Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/09/2022 in all areas

  1. Auch kein Mathe LK und vielleicht hab ich irgendwo was übersehen wegen Schaltjahre und sowas - Aber ich komme auf den 06.03.2024. Das Google-Doc was du verlinkt hast kommt zum selben Ergebnis. Meine Rechnung: Tage vom 01.01.2080 bis zum Wunschdatum (02.02.2083) zählen und verdoppeln = 2256 Tage; 01.01.2018 + 2256 Tage = 06.03.2024 Die Formel aus dem Doc ist "=65746+("Zelle"-43100)/2", und wenn man das in einer eigenen Excel eingibt kommt da genau das selbe Datum raus. Ich bin nur grade noch mit zu wenig Kaffee gesegnet, als dass ich dir die Formel umändern kann, damit man ein SR Datum eingeben kann und unseres bekommt. (Mit Zelle meine ich die Zelle im Dokument wo das "aktuelle" Datum eingetragen ist. Im Original ist es A6) Ich hoffe ich hab irgendwo einen Fehler Edit: Aus Interesse mal geschaut: 24.12.2048 wäre entsprechend der Tag an dem die Zeitrechnungen kollidieren.
    3 points
  2. Alles voll mit "ich kann mit Monarchie nichts anfangen, aber..." Sicher eine prägende Gestalt der Welt, von mir gibt es aber eher ein "Good riddance", wenn auch eher für ihre Rolle als ihre Person. Mit dem Schwurbelkönig Charles III wird es sicher nicht besser - vielleicht reicht es dann ja irgendwann mal für die Abschaffung der Monarchie. Edit: Darüber musste ich schmunzeln: https://twitter.com/papasombra/status/1567840329478414341
    2 points
  3. Wir haben das in unserer Runde bisher auch immer so gehandhabt, dass nur der betrffende Magier seinen Schutzgeist wahrnehmen und mit ihm interagieren kann.
    2 points
  4. 2 points
  5. So, späte Stunden scheinen Kaffee zu ersetzen: =((Zelle-65746)*2)+43100 Das müsste die Formel sein, damit du ein SR Datum eingeben kannst und unseres bekommst. Es passt manchmal nicht ganz +/- 2 Tage bei meinen Tests zu den Angaben die da sind. Und natürlich klappt es nicht mit Daten vor dem 01.01.2080 Zelle verweist wieder auf die Zelle in welcher das umzurechnende Datum steht. Und man muss die Zelle als Datum formatieren sonst bekommt man nur Zahlen, von denen ich bisher nicht weiss wie Excel die in Daten umrechnet.
    1 point
  6. Vielen, vielen Dank an alle für das Lob... wir sind ja einfach ein kleines "Miniunternehmen" (mehr Hobbyisten, denn das man wirklich viel/am Ende überhaupt was damit verdienen würde, wenn ich mal all die Arbeitszeit da rein- und gegenrechne), da tut jedes Lob gut. Natürlich gerne auch sachliche Kritik, wir wollen ja auch besser werden. @eNo: bitte mal mich per pn oder über ria [ad] obscuriat.net kontaktieren. Unser Webmaster/Shopmaster liegt seit Dienstag leider im Krankenhaus und ist derzeit außer Gefecht. Würde gerne abklären, dass Du Dein Set auch sicher bekommst. @Nemesis of Tac: vielen lieben Dank! Schön, dass es Dir gefällt. Gerne mal berichten, wie die Spielerfahrung war. Ja, ist schon recht aufwendig von der Konzeption, dem Prototyping bis zum fertigen Produkt. @Judge: klar, kein Problem. Ich schreib's schon mal hier. War eigentlich sehr einfach: 1. Abenteuer schreiben. ACHTUNG: man darf nur 7ed Kram verwenden (also Regeln/Werte etc.) und zwar - sofern es eine Übersetzung gibt - die der Übersetzung. Aus den MR guidelines: If a current, in-print Call of Cthulhu translation exists (e.g. Japanese, Korean, German, French etc) creators must use the current edition of the game in that language. For example, Japanese contributions to the Miskatonic Repository must use the current Japanese edition of the rules. Außerdem muss man ein wenig aufpassen, welche Kreaturen/Inhalte man verwenden will. Lovecrafts Originalsachen sind ja in der Regel weitestgehend gemeinfrei. Was man inbs. nicht verwenden darf: Material included in Chaosium products under license. Licensed material not available for community use includes, but is not limited to, the Mythos creations of Ramsey Campbell, the Mythos creations of Brian Lumley, and Mythos fiction released by Chaosium under license. Please check the copyright statements in your Chaosium products to determine ownership and copyright. Material found to be violating copyright will be removed. Das macht es nicht ganz einfach, aber ich denke, wenn man die klassischen Lovecraftsachen etc. nimmt, hat man kein Problem. 