Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/30/2022 in Posts

  1. Moin Nope Genau damit ist die Struerung möglich . Vielleicht spricht aus mir auch die Tatsache ,das in allen bisherigen Editionen die Steuerung möglich war und ich bisher noch nichts gelesen habe das diesen Grundsatz beendet . ( Ich denke gerade daran das z.B. Schusswaffen bzw deren Mun bisher immer noch eine Treibladung brauchen und bisher auch keiner auf die Idee kommt ,das nur weil das nicht so drinsteht es nicht mehr so ist ,,,, aber vielleicht sind das nur Strohmanngedanken....) @Zwiebug . Mein Tip ist ,mach dir dein Leben nicht schwieriger als Notwendig und suche nicht nach Stolpersteinen im Spiel , die es gar nicht gibt . Im Zweifelsfalle immer FÜR die Spielbarkeit des Systems (gilt für JEDES RPG ) Ich weiß nicht,Ich weiß nicht .... Im Namen der erzählten Geschichte und der Vorliebe des SLs... ,warum riecht das für Mich wie eine Einladung/Rechtfertigung zum Railroaden ? Kann natürlich sein, das ich da zuviel reininterpretiere, aber für Mich stinkt dieser Satz .... (Wenn ICH sowas von einem neuen SL höre ,dann klingeln meine Alarmglocken ! ) mit einfachem Tanz Medizinmann
    2 points
  2. "Drohne befehligen" ist keine Matrixhandlung sondern eine normale physische Handlung. Dh. du gibst der Drohne über manuelle Bedienung/rumklimpern oder AR Bedienung einen Befehl, den der Autopilot der Drohne dann ausführt. Das geht über die Riggerkonsole oder imho auch über ein Kommlink, sofern sich Drohne und Konsole/Kommlink im gleichen Netzwerk befinden. Die Konsole hat dabei den Vorteil, dass man damit den gleichen Befehl an alle Drohnen des Netzwerks geben kann. Alternativ kann man eine (einzelne) Drohne auch über "Gerät steuern" direkt bedienen (Kommlink). Das entspricht dann quasi der Methode, wie man 2022 Drohnen mit Steuerungen direkt fernsteuert.
    2 points
  3. Du brauchst eine Bildverbindung (Brille, Augen) um die AR zu sehen. Und Audioverstärkung um die AR zu hören. Und Handschuhe für die Interaktion mit der AR (Gestensteuerung). Oder du hast ein DNI (durch zb. Troden, Datenbuchse oder Riggerkontrolle). Ein DNI ersetzt alle sonst nötigen Geräte für den Umgang mit der AR. Quasi Gedankensteuerung.
    2 points
  4. Habt ihr eigentlich schon euer RENRAKU-Merch bestellt?
    1 point
  5. #Renraku #Fashion #Merchandise #Megakons #Shopping RENRAKU COMPUTER SYSTEMS steht "zu ihren Diensten". Breit diversifiziert liegt der Schwerpunkt des Japanokons mit Sitz in CHIBA auf Matrix, Daten und Information. Als ältester Megakonzern der Welt hat er mehr Angriffe und Schicksalsschläge überstanden als alle anderen und dabei Expertise im Umgang mit Künstlichen Intelligenzen, Kriegen und Katastrophen aller Art gewonnen. Davon profitieren die Kunden und der Konzern, sei es bei Waffentechnologie, in der Fahrzeug- und Schiffsentwicklung, in der Matrixarchitektur oder in Renrakus Beständigkeit und Zuverlässigkeit. Legendär sind die ROTEN SAMURAI, die Konzernsicherheit, die für loyale Bürger und Konsumenten Schutz verkörpern und für vigilante Subjekte Schrecken. Der Weg des BUSHIDO und die Pflege der eigenen Ehre sind Zier und Notwendigkeit eines Bürgers von RENRAKU. Mit einem RENRAKU-Shirt stehst auch du für Zuverlässigkeit, Pflichtgefühl und einer Wertvorstellung, die ehrbare, beständige Produkte und Dienstleistungen bevorzugt. RENRAKU - Merchandise und weitere Artikel zu den Shadowrun-Konzernen könnt ihr ab sofort HIER bestellen! #GetThemAll #SharingIsCaring
    1 point
  6. Der Umfang des Regelbuches der 6. Edi ist deutlich geringer als das der 5. Edi. In der 6. Edi wurden nicht nur Regeln verkürzt sondern es blieb auch viel Fluff und Beschreibung auf der Strecke. Du hast in sofern recht, dass die Regeln in diesem Fall schwammig sind. Deshalb zitiere ich aus dem Fluff der 5. Edi: Datenpfade s. 20 "Troden können als DNI (Direktes Neuralinterface) benutzt werden, womit das Gehirn Geräte direkt steuern kann, was auch die Brillen und Kopfhörer, die man zur Wiedergabe benutzt, umfasst. Man denkt an etwas, und es geschieht. Man braucht keine Nachrichten zu tippen, man kann sie einfach denken und senden. Man will einen anderen Song hören? Man denkt einfach daran. Die Troden nehmen hier die Rolle der Handschuhe oder Tastatur ein und übernehmen die Eingabe in der AR." Damit das ganze aber nicht den Plot sprengt, darf man nicht vergessen, dass die Übertragung der Matrixsignale immer noch über das Kommlink erfolgt: Dh. ohne Kommlink bzw. Verbindung zu seinem Kommlink (Rauschen) hilft einem auch kein DNI. "Ihr Kommlink macht mehr, als nur in Ihrer Tasche (oder auf Ihrem Kopf) zu sein. Es interpretiert die Matrix um Sie herum und gibt Ihnen Informationen und zusätzliche Fähigkeiten, die