Jump to content

Tigger

Shadowrun Insider
  • Posts

    4,566
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Posts posted by Tigger

  1. Hallo!

     

    Die Jury arbeitet auf Hochtouren. Insgesamt gab es ein gutes Dutzend Einsendungen. Noch lange nicht so groß wie manch anderer Fantasy-Wettbewerb, aber wir stehen ja noch am Anfang solcher Events.

     

    Um Pfingsten herum sollten die ersten Drei feststehen und die bekommen dann Bescheid (allerdings noch ohne Aussage, wer welchen Platz hat). Kürung ist dann, wie angekündigt, auf der Abschlussveranstaltung der NordCon.

     

    Lg ,Tigger

  2. Wie ist denn da so die Meinung: On the run ist ja nun alt und schon länger auf dem Markt. So oder so wird es bei dem geplanten (und noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmten) Preis bleiben. Aber ist es dann wirklich sinnvoll, OtR beizulegen, oder lieber ein eigenes, baugleiches Abenteuer?

     

    LG, Tigger

  3. Da ich das, wenn ich nicht zuhause bin, nicht über irgendeinen Mailklienten abrufe, bringen Lesebestätigungen meistens nichts. Aber ich müsste jetzt jedem, von dem ich was erhalten habe, eine Bestätigung geschickt haben.

     

    Habt ihr keine Bestätigungsmail: dringend noch mal bei mir melden.

     

    LG, Tigger

  4. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen und daher schreibe ich diese Zeilen gerade nur mal eben, um Jan zu bestätigen und mich zu beschäftigen, während ich darauf warte, zum Mittagessen abgeholt zu werden.

    Die Amerikaner sind natürlich an allem schon geschriebenen für ihre E-Book-Projekte interessiert und wir stehen daher auch mit ihnen in mal enger, mal loser Verbindung. Außerdem haben die Franzosen zum Beispiel nach Absprache mit den Amerikanern unsere deutschen Erweiterungen aus dem Arsenal 2070 in ihr französisches Ausrüstungsbuch mit aufgenommen (ehe jemand fragt: Es gibt keine extra französischen Erweiterungen, die wir dann irgendwann in das deutsche mit reinnehmen würden).

    Die Austauschmöglichkeit wird also genutzt.

  5. * Hamburg - auf Konfrontationskurs mit Rest ADL? - Wurde in "Schattenstädte" neu eingeführt, ist aber (siehe "Missions"-PDF) wohl auch Canon im Sinne von Catalyst.

     

    Dank Absprache mit Catalyst und guten Verbindungen zu den Amerikanern ist der allgemeine Plot immer "Canon im Sinne von Catalyst". Nur, damit keine Zweifel aufkommen. Wir werden nicht unser eigenes Ding machen und uns damit von den Amerikanern entfernen - wir erweitern nur, in Absprache, auf unserer Spielwiese, die auch die Amerikaner spannend finden.

  6. Ganz ehrlich, notfalls macht ihr die Texte so gut es geht fertig und die Pläne ebenfalls so gut es geht - wäre doch wirklich schade, wenn wegen Feintuning die Abenteuer nicht in den Wettbewerb kommen könnten!

     

    Ich freu mich und bin gespannt.

     

    LG, Tigger

  7. Ich bastel gerade ein GRW-Ankündigungsposter. Sobald der Erscheinungstermin feststeht, wird der auch direkt rechtzeitig publiziert, genau deswegen.

    Und Nummernzusätze wird es nicht geben .. außer der "4". Also wird es wohl in der Abkürzung GRW oder SR4 heißen.

     

    LG, Tigger

  8. Kurzneuigkeiten:

     

    Die Arbeiten am GRW gehen gut voran.

    Das Straßenmagie ist unglaublicherweise schon im Satz - hier nochmal ein Hoch auf Benjamin Plaga.

    Das Runner-Kompendium ist in der Übersetzung. Mittlerweile steht definitiv fest, dass wir Bilder im Inneren austauschen werden. Nieder mit schlechten Metavarianten-Abbildungen.

    Das Geisterkartelle ist schon aus der Übersetzung raus und liegt auf meinem Schreibtisch zur Bearbeitung.

    Das Konzernenklaven ist weiterhin in der Mache - der amerikanische Teil ist fertig lektoriert, Manhattan ist in der Übersetzung, der Frankfurt-Teil müsste bald fertig sein, auch die neuen Bilder.

