Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/05/2022 in all areas

  1. Super spannendes #rollenspiel Projekt von #ardkultur und den #rocketbeans - eine tolle Einführung für alle, die Tischrollenspiel noch gar nicht kennen, sehr spannend zu verfolgen grad auch für uns Rollenspieler (Spieler sind alles Schauspieler im realen Leben), und mit tüchtig #shadowrun Vibes (zwar nicht near future, aber zumindest modernes Setting mit Raupendrohne und Hacking, und um anonymen Auftraggeber und einen Einbruch geht es auch . https://www.ardmediathek.de/sendung/letzte-beute/staffel-1/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi8wZWM3YmVmMi0yMTUwLTRkYzktYjNkNy01Mzg4MTZkZDczM2E/1
    2 points
  2. Hallo in die Runde, bald schließe ich die Zweiköpfige Schlange mit meiner Gruppe ab und kurz vor Mu haben sich schon einige Spieler:innen nach einer Nachfolgekampagne erkundigt - ich denke, beide Gruppen freuen sich schon darauf, die Masken zu spielen. :-) Vor einiger Zeit hatte ich mir "Weltgeheimnis" zugelegt, weil ich als Spielleiter ein Freund von (entwickelbaren) Fraktionen bin, die die Spielwelt bereichern. Darüber hinaus begleitet meine Spieler seit Jahren ein dubioser, ambivalenter Händler, der stark an Leland Gaunt aus Stephen Kings Needful Things erinnert. ;-) Als ich von Jackson Elias' "kleinem schwarzen Buch" las, das in Kombination mit seinem Anwelt Ramsey als Generator für Ersatzinvestigatoren fungieren kann, kam mir die Idee, hier ggf. das Weltgeheimnis zu involvieren. In der Publikation selbst wird als Beispiel für die Verwendung in einer Kampagne die Zweiköpfige Schlange genannt, da es sich hierbei um eine weltumspannende Kampagne handle, in der hier und da Safehäuser oder feste Netzwerke - gerade in PULP-Kampagnen - sinnvoll sein können. Wenn eine Kampagne weltumspannend ist, dann sicherlich auch die Masken. :-) Wäre es aus eurer Sicht denkbar, dass Elias als gut vernetzter "Weltreisender, Forscher und Autor" (wie es selbst in den Masken steht) nicht entsprechend ein kleines Unternehmen mit seinen vielfältigen Funden und Werken eröffnet hat - als Startkapital würde sich hier das Gold der Pyramide aus Peru hervorragend anbieten... vielleicht war das Gold - neben den für die Kulte sehr lästigen Recherchen von Elias - ein weiterer Faktor, warum Nyarlathotep und dessen Anhänger ein gefährliches Interesse an ihm entwickelten. Möglicherweise führt die weise Frau Nayra in Puno selbst einen kleinen esoterischen Laden, der als foreshadowing ein Ladenschild mit einer abstrakten Meerjungfrau trägt - ein weiterer Ansatzpunkt, über den sich Jackson Elias mit dem Weltgeheimnis verknüpfen lassen könnte. Die Frage wäre nun, wie sich die genaue Integration gestalten könnte. Kommissarisch würde ich anfangs Ramsey als Treuhänder den Laden von Elias übernehmen lassen - mehr aus Pflicht- und Freundschaftsgefühl dem Verstorbenen gegenüber. Toll wäre dann natürlich, wenn die Ermittler dann selbst allmählich über diesen Startpunkt die Netzwerke, die Elias zur damaligen Zeit hatte, entdecken und im Kampf gegen die Kulte allmählich reaktivieren. Auf diesem Wege könnte ihnen auch das kleine schwarze Notizbuch von Elias in die Hände fallen, sobald die ersten Ausfälle in den Reihen der Ermittler geschehen - eine tolle Idee, wenn die Spielerin oder der Spieler, der gerade seinen Ermittler verloren hat, der Gruppe seine Ideen für einen Ersatz präsentiert und jemand anderes aus der Spielrunde aus Sicht des Helden reagiert: "Da fällt mir doch dieser Name ein...." *holt das Notizbuch hervor, sucht und schreitet zum Telefon* :-) Vielleicht habt ihr ja noch weitere Inspirationsideen bzw. seht Fallstricke und Risiken bei der Verflechtung des Weltgeheimnisses in die Masken. Ich freue mich auf eure Ideen :-)
