Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/28/2022 in Posts

  1. Bei einigen hier ist es ja vergebene Liebesmüh', aber ich versuch es dennoch mal. Sprache bildet unser Denken. Sprache hat somit eine enorme Macht. Sexismus, Rassismus, Klassismus etc. ist nicht nur ein "Ich sage etwas fieses was eine Person aus eine dieser Gruppen verletzt". Es ist vor allem auch Macht von einer Gruppe über eine andere Gruppe. Wenn man also glaubt, dass generisches Maskulinum ausreicht um alle Leute anzusprechen, dann stimmt man willentlich - oder eben auch unwillentlich - dem Faktum zu, dass Männer in unserer Gesellschaft die Macht haben und - im wahrsten Sinne des Wortes - den Ton angeben. Und klar kann man sich nun ad nauseam darüber streiten ob es gut in den Sprach- und Lesefluss passt, welche Form irgendwie besser als andere ist, oder natürlich auch für die "Fakts-Don't-Care-About-Your-Feelings"-Snowflakes (also Rechte, die immer behaupten sie seien ja ach so rational, sehr oft aber eben auch sehr schnell emotional werden) ob es der Untergang des Abendlandes ist. Fakt ist jedoch, dass wenn du dich darüber Aufregst, weil es ja ach so schlimm ist, regst du dich eigentlich darüber auf- ob du willst oder nicht - dass das generische Maskulinum ein Symbol der Macht ist, dass zu fallen droht und dir nicht gefällt, was nun kommen könnte und was das über dich (als Mann) über deine zukünftige Stellung in der Gesellschaft aussagt. Ich gender auch nicht immer und guess what: Ich wurde noch nicht von der Genderpolizei verhaftet1. Es ist aber ein Mittel zum Zweck um eben genau diese Machtstrukturen sichtbar bzw. hörbar zu machen, die in nahezu allen Bereichen unserer Gesellschaft existiert. Jetzt kann man natürlich ad nauseam darüber streiten, ob es das richtige Mittel dafür ist blabliblub. Letztendlich ist das Ziel eben jene Machtstrukturen aufzusprengen. Gendern ist dafür ein Mittel und es gibt sicherlich noch viele andere. Aus der "Mitte" hört man hierzu allerdings keine Alternativvorschläge bzw. eben nur Ablehnung für alles Andere (Quoten, Lohnangleichung, Gesetzesänderungen, etc.pp.). 1Kann es vielleicht sein, dass das Meme von einer Genderpolizei o.ä. vielleicht einfach eine Projektion der extremen Rechten ist, weil das etwas wäre, was sie machen würden, wenn sie die vollständige Macht über die Sprache hätten?
    5 points
  2. Man könnte eine bewusste Attacke Russlands auf Nordstream auch als Warnsymbol für die in der Region befindliche Infrastruktur sehen. Immerhin verlaufen dort noch andere Gasleitungen und auch Internetkabel, wenn ich mich nicht ganz irre. Die "eigene" Infrastruktur zu beschädigen - was für einen selbst nicht wirklich Probleme verursacht, weil man ja Exporteur und nicht Importeur ist - sendet dann auch sehr deutliche Signale, ohne dabei direkt als Akt der Aggression gegen ein Land im besonderen gewertet werden zu können. Aber das ist viel Spekulatius.
    2 points
  3. Und gerade kündigt Gazprom an, daß eventuell kein Gas mehr durch die Ukraine Pipeline geliefert werden könnte. Und offenbar ist von NS2 nur eine Röhre zerstört worden. Die andere Röhre ist die Röhre, die Putin vor einigen Wochen als betriebsbereit ins Spiel gebracht hat. Ein Schelm, wer dabei an Böses denkt. Edit: Und gestern hat die US Botschaft eine Reisewarnung nach Rußland herausgegeben und empfiehlt, daß alle Amerikaner Rußland verlassen. SYL
    2 points
  4. Dann nehmen wir doch mal das ganze Zitat: Wenn Du das als Entschuldigung auffasst, dann solltest Du vielleicht noch mal einen Deutschkurs in Anspruch nehmen. Vielleicht kommt das da dann schon als Beispiel für eine "nonpology", wie es Neudeutsch bezeichnet werden könnte. Seine Wortwahl war sicherlich nicht unüberlegt, er hat das Unwort des Jahres 2013 sowohl in seinem Interview bei BildTV als auch auf Twitter genutzt. (Und auch wenn ich diesen Bröcker nicht als vertrauenswürdige Quelle einstufe: "Sofern Aussage @MichaelBroecker|s (The Pioneer) bei #Maischberger stimmt, dass #Merz am Montag in #CDU-Präsidiumssitzung gewarnt wurde, den Ukrainer:innen #Sozialtourismus vorzuwerfen, das in der Öffentlichkeit zu spielen, dann ist seine "Entschuldigung" umso mehr unglaubwürdig.") Etwas Empörendes sagen, dann zurückrudern, dann Cancel Culture rufen, das ist schon seit langem die Taktik der extremen Rechten - die mittlerweile auch in "konservativen" Kreisen Anerkennung findet. Es setzt darauf, dass das Gesagte dann tausendfach wiederholt wird, und sich so in den Köpfen der Menschen festsetzt. Gerne mit Hilfe der "both sides" Medien. Es verschiebt das Fenster des Sagbaren. Und das ist bei einem CDU-Vorsitzenden eben doch ein anderer Schnack als bei einem NPD-Plakat. Ich halte es für deutlich realistischer, dass Merz sehr wohl wusste, dass es keinen "Sozialtourismus" gibt und auch nicht geben kann, er also Absichtlich mit einer Lüge provoziert hat. "Einsicht und Sensibilität", das ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
    2 points
  5. Ganz genau. Morgana hilft euch zwar (noch) nicht, ist aber eine wertvolle Verbündete. Deshalb endet an dieser Stelle auch das Kapitel und ihr macht mit 3A weiter. Spoiler tags kriegst du übrigens auf 2 Möglichkeiten: Entweder du schreibst [ spoiler ] und am Ende [sLASHspoiler]oder du klickst neben "Schriftart" links auf den Button und wählst "Spoiler" aus.
