Jump to content

Tigger

Shadowrun Insider
  • Posts

    4,566
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Posts posted by Tigger

  1. Wenn ihr hier schon diskutiert, vielleicht noch etwas zur derzeitigen Planung: Amsterdam wäre spannend, wird aber vermutlich zeitlich und dank extremer Abspracheanforderungen mit den Amis nicht verwirklicht werden.

    Tatsächlich ist zumindest eine Stadt in den näheren Fokus gerückt, die kurz als Nebenschauplatz reinrutschen könnte. Ich sag jetzt erstmal nicht welche, sondern bin gespannt, was hier noch aufkommt.

  2. Die Einsteigerregeln richten sich an Leute, die bei SR mal reinschnuppern wollen oder sogar an vollständige Neu-Rollenspieler. Daher sind die Regeln stark vereinfacht.

    Wenn du dich eh schon für SR entschieden hast, dann gleich mit vollem Programm - allerdings müsstest du dann ein wenig auf das GRW warten ... oder aber eben doch erstmal die Einsteigerregeln (deutsch oder amerikanisch) nutzen.

     

    LG, Tigger

  3. Wenn es dazu etwas neues gibt - auch zu den Romanen - werde ich es direkt kund tun.

    Vielleicht sollten wir auch mal so einen ähnlichen Chat machen, wie die Amis - nur hier im Forum? Eine Stunde, in der ich auf jedenfall angekündigt Online bin und alle Fragen beantworte?

  4. Zur Namensgebung von Feral Cities: Ja, vielleicht gibt es wieder einen Namenswettbewerb, aber sicherlich noch nicht jetzt. Zwischen dem Feral und uns liegen noch Zeit und eine Handvoll anderer Bücher.

     

    LG, Tigger

  5. Es gibt zu den Hörspielen genauso wenig zu sagen wie zu den Romanen - aber anscheinend ist mir die Frage durchgegangen.

    Hörspiele sind ein weiteres und anderes Medium und daher bisher noch nicht auf dem Verhandlungstisch gewesen. Die Romane haben erstmal Priorität, danach kann man weitersehen.

  6. Wir werden sicherlich nicht auf Krampf komm raus deutsche Zusätze in die Bücher bringen. Deswegen war auch das Vernetzt unangetastet und das BodyTech nur mit winzigen Kleinigkeiten erweitert. Bei einigen Büchern bietet es sich an, wie zum Beispiel beim Emergenz, Ghost Cartells oder beim Konzernenklaven.

    Beim Feral City überlegen wir schon angesprochene Punkte. Wenn es ein ADL-Zusatz wird, wird er sehr, sehr klein - denn viel an Feral Cities gibt die ADL nicht her und wir werden sicherlich keinen neuen Flickenteppich generieren, damit in der ADL alles enthalten ist, was man auch sonst in der Welt finden würde.

     

    LG, Tigger

  7. Hallo!

     

    So, schöne Neuigkeiten: Der Workshop auf der RPC war ein voller Erfolg, da er sehr gut besucht war.

    Derzeit gehen die Arbeiten fleißig weiter. Das Grundregelbuch ist jetzt in Arbeit. Mit Überprüfung, Lektorat und Layout wird es aber vermutlich nicht vor Ende Juli in den Läden sein.

    Dafür ist gerade "Vernetzt" erschienen, nachdem "Emergenz" vor einem Monat ja schon das Licht des deutschen Sprachraums erblickte.

     

    Runner-Kompendium und die Neuauflage des Straßenmagie mit dem Digital Grimoire an Bord in neuem Pegasus-Layout sind ebenfalls in Arbeit. Beim Feral City wird gerade überlegt, ob es dazu deutsche Zusätze geben wird - vermutlich wohl nicht, weil in der ADL kaum echte "Feral" Cities sind, und wir werden nicht extra dafür eine aus dem Hut zaubern.

    Das Konzernenklaven nähert sich der Fertigstellung. Wobei da gerade noch ein neuer Planungsansatz überlegt wird - vielleicht wird es noch dicker als gedacht.

     

    Als nächstes steht das Ghost Cartell groß auf meiner Planungstafel. Da wird in den nächsten zwei Wochen über Zusätze und Erweiterungen entschieden, auch mit Blick auf das diesjährige Messe-Goodie.

     

    LG, Tigger

  8. So, jetzt ist er wieder da, der Tigger. Leider kann er da auch nur beschränkt helfen und muss selbst mal im Pegasus-Shop nachfragen - ganz zu Fuß, wie auch der normale Fan von Welt. Ich erkundige mich mal - das letzte Mal, als ich fragte, wussten sie es auch noch nicht.

