Jump to content

Tigger

Shadowrun Insider
  • Posts

    4,566
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Posts posted by Tigger

  1. Hallo!

     

    Tatsächlich ist Seattle nicht mehr DIE Runnerstadt in SR 4 - wie Bücher wie Runnershaven zeigt. Auch ich kann verstehen wenn man lieber in Gegenden spielt, die man nicht kennt, aber auch da bieten andere Städte in der ADL oder sonst wo auf der Welt ähnlich viel wie Seattle.

    Seattle wird schon im Runnershaven beschrieben. Eine Grundversorgung für den harten Kern der Seattle-Spieler ist also vorhanden. Das Seattle-Buch wird ein Nostalgiebuch zu SR4 im Rahmen des 20th Anniversary an die Stadt, die DAMALS die Runnerstadt war. Und daher fällt es aus der deutschen Linie erstmal heraus.

    Allerdings schaue ich ja wachen Auges auf das Forum und werde mir mal die Inhalte des neuen Seattle-Buches genauer anschauen, wenn ich sie bekomme.

  2. Wenn die Amerikaner wirklich erst im August mit ihrem Werk herauskommen - nämlich zur GenCon vermutlich - und sie nicht noch wichtige Erratas einbauen, die mir noch unbekannt sind ... dann könnte es rein theoretisch sein, dass wir mit der Printversion früher raus sind als die Amerikaner.

     

    LG; Tigger

  3. Hm, da kann ich dir wirklich nicht weiterhelfen. Derzeit wird es nicht übersetzt.

    Ich will mich aber nicht komplett festlegen lassen und mich dann revidieren müssen, wenn wir es doch irgendwann mal bringen, weil die Amis mit nichts anderem nachkommen oder aus anderen Gründen.

    Es wird jedenfalls nicht 2009 kommen.

  4. Das Seattlebuch lassen wir aus, weil wir an den Amerikanern bleiben wollen und einige der Spezialsachen deswegen nicht mit übersetzen. Wir featuren natürlich lieber die neuen ADL-Sachen und das, was man allgemein zum Spielen braucht. Seattle hat ja schon ein größeres Kapitel im Runner Haven. Daher wird das Sealltebuch erstmal ausgelassen.
  5. Ja, so geht es eben auseinander, der Cover-Geschmack. Übrigens: Tatsächlich eine erfreuliche Tendenz, dass hier an Details gemäkelt wird und nicht an Grundsätzen. Wenn auch beides willkommen ist, denn ich lese hier ja nicht mit, um mich zu verteidigen, sondern um Impressionen und Erratas zu sammeln.

     

    Kurz zum GRW: Die Chancen auf eine Limited Edition im Deutschen sind ziemlich hoch. Dazu kommt aber noch näheres. Und zwar BEVOR das normale rauskommt.

  6. Deutsche Erratas zu den deutschen Büchern - die wird es sicherlich bald geben. Jetzt ist es über ein halbes Jahr nach der ersten Erscheinung, es läuft einigermaßen rund, daher kann man sich nun an sowas setzen. Allerdings erst, wenn das GRW raus ist.
  7. Wenn wir von uns aus wieder anfangen zu korrigieren, ist das Geschrei über zwei Versionen groß. Wenn uns Fehler auffallen, dann werden wir versuchen, die mit den Amis abzuklären, damit die uns sozusagen das Errata zum Fehler schreiben. Ansonsten halten wir uns an die Amerikaner und deren Erratas.
  8. Ja, aber die ist quasi mit dem amerikanischen GRW-PDF rausgekommen und seit dem läuft die GRW-Produktion, damit das Teil so schnell wie möglich, aber in guter Qualität bei euch ist.
  9. Begrenzt - das Ding dient ja dem genauen Abgleich zu den Büchern. Wir brauchen also so oder so erstmal bei einigen Sachen den deutschen Abgleich. Wenn man das getrennt und parallel macht, muss man es wieder angleichen und das ist ein zusätzlicher Arbeitsschritt. So machen wir alles nacheinander, dafür dann stimmig und ja auch doch ziemlich zeitnah. Das amerikanische GRW ist als Print ja immer noch nicht raus, zumindest ist hier noch nichts angekommen.
  10. Hallo alle miteinander!

