Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/12/2021 in all areas

  1. Ich bin nicht ganz sicher, ob es wirklich von Nutzen ist, zumal es die Google Bildersuche gibt, aber: Cyberpunk 2077 (das CDPR Computerspiel) fängt die Cyberpunkatmosphäre so perfekt wie kaum ein anderes Spiel, besonders wenn man die Graphikeinstellungen hochschraubt. Und vieles davon kann man direkt in einer SR/CP Kampagne einbauenl, als Flair-Element oder als Grundlage für Runnerpläne, Gebäudevorlagen, Setpieces etc. Das Spiel selber bietet quasi alles, was das düstere Zukunftsherz höher schlagen läßt. Wenn jemand also spezifischere Screenshots benötig, welche sich vielleicht nicht per Google finden lassen, oder halt entsprechende UI-Elemente/Symbole haben, so kann ich gerne gucken, ob sich ein passender Screenshot anfertigen läßt. Beispiel hier: https://imgur.com/a/gxDXBKs(Auflösung 1440p, Ultra, RT). Was ich benötige: - Eine kurze, aber prägnante Beschreibung vom gewünschten Setpiece - Uhrzeit (Wetter kann ich noch nicht beeinflussen wegen Mods) - Wie sauber/drecking es sein soll (zb bei Cyberkliniken) - Blickwinkel (es gibt keinen Drohnenflug, aber genügend Vertikalität und den Photomodus, daß man von vielen Dingen auch eine Perspektive von schräg oben haben kann) SYL
    4 points
  2. NEWS: HIER ist ab nun die Liste zu finden, die weiterhin aktualisiert wird (Cthulhu-Wiki) Ich will hier einmal einen bescheidenen Anfang für ein Projekt machen, das mir schon länger im Kopf herumgeistert. Es hat mich einfach interessiert wie sich die verschiedensten Abenteuer zu einer Zeitleiste zusammenfügen. Was passiert im Cthulhuversum wann? In welcher Reihenfolge muss ich mir Publikationen kaufen um meine Spieler über 100 Jahre In-Time zu beschäftigen? Hier also ein kleiner Anfang: ------------------------------------------------------------------------- 1000 AD 998: Der Blutsauger von Schwarzbrunn (aus "Aus ?onen") 1200: Der Zirkel des Baphomet ("aus Hinter den Schleiern") CTHULHU WILD WEST ???: Altes Leinen (aus "Der Ruf" -> http://www.der-ruf.de) ???: Die Jagd nach Kid Carson (aus "Cthuloide Welten #2") ???: Der Goldene Skorpion (aus "Hinter den Schleiern") GASLIGHT August - September 1888: "Nebel der Wahrheit" (aus "London: Im Nebel der Themse") [spielt in: London] April 1889: Die letzte Ruhe der Minna B. (aus "Expeditionen") März - April 1912: Titanic Inferno 1913: Die Ruinen von Nan Madol (aus "Wunderwelten #23"/Datei) 1918, Sommer: Die Bucht der Toten (aus "Cthuloide Welten #1") August 1918: Kriegskinder (aus "Der Ruf #1" -> http://www.der-ruf.de) DIE 20er JAHRE Dezember 1919 - Januar 1920: Gail 1 1920, März: Der Sänger von Dhol (aus "Cthuloide Welten #3") 1920, März: Flug in die Vergangenheit (aus "Wunderwelten #29") 1920, Juni: Jenseits von Kalkamal (aus "Jenseits von Kalkamal") 1920, Herbst: Tempel des Mondes (aus "Jenseits von Kalkamal") September 1920: Dartmoor 1921: Das Grabmal im Moor (aus "Der Ruf" -> http://www.der-ruf.de) 1921: Kerkerwelten (aus "Mephisto #19/Spielleiterh.") 