Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/05/2021 in Posts
-
David Sondered hat schon unsere ehemalige Shadowrun Gruppe gemalt. Die Bilder sehe ich immer wieder vor allem von Vinter, meinem Elfen. Jetzt malt er unsere Exalted Gruppe. Und ihr könnt ihm dabei zugucken: https://www.twitch.tv/videos/11679500292 points
-
BERLIN HAT GEWÄHLT (Wahlperiode I, 2082) https://shadowrunberlin.wordpress.com/2021/10/05/berlin-hat-gewahlt/2 points
-
Abgesehen davon hat diese Aktion imho keinen wirklichen Effekt. Dadurch wird kein AfD Wähler plötzlich von der Vernunft gepackt und besinnt sich plötzlich auf eine vernünftigere Wahl. Und für den Otto Normalbürger bestätigt das das Opfer-Narrativ der AfD. Ist eigentlich eine Aktion für das eigene Klientel - welches eh schon gegen die AfD ist. Natürlich wird die Aktion keinen (signifikanten) Einfluss auf die Wahl gehabt haben. Wer die Partei X wählen möchte oder am Programm interessiert ist, ist heutzutage nicht mehr auf einen Flyer angewiesen. (Einer der Gründe, warum man das aus meiner Sicht ganz einstellen könnte, aber das ist ein anderes Thema). Ausnahmen bilden vielleicht kleine, neue oder lokale Parteien, die auf anderen Plattformen noch keine nennenswerte Präsenz haben. Wie gesagt, es ging mir ums Prinzip. Wenn die Parteien bzw. deren Anhänger, die sich die moralische Hoheit auf die Fahnen schreiben, sowas abziehen, dann bekommt es einen faden Beigeschmack. Aber gut, die AfD fühlt sich in ihrem Opferkomplex bestätigt und die "Künstler" können sich mit ihren Unterstützern auf die Schulter klopfen. Was die Otto-Normalbürger angeht... Ich würde eher sagen, dass sie, wenn sie es zur Kenntnis nehmen, den Kopf schütteln und weitermachen mit dem, was sie gerade machen. Meinem Verständnis nach, geht es weniger darum, den AfD Wählern zu zeigen, was für Pfeifen sie wählen. Sondern die Hoffnung der Aktivisten geht eher in die Richtung, dass bei einem Gerichtsverfahren die AfD offenlegen muss, welches Geld da jetzt verloren ist. Die müssen das ja in Bilanzen erfassen. Und dann lässt sich vielleicht auch herausfinden, welche Großspender zwar laut sagen, dass sie total gegen Ausgrenzung und Rassismus sind, aber insgeheim doch dem Höcke ein paar Scheine in die Brusttasche stecken. Und das könnte der AfD durchaus richtig weh tun. Denn ein Großspender der auf diese Weise auffliegt, wird sich eine nochmalige Spende überlegen. Und alternativ muss die AfD aufzeigen, wo das Geld hergekommen ist, mit dem sie Rechnungen bezahlen, dass aber offiziell gar nicht in ihren Bilanzen existiert.2 points
-
Hautpigmentierung (Bodyshop S.113) Trollabschwächung (Bodyshop S.111f) Chamäleonhaut (Bodyshop S.112)1 point
-
Könnte sicherlich... Will man das? Eher nicht.1 point
-
Naja, erstmal ist die AfD so korrupt und stümperhaft, dass sie schon über Variante 1 stolpern könnten. Aber auch Variante 2, Zahlung vom Parteikonto, ist nicht risikolos. Denn dann ist dokumentiert, dass dort Betrag x vorhanden war. Das ermöglicht eine Überprüfung, ob dieser Betrag denn auch ordnungsgemäß angemeldet wurde im Rechenschaftsbericht. Damit hatten die lieben Leute dort ja auch schon öfter mal Ärger.1 point
-
Es sind jetzt genommen keine Grundrisse, aber in einem Anfall überbordendem Eifer für kleinteilige Arbeit habe ich Blanko-Stadtpläne (mit farblich abgesetzten Stadtbezirken) für den Bostoner Metroplex zu Zeiten der Northeast Metroplex Axis Quarantine Zone (NEMAQZ) und für Hamburg erstellt. Als Vorlage dienten dafür die Karten aus den Quellenbüchern "Sperrzone Boston" und "Datapuls: Hamburg". Die Stadtbezirke der Hamburg-Karte entsprechen denen auf der originalen Karte, die der Boston-Karte entsprechen meiner groben Interpretation. Die Karten sind mit dem Programm Inkscape erstellt und in Rohform Vektordateien, sprich sie prinzipiell unbegrenzt skalierbar (für den Fall, dass man das mal im A1-Format ausdrucken möchte). Wenn jemand Interesse an einer solch hohen Auflösung hat, dann schickt mir gerne eine PM. Da es sich bei den Vorlagen um lizenzierte Produkte handelt und ich wenig Ahnung davon habe wie das bei Abwandlungen/Abänderungen eben jener ist, löscht bitte einfach den Post hier, wenn er gegen irgendetwas verstößt.1 point
-
