Jump to content

Tigger

Shadowrun Insider
  • Posts

    4,566
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Posts posted by Tigger

  1. Das Straßenmagie ist erst seit der NordCon raus - also seit diesem Wochenende. Mit Versandt und Postweg dürfte es Ende dieser Woche in den Läden eintrudeln.

    Das GRW kommt im August. Juli war leider nicht mehr haltbar, die Verschiebung sind aber nur zwei oder drei Wochen.

    Das Konzernenklaven wird dann wohl auch im August kommen.

     

    LG, Tigger

  2. Hallo allerseits,

     

    so, die Benachrichtigungen an die drei Finalisten sind raus. Die Juroren haben es sich schwer gemacht. Das spricht dafür, dass bei den Einsendungen viele gute Sachen dabei waren! Vielen Dank schon mal an alle, ich werde hier nach der NordCon noch genaueres schreiben.

    Ich würde mich trotzdem freuen, wenn auch die, die keine Benachrichtigung bekommen haben, zur Presiübergabe auf die NordCon 2009 am Sonntag Abend kommen. Und ansonsten bin ich natürlich gespannt, euch alle im SR-Werkstattbericht am Samstag Abend auf der NordCon begrüßen zu dürfen.

     

    LG, Tigger

  3. Eigentlich bin ich mir sogar sicher, dass wir die drei Gewinner alle irgendwie präsentieren werden. Einen veröffentlichen und die anderen beiden dann auf der Homepage, mit Korrekturen und Überarbeitung. Und mit Einverständnis der jeweiligen Autoren.

     

    LG, Tigger

  4. Ich weiß nicht, ob es noch irgendwo welche gibt. Es war eine begrenzte Stückzahl und es ist nicht geplant, sie nachzuproduzieren. Zum Jahresjubiläum der SR-CD wird sie aber wohl freizugänglich auf die Homepage geladen werden - wie ja schon bei der Veröffentlichung der CD angekündigt.
  5. So, das Straßenmagie ist schneller fertig geworden, das GRW liegt aber leider ein paar Tage zurück. Was übrigens, um etwaigen Spekulationen schon zuvor zu kommen, nichts miteinander zu tun hat, das sind zwei unterschiedliche Baustellen.

    Beim GRW sind jetzt alle Texte da und da wir außnahmsweise mal ein SR-Grundregelwerk mit zwei Lektoratsdurchgängen und einem Fahnenlektorat rausbringen wollen, wird es nicht Anfang sondern gen Mitte Juni ins Layout gehen. Was wiederum bedeutet, dass es nicht Ende Juli, sondern in der ersten Augusthälfte erscheint.

    Der Produktionsprozess nähert sich also dem Ende, die Zeiten werden immer genauer und das war jetzt hoffentlich die letzte Zeitkorrektur (wobei auch die immer geringer werden, wie man hoffentlich sieht).

     

    Dafür sind drei Shadowrunposter fertig geworden, die auch auf dem NordCon aushängen werden - als SR-Werbung, Missions-Werbung und GRW-Werbung.

     

    Die neuen Ausweise hatte ich ja schon erwähnt. Auch die Arbeiten am Konzernenklaven werden langsam fertig - die Manhatttanübersetzung bekomme ich nächste Woche, Frankfurt vermutlich auch um diese Zeit. Die letzten neuen Illustrationen für das Frankfurtkapitel trudeln gerade ein. Es eilt aber gerade nicht so sehr, denn hier sind tatsächlich die Personenkräfte mit Arbeiten am GRW gebunden.

    Die Geisterkartell-Planungen gehen weiter, das Feral Cities geht in die Übersetzung (auch hier war bis vor kurzem das GRW der Verzögerungsgrund) und das Runner-Kompendium ist schon lange dort und sollte bald fertig werden, auch wenn es ja erst zur Messe erscheinen wird (auch hier war der Übersetzer noch am GRW beteiligt). Das RK wird wohl sogar einen deutschen Zusatz bekommen. Dazu aber mehr auf dem NordCon-Workshop.

  6. Bei einer Bildplanung ist gerade eine Frage aufgekommen, zu der mich die allgemeine Meinung anderer Leute stark interessieren würde:

    Wie sieht für euch ein typisch deutscher Runner aus und wie unterscheidet er sich vom Seattler Runner? Gibt es überhaupt Unterschiede?