     

    Während hinter den Kulissen fleißg gewerkelt wird, nähert sich die Promo-CD ihrem einjährigen Geburtstag. Wie schon damals versprochen sollte ja der gesamte Inhalt irgendwann auch online verfügbar sein - und das wird er auch in absehbarer Zeit, nämlich vermutlich zu eben jenem oben genannten Jubiläum.

    Da Dateien ja bearbeitet werden können und wir uns stetig verbessern wollen, wollen wir hier einmal kurz Fehler sammeln, die euch bei der Promo-CD aufgefallen sind. Rechtschreibfehler, falsche Verlinkung etc. ... hier posten, dann können wir es für die Online-Version der Inhalte verbessern.

     

    Vielen Dank!

     

    LG, Tigger

  11. Unter anderem. Vor allem arbeiten wir gerade mit Hochdruck an der Fertigstellung des neuen GRW. Für die zeitliche Planung wäre es leider kontraproduktiv, jetzt plötzlich die Erratas vorzuziehen und schon mal zu übersetzen - lieber bringen wir das GRW schneller heraus. Wenn es im Satz ist, können wir noch überlegen, ob wir die Errata schon mal vorschieben, das dauert aber noch ein klein wenig - drei Wochen ungefähr.
  12. Hallo!

     

    Dann melde ich mich noch mal kurz zu Wort. Ein paar kleine Begründungen, damit ihr merkt, dass wir uns hier wirklich Gedanken machen und nicht einfach Coverillus hin und herschieben.

    Zum Einen ist es natürlich persönlicher Geschmack - das merkt man schon, wenn man diesen Thread liest. Letztlich gibt es aber natürlich noch andere Gründe, die davon geleitet sind.

    Das Straßenmagie-Cover: Technisch okay. Ich mochte es erst nicht, mittlerweile finde ich es eigentlich ganz hübsch. Aber: Wenn man das BodyTech, Arsenal 2070, das Vernetzt und dann das Straßenmagie nebeneinander legt, fällt einem vielleicht was auf. Das Straßenmagie mag vom Zeichenstil vielleicht in die Reihe passen, nicht aber vom Motiv. Und wir wollen die Regelbücher einigermaßen einheitlich gestalten. Einheitliche Gestaltung erhöht den Wiedererkennungswert und schweißt die Reihe zusammen. Daher wird das Straßenmagie ausgetauscht.

    Geisterkartell: Tatsächlich finde ich es persönlich unschön. Es ist wimmelig, verschnörkelt und passt diesmal vom Stil her nicht in die Reihe (da es kein Regelwerk ist, ist das Motiv ja nicht so ausschlaggebend).

    Konzernenklaven: Das Bild an sich ist schön, nichts dagegen einzuwenden, würde vom Stil her leidlich passen (allerdings nur leidich). Aber es ist kein gutes Cover. Ein Cover sollte auf einen Blick ein Motiv haben. Ein Cover hat nur wenige Sekunden um zu wirken. Und ein Cover muss, und das wird immer wichtiger, auch in 2+3 cm Größe als Thumbnail auf einer Internetseite wirken im Rahmen des immer größer werdenden Internetgeschäftes. Und das leistet das Konzernenklaven leider nicht.

     

    LG, Tigger

  13. Hallo!

     

    Richtig, das Runner-Kompendium bekommt kein neues Cover, da es vom Stil her in die Reihe der bisherigen Regelbücher fällt. Das tut das Straßenmagie nicht - auch wenn es technisch total okay ist, wie ich finde. Letztlich wird es aber ausgetauscht, heißt, es wird gerade einen neue Cover-Illu gemacht. Gleiches gilt für das Konzernenklaven - das ist nun zwar kein Regelbuch aber da ist das Cover ... na, ich finde es ist verbesserungswürdig.

    Gleiches gilt für das Geisterkartelle. Ich kann gerne noch mal eine Befragung starten, aber mir gefällt das Cover nicht sonderlich. Und da das Buch sich ja auch inhaltlich vom amerikanischen Orginal unterscheiden wird - vielleicht sogar stärker als alle anderen bisher - wäre das noch ein weiterer Punkt für ein neues Cover.

     

    Das Grundregelwerk behält seine Illustration natürlich auch, das hatte ich vergessen. Danach sehen wir weiter - das Running Wild wird seines aber auch behalten, progonstiziere ich mal.