1921: Herbsterwachen ("Datei") 1921, Sept. Schwarzwald-Requiem Zauberzeit #18, #19 Januar 1922: Gail 2 1922: Wiener Blut (aus "Zauberzeit #24") Januar - März 1923: Horror im Orient Express (Kampagne) 1923, März: Schlangentänzer (aus "?gypten") Juni 1923: Ein Fund vom Meer (aus "Cthuloide Welten #11") [zur Verknüpfung mit der Kampagne "Auf den Inseln"] 1923, Mitte: Die Gottkatze (aus "?gypten") 1923, Sommer: Mediis tranquilium (aus: "Auf den Inseln") Januar 1924: Nicht nur Menschen... (aus "Der Ruf #3" -> http://www.der-ruf.de) 1924, Frühjahr: Ekke Nekkepenn (aus "Auf den Inseln") 1924, März: Der Schatz der Templer (aus "Wunderwelten #19") 1924, April: Finstere Glut Tempus Fugit (aus: "Deutschlandbox") 1924, 07. Mai: Ein Schiff wird kommen (aus "Geisterschiffe") 1924, Juni: Glei?endes Feuer (aus "Geisterschiffe") Juni 1924: Das Erbe der Templer (aus "Der Hexer von Salem GRW") [spielt in: London, Heidelberg, Kopenhagen] 1924: Aus dem Staub der Zeiten (aus "?gypten") Mitte 20er:Elwoods Kinder (aus "London: Im Nebel der Themse") 1925, Januar: In Nyarlathoteps Schatten Februar 1925: Das Herz der Finsternis (aus "Expeditionen") April 1925: Ewiges Eis (aus "Expeditionen") 1925, Juni: Der Mann im Salz (aus "Ravenhorst #14") 1925: Im Zeichen des Stiers (aus "Ravenhorst #14") 1925: Siegfriedslust (aus "Kleine Völker") 1925: Jahrhundertsommer (aus "Berlin") 1925: Der Tanzende Faun (aus "Berlin") August 1925: Die Priester der Krähen (aus "Cthuloide Welten #9) 1926: Die Auktion (aus "Sammelband: Die Anstalt") 1926: Narrenball (aus "Narrenball") 1926, Mai: Die Froschkönig-Fragmente (aus "Die Froschkönig-Fragmente") 1926, Okt.: Spieglein, Spieglein (aus "Wunderwelten #43, Datei") 1927, 09. Jan.: Schweres Wachs (aus "Geisterschiffe") 1927: Bleicher Mond (aus "Bleicher Mond") 1927, Dez.: Die Nürnberger hängen keinen (Datei) 1928: Unsere Liebe Frau aus den Wäldern (aus "Um Ulm herum") 1928: Das Blaue Tor (aus "Um Ulm herum") 1929: Der Zeppelin (aus "Osnabrücker Nächte") 1929: Die Erbschaft (aus "Osnabrücker Nächte") 1929: Der Ruf des Meeres (aus "Auf den Inseln") flexibel: Curso Cannibale (aus "Expeditionen") Die Vergessene Stadt (aus "Expeditionen") Dezember beliebigen Jahres: Die Häupter des Schreckens (aus: "Terror Britannicus") Geister in Loch Feinn (aus: "Terror Britannicus") Nikkelnkulk (aus "Cthuloide Welten #7") Das Gelbe Zeichen (aus "Cthuloide Welten #10) Sommer eines beliebigen Jahres: Der Dunkle Garten (aus "Der Ruf#2" -> http://www.der-ruf.de) Ende 1967: Vietnam '67 NOW: Dezember 2005: Kleine Freunde (aus "Cthuloide Welten #9") Juli 2006: Endspiel (aus "Cthuloide Welten #10") flexibel: Devil's Children 1+2 ("Yog-sothoth.com") super8 (aus "Cthuloide Welten #6") Endzeit: Tote Träume (aus "Cthuloide Welten #8") ------------------------------------------------------------------------- Diese Liste ist natürlich weit davon entfernt komplett zu sein. Hier seid ihr aufgerufen: Postet Abenteuer inklusive Zeit, bessert mich aus, macht mich fertig. So sollte langsam eine immer vollständigere Liste entstehen. Mein Ziel: Ein netter Eintrag im Cthulhu-Wiki. In eine ansprechendere Form soll es dann auch noch gebracht werden. Aber erst ist einmal Sammeln angesagt. Teilweise habe ich schon weitere Hinweise Ó la "spielt in" oder "zur Verknüpfung mit" - das waren kleine Ideen die ich aber nicht konsequent durchgezogen habe. Es wäre aber zB praktisch zu sehen nicht nur WANN ein Abenteuer spielt sondern auch WO, mit welcher Kampagne es zusammenpasst und eventuell welche Voraussetzungen von den Spieler-Charakteren verlangt werden (Mythos-Erfahrung, deutsche/britische Bürger, Privatdetektiv/Archäologe etc.)