    1 point
  6. NordStreamOneTwo #Kaboom #JederIstVerdächtig @Apple: Es gibt noch ein Indiz Richtung Russland. Eigentlich müssten die bei Nichtlieferung Milliardenbußgelder und Vertragsstrafen zahlen. Aber eine unerklärlich kaputte Pipieline ist halt höhere Gewalt, da kann man nix machen. Und wenn man eh vor hatte nix mehr zu liefern ...
    1 point
  7. Falls ihr mit den Originalcharakterbögen spielen wollt, müsst ihr die Charaktere eh noch komplett übertragen, da hier nicht echte, ausgefüllte Charakterbögen enthalten sind.
    1 point
  8. Bisher ist im Informationskrieg ja eher die Ukraine vorne aber auch die russische Seite stellt sich nicht ungeschickt an. Ukrainekrieg: Meta stoppt ausgefeilte russische Desinformationskampagne - Golem.de Und ich denke wir sind uns einig das dies nur die Spitze des Eisberges ist. Über Merz Nonpology ist glaube ich alles gesagt. Ich hatte echt gedacht unsere Konservativen Politiker und Parteien hätten etwas mehr "moralische" Substanz. Buchtipp: ( Wer es noch nicht kennt das Buch radikalisierter Konservatismus ist ein sehr gutes Buch um diese Entwicklung der konservativen Parteien besser einordnen zu können, obwohl ich nicht sagen kann das es super einfach zu lesen ist. ) Natascha Strobl - radikaler konservatismus
    1 point
  9. Ungeachtet, daß wahrscheinlich gerade bei einem Haufen Spionagezentralen alle Daten dreifach gewälzt werden: es muß nicht mal eine False Flag Operation sein. - Angst und Unsicherheit zu erzeugen durch "Unbekannt" ist eine beliebte Methode seit ungefähr 5000 Jahren menschlicher Politik und Kriegsführung. Genauso wie subtile Darstellung eigener militärischer Fähigkeiten. - Rußlang hat Sea-Bed Warfare (der Meeresgrund als Kriegsschauplatz) im Arsenal und auch dafür entsprechende Uboote, und nicht nur die leicht James-Bond-Evil-Lair-artige Belgorod... ... (im Dienst seit einigen Monaten IIRC, und ja, es ist größer als ein Typhoon Class ICBM Träger), sondern auch etwas kleinere und diskretere Systeme. Offziell alles Forschungs/Rettungsschiffe ... für Spezialoperationen. Und warum das ganze? - Nun, seit einiger Zeit werden ja größere Konflikte wieder offen diskutiert . China/Taiwan, Rußland/Ukraine etc. Und da internationale Normen immer weniger eine Rolle spielen, rückt damit auch eines der wenig beachteten, aber absolut zentralen weltweiten Systeme der Weltwirtschaft, besonders der EU- und US-Wirtschaft in den Vordergrund: Unterseeinstallationen, genauer die Telekommunikatinskabel. - Diese Kabel könnten bei einem globalen Konflikt ein interessantes Ziel darstellen. Und man sieht leicht, wer mit wem verbunden ist. - Diese Art von Kabel zu zerstören, ohne direkt die Küstenstationen anzugreifen, benötigt entsprechende Hardware und Training. Wie gut die großen Militärmächte darin sind, ist seit einigen Jahren Spekulation, aber Rußland wird in Marineblogs durchaus als führend in der Hinsicht hingestellt. Was natürlich nicht nur Unterseekabel angeht, sondern auch Pipelines. - Und es ist fast unmöglich nachzuweisen, wer jetzt wo welches Kabel zerstört, wenn man nicht gerade zufällig mit militärischen Sonarsystemen an der gleichen Stelle ist. Und diese Infos werden kaum bekanntgegeben, da Sonarsysteme mit zur höchsten Geheimhaltungsstufe für Marinestreitkräfte (zumindest für die USA). - Vor ein paar Tagen hat Biden Putin vor dem Einsatz von Nuklearwaffen gewarnt - es würde sonst dramatische Konsequenzen geben. - Vor ein paar Tagen wurde einer der deutschen Admiräle interviewed wegen seiner Meinung über die Entwicklung der russischen