Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/18/2022 in all areas
-
Hiho! Shadowrun Romane sind eine ulkige Sache. Auf der einen Seite haben Romanautoren mehr Freiheiten und ich meine, irgendwo sei mal gesagt worden, dass Shadowrun-Romane "per Default" nichtkanonisch sind, es sei denn sie werden dazu erklärt. Auf der anderen Seite formen Shadowrun Romane unsere Vorstellungen von der Sechsten Welt sehr grundsätzlich, vor allem bei jenen, die zuerst einen Roman lesen und DANN erst zum SR Rollenspiel finden. Ich persönlich finde es daher Schade, wenn GUTE Ideen aus einem Roman nie den Weg in "offizielles" Material finden. Naja, um auf Redaktionsebene diskutieren zu können, was eine GUTE Idee ist, muss man natürlich erstmal alle Ideen KENNEN. Daher hier die heroische Queste an den Schwarm: Gebt uns - oder wenigstens mir - all die Marken, Locations, Persönlichkeiten, Aurüstungsgegenstände und Fahrzeuge, Slangbegriffe und Runnerkonzepte, die ihr in Romanen gefunden habt (und die euch idealer Weise gefallen/Inspirieren) und die ihr bisher in offiziellen Materialien noch nicht entdeckt habt. Ich freu mich auf eure Funde! Und wenn ihr Autor seid, dann haut gerne raus, was ihr für eure beste Idee abseits der Hauptpunkte der Story haltet (Und wenn ihr Kontakt zu einem "alten" Autor - also einem Autor früherer SR Werke - habt, dann pingt ihr oder ihm gerne einen Link zu diesem Thread).3 points
-
Nach meinem Wissen gibt es keinerlei offizielle Details zu dieser Kraft. Wir bespielen diese so: Für die Verwandlung ist keine Probe nötig. Aber wenn jemand überzeugt werden soll, das der verwandelte Ki-Adept wirklich eine andere Person sein soll, dann ist eine Probe auf Überreden + CHA gegen WIL + INT (GRW Seite 98) nötig. Wenn also der Adept "irgendwer anders" sein will, dann ist keine Probe nötig. Will er "irgendein Russe" sein, dann eine sehr leichte Probe. Will er aber eine ganz spezifische Person nachahmen, dann werden schon einige Nettoerfolge benötigt. Die Verwandlung wird rein über Gedanken ausgelöst. Wobei wir das so handhaben, dass bekannte alternative Gestalten oder "irgendein anderer" einfach so funktionieren. Wenn aber irgendjemand spezielles kopiert werden soll, nutzen die Adepten z.B. Spiegel und Bilder der anderen Person um an ihrem Aussehen "zu feilen". Man könnte auch für solche Hilfsmittel ein Edge geben. Eine Zeitbeschränkung war noch nie nötig, weil noch keiner auf die Idee kam, sich in einem Kampf zu verwandeln. Die Dauer der Verwandlung würde ich vom Umfang der Verwandlung abhängig machen. Wenn jemand einfach seinen vorhandenen Bart länger machen will, dann geht das vielleicht in 1-2 Kampfrunden. Wenn sich ein Mensch in einen Troll verwandeln will, dann wird das Minuten dauern. Außerdem muss er sich eh umziehen. Wenn die Verwandlung einmal abgeschlossen ist, ist keine Konzentration mehr nötig. Wenn der Adept schläft bleibt er in der verwandelten Form, bis er sich aktiv und absichtlich eine neue zulegt.2 points
-
Hm. Ich bin der Meinung, dass im Moment noch keine Gefahr besteht, dass Russland Atomwaffen einsetzt. Unter anderem weil das auch gegen die Interessen seines chinesischen Verbündeten ist. Und weil der Einsatz militärisch noch nicht erforderlich ist. Aber ich bin überzeugt, dass Russland grundsätzlich bereit ist, diese einzusetzen. Zb. dann, wenn die Gegenoffensive der Ukraine die russische Grenze erreicht - und dort nicht stoppt. Vielleicht auch schon bei dem "Verlust" der Krim. Imho ist der Einsatz von Atomwaffen sehr problematisch. Für die Russen, weil ich nicht glaube, dass