https://www.rnd.de/medien/rezo-videos-unter-der-lupe-von-logo-journalismus-oder-populismus-2H56EM5JONEKBMMZEBR6WTQNDU.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE Eine ZDF-Kindersendung nimmt Rezos Videos unter die Lupe. Na das kann ja was werden... Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. DIe Hälfte scheint falsch zu sein an dem Beitrag, die andere Hälfte zeigt, dass sie seine Videos oder seine Rolle nicht verstehen. Rezo ist halt kein Journalist, daher muss er nicht ausgewogen berichten, sondern darf seine Meinung sagen. Nur die Fakten sollten stimmen. Da legen die Journalisten mal wieder falsche Maßstäbe an. Die behauptung, dass die Videos nur kurz vor dem Wahlkampf rauskommen, ist offensichtlich falsch. Oder das: "In einem Video „skandalisiere“ Rezo beispielsweise, dass die Virologin Melanie Brinkmann bei Markus Lanz von Wolfgang Kubicki (FDP) unterbrochen wurde. Schaue man sich jedoch die gesamte Sendung an, falle schnell auf, dass der Expertin durchaus ausreichend Redezeit eingeräumt wurde." - Ja, aber das war nicht der Punkt. Es ging darum, wie dreist die FDP-Luftpumpe der Expertin ins Wort fiel. Dass man ihr das Wort dann noch 15 mal erteilt hat, tut nichts zur Sache. Abgeschlossen wird der tolle Beitrag dann dadurch, dass Rezos "Jugendsprache" wörtlich genommen wird. Hätte man sich offensichtlich schenken können...1 point
-
Deren Visa-Ideen sind auch witzig. Kommt alle her, für drei Monate, danach werfen wir euch sofort wieder raus!1 point
-
1 point
-
Ist dadurch etwas verkompliziert, dass die Webseite vorher anders aussah (siehe wayback-Machine), war schon eine gut gemachte Aktion, auf die man durchaus mal reinfallen konnte. Ist ja auch schon ganz anderen Konzernen passiert. "Das sieht ja ein Blinder mit dem Krückstock" sorgt halt nochmal extra Spott, ist aber auch Blendwerk. Ohne echte Verträge ist vermutlich Standardvorgehen, es ist ja bekannt, dass die AfD mit illegalen Spendengeldern agiert (siehe z.B. Recherche von Correctiv, SZ etc), insofern ist jede Aufmerksamkeit in dieser Richtung potentiell Gift für die AfD - und genau darauf zielt diese Aktion ja auch ab.1 point
-
Das wäre natürlich noch interessanter. Ansonsten wirds darauf ankommen, welcher in Geld zu bemessende Schaden der AfD entstanden sein soll.1 point
-
Auch für Künstler und Aktivisten gilt das HGB/BGB. Ja, und das ist absolut knallhart! Wenn die wirklich nichts verteilt haben, dann kriegt die AfD... ihr Geld zurück!!! :D Viel Spaß mit dem deutschen Schadensersatzrecht. #keinfussbreit1 point
-
Aus der beliebten Reihe "Not the Onion" "Hätte uns doch jemand vorher gewarnt" Die Briten haben ein Benzin-Problem. Monequote aus dem Kommentaren: 2016: Coming over here and taking our jobs! 2021: Not coming over here and taking our jobs! SYL1 point
-
Ja, da können wir dann ja unterschiedlicher Meinung sein. Für mich ist die AfD keine demokratische Partei. Staatliche Stellen müssen da neutral sein, Künstler und Aktivisten nicht.1 point
-
Amthor hat auch verloren, und während es gestern noch gegen die AfD war, hat sich über Nacht die SPD noch vorbei gearbeitet. MV also recht stabil, aber Sachsen und Thüringen, uff...1 point
-
Aus der beliebten Reihe "Not the Onion" "Hätte uns doch jemand vorher gewarnt" Die Briten haben ein Gas-Problem. SYL1 point
-
Gesetze. Medienfreiheit, Unternehmensfreiheit. Das "Richtige" zu erlauben und das "Falsche)" zu filtern, ist extrem schwer in einer Demokratie. Deswegen ist ja auch fiese Kritik , Rechtsstaatlichkeit, gerichtlicher Einspruch, multiple Parteien etc in Demokratien weitaus mehr erlaubt als in (Pseudo)Dikaturen. Wenn Deine Wahl als Firma aber ist "entweder macht Ihr hier Eure Milliardenumsätze und dafür kommt Ihr uns nicht ins Gehege, oder Ihr könnt nur den Markt von draussen angucken. Ach übrigens: ist das Eurer lokaler Manager? Ganz zufällig haben wir herausgefunden, daß er terroristische Aktivitäten unterstützt und ihn heute morgen ins Lager verschifft. Hier ist eine Liste für von uns genehmigte Manager". ist für die meisten Firmen die Entscheidung nicht schwer. Immerhin produzieren die Firmen Shareholdervalue für bedürftige Manager und nicht Fleißpunkte fürs Menschenrechtsbuch. SYL1 point
-
"Rechte töten" ist eine offen zweideutige Sache und damit was anderes. Rechte töten eben auch Leute, das liegt ja auf der Hand.1 point
-
1 point