    Und wenn nicht beim Runner, dann vielleicht beim Ganger?

    Was macht einen deutschen Runner aus?

  7. Ich schließe mich in allen Punkten meinem Vorredner an. Die Schriftarten sind kommerziell, daher werden sie nicht von Pegasus einfach zum download angeboten werden - kaufen kann an sie sich allerdings frei im Internet bei verschiedenen Anbietern.

    Und das Layout ist im Besitz von Pegasus - Jan hat ja schon etwas zur Wiedererkennung und ähnlichem gesagt. Außerdem liegt das Urheberrecht bei solchen Layouts beim Layouter und der hat es an Pegasus für Geld weitergegeben. Noch ein Grund, es nicht einfach im Internet zu streuen.

    Letztlich kommt es aber wirklich auf den Inhalt an und es gibt furchtbar viele andere Möglichkeiten etwas schön und cool zu layouten, damit es nach gut strukturiertem Abenteuer aussieht.

     

    LG. Tigger

  8. Das Straßenmagie war wesentlich weniger Aufwand, weil da ja schon der deutsche Text exisiterte und "nur" die SR4A-Erratas reinmussten (und das Digital Grimoire, das parallel übersetzt wurde und das keine Arbeitskräfte vom GRW abgezogen hat). Daher ist es schneller fertig geworden als das GRW, an dem noch mehr gefeilt, lektoriert und übersetzt werden muss(te).
  9. Der Arsenal 2070 Thread ist zwar lang, die Fehler darin halten sich aber deutlich in Grenzen, vor allem, was die Spielbarkeit betrifft. Natürlich wird es bei einem Nachdruck eine Korrektur geben und etwaige Errata (zum Beispiel im Rahmen des neuen GRW) mit einfließen. Dazu müssen die alten Bücher aber erstmal verkauft sein.

    Ich bin bei sowas immer in der Zwickmühle. Klar kann ich das Streben nach neuem gut verstehen. Aber wenn ich jetzt ein neues anpreise, dann verzögert sich das autmatisch, weil das alte nicht mehr verkauft wird?

     

    Also: Es wird einen Nachdruck geben. Natürlich wird da korrigiert und vor allem wird das Layout auch angepasst (wem es aufgefallen ist, das Arsenal 2070 hat ein geringfügig anderes Layout als die anderen Bücher, weil wir da noch dran gedreht haben). Letztlich macht es diese Ausgabe zu einem Sammlerexemplar, die ich auch aktiven Spielern unbesorgt ans Herz legen kann. Aber ja, es wird einen Nachdruck geben.

  10. Ob Tadeln mehr anspornt als Lob, da kann man sich drüber streiten. Führende Pädagogikexperten sind da jedenfalls anderer Ansicht. :-)

    Stimmt, weiteres verlagern wir jetzt einfach mal falls noch was kommt und fangen hier ansonsten weiter Eindrücke zum Straßenmagie-Äußeren ein.

     

    LG, Tigger

  11. SLYDER!

     

    Sorry!! Es ist noch früh am Tag, ich habe gerade deinen letzten Beitrag zitieren wollen und ihn dabei editiert. Jetzt habe ich es wieder zurückgeschraubt, als ich meinen Fehler gemerkt habe, aber ich glaube, ich habe zwei Absätze gelöscht ... bekommst du die wieder hin?

    Tut mir leid.

     

    Zu den Antworten (sicherheitshalber ohne Zitat):

     

    Fehlersuche ist keine Entscheidungshilfe, sondern eine angebotene Mitarbeit. Es gibt so schon genug Fanprojekte, die Fehler auflisten, eigene Erratas herausgeben etc. Da können wir das natürlich auch gerne hier auf der Heimat-Seite initiieren.

     

    Und Kritik rahmt immer einen Bereich ein, in dem man sich dann bemüht besser zu werden. Es ist kein Goth auf dem Bild, die Elfen sind zurückgegangen, auf dem Vernetzt waren die Matrix-AR-Symbole deutlich passender als noch auf dem Emergenz. Andere Dinge gelingen auch einem Künstler mal besser, mal schlechter, aber genau da kann man dann wieder ansetzen, um das Produkt auf einem guten Level zu halten.

