Jump to content

Niko

Mitglieder
  • Posts

    118
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Niko

  1. Das Datum ist mir weitgehend egal, aber es sollte aufgrund der Anfahrtszeit auf jeden Fall am Wochenende sein. Liebe Grüße Niko
  2. Genau so sehe ich das auch! Niko
  3. Alles klar! Und danke für deine Einschätzung! Ich werde übrigens noch etwas an der Verteilung der Wissensmarken ändern (netter Hinweis von Spidey!). Diese Änderungen werde ich in den Download aufnehmen, aber falls ihr euch die Regeln nicht nochmal ziehen wollt, sind hier die Veränderungen: Für den Teleportzauber benötigt man nur bei zwei Spielern 10 Wissensmarken, bei drei Spielern reduziert sich die Zahl auf 8 Marken und bei vier oder mehr Spielern auf 6 Marken. Außerdem kann man auch Wissensmarken sammeln, wenn man in einem beliebigen Archiv Zeit verbringt. Jede Runde, die man dort aussetzt, um ungestört zu lesen, beschert einem eine zusätzliche Wissensmarke. Außerdem wäre es eine Option, die Zauber grundsätzlich nur zwei Wissensmarken kosten zu lassen. Probiert's mal aus und teilt mir bitte eure Erfahrungen mit dieser Variante mit! Hier die überarbeitete Variante zum runterladen: http://rapidshare.com/files/90478503/Zombies_5.5.doc Grüße Niko
  4. Moin blutsau, zunächst 'mal Glückwunsch zum Sieg! Und natürlich kann man Zombies und Zombiehunde aus der Blockhütte heraus bewegen. Sie müssen, wenn die Karte gezogen wird, normal platziert werden, können danach aber in jeder Zombie-Bewegungsphase bewegt werden. Liebe Grüße Niko
  5. Sooooooooooooooooooo liebe Zombiemeuchler *Trommelwirbel*: Die inoffizielle Erweiterung Zombies 5.5 is fertich! Die Regeln, Vordrucke für die arkanen Zauberkarten (Richtig gelesen! Es ist schließlich eine okkulte Bibliothek!) und für Wissensmarken (eine weitere Neuerung) findet ihr in folgender Datei: http://rapidshare.com/files/90236692/Zombies_5.5.doc Texte für die (nicht unbedingt erforderlichen) zusätzlichen Ereigniskarten befinden sich ebenfalls in dieser Datei. Aufgrund der aktuellen Diskussion um Aktionskarten habe ich mich aber entschieden, nur die Texte mit anzugeben. Tüftler unter euch werden daraus sicherlich geile Karten für den häuslichen Spielgebrauch anfertigen können. Sorry, aber fertige Aktionskarten erschienen mir etwas zu heikel . Weiter oben in diesem Thread habe ich schon einmal die Bodenpläne als Download zur Verfügung gestellt. Nach Rücksprache mit Spidey, der sie sich auf Normalpapier ausgedruckt und nur eine ziemlich bescheidene Qualität herausbekommen hat (ich habe die Ausdrucke mit hochauflösendem Papier gedruckt und hinterher laminiert, was für eine düstere, qualitativ aber wirklich gute Spielfläche sorgt!), stelle ich euch die Bodenpläne hier noch einmal mit mehr Schärfe, Kontrast und Helligkeit zur Verfügung: http://rapidshare.com/files/90216670/IMG.Erdgeschoss_NEW.jpg http://rapidshare.com/files/90218180/IMG.O...eschoss_NEW.jpg http://rapidshare.com/files/90219051/IMG.U...eschoss_NEW.jpg Ich persönlich bevorzuge klar die düstere Variante, weil sie meiner Meinung nach einfach zu einer okkulten Bibliothek bei Nacht besser passt. Aber das ist sicher Geschmacksache. Für welche Variante ihr euch auch entscheidet: Ihr benötigt die Bodenpläne auf jeden Fall, denn ohne sie lässt sich die Erweiterung nicht spielen! Ich bin sehr gespannt auf eure Rückmeldungen und wünsche euch viel Spaß beim Zombiemeucheln (ihr habt in dieser inoffiziellen Erweiterung reichlich Gelegenheit dazu!) Niko
