Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/03/2022 in all areas

  1. #Kaleidoskope #ZeitDesRosts #SalzbergwerkHeilbronn #PoliclubProNobilis #PegasusDigital #PDFs #Sammelband #OutNow Woche 5 und Finale der Kaleidoskop-PDF-Reihe mit Zeit des Rosts, dem Salzbergwerk Heilbronn und dem Policlub Pro Nobilis. Und einen GEDRUCKTEN SAMMELBAND der Reihe könnt ihr auch bestellen! #HoltSieEuchAlle
    2 points
  2. Die Lampen im Rijksmuseum finde ich auch großartig, sind wegen denen da mal hin, als sie recht neu waren. Ein toller Effekt, an dem man sich gar nicht richtig sattsehen kann. Sonst ist das Museum auch super, und nicht ganz so überlaufen wie Van Gogh z.B. wo man damals Zeitslots buchen musste.
    1 point
  3. Ich dand den ersten ("Wolf Cop") besser als die Fortsetzung. Die habe ich sogar im stark geschrumpften DVD-Regal stehen :-)
    1 point
  4. Wie? Das gibt es noch? Verdammt wieder nicht in Erdkunde aufgepasst.
    1 point
  5. Vielen Dank für die Info - also mir ist das nicht bekannt gewesen - und bei mir im Regal löst das auch erstmal Handlungsbedarf aus (die Bücher stehen alphabetisch und sind nach HC und CS und Farben getrennt. Wenn jetzt eine andere Höhe dazukommt ... *waaaaaah*
    1 point
  6. Das ist eine Buchhandlung die seit Jahrzehnten von einem feministischen Kollektiv betrieben wird. Die haben nur ein Regalbrett mit englischen Büchern, konnten bisher aber alles besorgen. Da man ins Bestellformular den Preis des Buches mit einträgt, melden die sich im Zweifel auch, selbst wenn das Buch nur 2 Euro teurer ist, um zu fragen, ob sie es besorgen sollen. Ich unterstütze die gerne. Die haben eine tolle Kinderbuchauswahl und ziemlich viel zu Politik und Geschichte. Aber ich kann nicht nur Sachbücher lesen. Wenn ich mal Stöbern will fahre ich zu Hugendubel in die Stadt. Die haben eine große Auswahl an englischen Büchern. Das hat mir kürzlich "The Priory of the Orange Tree" beschert, eins der besten Fantasy Bücher, die ich je gelesen habe. Meist weiß ich aber schon, was ich lesen möchte, und bestelle dann halt. Und allen, die da in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht haben, würde ich raten, es einfach noch mal zu versuchen.
    1 point
  7. Ich lese hauptsächlich englischsprachige Romane und Amazon war da eine Erlösung. Vorher musste man überhaupt eine Buchhandlung finden, die einen Importeur hatte oder sich nicht zu fein war oder einfach "nicht wollte". Dann hat das Monate gedauert und hat das Doppelte des Preises in Dollar / Pfund gekostet. Und man glaubt es kaum: Durch die Konkurrenz von Amazon könnte man denken, dass die deutschen Buchhandlungen sich mehr Mühe geben. Von wegen, die sind im Durchschnitt genauso scheiße wie immer. Und Thalia behandelt seine Mitarbeiter noch mieser als Amazon UND zahlt weniger. Ja, es mag Ausnahmen geben, einzelne Buchhandlungen, die anders sind. Aber in der Breite verstehe ich nicht, wiewso es immer so ein Lob für die "Buchhandlung vor Ort" gibt. #IMHO
    1 point
  8. Ja, das stimmt schon. Wobei es auch ein Mehraufwand ist. Die meisten Bücher kaufe ich mittlerweile eh als eBook, habe hier 5m Regal stehen, mehr ist da nicht so wirklich machbar. Mit dem eBook-System des Deutschen Buchhandels habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, die Titel sind z.T. erheblich teurer, und wenn man im Ausland ist, hat man gar keinen Zugriff. Mir ging es hauptsächlich um das Stöbern, das kann der Buchhandel halt nicht bieten bei Englischen Titeln. Bei Amazon gucken, dann per ISBN im Buchladen zu bestellen, ist auf jeden Fall deutlich konsequenter bei Dir.
    1 point
  9. Woche 5 & Finale der neuen PDF-Reihe mit Sachen, die ihr schon lange haben wolltet plus gedrucktem Sammelband!
    1 point
  10. #Update: Gedruckte Exemplare ab sofort ERHÄLTLICH!
    1 point
  11. Doch, wird es*. *ich wollte das eigentlich mit dem Qualifier "wenn ihr es ausreichend kauft" verbinden, aber das Marketing scheint das anders zu sehen.
    1 point
×
×
  • Create New...