  12. Hallo!

     

    Zu der Coverwiedererkennung sagte ich schon etwas in einem anderen Thread, auch dazu, dass das Cover nicht ausgetauscht wurde, weil es schlecht gewesen wäre. War und ist es nämlich nicht.

     

    Und natürlich haben wir auch Lektoren, die das Ganze durchgehen. Aber Lektoren sind immer eine Fehlerverminderung, nie eine komplette Fehlerausmerzung. Daher beziehen wir natürlich gerne Fans, die Fehler mitsuchen und man darauf hin die Erratas verbessern kann, mit ein. In diesem Sinne "brauchen" wir das also nicht. Aber wir wünschen es uns und ich kann nur beide Daumen hochheben für die Fans, die sich die Arbeit machen, uns bei der Fehlerverminderung bei schon veröffentlichten Büchern zu unterstützen.

    Daher werden auch gernen Coverkritiken berücksichtigt, die schon erschienene Cover betreffen, denn wir wollen uns ja verbessern.

    Und daher werden Texte, die noch nicht veröffentlicht sind, auch im Forum nicht zum Lektorat freigegeben.

     

    Die Fanarbeit bei den Missions ist etwas anderes, weil wir damit unser spielbares Volumen erhöhen. Und da ist die Arbeit freiwillig - jeder kann sich also aussuchen, ob er Spaß daran hat, etwas für sein Hobby zu tun, oder ob er es befremdlich findet, den Verlag in dieser Art und Weise zu unterstützen.

  13. Danke.

    Und daher betone ich nochmal: Die Entscheidungen werden wir weiterhin ohne das Forum treffen. Aber ich bin über jedes Feedback, auch das schon in diesem Thread getätigte, sehr dankbar, da es natürlich eine Orientierungsrichtlinie für uns ist. Und bei anderen Sachen wie Titeln und ähnlichem werden wir sicherlich weiter Ausschreibungen oder Meinungssammelthreads aufmachen.

     

    LG, Tigger

  14. Ich bin dagegen, hier Entscheidungen im Nachhinein zu Rechtfertigen. Daher halte ich mich auch bedeckt. Ich frage gerne vorher nach Tendenzen und ich erkläre auch gerne Entscheidungen. Meine Postings bisher sollten zeigen, dass ich sehr wohl die Kritik mitbekomme und sie natürlich auch das nächste Mal berücksichtigen werde.

    Es wird hier keine Coverentscheidungen im Forum geben. Es gab auch nur dieses eine und ich persönlich halte mich damit zurück zu sagen, ob ich es gut oder schlecht finde. Es ist okay und es liefert das, was das andere Cover nicht konnte: Wiedererkennungswert mit der Reihe und ein größeres, eideutigeres Motiv zumindest für die Regelbücher.

    Ich bin froh, dass das Buch es tatsächlich einen Monat vor der eigentlichen Planung in die Läden schaffen wird - rechtzeitig zur NordCon mit korrigiertem Inhalt, Digital Grimoire als Zusatz und schon komplett auf etwaige Errata im neuen GRW (SR4) abgestimmt. Mit dem Cover werden wir das nächste mal früher anfangen müssen, um da noch das ein oder andere abzustimmen.

  15. @Tigger

     

    und die rechtschreibung ist das einzige zu dem was kommt ?

     

    also die mehrheit sagt ja eher das das cover so nicht gut aussieht..... wieso dazu keine äußerung ?

     

    ich kann mit dem cover ja leben (wenn auch schlecht) solange der inhalt dann gut ist.

     

     

    Ansonsten lese ich mit, merke mir Anregungen und werde auf sinnvolle Kritik beim nächsten Cover natürlich eingehen.

    Warum das Cover ausgetauscht wurde hatte ich ja an anderer Stelle schon erklärt.

  16. Also, kurz zur Rechtschreibung. Straße wird mit ß geschrieben - außer das Wort wird in Großbuchstaben geschrieben, dann nimmt man statt ß SS. Zwar ist irgendwann mal ein Groß-ß eingeführt worden, aber das nutzt niemand, weil es blöd aussieht. Wir halten uns da also an die normalen Rechtschreib-Normen.
×
×
  • Create New...