    1 point
  3. Ich finde den Agrarheute-Artikel vollgestopft mit Strohmann-Argumenten. Nicht selten... Als ob die Massentierhaltung in total steiler Hanglage stattfinden würde... Die schweizer Almbauern werden massiv subventioniert, stellen aber unter 20% der Bestände auf die Bergwiesen. Größere Betriebe -> weniger Weidegang. https://www.praxis-agrar.de/tier/rinder/milchviehhaltung-in-deutschland Und dann die geheuchelte Sorge um Entwicklungsländer, als ob die zwei Ochsen des georgischen Bergbauern im Verhältnis zu den 4 mio deutschen Rindviechern den Kohl fett machen würden. Die gesellschaftlichen Kosten des Klimawandels werden von allen getragen, nicht hauptsächlich von den Verursachern. Bei einer angemessenen Besteuerung wäre ein Kilo Rindfleisch mit 10-25kg CO2-Äquivalent bei einer Besteuerung von 640€/Tonne dann schon ein ziemlicher Luxusartikel, 6 - 16€ teurer. Ist auch noch gar nicht so lange her, da gab es Sonntagsbraten - weil das etwas besonderes war. Menschenrecht auf tägliches Schnitzel (oder den "Kraftriegel der Facharbeiterin") gibt es nicht, das auf eine lebenswerte Welt schon. Ist bei der Atomkraft ja ähnlich, da wurden die Kosten der Endlagerung - die sich ja über hunderte, z.T. tausende Jahre erstrecken - auch gerne den Nachkommen überlassen. Aber schon ohne diesen Gedanken ist Atomstrom (mittlerweile) massiv teurer als Solar und Windkraft. Klar gibt es immer noch Befürworter, sind aber eben in einer klaren Minderheit. Deutsche Braunkohle sieht aber halt auch richtig mies aus, und gebraucht wird sie - eigentlich - auch nicht mehr.
    1 point
  4. https://twitter.com/anettselle/status/1459059424262340616 Hauptsache etwas Barcode-artiges auf dem Telefon, wäre mein Tipp.
    1 point
  5. Danke für die Blumen! Das Prozedere werde ich auch weiter so fortführen, meistens ist das "Problem", das zu viele gute Ideen kommen.
    1 point
  6. Ich kann mich irren, aber inzwischen glaube ich, dass der Hauptfaktor der Ablehnung die jahrzehntelange Indoktrination zur Verteufelung von Gentechnik so tief ins Denken der Menschen gesickert ist, dass zu viele eine "dämonische Angst" vor allem haben, das mit "gentechnisch-artigen" Bestandteilen versehen ist (um es jetzt mal laienhaft einfach zu formulieren). Dumm gelaufen. Hätte Gentechnik stattdessen Mainstream durchgehend "Daumen oben" gehabt, wäre das Impfen längst Schnee von gestern. Aber da wird wohl nichts mehr draus.
    1 point
  7. Schattenläufer - PODCAST mit David Grade!
    1 point
  8. #Schattenläufer #Podcast #DavidGrade MichaelGrassl #WendigosWahrheit SCHATTENLÄUFER, der deutsche Shadowrun-Podcast präsentiert & triggert euch vielleicht auch ein wenig mit : "Ab sofort ist die Interviewfolge mit Shadowrun-Autor David Grade verfügbar. Wer Iwans Weg oder Marlene Lebt gelesen hat, der kennt seinen Namen - David Grade hat eben seinen dritten Roman Wendigos Wahrheit veröffentlicht. Im Interview steht er mir Rede und Antwort! Wie entstehen seine Geschichten? Was ist seine Intention? Ist Shadowrun woke genug? Was kommt als nächstes?" - Bei Apple Podcasts - Auf Spotify - Auf der Homepage von Lordf Of Dices - Bestelle WENDIGOS WAHRHEIT als gedrucktes Buch - Bestelle WENDIGOS WAHRHEIT als #EBook auf Pegasus Digital
    1 point
  9. In diesem Zusammenhang finde ich Refanos Threads immer wieder gut in denen er aktive Beteiligung bei der Erstellung von Datapulsen ermöglicht und kann da nur jeden ermutigen das auch anzunehmen! Ich habe mir fest vorgenommen, sollte ich mal einen Hintergrund-Datapuls redaktionell betreuen, es Refano hier gleich zu tun und vorab Wünsche und Vorstellungen einzufangen. Das ganze ist dann natürlich nie eine Garantie das alle Wünsche berücksichtig werden können (ganz im Gegenteil kann man bei 30 Seiten vorher eher die Garantie geben das NICHT für alles Platz sein wird) aber es hilft genau solche Aktiva aufzuspüren und zu nutzen!
    1 point
  10. Schade dass es zu dem Thema nie zu einem Austausch kam...
    1 point
  11. Und noch etwas: Ein dedizierter Band über KonzernSec /-Militär wäre super. Klar, man kann hier nicht alle Konzerne inkludieren, aber die deutschen dürften doch drin sein, oder? Saeder-Krupp, FBV, Sternschutz, AG Chemie, GENOM, etc. wären mal interessant. Das letzte Mal KonzernSec (oder zumindest einen Teil davon) hatten wir iirc in Tödliche Schatten. Wäre aber mal cool, zu sehen, was die jeweiligen Konzerne noch so in petto haben. (Auch wenn klar ist, dass man vermutlich seltener auf die S-K Navy trifft, aber hey, wer weiß, die Schatten sind lang und voll verwirrender Pfade. Oder Lofwyr's Rechte Hand Scale und seine Drachenschatten-Einheit aus dem Critterkompendium!)
    1 point
×
×
  • Create New...