dies so wie seinerzeit in Japan die Moral der Ukrainer brechen würde. Die Ukraine würde bei so einer Eskalation fest mit noch größeren Engagement des Westens rechnen. Vielleicht würde Selenskyj den Einsatz von so einer kleinen taktischen Atomwaffe sogar begrüßen oder zumindest in Kauf nehmen, wenn das den Westen dazu zwingt, sich stärker im Krieg zu engagieren. Problematisch für den Westen wäre der Einsatz, weil der Westen rote Linien gezogen hat und ihn das unter Zugzwang setzt: Entweder ignorieren und die Glaubwürdigkeit verlieren (und weitere Eskalationen der Russen provozieren). Oder den Krieg selbst weiter eskalieren. Sei es durch stärkeres konventionelles Engagement oder in dem man selbst mit Atomwaffen antwortet (oder die Ukraine damit ausstattet). Am Ende steht nämlich die Frage, ob der Westen bereit ist, selbst atomar weiter zu eskalieren. Wären weitere politische und wirtschaftliche Sanktionen eine Alternative? Imho nicht. Da gibt es nicht mehr viel was noch kommen kann (ohne uns selbst mehr zu treffen als Russland). Und Russland hat nichts desto trotz etliche politische Verbünde und ist global nicht isoliert.1 point
-
So würde ich das auch machen und mir erst was überlegen, wenn die Spieler das mißbrauchen sollten Mehh (soll Ich ein Kiss Video hinzufügen ? ) mit Tanz am Sonntag Morgen Medizinmann1 point
-
Erst hat er es bestritten, dann als Scherz bezeichnet. Ich halte es für keinen Scherz, er hat an anderen Stellen dazu Argumente gebracht, wieso er Trump für einen guten Präsidenten hält. Bei seiner Ablehnung der Demokratie ist er auch keinesfalls allein, ein größerer Teil der rechtslibertären Superreichen sind auf der Suche nach einem Starken Mann und unterscheiden sich nur noch dadurch, wie offen sie mit dem Faschismus umgehen. Das Argument mit "Es war nur ein Scherz" wird auch gerne von Kindern und Jugendlichen verwendet, wenn sie bei peinlichen Missgeschicken oder dümmlichen Aussagen erwischt werden, um sich die peinliche Not zu ersparen. Da mochte jemand nur sein Echo nicht.1 point
-
1 point
-
Hm. Unklar. In der 5. Edi wurde imho in späteren Auflagen klargestellt, dass Initiation bereits bei der Charaktererschaffung möglich ist. Von daher würde ich die Frage mit Verweis auf die letzte Edition und einem fehlenden Verbot in der 6. Edi erlauben. RAW ist das allerdings fragwürdig, weil die Initiation zb. mit Würfelproben verbunden ist. Diese gibt es aber erst im Spiel und nicht bereits bei der Charaktererschaffung.1 point
-
Bestsortiert trifft mMn zu, größere Auswahl hat dafür der Planet Harry. Empfehlenswert sind beide1 point
-
K.I.S.S. (ihr könnt ja Corpheus fragen wo das 2te S herkommt ) HejaHejaHeJaJa Medizinmann1 point
-
Einige von euch wissen ja, dass ich mich im vergangenen Jahr an einem Buch-Projekt versucht habe. Mit dem offiziellen Roman wird das eher nix, aber das Schreiben macht trotzdem Spaß und mittlerweile habe ich so viele Ideenskizzen für Geschichten, aber auch Plätze und Persönlichkeiten im ganzen Land Groß-Frankfurt gesammelt, dass ich heute spontan beschlossen habe, das einfach alles auf einer Website zu veröffentlichen. Das Artwork hat eine befreundete KI übernommen, das ist nur standesgemäß. Wenn es gut läuft, kann ich mich regelmäßig motivieren, etwas Neues zu schreiben und zu veröffentlichen. Falls dem oder der einen etwas aus der Buchstabensuppe gefällt, freue ich mich natürlich auch über Feedback. Hier geht es lang: http://shadowrunfrankfurt.de1 point
-