  6. Niko

    Vorstellung

    Moin Krummy! Den Eindruck, du könntest einen falschen Eindruck erwecken, wollte ich natürlich nicht erwecken! Oh, was für ein Satz. Verwirrt ich bin?! Einige der Motive kommen mir natürlich sehr bekannt vor... Ich meinte auch eher, wie du diese - natürlich nicht selbst gezeichneten Motive! - in Ereignis- und Kartenteilen unterbringst. Wenn du dir mal meine eigenen bisherigen Resultate auf diesen Gebieten durchsiehst, verstehst du sicher, was ich meine . Liebe Grüße Niko
  7. Aber sicher, mein Lieber, sogar mehrere! 1.) Einen Schlüssel pro Mitspieler ist schon o.k., aber mehr die Kuschelvariante für Beckenrandschwimmer. Wer drauf steht, bitte! 2.) Es gibt in den verschiedenen Zombies!!!-Sets Aktionskarten, durch die Gegenstände den Besitzer wechseln. Das funktioniert wohl auch bei Schlüsseln... 3.) Kommen wir nun zu den etwas härteren Varianten: - Wenn die Spielfigur mit dem Schlüssel stirbt, bleibt der Schlüssel auf dem Feld liegen und kann vom nächsten Spieler, der das Feld betritt, eingesammelt werden. - Spielfiguren verwandeln sich nach ihrem Tod in Zombies (oder noch besser: Super-Zombies!) und tragen den Schlüssel mit sich herum. Wer den Zombie killt, bekommt auch den Schlüssel. - Die Spieler können die Aktionskarte "Ich werde überleben..." aus Zombies!!! 3 einsetzen, um den Besitzer des Schlüssels zum Duell zu fordern. Der Sieger bekommt den Schlüssel. - Spieler, die auf dem gleichen Feld stehen, können ein Duell austragen. Kampfzuschläge zählen normal. Der Sieger bekommt den Schlüssel. Diese Variante ist aber eher für Szenarien geeignet, in denen Spieler durch das Missionsziel aufeinander gehetzt werden und ist im Regelspiel mit Vorsicht zu genießen, da Kämpfe zwischen Spielern eigentlich nicht erlaubt sind. Es ist auch ziemlich link, der Figur eines anderen Spielers mit anderen Mitteln als durch Zombies die Lichter auszupusten. So könnte möglicherweise böses Blut zwischen Spielern entstehen... Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Weiterhin viel Spaß beim Zocken! Niko
  8. Niko

    Vorstellung

    Moin Krummy und blutsau! Zunächst einmal ein Riesenkompliment für die grafische Gestaltung eurer eigenen Aktionskarten! Ein "Nicht-Gerade-Techniker-Vor-Dem-Herrn" wie ich kommt sich in diesem Punkt mit seinen eigenen Versuchen für Aktionskarten direkt klein und unbeholfen vor . Mir gefallen vor allem der "Rasenmäher", da diese Karte sehr angenehme Filmerinnerungen wachruft und die "Arschkarte", die ich wirklich genial finde! Wenn ihr 'mal bei meinen Aktionskarten zu dem Szenario "Woodoo" und meinen bisherigen Szenario-Ideen nachschaut, trifft diese Karte ziemlich genau den Nerv dieser inoffiziellen Erweiterungen von mir. Man sollte aber, bei aller Begeisterung, die mich selbst auch immer wieder packt, wenn ich mir neue Aktionskarten ausdenke, darauf achten, dass sie das SPIELGLEICHGEWICHT NICHT AUS DEM RUDER BRINGEN. Der "Boomstick" z.B. ist, bei aller Liebe zu "Army of Darkness", eine