Jump to content

Tigger

Shadowrun Insider
  • Posts

    4,566
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Posts posted by Tigger

  1. Eine Frage:

     

    kommt das französische zusatzkontent auch ins konzernenklaven oder "nur" frankfurt und das lange manhattenkapitel?

    ...weil hier steht doch irgendwo im forum, dass das marseillekapitel bei einer zukünftigen neuauflage des schattenstädte auch integriert, wird deswegen dachte ich... :)

    nebenbei: wann kann man mit der neuauflage rechnen?

     

    beste grüße vom disputator

     

     

    Der französische Content kommt nicht in das deutsche Konzernenklaven. Das sind zwar nur vier Seiten, aber dafür hat die Zeit nicht mehr gereicht - und irgendwann ist auch Schluss mit den Add-Ons.

    Lille (darum handelt es sich) wird aber ziemlich sicher übersetzt und dann anderweitig der breiten deutschen Schattenöffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

    Wann die Neuauflage des Schattenstädte kommt, kann ich noch nicht genau sagen. Aber es wird nicht weit in das Jahr 2010 hineingeschoben werden.

     

    LG, Tigger

  2. Jetzt verstehe ich das Problem.

    Vermutlich hatten die Amerikaner unter sich die gleiche Unklarheit und daher ist die Formulierung dann unglücklich übernommen.

    Stellen wir fest: es ist in dem Sinne kein Fehler, weil es prinzipiell den Mechanismus richtig beschreibt, aber nicht ganz klar und glücklich formuliert ist.

    Es sollte also erratiert werden.

  3. ...Außerdem werden wohl noch zwei andere Projekte (keine Print-Bücher) bis dahin in trockene Tücher gepackt werden. Bei dem einen hängt man sich was an die Wand und beim anderen an sich selbst. Sieht bestimmt beides toll aus.

    Gibt es beides auch außerhalb der Messe für die, die nicht nach Essen kommen? *g*

     

     

    Das zum an sich selbst hängen definitiv! Sowas von! Aber hallo!

    Das für an die Wand ... da gibt es nur eine begrenzte Stückzahl, und wenn die weg ist, ist die weg. Allerdings ist das nur "stylisch" - Inhalte irgendwelcher Art gehen durch die Limitierung für Nichterwerber nicht verloren.

  4. Nicht, dass hier einige denken, es würde still um Shadowrun:

     

    Das Konzernenklaven und das Runnerkompendium sind beide beim Drucker. Dementsprechend kommen auch beide zur Messe (SPIEL 2009 in Essen) (Naturgewalten mal außen vor).

    Die limitierte Edition des Grundregelwerkes kommt ebenfalls zu dieser Messe in den Verkauf. Außerdem werden wohl noch zwei andere Projekte (keine Print-Bücher) bis dahin in trockene Tücher gepackt werden. Bei dem einen hängt man sich was an die Wand und beim anderen an sich selbst. Sieht bestimmt beides toll aus.

     

    Die Arbeiten an den Geisterkartellen gehen voran. Nicht schnell, aber auch nicht langsam - wir sind mittlerweile dabei, mit den Franzosen die europäischen Planungen heftig voranzutreiben. Ansonsten sind die ersten Bücher für 2010 in der Übersetzung bzw. der konkreteren Planung. Bei den Romanen warten wir allerdings immer noch auf die Amerikaner ...

     

    Soweit die Kurzzusammenfassung.

     

    LG, Tigger

     

    EDIT: Messe 2009! Da stand vorher 2010.

  5. Argh.

    Hohe Schmerztoleranz:

    "Ein Charakter, der diese Gabe auf Stufe 2 besitzt, kann also in der Körperlichen und Geistigen Schadensleiste jeweils bis zu 2 Schadenskästchen erleiden, ohne einem Verletzungsmodifikator zu unterliegen."

     

    Das müssten natürlich 4 sein...

     

    Wo ist denn das falsch? Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?

     

    LG, Tigger

  6. Hallo!

     

    Back from the island ...