  14. So, Kurznachrichten von der Front - vermutlich gibt es nächste Woche mal wieder einen Werkstattbericht.

     

    Das Straßenmagie könnte es tatsächlich bis zur NordCon schaffen - derzeit sieht dafür alles ziemlich gut aus. Garantie gebe ich noch nicht darauf, aber es ist noch alles im grünen Bereich. Die Texte sind fast fertig, das Digital Grimoire ist lektoriert und eingeflochten, alles ist mit der Neuauflage des Grundregelwerkes abgeglichen (!), Erratas sind eingefügt. Und der Layouter steht schon in den Startlöchern.

    Ebenfalls auf der NordCon könnte es ein paar Vorab-Ansichten von Teilen des Grundregelwerkes geben - im hübschen vollfarbigen Layout.

     

    Am GRW wird kräftig gearbeitet. Die ersten fertigen Texte sind gerade bei mir gelandet und wandern in die Lektoratsschleife. Das Buch wird aller Vorraussicht nach im Juli in den Verkauf kommen. Auch da gibt es bald mehr und genaueres zu erfahren - vermutlich auf dem NordCon-Workschop Anfang Juni.

     

    Auch dem Konzernenklaven geht es gut - sehr gut sogar. Das Buch wird nämlich wirklich dick. Auch dazu mehr auf der NordCon.

     

    Das Runner-Kompendium ist fast fertig übersetzt. Das Geisterkartelle ist fertig und wird jetzt neu strukturiert und mit dem deutschen Add-On versehen, bzw. geht jetzt in die heiße Konzeptionsphase.

    Ähnlich sieht es mit dem Messe-Goodie aus. Da müssen noch ein paar Angebote eingeholt werden, aber zumindest laufen schon die Räder - das könnte ein sehr schickes und spannendes Teil werden. Ein "Goodie" in dem Sinne wird es allerdings nicht, weil es ein Verkaufsartikel wird.

     

    Soweit erstmal die aller nächsten Erscheinungen.

     

    LG, Tigger

  15. Ihr dürft gerne penibel sein - je penibler, desto besser wird die Errata.

    Tatsächlich haben wir bisher noch keine Seitenangaben bei den Tabellen - genau wie im amerikanischen. Das wird sich allerdings sicher mit dem irgendwann zur Verfügung stehenden Masterindex ändern.Dafür hat das Buch ein ziemlich ausführliches Inhaltsverzeichnis.

     

    LG, Tigger

  16. Marseille: Das ist eher ein Runnerhaven, passt daher nicht wirklich in das Feral City hinein. Allerdings sind wir in gutem Kontakt mit den Franzosen und haben Pläne mit Marseille. Wir nutzen alle Quellen und wollen natürlich den deutschen Fans solche offiziellen Sachen nicht vorenthalten.

     

    LG; Tigger

  17. Hallo!

     

    Also, WENN wir diese beiden Bücher irgendwann mal neu auflegen, dann bekommen sie auch das Pegasus-Innenlayout und das Pegasus-Außenlayout. Außerdem wird das SOX-Buch dann ein Regelupdate bekommen, denn die Amerikaner haben ja trotz vorheriger Absprache beim SOX-Buch die Strahlungsregeln geändert. Da ziehen wir natürlich gleich.

    Beim Schattenstädte wird inhaltlich alles gleich bleiben - vielleicht updaten wir da höchstens die Timeline ein bisschen.

     

    LG, Tigger

  18. Corn, Sie sind raus!

    Eigentlich sollte man den Novapuls als Running Gag unangetastet lassen, damit er als Köderpunkt für Sprüche und kritische Andeutungen herhält.

     

    Nein, aber jetzt ehrlich: das hier ist der Newsticker - weitere Unterhaltungen über SK-Wachen und TV-Statements bitte nach woanders auslagern. :-) Danke.

     

    LG, Tigger

  19. Zugegeben ein sehr unschöner Zustand, der aber hoffentlich bald behoben ist. Trotzdem wollen wir aber nicht jetzt überstürzt das neue GRW raushauen, damit es früher auf den Markt kommt, um diese kleine Misere zu beheben. Ich hoffe, das ist nachvollziehbar.

     

    LG, Tigger

×
×
  • Create New...