Jump to content

Tigger

Shadowrun Insider
  • Posts

    4,566
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Posts posted by Tigger

  1. T-Shirt: Weiß ich noch nicht - ist aber in Planung.

    Promo-Poster: Nein, die gibt es wohl erstmal nicht zum Verkauf. Zumindest ist in der Richtung noch nichts geplant.

    Anderes: Ja, vermutlich wird es nur Messe noch einen Merchandising-Artikel geben, der ziemlich cool aussieht, wie ich finde. Dazu aber später mehr, wenn es noch etwas wasserdichter ist.

  2. Alles wieder gut, bitte weitergehen, hier gibt nichts zu sehen.

    Doch, moment. gibt es wohl: Bald wieder Neuigkeiten. Allerdings wohl nicht mehr diese Woche - denn ich bin mit Arbeit überhäuft, der Vormessestress zieht an, bei einem anderen Verlag ist Endproduktionswoche und in acht Tagen bin ich eine Woche im Urlaub. :-)

     

    Damit dieses Posting nicht komplett ohne Neuigkeiten daherkommt: Demnächst wird wohl die Jahresplanung für 2010 durchgesprochen. Sobald etwas feststeht, gibt es auch davon Neues.

     

    LG; Tigger

  3. Hallo!

     

    Nur zur Klärung: Es ist geprägt, es ist dicker (ja, 115er Papier), mit Silberschnitt an den Seiten. Limitierung ist 1100 Stück. Es ist vollfarbig, es hat Zusatzinhalt, der AUSSCHLIESSLICH in diesem Buch zu finden sein wird (die Kurzgeschichte von André Wiesler und die wirklich guten Illustrationen dazu von AAS).

    Ich würde dieses Ding niemals am Spieltisch gebrauchen und natürlich ist es nicht für den normalen Gebrauch und zielt auch nicht auf den "normalen" Spieler, sondern auf den Fan und Sammler.

    Ich finde es toll und freue mich auch, dass ihr das hier sehr gut auch in der Diskussion unterscheidet.

     

    Pegasus will nicht pokern, um herauszubekommen, wie viel man der Kundschaft aus der Tasche ziehen kann. Man "pokert" höchstens mit der Sammlerleidenschaft der Fans (das meinte Jan).

    Für ein limitiertes Exemplar dieser Qualität ist der Preis sicherlich am oberen Rand und natürlich war die Produktion deutlich teurer - (hatte ich die Handnummerierung schon erwähnt?). Allerdings muss jeder wirklich selbst entscheiden, ob das Buch es ihm auch WERT ist, dafür so viel zu bezahlen.

    Die limitierte Version soll ein Stück sein, dass durchaus als Statussymbol im Rollenspielschrank eines Sammlers steht. Und wie bei anderen limitierten Versionen, wie zum Beispiel in der Kunst bei Drucken und Radierungen (ich vergleiche nur den markttechnischen Mechanismus, nicht dass das neue GRW ein Kunstwerk ist), spielt hier Angebot und Nachfrage sehr wohl ein anderes Spiel als bei anderen Produkten.

     

    Ich will jetzt aber gar nicht über Kunstmarkt sprechen oder darüber, dass Picasso-Drucke von Picasso-Werken in der Herstellung in keiner Weise ihre 120 Euro wert sind, die man dafür bezahlen muss (nur weil unten eine Nummer drauf steht).

    Letztlich ist es ein tolles Goodie, das zumindest ich mir ebenfalls für diesen Preis geholt hätte.

     

    LG, Tigger

  4. Genau! Bitte weitergehen! Hier gibt es nichts zu ... schreiben! :-)

     

    Und für die letzten Worte, bevor wir uns wieder dem Planungsgeschehen in der Sechsten Welt widmen: Etwas, über das nicht gemeckert wird, ist tot.