Karte, mit der man fast sicher durch einen Zombiesieg gewinnt. So viel Würfelpech, innerhalb von sechs Runden mit +2 auf alle Kampfwürfe nicht irgendwie 25 Zombies zu eliminieren, kann man eigentlich gar nicht haben, zumal wenn man schon ein paar Zombies vorher gesammelt hat. Etwas anderes ist es, wenn solche Karten nur in einem Szenario Verwendung finden, in dem man nicht über ausgeschaltete Zombies zum Sieg kommen kann... Außerdem sollte man auch darauf achten, dass diese Karten nicht zu speziell eingesetzt werden müssen. Das ist, finde ich, bei den bisherigen Sets zu Zombies!!! häufig ein Problem. Die Spielpraxis sieht dann bei uns häufig so aus, dass wir bei fortgeschrittenem Spielverlauf sogar gute Aktionskarten wie die "Kettensäge" wegwerfen, wenn das Gartencenter zu weit weg ist, damit wir eine neue Aktionskarte ziehen können. Denn z.B. ein "Gehirnkrampf" oder auch "Schlechte Orientierung" sind zum Ende des Spieles hin oft besser, um Gegenspieler auszubremsen und vom Sieg abzuhalten. Die Idee eines inoffiziellen Zombies 3.7 finde ich aber auf alle Fälle überlegenswert. Wir und alle übrigen Kartendesigner sollten uns dann aber vorher zusammentun, damit wir Klasse statt Masse fabrizieren. Wenn ihr zwei Bock habt, könnten wir auch zusammen an meiner geplanten Zombies 5.5 "Wissen macht Aua!" arbeiten. Die Bodenpläne für die Uni-Bibliothek und entsprechende Ideen für Aktionskarten und arkane Zauber (ups! Jetzt hab' ich was verraten! ) habe ich soweit fertig, aber bei mir hapert es, wie oben schon gesagt, an den technischen Fähigkeiten, die ihr ja ganz offensichtlich habt. Falls ihr Bock habt, wäre es vielleicht hilfreich, wenn wir unsere Email-Adressen austauschen, um die Daten entsprechend transferieren zu können, bevor wir sie hier ins Forum stellen. Ich schick euch einfach 'mal 'ne Persönliche Nachricht (findet ihr rechts oben in der Leiste) mit meiner Adresse. Falls ihr Interesse habt, meldet euch bitte! Liebe Grüße und bereichert das Forum weiter mit euren Ideen! Niko
  9. Ich gebe blutsau da grundsätzlich Recht. Die einzige Alternative für ein Spiel zu Hause wäre, wenn man mehrere Kirmesbänke aneinander stellt und diese mit einer durchgehenden Papierdecke überzieht. Das schafft variablen und vor allem satt und genug Platz. Spielfläche und Räumlichkeiten für fünf bis sechs Spieler hätte ich zu Hause theoretisch schon, aber (nur für diese Zwecke!) "leider" auch zwei kleine Kinder, für die eine ordentliche Zombies!!!-Runde eher befremdlich wäre. Andererseits zockt meine Frau ab und zu auch gerne Zombies, und mein Nachbar ist ebenfalls ziemlich begeistert von dem Spiel. Platz hat der zu Hause auch. Der Nachteil für euch Revierleute wäre dabei aber, dass wir in dem "Naherholungsgebiet" Emsland wohnen, und das in Werlte, also nicht unbedingt gut über die A31 und A1 zu erreichen und mit der Eisenbahn gar nicht. Falls euch das nicht stört, gerne! Übernachtungsmöglichkeiten finden sich mit etwas Vorlaufzeit sicher, auch für mehrere Leute. Ansonsten hat Vince 'ne Menge gute Adressen genannt, die für mich auch von der Anfahrt her machbar wären. Gelsenkirchen liegt für mich dabei, glaube ich, am dichtesten an Werlte dran. Untote Grüße Niko
  10. Niko

    Zombies!!! 4.....