     

    Also, Konzernenklaven geht mit BLAU in den Druck. Das hat nur wenig damit zu tun, dass es jetzt eh nicht mehr geändert werden kann, sondern hauptsächlich mit zwei Dingen:

    Erstens: Ich glaube, eine Unterscheidung zwischen Regelbüchern und allen anderen hat Vorzug zu allzu bunten Buchcovern. Das Grundregelwerk nimmt hier nochmal einen anderen Stellenwert ein, weil es die Grundregeln sind und weil die Amerikaner uns ein Rundum-Cover beschert haben. Das sieht hübsch aus und wollten wir nicht mit unserem Coverschema in reine Vorder- und Rückseite auseinanderreißen. Das Rot macht es nochmal besonders ... und verlinkt es zudem mit den Einsteigerregeln, die auch rot sind.

     

    Zweitens: Noch wichtiger - was machen wir mit Büchern, wie dem München Noir? Gut, das wird gerade nicht neu aufgelegt, die Wahrscheinlichkeit, dass solche Kampagnen/Hintergrundbände nochmal auftauchen, ist aber definitiv gegeben. Dann müssten wir das Buch grau/blau machen - das sieht aber nicht aus, finde ich. Daher belassen wir es bei blau für Kampagnen- und Quellenbänden. Zumal alle Kampagnenbände bisher auch als Quellenbände für das dargestellte Thema (Emergenz -> Digitales Erwachen, Geisterkartelle -> Tempo (noch nicht erschienen)) fungieren.

     

    LG, Tigger

  7. Stimmt, ist genau umgedreht. Auch ärgerlich, aber immerhin fehlt nichts von der Tabelle, "nur" die Überschriften vertauscht.

    Wandler: Keine schlechte Idee, wenn das so angestrebt wird. Zumindest bei einigen Sachen kann man das so machen. Ich bin jetzt erstmal in Urlaub und schiebe dann die richtige Tabellenüberschriftzeile hinterher.

  8. Ich denke, wir werden es bestmöglich überarbeiten. Natürlich werden es nicht 200 Seiten, aber es wird abgedatet und mögliche Verbesserungen in der Beschreibung sicherlich übernommen. Die Karten finde ich ... aber, hey, es sind neue Karten, also schauen wir mal, wie viel Platz wir ihnen erübrigen können.
  9. Hallo!

     

    Wie Nyx es schon sagte ist das Schattenstädte nicht mehr verfügbar. Es enthält aber wichtigen Inhalt: Das Seattle-Setting für die UCAS-Spieler und das Hamburg-Setting für die ADL-Spieler und die Missions-Freunde.

    Da wir davon ausgehen, mit dem endlich erscheinenden SR4-Grundregelwerk die Spielerschaft zu erweitern, wollen wir dieses Buch natürlich neu auflegen. Wir müssen es eh neu setzen, da es ja gar kein Pegasus-Buch war bisher. Außerdem müssen wir es updaten - und zwar ohne die Grundinformationen aus dem Buch zu werfen - denn ein veraltetes Buch zum Setting neu rauszubringen empfinde ich als sinnfrei.

    Und dann ergibt es sich einfach von der Logik her, das Marseille-Kapitel mit reinzunehmen.

     

     

    LG, Tigger

  10. Vom Runnertoolkit gibt es noch nichts neues. Das Runnerkompendium erscheint, wenn nicht noch irgendwas dramatisches dazwischen kommt, zur SPIEL 2009. Ebenso das Konzernenklaven - da fehlt allerdings noch das Coverbild. Ich hoffe, das kommt nächste Woche.

     

    Dieses Jahr erscheint dann (mit Vorbehalt - ist ja schon mal verschoben worden) das Geisterkartelle.

    Running Wild und Feral City sind in der Übersetzung. Die Planungen für den Berlin-Band fangen Anfang Oktober an, er ist allerdings erst für die SPIEL 2010 angedacht.

    Und wir werden wohl das Schattenstädte neu auflegen - und dabei das Seattle-Kapitel updaten (mithilfe des Seattle 2072), das Hamburgkapitel ebenso und aller Vorraussicht nach das französische Marseillekapitel in das Buch übernehmen. Die Übersetzung ist schon da.