     

    Zurück zur Planung: Das eigentliche MesseGoodie, das den Zusatzcontent zu Geisterkartell enthalten sollte inklusive noch ein paar Schmankerln (das Marseille-Kapitel wird von uns gerade übersetzt), ist ja zusammen mit dem Geisterkartell verschoben. In welcher Form was davon genau rauskommt, darüber halte ich euch auf dem Laufenden. Trotzdem scheint es ein Jubiläumsmesseprodukt zur SPIEL abgesehen vom limitierten GRW zu geben. Ich bin gespannt, die Organisation läuft noch.

  5. Das Running Wild Titelbild wird auf jedenfall übernommen. Ebenso wie das Runnerkompendium-Cover.

    Im Übrigen hat Jan recht ... so richtig ist das Running Wild ja kein Corerulebook. Allerdings könnte man das Runnertoolkit dazu zählen und das wird wohl nicht fertig dieses Jahr.

     

    LG, Tigger

  6. Da soll eine erratierte rein - wäre ja nicht so schön, wenn das GRW schon draußen ist, aber die Erratierung im Runnerkompendium nicht.

    Ich kämpfe gerade an der amerikanischen Front, dass die damit noch rausrücken.

     

    LG, Tigger

  7. Ja, irgendwie ist die Produktion in der Sommerpause. Manche heiraten, manche bauen Häuser, viele verreisen durch die Weltgeschichte. Andere sind mit Projekten oder Berufsarbeiten belegt. Und mir ist mein PC abgeraucht.

    Aber jetzt scheint es langsam wieder stärker vorwärts zu gehen.

    Daher eine wirklich kurze Übersicht - mehr dann wohl nächste Woche:

     

    GRW: Ist beim Drucker. Veröffentlichungsdatum ist der 09.09.09. Leider anderthalb Wochen außerhalb des versprochenen Augustes, dafür aber erratiert, mit neuen Graphiken und einem extra dicken ADL-Teil inklusive neuer Kurzgeschichte. Das Limitierte kommt dann zur SPIEL 2009 in Essen heraus - mit noch einer Kurzgeschichte von André Wiesler und Handnummerierung.

     

    Konzernenklaven: Ist im Satz. In meinem, deswegen auch die Verspätung (siehe oben - zwar hatte ich keinen Datenverlust, aber mein altes Layoutprogramm hat sich nicht mehr mit dem neuen Betriebssystem vertragen. Das ist das, was ich immer mit "außer durch höhere Gewalt" meine). Die Chancen, dass es das Buch noch zur Messe schafft bestehen. Ob sie gut sind oder nicht, weiß ich nächste Woche.

    Runnerkompendium: Ist im Satz und kommt (außer durch höhere Gewalt :-)) zur Messe heraus.

    Geisterkartelle: Ist auf das 4. Quartal verschoben worden (eher Ende als Anfang). Das hat was mit dem Sommerloch zu tun und mit den Zusatzsachen, die wir dafür noch produzieren wollen, und die die Kampagne hoffentlich noch viel interessanter machen - und mit der Absprache mit den Franzosen, die jetzt erst mit ihrem Geisterkartelle anfangen und wir uns Europa ja schließlich teilen ...

    Feral Cities: Ist in der Übersetzung, kommt aber nicht mehr dieses Jahr.

    Running Wild: Ist in der Übersetzung, kommt aber auch erst nächstes Jahr.

     

    Vom Runner Toolkit habe ich leider noch nichts gelesen - das wird wohl auch 2010 werden. Dafür werden wir - wenn ich in das Endprodukt hineingeschaut habe und sich die Prognosen bestätigen, vermutlich doch den SR-Almanach der Amerikaner übersetzen und produzieren. Auch dann 2010.

    Auch die Dawn of the Artefakts stehen noch auf der Liste ... allerdings werden wir sie wohl in einen Band packen und nicht in vier kleine. Aber das sind nur erste Überlegungen. Das Vice und der Corporate Guide stehen ebenfalls für irgendwann 2010 auf dem Programm.

     

    So weit die naheliegende Planung. Zu den anderen Sachen folgt dann noch irgendwann ein Werkstattbericht. Noch etwas - die Planungen für das Berlinbuch für 2010 haben jetzt langsam angefangen.

     

    So, doch etwas länger geworden.