    Kann man sich guten Gewissens die Erweiterungen (2,3 etc.) zu Zombies!!!4 kaufen oder ist es besser mit dem Basisspiel??? Liebäugle nämlich mit der 2... bin mir aber nicht sicher. Vor allem fehlt es ja an menschlichen Zombies... Nein, das würde ich absolut nicht empfehlen, da Zombies 2 und Zombies 3 das Grundset (Zombies 1) voraussetzen. Noch besser wäre es, wenn du dir gleich noch ein Bag O'Zombies dazu kaufst, wenn du mit einer Erweiterung spielen willst, denn du wirst eine Menge Zombies benötigen. An deiner Stelle würde ich mehr mit Zombies 3 liebäugeln. In Zombies 2 gibt es zwar sehr interessante Ereigniskarten, und auch die Super-Zombies bringen Spannung in die Bude. Allerdings legst du dir leicht ewig lange Straßen aus (es gibt nur wenige Gebäude), sodass du Ewigkeiten durch die Gegend eiern musst, bis du was erleben kannst. Zombies 3 hat auch etliche interessante Ereigniskarten (wenn auch nicht ganz so prickelnd wie Teil 2), ist aber vom Aufbau her wesentlich kompakter, und es tummeln sich dort jede Menge Zombies! Ich finde, dies Stimmung ist in Zombies 3 einfach deutlich intensiver. Ist aber wohl Geschmackssache. Grüße Niko
  11. Soooo, liebe Zombiemeuchler! Die Kartenteile für Zombies 5.5 sind fertig. Wer es nicht abwarten kann, bis ich auch die Regeln und die neuen Ereigniskarten hier in den Thread posten werde, kann sich unter dem unten angegebenen Link schon einmal einen "kleinen" Vorgeschmack auf "Wissen macht Aua!" verschaffen. Ich habe die einzelnen Kartenteile etwas verkleinert, sodass sie jeweils auf eine Din A4-Seite passen (ist schließlich eine Frage des Geldes für diejenigen von euch, die sie ausdrucken wollen). Tipp: Ich habe sie mir selbst auf hochauflösendes Papier gezogen und laminiert. Handelsübliches Fotopapier müsste es aber auch tun. Viel Spaß schon 'mal mit den Bodenteilen der Bibliothek! Niko http://rapidshare.com/files/89479012/IMG.Bibliothek.pdf
  12. Und das ist gut so! Sowohl was die Übersichtlichkeit, als auch neue Ideen betrifft! A propos: Ich brüte gerade über einem neuen Projekt, genauer gesagt, einer inoffiziellen Erweiterung zu Zombies 5. Der vorläufige Arbeitstitel lautet "Zombies 5.5 - Wissen macht Aua!" Bislang habe ich 18 neue Kartenteile für eine Universitätsbibliothek entwickelt, die sich über drei Stockwerke erstrecken soll. Dabei sind jeweils sechs Karten fest zu einem Stockwerk zusammengefasst. Ich muss die Kartenteile allerdings noch etwas verkleinern, damit sie jeweils auf eine Din A4-Seite passen. Außerdem will ich noch ein paar passende Ereigniskarten entwerfen und habe mir auch schon Regelerweiterungen einfallen lassen, die sich um das Sammeln von Wissensmarken drehen (für eine Bibliothek irgendwie naheliegend...). Wird alles in allem also wohl noch ein Momentchen dauern, bis ich sie hier veröffentlichen kann, aber ich denke, es wird ein ziemliches Brett. Angenehmes Zombiemeucheln! Niko
  13. Moin blutsau! Keine Ursache, ich helfe immer gern! Deine Entscheidung, dir Zombies!!! 1 zuzulegen, ist auf jeden Fall die richtige gewesen, weil das Originalspiel Klassen besser ist als Zombies 4. Wenn dich allzu große Bewegungsfreiheit bei dem Spiel nervt, kann ich dir außerdem Zombies 3 - Konsumleichen sehr empfehlen. In den engen Gängen des Kaufhauses würdest du dir vielleicht manchmal sogar wünschen, die Zombies hätten mehr Bewegungsfreiheit... Grüße Niko
