Achtung: Es sind keine "Kosten". Kosten bezieht sich auf "bezahlen". Bezahlen und verlieren ist nicht das gleiche. Da es hier nicht ums bezahlen geht kann es auch niemand für jemand anderen bezahlen. Und zu guter letzt: Ansehen darf man nicht für andere Gruppenmitglieder bezahlen.
    1 point
×
×
  • Create New...