im zivilen Leben nützlich und in den Schatten lebensnotwendig sein können. Das geschieht mit Hilfe der Erweiterten Realität oder AR (Augmented Reality). Die AR überlagert Ihre Wahrnehmung der physischen Welt. Nehmen wir an, Sie gehen eine Straße im Shoppingbezirk von Downtown Seattle entlang. Ihr Kommlink mag von außen ganz ruhig wirken, ist aber innerlich sehr beschäftigt. Es kommuniziert andauernd mit anderen Geräten und Hosts rings um Sie und meldet Positions- und Bewegungsdaten. Die anderen Geräte und Hosts senden Daten zurück, die melden, wer sonst noch unterwegs ist, welche Läden was im Angebot haben, welche Filme wo gespielt werden und so weiter. Wenn Sie auf den Bildschirm des Kommlinks schauen, bekommen Sie alle diese Informationen in einem Mini-Headup-Display als Überlagerung eines Bildes Ihrer Umgebung. Aber gehen wir davon aus, dass Sie bereits in unserem Jahrzehnt angekommen sind. Dann interagieren Sie mit dem Datenstrom der Welt natürlich nicht per Bildschirm. Sie haben eine Brille, Sonnenbrille, Kontaktlinsen, ein Sichtgerät, Cyberaugen oder etwas anderes, das per Bildverbindung die Daten direkt in Ihr Sichtfeld projiziert." Ich erinnere mich da an einem Run, bei dem die Runner einen Exec (mit deutlich sichtbarer Datenbuchse) entführten und fesselten ... und versäumten, ihm das Kommlink abzunehmen/auszuschalten.
    1 point
  7. Also wir spielen auch schon immer so, dass die DNI auch Steuerung zulässt. Wer eine DNI hat braucht keine anderen Eingabegeräte mehr um "normal" mit der Matrix zu interaggieren. Natürlich ist dann immernoch ein Gerät nötig, dass die Verbindung herstellt. Und im Falle eines Riggers braucht er die Konsole um ein Netzwerk von Drohnen zu befehligen. Ein Decker braucht ein Cyberdeck um zu Hacken etc. Aber die eine Nutzung der Matrix geht über Komlink und eine DNI woher auch immer die DNI kommt. Ein Rigger kann über die DNI in ein Fahrzeug springen und es steuern, warum sollte dann die normale Bedienung der Matrix nicht über die DNI funktionieren? Edit: Und wie Medizinmann geht es mir auch so, dass das Wissen noch aus älteren Editionen stammt. Ich sehe aber keinen Grund warum das in SR6 anders sein sollte. Ich kann mir nicht vorstelken, dass das eine wilkentliche Veränderung ist, eher ein Versäumnis der Autoren, das nochmal konkret hinzuschreiben. Weil es für die halt auch ganz selbstverständlich ist.
    1 point
  8. Auf S.175 steht beim DNI: 'Direktes Neuralinterface Ein direktes Neuralinterface (DNI) verbindet das Gehirn mit elektronischen Geräten. Um die VR zu nutzen, braucht man ein DNI (und ein Sim-Modul), aber es kann einem auch in der AR Dienste leisten, weil man dann keine Zusatzgeräte wie Brillen oder Ohrstöpsel braucht, um AROs zu sehen oder zu hören.' Es ist nicht die Rede davon, dass ein DNI (Gedanken-)Steuerung, sondern nur davon, dass es die Wahrnehmung der Matrix ermöglicht. Das DNI kann aber die Steuerung der Matrix unterstützen, wie bspw. bei der Handlung 'Nachricht übermitteln' auf S.183 angegeben. Jedoch steht dort nicht, ob dazu dann gar keine AR-Handschuhe o.Ä. nötig sind oder das Interface nur mittels der direkten Übertragung der Matrixinformationen IN das Gehirn die Steuerung einfacher macht. Da bei der Definition des DNI nirgends von Steuerung die Rede ist, vermute ich Letzteres, doch die Regeln sind bei der genannten Matrixhandlung uneindeutig formuliert. Das ist und tatsächlich auch häufig ein sehr relevanter Punkt für den Plot/das Rollenspiel. À la 'ich unterhalte mich neben dem Gespräch mit dem Johnson noch mit den Teamkollegen über das, was ich als Nächstes sage' oder eben nicht. Telepathische Kommunikation ja/nein ist ein seeehr großer Unterschied beim Gameplay. Daher sollte die Auslegung der Regeln an dieser Stelle von der Spielleitung nach Vorliebe bzgl. der erzählten Geschichte und des bevorzugten Gameplays getroffen werden.
    1 point
  9. 5. Edition Da die Matrixregeln der reinste Graus sind (zumindest für uns am Tisch) arbeitet man hier mit viel "Handwavium" - kurzum statt das große Tug of War zu spielen, sind Matrixaktionen eher Proben wie man sie beim "Ich will über X klettern" oder dergleichen, um die ganze Sache einfach massiv abzukürzen und dem Rest der Gruppe genug zu tun zu geben. Da wir eh sehr Pink Mohawk sind, beißt das auch keinen. Klar, wenn ein feindliches System sich wehrt, ist das natürlich etwas anderes, aber im Großen und Ganzen versuchen wir abzukürzen, was man abkürzen kann und bislang funktioniert das auch recht gut. Weniger Regeln können manchmal auch ganz hilfreich sein - die Story ist am Ende das Entscheidende. Auch in den Kämpfen wird daher geachtet, dass der Decker nicht allzuweit aus der Initiative raushängt.
    1 point
×
×
  • Create New...