  14. Tja, ich bin natürlich auch dabei, auch wenn ich nicht direkt im Ruhrgebiet, sondern am Arsch der Welt und noch drei Kilometer weiter, genauer gesagt: in Werlte (Emsland) wohne. Einmal in Monat oder alle zwei Monate ist aber sicherlich drin, wenn's geht aber am Wochenende (werktags lohnt sich die Anfahrt für mich nicht). Violence and bloodshed! Niko
  15. Hi "Newbie"! Es ist immer wieder schön, neue Leute hier im Forum begrüßen zu können! Zu deinem Problem mit Zombies 4: Es gibt einige Bonusszenarien hier im Forum, bei denen Zombies 4 verwendet wird (schau 'mal in dem Thread "Bonus-Szenarien" ganz oben in der Liste nach; ich selbst habe vorhin ein Szenario dort veröffentlicht, in dem Zombies 4 verwendet wird), allerdings - glaub ich zumindest - nicht exklusiv, sondern immer in Verbindung mit anderen Sets von Zombies. Und das hat seine Gründe... Zombies 4 ist für sich alleine einfach längst nicht so interessant wie die anderen Teile. Eine Idee, wie du das Spiel etwas aufpeppen könntest, wäre vielleicht, wenn du bei der Zombiebewegung normal für die Anzahl der Zombiehunde würfelst, die Zombiehunde aber nicht x-beliebig, sondern immer auf den Spieler zu bewegen würdest, der gerade an der Reihe ist! Das bringt auf jeden Fall Action. Grüße Niko
  16. Das IST Geldschneiderei,keine Frage, und angesichts der zahlreichen,wirklich guten Bonusszenarien der Fans auch mehr als unnötig.Ich würde die 10,- stattdessen in nen 100er-Beutel Ersatz-Zombies investieren. Mein Reden!
  17. Moin liebe Zombiemeuchler! Endlich kann ich euch mein neues Szenario "Woodoo-Remake mit Hindernissen" präsentieren. Wie der Name schon sagt (ich weiß, dass man "Voodoo" so nicht schreibt, aber auf der DVD steht's nun einmal "Woodoo"!), hat dieses Szenario starke Anklänge an den Fulci-Film und setzt somit meine kleine Reihe von Hommagen fort, die ich in der "Seance" angekündigt habe. Fulcis Geist treibt wieder sein Unwesen, diesmal am Set zu einem Remake seines Klassikers. Da dieser ihm nicht gefällt, will er den Schauspielern (sprich: den Spielern) etwas Nachhilfe in Sachen Horror geben! Für dieses Szenario habe ich eigene Ereigniskarten entwickelt *stolzgeschwellte Brust*, von denen vier universell einsetzbar sind und acht (die Szenenkarten) exklusiv für dieses Szenario verwendet werden. Sie sind als Links mit dem Szenario angegeben. Daneben habe ich mit geschlechtsspezifischen Ereigniskarten einen weiteren neuen Aspekt in das Spiel eingebracht, der insbesondere gemischten Spielrunden Pepp verleihen dürfte. Außerdem gibt es mit dem "Anwesen" und der "Leichenhalle" zwei neue Kartenteile, die ihr ebenfalls unter den unten angegebenen Links runterladen könnt. Viel Spaß beim Spielen Niko Das Szenario: http://rapidshare.com/files/88700217/Woodo...indernissen.doc Die neuen Spielkarten: http://rapidshare.com/files/88572118/IMG_0...fuer_Woodoo.pdf und http://rapidshare.com/files/88572601/IMG_0...fuer_Woodoo.pdf Die neuen Kartenteile: http://rapidshare.com/files/88701000/IMG.Anwesen.pdf und http://rapidshare.com/files/88701135/IMG.L...nhalle_0001.pdf
  18. Hi RiND! Da hat sich aber jemand ziemlich Mühe gemacht mit den Zombiemodellen. Die sind ja fast zu schön, um zum Abschuss freigegeben zu werden! Was hat es übrigens mit den Mutanten-Zombies auf sich? Stelle doch deine Szenario-Ideen mit diesen Burschen einfach hier ins Forum. Da gibt es, denke ich, genug Interessierte. Grüße Niko