     

    LG, Tigger

  9. Also:

     

    Falls wir den Content vom Ghost Cartell spitteln, was ja noch gar nicht klar ist, dann wird der Teil, den wir aus dem eigentlichen Printprodukt rausschneiden nicht als Zettel-Sammlung oder Sammelsurium irgendwo erscheinen, sondern als ein Blockm, zusammenhängend und gut verfügbar.

     

    LG, Tigger

  10. Also, Manhatten wird ziemlich sicher übersetzt. Wo und wie es aber erscheint ist noch nicht klar - mehr dazu, wenn sich da der Planungsnebel ein wenig gelichtet hat.

     

    Nur so als Test: Würden wir es in das Konzernenklaven reinnehmen, würde das Ding ziemlich dick - denn es wäre ja neben dem amerikanischen Orginal Manhatten UND Frankfurt mit drin ... wird das nicht zu viel?

     

    LG, Tigger

  11. Wir halten keine amerikanischen Inhalte bei Büchern, die wir veröffentlichen, zurück. Es kann höchstens sein, dass sie in einem anderen Rahmen veröffentlicht werden oder sogar auf der Website landen.

    Einzig - und das habe ich ja immer gesagt - das Seattlebuch wird bisher nicht von uns übersetzt, weil es wirklich zu spezifisch ist und wir eh bei den Büchern hinterherhinken.

  12. Das machen wir doch gar nicht, jemanden zwanghaft drängen. Können wir auch gar nicht. Wir bieten nur Mehrmaterial für hauptsächlich ADL an (es kommt bestimmt auch noch was europäisches und die Waffen im Arsenal sind ja international). Denn ADL ist schließlich unser Lizenzland und hier können wir ein bisschen freier mit dem Metaplot wüten, als an Baustellen, an denen die Amerikaner auch schon buddeln oder noch buddeln wollen. Wir fokussieren nur den Kanon als Angebot - wir schließen ansonsten nichts aus.
  13. Bis dahin hoffe und glaube ich mit Sicherheit.

     

    Und zur Info - wir warten gerade auf die PDF-Grundlage für die Printversion, anhand der wir arbeiten können, damit wir die allerallerletzten Erratas noch mitnehmen.

    Wobei wir nach der Fertigstellung und vor der Druckfreigabe vermutlich noch mal bei den Amis nachfragen, ob es schon Erratas zur ihrer Printausgabe gibt. :-)

  14. Da wir noch kein Master-PDF haben und die komplette Errataliste, halte ich Mai auch für verfrüht - um das mal früh genug anzukündigen. Schließlich muss das Ding dann komplett überarbeitet, abgeglichen, lektoriert, gegengecheckt, mit den dann schon vorhandenen Erratas der Amis versehen werden, gelayoutet, Fahnenlektorat und dann noch zum Druck.
  15. Kurz zu Ghost Cartels: Für den in Amerika spielenden Spieler wird nichts wegfallen. Egal in welcher Form, die amerikanischen Teile der Kampagne werden auf deutsch übersetzt veröffentlicht werden - auf den Produktionsplan der Shadowrunlinie betrachtet ergänzen wir also nur.

     

    Und natürlich machen wir das ADL-spezifisch. Die Mutter in Amerika hat die Welt als Spielplatz gewählt und das ist auch gut so. Wir als Lizenznehmer werden sicherlich nicht im Spielplatz der Mutter herumwühlen - vielleicht auch mal mit viel Abstimmung, dann aber auch in einem größeren Projekt. Bis dahin stimmen wir uns schon mit den Franzosen ab, werde vermutlich von denen auch Material übernehmen, um langsam den Fokus auf Europa auszuweiten, werden uns aber weiterhin hauptsächlich auf die ADL konzentrieren ... und dabei zusätzliches Material einbauen. Zusätzlich, wohlgemerkt, denn wir werden keine internationalen Hinweise aus Quellenbüchern von Catalyst herausstreichen, sondern nur mit Absprache der Amerikaner ergänzen.

     

    P.S.: Ghost Cartels - der Kampagnenteil, der von uns eingebracht wird, wird den europäischen Strang des Events behandeln. Sicherlich wird da einiges auf die ADL fokussiert werden, aber das heißt nicht, dass alles in der ADL spielt. Zumal Catalyst sogar fragte, ob wir das machen, damit die Kampagne insgesamt komplexer wird, eben weil sie nur den Nordamerikanischen Part abgedeckt haben.

×
×
  • Create New...