Marine, gerade hinsichtlich der Entwicklung von russischen Raketen. NATO hat immer die US Flugzeugträger als Zentrum der Marinemacht, die Sovietunionl, die nie mit Flugzeugträgern mithalten konnte, hat dagegen auf leicht absurde Raketen aller Art gesetzt. - Vor ein paar Tagen hat ein ehemaliger US General als eine mögliche Antwort der USA auf einen Nuklearwaffeneinsatz die Versenkung der russischen Schwarzmeerflotte ins Spiel gebracht. - Was besser wäre es, das amerikanische Militär von "Dummheiten" abzuhalten, die etwas realistischer sind als "Wir nuken Washington oder Paris. "Wäre doch schade, wenn Euren kostbaren Unterseekabeln etwas ... passieren könnte. Man hört ja von so schlimmen Dingen auf Fox News". und natürlich: - Rußland spielt langfristig und hat möglicherweise NS1/2 abgeschrieben, einfach aufgrund einer längerfristigen politischen und gesellschaftlichen Entwicklung. - Ganz besonders wenn man plant, eine strategische Atombombe auf eine ukrainische Großstadt abzuwerfen. Was einige Staaten als unzivilisiert ansehen könnten. - Aber bis dahin kann man ruhig noch etwas die Wirtschaft in Europa ruinieren. Denn Unsicherheit ist etwas, was die Wirtschaft überhaupt nicht mag. Aber gut, eventuell war es BigSolar und BigOffshoreWindEnergy, die stellen ja mittlerweile 51% der deutschen Energieerzeugung. Und ganz ohne Witz, Sarkasmus und Ironie: ich wäre nicht überrascht, wenn am Ende herauskommt, daß es eine mit AliBaba-Bauteilen zusammengeschusterte Drohne mit einer eigens trainierten A.I. wäre, einfach nur als Warnung vor neuralen Netzen... Edit für die Transparenz: - Das Leck ist in 70m Tiefe. Es war also ganz sicherlich nicht die Belgorod, weil dieses monströs große Uboot schon lange vorher entdeckt worden wäre. Außer natürlich wenn man jetzt thermo-optisch-akustische Tarnung ins Spiel bringt. ;-) - Unterwasserdrohnen allerdings wären schon eher möglich, vor allem weil sie durchaus eine gewisse Strecke unter Wasser zurücklegen können und präzise Navigation durchaus möglich ist für moderne Systeme. Das Mutterschiff kann also viele Kilometer entfernt sein. Was uns wieder zu dem James Bond bringt, wo die eine Millionärsyacht Taucherkammern hatte, um Atombomben zu klauen. - Die Leitungen sind nicht im Meeresboden vergraben und stehen unter extrem hohen Druck. Es reicht also selbst eine leichte Sprengladung, um die Leitung aufzubrechen. - Es kann natürlich auch eine Attacke von ihnen sein über Wartungsschlitten (siehe das oben verlinkte James Bond Video), vielleicht sogar per Cyberattacke, mit denen Sicherheitssysteme ausgeschaltet werden (siehe den älteren James Bond mit Timothy Dalton, um jemanden aus der CSFR zu evakuieren). - Ein Unfall ist natürlich nicht auszuschließen, aber immer unwahrscheinlich im Gesamtkontext: CIA Warnungen, mehrere Explosionen in kurzer Zeit, keine vorherige Warnung durch die technische Überwachung, daß sich etwas aufbaut etc. SYL
    1 point
  10. Tja, ich schätze mal, jetzt wissen wir, worum es dabei wirklich ging...
    1 point
  11. Krasse Dystopien, wie sie die Welt bislang noch nicht gesehen hat!
    1 point
  12. Es wird ein weiteres Promopack mit den oben genannten Inhalten geben, das im vierten Quartal erscheinen sollte. Der 4. Promogeist ist zudem bereits erschienen: https://pegasusshop.de/sortiment/spiele/expertenspiele/15124/spirit-island-sturzregen-durchnaesst-die-welt-promo Eine vollständige Box (Bundle) ist aktuell nicht geplant. Das kann sich natürlich in der Zukunft ändern. Liebe Grüße, Sebastian
    1 point
×
×
  • Create New...