  19. Hi Jan! So liest sich dein Szenario noch viel besser! "Viel Zombie, viel Ehr'", oder wie war das? Mein neues Szenario wird wieder einmal eine Hommage einem der Altmeister, der leider zu früh von uns gegangen ist. Aber umso besser für mein Szenario, denn so kann ich Lucio Fulcis Geist weiter spuken lassen! Er ist in dem Szenario gar nicht zufrieden mit einem stümperhaften Remake seines Klassikers "Woodoo - Schreckensinsel der Zombies" und heizt der Crew am Set ordentlich ein! Zwölf neue Ereigniskarten mit einigen Überraschungen habe ich schon fertig. Für die Insel brauche ich noch zwei Kartenteile (Professor Menards Anwesen und die Leichenhalle), an denen ich noch basteln muss. Bin aber zuversichtlich, dass das Szenario bald fertig sein wird. Bis bald Niko
  20. Danke für die prompte Antwort! Klingt aber nicht unbedingt wie eine Kaufempfehlung für mich, sondern eher nach Geldschneiderei.
  21. Moin ihr Zombiemeuchler da draußen! Wie ihr sicher schon bemerkt habt, designe ich ganz gerne das eine oder andere Szenario. Für eines meiner aktuellen Vorhaben (im Stile von "Woodoo-Schreckensinsel der Zombies") bräuchte ich einige eigene Ereigniskarten (die Texte sind schon fertig konzipiert) und vielleicht auch Kartenteile (bei denen weiß ich noch nicht so genau). Und da klingt Zombies 6.66 natürlich reizvoll. Andererseits erscheint es mir doch überzogen, für Blankokarten 10 Euro auf den Tisch legen zu sollen, außer es rentiert sich wirklich (vielleicht, wenn es eine Tasche in den Karten gäbe, in die man seine auf Papier gedruckte Karte einschieben könnte, ohne dass die Ereigniskarte dadurch dicker wird als die normalen Karten). Weiß jemand von euch vielleicht schon was über dieses Set und wie man mit den Blankokarten arbeiten kann? Meldet euch bitte! Grüße Niko
  22. Moin Jan, ich habe letztes Wochenende 'mal dein 16. Szenario "Berichterstattung" mit einem Kumpel zweimal durchgezockt. Der Schwierigkeitsgrad war o.k., vielleicht sogar zu einfach, denn wir hatten bei den jeweils sehr kurzweiligen Spielen zusammen genommen nur einen Todesfall. Spaß gemacht hat es trotzdem auf jeden Fall. Wie du bei meinen eigenen bisher hier im Forum veröffentlichten Szenarios sicher schon bemerkt hast, versuche ich auch häufiger, die 25-Zombies-bis-zum-Sieg-Regel irgendwie zu umgehen (wir spielen mit eher aggressiver Taktik, sodass ein Zombie-Sieg bei uns viel häufiger vorkommt als die Rettung durch den Hubschrauber). Deshalb gefiel uns die Variante mit den Fotomarkern besonders gut. Als Variante zur Erhöhung des Schwierigkeitsgrades würde ich vielleicht empfehlen, auf dem vorgegebenen Spielplan auch auf Straßen und Kreuzungen Zombies zu platzieren (einen Zombie auf eine Gerade oder Kurve, drei Zombies auf eine Kreuzung). Insgesamt auf jeden Fall Daumen hoch für dieses Szenario! Liebe Grüße wieder einmal Niko