     

    LG, Tigger

  11. Sehr ärgerlich - vermutlich wäre die Tabelle nicht durchgerutscht, wenn sie zum Teil drin gewesen wäre. Immerhin ist die Tabelle tatsächlich im Arsenal zu finden.

    Na, ich freu mich aber sehr, dass das Buch trotzdem gut ankommt und hier begeistert aufgenommen wird. Ja, es gefällt mir, ganz persönlich, auch total gut. Sowohl als Grundregelwerk, als Shadowrunbuch, als Rollenspielgegenstand allgemein.

     

    Ist aber mist für die leute die ihr neu zu Shadowrun animieren wollt und die sich erstmal nicht die Zusatzbücher kaufen.

    Oder hab ich da was falsch verstanden?

    Sind die werte im fließtext?

     

    Nun, die Tabelle ist nicht spielrelevant, sie ist nicht fehlerbehaftet, sie stiehlt keinen Spielspaß, auch ohne sie kann man flüssig und toll spielen - hauptsächlich ist es erstmal ärgerlich. Aber sowas passiert.

    Wir reichen die Tabelle als ausdruckbare Version in Farbe hier auf der Homepage auf jedenfall nach, damit man auch weiß, wie viel Mensch man ist, wenn man sich ein Maschinengewehr in den Unterarm hat bauen lassen. :-)

     

    LG, Tigger

  12. Sehr ärgerlich - vermutlich wäre die Tabelle nicht durchgerutscht, wenn sie zum Teil drin gewesen wäre. Immerhin ist die Tabelle tatsächlich im Arsenal zu finden.

    Na, ich freu mich aber sehr, dass das Buch trotzdem gut ankommt und hier begeistert aufgenommen wird. Ja, es gefällt mir, ganz persönlich, auch total gut. Sowohl als Grundregelwerk, als Shadowrunbuch, als Rollenspielgegenstand allgemein.

  13. Die Fertigkeiten sind nicht neu, sondern nur aus schon erschienenen Regelbüchern (bei Chemie aus dem Arsenal 2070), mit übernommen worden.

     

    Neu ist in diesem Sinne, die Beschreibung der Regeln und die ausführlichen Beispiele, einige Errata, einige Dinge, die aus anderen Regelbüchern in das GRW mitgerutscht sind (siehe Chemie-Fertigkeit). Außerdem die Übersichtlichkeit.

     

    ADL-Zusatz, erratierte Regeln, neue Fehlerminimierung und die ganzen neuen Vollfarbillustrationen hast du ja schon erwähnt.

    Die Kurzgeschichten sind auch alle neu.

  14. jupp und für einsteiger mag das gut sein um die spielwelt erstmal kennen zu lernen ! da ist so einfach wie möglich auch so gut wie möglich !

     

    gibt es für die einsteigerregeln auch vorgefertigte charaktere ?

     

    zum masterindex: hier auch was positives : ich finde es gut das er nicht im grw ist ! so hat man ihn einfacher zu greifen und muß nicht jedesmal im grw nachschlagen wenn man was im arsenal sucht....

     

     

    Ja, Einsteigercharaktere sind natürlich dabei. Ein extra dafür angelegtes Charakterbaukonzept hätte den Sinn der Einsteigerregeln als Zugpferd für totale Neulinge ad absurdum geführt.

    Das Heft soll auf Spielprinzip und Welt neugierig machen ... der Rest kommt dann mit dem Grundbuch. :-)

  15. Wie sir_doom schon sagte, die Einsteigerregeln richten sich explizit an Einsteiger - sowohl komplette SR-Neulinge, wie auch komplette Rollenspielneulinge. Spielt man schon Shadowrun, dann haben sie für einen kaum einen Sinn und Zweck ...

     

    ... allerdings: Wieso gekauft? Eigentlich sollte es die umsonst geben. Das sind Give-Aways. Die sind nicht zum Kaufen gedacht.

     

    LG, Tigger

     

    Edit: Man sollte nach fünf Stunden Satz um halb drei Nachts keine Posts mehr schreiben - Jan hat sich ja schon wegen der Einsteigerregeln gemeldet gehabt.

×
×
  • Create New...