2. Layouten. (Zugegeben: wir haben eine professionelle Grafikerin mit 24 Jahren Erfahrung im Team, das macht es leichter. Aber Chaosium hat da auch Templates, Falls aber jemand gerne "sein" Abenteuer gelayoutet haben will, anfragen kostet nichts ;-)) 3. Auf der Titelseite das MR Logo einfügen. 4. Auf der Impressumseite muss der "Legalise" Kram hin: das sind aber im Prinzip zwei Sätze (Call of Cthulhu is a trademark of... etc.), die sind aber in deren Templates, wenn man die verwenden will, drin (sonst rauskopieren. In Facebook gibt es eine sehr hilfreiche Gruppe: Miskatonic Repository creator's circle. Die sind echt nett und super hilfreich und da schwirren auch Leute vom MR/Chaosium rum, die direkt antworten). Man muss sich ein wenig überlegen, für welchen Markt man produzieren will und welche Designgröße man nimmt, denn A4 und US letter (das ist das beliebteste) sind leider nicht ganz gleich. Da wir das Abenteuer auch auf englisch rausbringen wollen, haben wir uns da für US Letter entschieden, da die print-on-demand-Funktionen (sollte das Ding mal einen "xy-seller-status erreichen, in dem es auch pod gibt) von drivethrurpg nur die amerikanischen Formate unterstützt (aber ganz sicher bin ich nicht, da hat sich unsere Grafikerin reingefuchst). 5. Im Hinblick auf Bilder/Grafiken etc. haben wir entweder nur eigenen Krempel oder Dinge, wo wir sicher sind, dass sie Public domain/gemeinfrei/no restriction sind, verwendet, um da auch rechtlich sicher zu sein. 6. Einen (kommerziellen) Account bei Drivethrurpg anlegen (dafür braucht es, wenn ich mich recht entsinne, ein paypal-Konto glaube ich, wegen der Tantiemenabrechnung: die ist btw. 50% wir/50% Chaosium und Drivethru, ich glaube letztere kriegen den größeren Anteil der 50%, kann man aber alles bei Chaosium nachlesen.) 7. Was dann etwas "tricky" ist, ist das Hochladen (das hab ich zuerst auch falsch gemacht): man darf es nämlich nicht unter seinem eigenen Namen/Bereich hochladen (was leider auch geht, dann aber eine copyright-Verletzung wäre und man kriegt das nur schwer wieder gelöscht, echt buggy), sondern als Gemeinschaftsinhalt (Ist ein extra-Bereich im Konto: "Neuen Gemeinschaftstitel eingeben"), da ist drivethru echt... urgs. Und man darf das pdf nicht sichern (damit Drivethru das Wasserzeichen reinmachen kann). Dort wird dann gefragt, in welchem Programm man veröffentlichen will (MR anklicken) und dann gibt es ein paar Fragen zu Tantiemen, Seitenzahl etc. Am Ende bestätigt man, dass man sämtliche Rechte an den Bildern hat bzw. diese public domain sind und dass man die Gemeinschaftsinhaltevereinbarung von Chaosium akzeptiert. 8. Das war es dann eigentlich. Ob und wie das Ganze geprüft wird, weiß ich nicht (Ich könnte mir vorstellen, dass vor allem bei den ausländischen Titeln seitens Chaosium nur geschaut wird, ob das Logo vorne drauf ist und die Lizenztexte (siehe 4.) wiedergegeben sind (ich meine die verdienen ja letztlich mit und ich glaube nicht, dass die sich die Mühe machen, z.B. die koreanischen Texte zu übersetzen, aber wissen tu ich es nicht). Man erscheint dann auch schnell auf der Startseite und in deren Newsletter, wenn man den abonniert hat. 9. Insgesamt also alles gar nicht so schwer. Hoffe, es hilft dem ein oder anderen etwas weiter. Viele Grüße, Schwarzweiss
    1 point
  7. So stellt man sich das Zuhause des Riggers im Team vor:
    1 point
  8. R ist erstmals seit Mitte Juli wieder über 1, wer noch irgendwas machen will, was bei niedrigen Inzidenzen besser ist: Jetzt wäre vermutlich der Zeitpunkt. Bisschen blöd, Herbstwelle beginnt schon im Sommer - wobei die Vorraussetzung für die spätere "Überraschung" erstmal ist, es jetzt zu ignorieren. RKI R-Wert Wir warten noch auf den BA5-Impfstoff für den neuen Booster, sollte ja demnächst kommen.
    1 point
×
×
  • Create New...