Erst hat er es bestritten, dann als Scherz bezeichnet. Ich halte es für keinen Scherz, er hat an anderen Stellen dazu Argumente gebracht, wieso er Trump für einen guten Präsidenten hält. Bei seiner Ablehnung der Demokratie ist er auch keinesfalls allein, ein größerer Teil der rechtslibertären Superreichen sind auf der Suche nach einem Starken Mann und unterscheiden sich nur noch dadurch, wie offen sie mit dem Faschismus umgehen.1 point
-
#MathiasDöpfner #DonaldTrump #Springerpresse MATHIAS DÖPFNER, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE und schon mehrfach mit Reichsbürger-Querdenker-Geschwurbel aufgefallen, hatte 2020 eine Email-geschrieben: "Wollen wir alle am 3. November morgens eine Stunde in uns gehen und beten, dass Donald Trump wieder Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wird?"* Donny dankt ihm jetzt dafür auf #TruthSocial! Döpfner ist übrigens in den USA mittlerweile relevant, weil Springer #Politico gekauft hat. Arghs *Washington Post-Artikel dazu (Bypass Paywalls als Feuerfuchs-Extension wirkt Wunder )1 point
-
Da ich Bücher nicht nur lese sondern auch sammle, kaufe ich nur ungern Mängelexemplare (von neueren Büchern). Der Mängel-Stempel stört mein Sammlerherz ... auch wenn ich da 2-3 Euro sparen könnte. Ich vermute im Fantasy und Sci-Fi Bereich geht das vielen so? Zumindest in meinen Bekanntenkreis ist das so. Wäre also kein Wettbewerbsvorteil.1 point
-
Gerne miteinander verwechselt: Flugzeugträger und Amphibische Angriffsschiffe. https://de.wikipedia.org/wiki/Amphibisches_Angriffsschiff Diese "Amphibious Assault Ships" kann man am besten mit kleineren Flugzeugträgern vergleichen, die allerdings darauf spezialisiert sind, Truppen und Fahrzeuge auf amphibische Missionen zu schicken. Meistens bezeichnet man sie auch einfach als "Hubschrauberträger", was die gängigere Bezeichnung ist und daran liegt, dass vor allem Senkrechterstarter und eben Helikopter überwiegend von diesen Schiffen gestartet werden. Das Innere ist deutlich interessanter, denn ein "AAS" besitzt auch mitunter ein sogenanntes "Welldeck" wo Landungsboote untergebracht werden, die dann die eigentlichen Amphibischen Landungen durchführen, während die Helikopter und Senkrechterstarter Luftnahunterstützung liefern. Die https://de.wikipedia.org/wiki/Wasp-Klasse ist dabei ein gutes Beispiel: Mit einer Besatzung von bis zu mehr als 2000 Mann passt einiges rein. Hier mal ein Ausschnitt aus Wikipedia: Ziemlich beeindruckend imho.1 point
-
Im Vergleich zum Herren der Ringe fand ich den Hobbit um Klassen schlechter , mit zuviel CGI und zuwenig ..."Herzblatt" . Die Macher vom Hobbit hatten (so schien es mir) weder die Zeit noch die Lust den Film richtig gut zu machen . Und die Tatsache das der Hobbit eigentlich ein ganz kleines Buch für Kinder war weshalb die Macher die ganze Handlung auf 3 Filme aufblähen mussten und einiges aus dem Silmarillion mit reinpacken und einiges dazugedichtet haben (was dann dem ursprünglichen Herren der Ringe widersprochen hat, bzw keinen Sinn machte) tat dem Film auch nicht gut . Beim HdR hatte ich das Gefühl ein Meisterwerk zu sehen , beim Hobbit nur eine mieses kleines Cashgrab ! Aber Ok, Ich könnte noch weiter über diese Enttäuschung ....rumranten ,aber das bringt ja nix Und ausserdem ist das thema ja eigentlich das die Ringe der Macht Serie anscheinend besser ist als ihr Ruf ( auch wenn ich nicht damit einverstanden bin, das Zwerginnen keinen Bart haben und Elfen nicht Alt & Runzelig sein sollten . Zumindest die Tolkien Elben nicht. Elben anderer Welten können aussehen wie sie / Ihr Autor das will, die von Mittelerde aber nicht ! ) mit Tanz am Sonntag Medizinmann1 point