Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/02/2022 in all areas

  1. Mehr als zwei Jahre nach Beginn des Dis-Plots gibt es in "Auswurfschock" dann mal wieder ein paar Puzzle-Teilchen mehr, die darauf hinweise, dass Magie und Matrix sich in der metaplanaren Funktionsweise angleichen: "Was die Vermischung von Magie und Technologie im Astralraum angeht, so ist mir tatsächlich ein Beispiel dafür begegnet. Es gibt einen Eingeborenen aus einer Metaebene namens Dis hier in Denver, der als der Flüchtling bekannt ist. Ich weiß sicher, dass die Kreatur ein Geist ist, der Magie verwendet, aber sie kann auf die Matrix zugreifen und sie ohne Cyberdeck verwenden. Ich konnte nicht einmal einen Hauch von Resonanz an ihr entdecken, aber sie funktioniert in der Matrix dieser Welt genau wie ein Technomancer. Ich habe keine Informationen darüber, wie die Matrix von Dis aussieht, aber die Kreatur besteht darauf, dass es eine gibt. In Anbetracht ihrer Fähigkeiten bezweifle ich das nicht," erzählt Fastjacks Tochter Perri da. Gut, das alles in streng genommen auch schon in "The Third Parallel" angedeutet, wo auf der Metaebene Zecorporatum eine voll funktionstüchtige Matrix vorhanden ist. Weiter im Plot geht es dann auf die Metaebene Caelum (lateinisch für Himmel, da wo die Götter wohnen), und deren Matrix ist fire: Wow. Hatte ich schon erwähnt, dass die Runner auf der Jagd nach dem Discidium sind? Eine Waffe, die blablabla. Interessanter ist der Hinweis, dass die Disianer selbst ebenfalls eine Matrix besitzen (TTP, p150): Weird. Was die Dis wirklich wollen ,wird in "The Third Parallel" nicht enthüllt. Sie sind wieder auf der Suche nach Partnern, die verstehen, wie Metaebenen interagieren. Was hingegen enthüllt wird, ist die Verbindung von Magie und Matrixtechnologie. Mit der Charakterbeschreibung des oben genannten Dis-Flüchtlings wird auch neue Metamagie eingeführt: Viele Disianer können das wohl, und magiebegabte PCs dürfen jetzt von der allmächtigen, eierlegenden Wollmilchsau träumen... Derweil gibt es einen neuen geheimnisvollen Superschurken, den Auditor. Was der mit den Dis zu schaffen hat, ist nicht bekannt. Und dann wird - ENDLICH - mal wieder Saeletra in's Spiel gebracht, die am 24. Dezember 2011 eine ominöse Nachricht hinterließ, die der 12-jährige Fastjack... blabla. Sie soll laut "Auswurfschock" in der "NeoA-Enzyklopädie" einige recht merkwürdige Behauptungen aufgestellt haben. In der deutschen Übersetzung ist davon jedoch nichts zu finden, das englische Original habe ich leider nicht zur Hand. Der einzige weitere Hinweis außerhalb der Originalnachricht aus 2011 findet sich in "Letaler Code" in einem Statement von Bull zu Fastjack, Seite 13: Die Tatsache, dass ein weiterer Protagonist, der mit der 4. Welt in Verbindung gebracht wird, aus der Mottenkiste geholt wurde, stützt nicht unbedingt die Theorie, dass die Passionen hier ihre Hände im Spiel haben, hält jedoch die Tür für wilde Spekulationen offen. :-) Immerhin wird im Zusammenhang mit Saeletra auch die Bibliothek von Alexandria erwähnt, und ich muss nicht extra betonen, dass Alexandria (die Gelehrte) auch der Name eines östlichen Drachens ist (Hort: Antike Bücher). Zudem wird besagte Bibliothek in der Enzyklopädie wenigstens mit dem Tag des Erwachens in Zusammenhang gebracht: Was das alles zu bedeuten hat? Ich habe keinen blassen Schimmer. Vielleicht ist Saeletra die Passion Astendar und der Auditor ist Dis. Oder es ist alles ganz anders. Ich habe jedenfalls das dumpfe Gefühl, CGL wird die Storyline noch Jahre in die Länge ziehen. :-/
    2 points
  2. Ich würde mir da nicht so viel wegen der Regeln Gedanken machen. Überlege dir die Geister auf der Basis der vorhandenen Beschreibungen (siehe auch Grundregelwerk), einen Angriffswert, wie der pariert werden kann und welche Konsequenzen ein Treffer hat (Verlust von Trefferpunkten, oder MA oder KO). So etwas wie Wut oder Traurigkeit könnte vielleicht durch eine erfolgreiche MA-Probe verhindert werden. Falls nicht, musst du dir halt überlegen, ob daraus Konsequenzen folgen, die über das eigentliche Rollenspiel hinausgehen (zB Traurigkeit als geistige Störung etc.). Die Tabelle mit anderen Schäden im Grundregelwerk könnte auch helfen bzw. inspirieren.
    1 point
  3. 1 point
  4. #Adventskalender Wir haben für euch natürlich auch 2022 einen großen Adventskalender mit Ideen, Hilfen, Lageplänen, NSCs, Locations, Rezepten, Veranstaltungen und vielem mehr zum Thema Weihnachten in der Sechsten Welt! #SharingIsCaring
    1 point
  5. Stadt, Land, Fluss finde ich sowohl vom Thema sehr interessant als auch den Titel perfekt! Speziell Zugfahrten: Weniger das Streckennetz (das kann ich als SL je nach Bedarf selbst festlegen. Aber die äußeren Umstände der Reise: Bahnhof, Sicherheit, Einchecken. Zug: Reisegeschwindigkeiten, Aufbau der Wagen, wie Gepäck verstauen, erlaubte Waffen, Bordsicherheit/Bordpersonal, Service, Luxus, Antriebstechnik. Unterschiede zwischen Personentransport und Warentransport. Und natürlich Infos zu Runnerthemen: Wie einen Zug entern oder hacken, Sicherheitsprotokolle bei Gewalt an Bord, Trennung von erster/zweiter Klasse, Überwachung in den Wagen usw. Die meisten dieser Punkte lassen sich auch auf den Flugverkehr übertragen. Der Schiffsverkehr lässt sich vermutlich auf Warentransport, Ausflüge und privaten Schiffsverkehr (Jachten, Segler und kleine Sportboote) beschränken. Wobei ich mir schon immer eine Hilfe zur Darstellung der Docks und Verladeabläufe gewünscht hätte.
    1 point
×
×
  • Create New...