Genau. Und es spielt auch keine Rolle, ob der jeweilige Spieler Ahnung von dem hat, was er tun will oder ob es unbekannte Faktoren gibt, die er nicht kennt.
ich habe einem Spieler, der keine Ahnung von Autoreparatur hatte und einen regeltechnischen Totalschaden reparieren wollte, einfach gebeten, mir zu erklären, wie er es sich vorstellt. Alleine die Erklärung des Spielers hat für Action gesorgt. Die Runner mussten am Ende in einem von einer Go Gang kontrollierten Schrottplatz einbrechen, weil der Spieler fand, er braucht da Ersatzteile. Er hat sich auch Anleitungen aus der Matrix besorgt (der Decker hat geholfen und ist dafür jemandem einen Gefallen schuldig) und der Streetsam hat nachher ein Auto geklaut (weil ein Treibstoffregulator nicht aufzutreiben war). Danach haben sie das geklaute Auto noch heimlich (aus Angst vor Trackern) in der Elbe versenkt.
Und so ist es beim Klettern an der Wand. Der Spieler soll beschreiben, wie er das machen will. Es gibt keine sichtbaren Fugen, woran will er sich festhalten? Will die Gruppe ne Pyramide bilden, um hochzukommen? Will er sich ein Seil suchen und ein Wagenkreuz dranbinden? An der Stelle wird es dann erst richtig spannend. Schaffen alle die Würfelproben? Landet das Wagenkreuz so, dass es keinen Lärm macht? Indem du es dem Spieler erstmal erlaubst, kann es auch sein, dass er es sich dann anders entscheidet. Wenn er es schafft, wer weiß, was dahinter auf ihn wartet?
Und wenn du gerade keinen Plan hast, wie es weitergeht: Entweder Raucher- oder Toilettenpause ansagen und die Zeit zum überlegen nutzen. Meine Spieler bekamen das Schwitzen, wenn ich grinsend vom Klo kam.