  23. Hallo liebe Zombiemeuchler! Habe wieder ein Szenario entwickelt mit dem Titel "Hier sind noch Überlebende". Diesmal eines mit weniger Gelegenheit für taktisches Geplänkel, da es um einen Wettlauf gegen die Zeit geht, bis die ganze schöne Stadt in die Luft gejagt wird. Natürlich habe ich dieses Szenario wie auch meine anderen in Spideys "Bonus-Szenarien" gepostet, da ich seine Idee, alles mögliche, was an Szenarien und Bonusmaterial hier durchs Forum geistert, auf einem Thread zu bündeln, absolut begrüßenswert finde. Wenn sich jemand solche Mühe für uns alle macht, verdient das nicht nur unseren Dank, sondern auch unsere Unterstützung! Da wir aber eine wachsende Community sind und der eine oder andere von euch eher auf die Rubrik "Aktuelle Themen" achtet (weil hier neue Beiträge sofort ins Auge springen) als auf "Bonus-Szenarien" (Hinweis für Neulinge im Forum: die solltet ihr auf jeden Fall regelmäßig checken!), gebe ich euch an dieser Stelle trotzdem den zusätzlichen Hinweis und den Link zu meinem neuen Szenario. Für Anmerkungen zu dem Szenario bin ich wie immer dankbar. Wäre aber schön, wenn ihr sie in diesem Beitrag hier unterbringt, da es etwas übersichtlicher ist. Viel Spaß beim Zocken! Niko P.S.: Hier noch eine lohnende Regelvariante, die sich nach einigen Testspielen bewährt hat, in denen uns die Stadt um die Ohren flog, weil der Landeplatz im Rahmen der Zeit gar nicht mehr zu erreichen war: Sobald der Landeplatz angelegt wurde, dürfen die Spieler ihre Lebensmarken zu der Bewegung addieren (also z.B. W6+3 Felder bei drei Lebensmarken). Das simuliert auch ein bisschen, dass die Spieler alle noch vorhandenen Lebensgeister aktivieren, um den Hubschrauber noch vor Ende des Countdowns zu erreichen. http://rapidshare.com/files/86408129/Hier_...eberlebende.doc
  24. Und wieder etwas Neues, liebe Zombiefreunde! Wenn Humans!!! dem nicht bald einen Riegel vorschieben kann, sollten wir angesichts der Anzahl begeisterter Zombiemetzler unsere armen, modernden Freunde bald unter Naturschutz stellen lassen, findet ihr nicht auch ? Spaß beiseite! Das von mir angekündigte neue Szenario "Hier sind noch Überlebende" ist fertig, und Spider1978 wird es wohl wie immer in der Szenarien-Liste aufnehmen. Danke schon 'mal für deine unermüdliche Arbeit, Spidey! Es handelt sich um ein Szenario, bei dem ihr euch nicht nur wie gewohnt an unseren untoten Zeitgenossen austoben und nützliche Dinge zusammenraffen könnt, sondern die Beine in die Hand nehmen müsst, weil euch sonst die ganze Stadt um die Ohren fliegen wird! In einigen älteren Beiträgen und auch FAQs habe ich gelesen, dass das Bewegungs- und Gegenstände finden - System von Zombies!!! als zu langatmig empfunden wird. Dieses Szenario wird hier Abhilfe bieten, denn wenn der Countdown abgelaufen ist, machts bumm! Durch den Countdown wird die Spielzeit auf eine feste Rundenzahl begrenzt. Deshalb erscheint mir dieses Szenario auch besonders geeignet für solche Abende, an denen ihr zwar grundsätzlich Lust zum Zombies!!!-Zocken habt, aber nicht wieder einmal erschrocken feststellen wollt, dass es schon fünf Uhr morgens ist und in einer Stunde der Wecker klingeln wird... Im Zweifelsfalle gilt bei diesem Szenario nämlich: weg mit der Kettensäge, wenn das Gartencenter zu weit entfernt liegt. Aber seht selbst! http://rapidshare.com/files/86408129/Hier_...eberlebende.doc Viel Spaß beim Zocken! Niko An dieser Stelle auch noch einmal der Link zu "Wirklich übel verpatzte Seance, den ich Technik-Begeisterter vorübergehend und unfreiwillig lahmgelegt hatte. Sorry Leute! http://rapidshare.com/files/86291907/Wirkl...tzte_Seance.doc
×
×
  • Create New...