    Von der Messe-Neuigkeit gibt es keine Neuigkeiten, dafür wird es zur NordCon massive metaplotunterstützte Missionabenteuer geben und, in guter alter Tradition, auch mal wieder neue SR-Ausweise, so wie es aussieht.

    Das Feral City geht in die Übersetzung, sobald ich die letzten Texte vom GRW auf meinem Rechner liegen habe.

    Und auch an der Merch-Front tut sich was ...

     

    Auf der NordCon in ein paar Wochen gibt es wieder einen größeren SR-Workshop mit Informationen (vielleicht deutlich mehr zur Messeneuigkeit) und Bilder aus dem deutschen Teil des Konzernenklaven. Also kommt alle zahlreich und füllt die Spielrunden und Workshopplätze.

  9. Also, das Runner-Toolkit beinhaltet einen ziemlich großen und coolen neuen Spielleiterschirm. Ich muss erstmal selber schauen, was die amerikanischen Kollegen da draufgepackt haben. Sollte die Askennen-Tabelle fehlen, wird das vermutlich geändernt.

    "Vermutlich", weil das Runner-Toolkit noch nicht durchgeplant ist.

     

    Außerdem werden wir den Masterindex vermutlich in das Runnertoolkit packen, in dem ebenfalls ein großer Tabellenband enthalten sein wird. Und noch einiges mehr - siehe Link von Jan.

     

    LG, Tigger

  10. Hallo!

     

    Leider gebe ich meinem Vorschreiber Recht bei seinem Blick auf die meisten erschienenen SR-Abenteuer. Ich hoffe aber, wir haben mit dem letzten Abenteuer auf der Promo-CD schon gezeigt, dass wir uns bei der Abenteuerqualität gerne steigern wollen. Im Allgemeinen fand ich die bisher erschienenen deutschen Szenarien angenehmer und vielleicht sogar durchdachter als die meisten amerikanischen. Wobei es auch da Ausnahmen gibt.

    Im Ganzen wollen wir, wenn wir Abenteuer machen, auch Qualität liefern, sowohl von der Ausstattung, als auch von der Plotplanung.

     

    LG, Tigger

  11. Hallo!

     

    Nur, damit ihr seht, dass ich solche Fragen nicht ignoriere - aber ich werde keine Zahlen beantworten. Wenn, dann müsste solche Info von der Verlagsleitung kommen. Die liest hier auch sporadisch mit.

    Der relative Erfolg ist aber gut - er übertrifft unsere Erwartungen, vor allem, weil ja gerade eigentlich kein vernünftiges GRW verfügbar ist. Ich bin daher sehr gespannt, was passiert, wenn das GRW-A erschienen ist.

     

    LG, Tigger

  12. Das deutsche GRW wird vollfarbig. Und wir übernehmen natürlich das amerikanische vollfarbige Artwork, das ziemlich gelungen ist. Vermutlich wird es ein paar Layoutanpassungen geben, denn was mich stört ist, dass das SR-A-Layout thematisch nichts mit dem der übrigen Bücher zu tun hat.

    Aber abwarten, da halte ich euch auf dem Laufenden.

  13. Und da kommen wir auch schon zu einer der zwangsläufigen Änderungen zum amerikanischen GRW-Anniversary:

     

    Das deutsche GRW wird keinen Masterindex haben.

    Natürlich bekommt es einen ausführlichen Index für das Buch selbst, aber keinen Index, der sich auf alle Regelbücher bezieht, die bisher rausgekommen sind. Und zwar aus einem einfachen Grund: Das Runner-Kompendium ist noch nicht raus. Und daher wäre unser Masterindex nicht vollständig. Einen unvollständigen Masterindex finde ich aber blöd und daher wird es im GRW sowas nicht geben.

     

    Aber einen Masterindex wird es geben. Entweder in unserem übersetzten Runnerstool-Kit als kleines Beiheft, auf jedenfall aber als PDF auf der Homepage, sobald das Runner-Kompendium auch raus ist. Dann kann man ihn sich ausdrucken oder ins GRW reinlegen oder zu seinen Unterlagen und muss nämlich nicht andauernd das GRW aus dem Regal ziehen, wenn man schauen will, wo was in welchen Regelbuch drin steht.

     

    LG; Tigger

×
×
  • Create New...