    1 point
  3. Kann sein, dass es aufgrund von Spam versteckt wurde. Es ist aber noch da, u.a. wenn man links auf den Reiter "Spezialseiten" klickt und es dann in der Liste sucht: https://shadowhelix.de/Spezial:Benutzerkonto_anlegen
    1 point
  4. Nach etwas längerer SR5 Abstinenz bin ich wieder da. Da ich immer noch Decker/Rigger spiele gehts auch gleich weiter hier. Wer kennt es nicht, der Run führt einen irgendwie in zivilisierte Gegenden wo es mindestens Argwohn erzeugt ein Sturmgewehr zu tragen oder gleich Lonestar auf den Plan ruft, aber eure Runner haben das Talent gerade an solchen Orten plötzlich mit Problemen kämpfen zu müssen, wo die Ares Pred einfach zu klein ist. State of the Art ADL hat die Lösung, die unauffällig fahrende Waffenkammer namens Krupp Minion. Bleibt in der nähe des Teams getarnt als Ortsübliche Reinigungsdrohne und wenn es hart auf hart kommt öffnet sich der Schmuggelbehälter und gibt die Artillerie ans Team aus, die gerade benötigt wird. Hier erst eine billige Fire and Forget Variante für den Einmalgebrauch, bzw. wo ein möglicher Verlust einen nicht ins Armenhaus bringt als z.B. der Team-Van. Krupp Minion Handl Speed Accel Body Armor Pilot Sens Seat Avail Cost 3 2B 1 4(4) 6 3 3 8 5000 Einbauten: Schleierchip (500) Smartschild (1000) Body: Chamäleonfarbe (gestohlene Seelen scheint da eine ohne Body kosten zu haben) (8000) Schmuggelbehälter (1500) Abschirmung (WiFi) (3000) Gesamtsumme: 19.000
    1 point
  5. Kennt ihr die Gruppe schon? Ist zwar D&D, aber auch recht cool, da alle Spieler professionelle Synchronsprecher sind.
    1 point
  6. Auch in der ARD Mediathek: Pen & Paper: Der Schützenverein - eine Höllgrundgeschichte https://www.ardmediathek.de/video/hoellgrund/pen-und-paper-oder-der-schuetzenverein-eine-hoellgrund-geschichte/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3NDAxNzg "Intrigen im Schützenverein, der Bau eines Luxushotels und die Geheimnisse der darin verstrickten Charaktere: Das Pen-&-Paper-Abenteuer „Der Schützenverein – Eine Höllgrund-Geschichte“ verlängert die dörflich-makabre Welt der SWR Serie „Höllgrund“ in die Welt des Spiels. Unter der Spielleitung von Florentin Will entlarven die Spieler Miriam Poppke, Nils Bomhoff, RobBubble und Baso Heimlichkeiten und Rätsel im Schwarzwalddorf Höllgrund. Das Spiel ist am Freitag, 7. Oktober 2022 ab 19 Uhr auf rocketbeans.tv sowie im Youtube-Livestream von Rocket Beans TV, dem Youtube-Livestream der ARD und auf dem Kanal twitch.tv/ard zu erleben." "Höllgrund in den 1990ern. Als der Vorsitzende des Schützenvereins urplötzlich sein Amt niederlegt und der Schützenkönig und Zeugwart sich selbst als Nachfolger vorschlägt, sind nicht alle Vereinsmitglieder mit dieser Entwicklung zufrieden. Im Lauf des Abends äußern Dorfbewohner ihren Unmut und auch die Helden haben Grund genug, ihm nicht zu trauen ..."
    1 point
×
×
  • Create New...