     

    LG, Tigger

  8. Das Ganze ist einerseits nicht fest, andererseits aber irgendwie gerade auch nicht in Bewegung. Ein Schiff mit vollem Laderaum voller wertvoller Fracht mitten auf dem Ozean ohne Wind ... vielleicht gibt es nach der GenCon neues dazu.

     

    LG, Tigger

  9. Maßeinteilungen von Prozentzahlen überlasse ich natürlich gerne dem Kunden. Zeitraumsankündigungen müssen sein, damit man zumindest ungefähr weiß, für wann es geplant ist. Das soetwas +/- drei bis vier Wochen heißen kann, sollte bei Zeiträumen klar sein. Prognostiziert wurde das GRW schon früher aber immer mit deutlichen Vorbehalt und es wurde auch immer der Grund genannt: Wenn die Amerikaner noch nicht fertig sind, können wir auch noch nicht anfangen.

    Und auch die Aussage "wir kommen vielleicht sogar noch vor den Amis raus" ist 100 % gerechtfertig gewesen. Ich sage sowas nicht umsonst mit einem "vielleicht" drin - und wir waren echt nahe dran. Vier Wochen (oder sogar drei, wenn man bedenkt, dass der richtige Buchpulk erst zur GenCon kommt), sind für ein Buch mit Übersetzung, Kontrolle und Komplettsatz quasi gar nichts in dieser Branche. Wir waren wirklich nahe dran. :-)

     

    So, genug der Schwafelei. Ich werde auch weiterhin Zeiträume und Monate angeben und rechtzeitig Bescheid geben, wenn die Monate sich verschieben. Dadurch entsteht niemandem Verlust und ihr bleibt informiert. Und sobald ein Datum oder Zeitraum feststeht, sage ich nicht mehr "vielleicht" oder "so wie es derzeit aussieht" davor. Das sind bei mir keine Floskeln, das ist Absicht.

     

    LG, Tigger

  10. Kommt darauf an, was du meinst:

     

    Die Errata, die ein altes Buch auf Stand des neuen GRW von Pegasus bringen sind noch nicht raus - zumindest nicht auf deutsch. Die haben wir aber im Blick - auch wenn es sich wirklich lohnt, das neue zu kaufen.

     

    Die Erratas, die die Amerikaner in ihr neues GRW zwischen erster PDF-Veröffentlichung und Druckversion noch eingebracht haben, sind bei uns schon enthalten.

     

    Die Erratas, die die Amis schon ihrer Druckversion nachgeschoben haben (das sind allerdings WIRKLICH wenige gewesen), haben wir auch schon eingebaut.

     

    Und es gibt eine noch kleinere Anzahl an Erratas, die dadurch entstanden sind, dass unseren Übersetzern bei der Bearbeitung des amerikanischen Buches für das deutsche Buch Ungereimtheiten aufgefallen sind, die wir mit den Amis abgeklärt haben und die wir dann nach Angabe von Catalyst schon bei uns berichtigt haben (wobei davon zwei schon zu den vorgenannten Erratas gehören).

     

    LG, Tigger

  11. Ganz ehrlich, solange kein DATUM genannt wird, wird auf diesen Zeitraum gezielt. Im Augenblick treffen wir ganz gut, allerdings hängt das gerade bei Übersetzungen und Zusammenarbeit mit Überseepartner sowie bei Arbeiten mit Leuten, die das in ihrer Freizeit neben dem normalen Beruf machen (Lektoren oder Autoren für Zusatztexte) immer noch von ganz anderen Dingen ab.

    Einem Veröffentlichungsdatum kann man aber durchaus trauen. Wenn jetzt die Druckerei nicht abfackelt oder ein Meteor auf Süddeutschland fällt ...

  12. Wie ihr in der Ankündigung auf der HP lesen könnt: Es wird doch nicht mehr ganz Ende August, außer man weitet das Ende eines Monats großzügig auf den Anfang des nächsten aus. Aber es bleibt ziemlich zeitnah und ist jetzt beim Drucker.

    Wegen der limitierten Auflage halte ich euch noch auf dem Laufenden.

  13. Nein, eine andere Tabelle - die in der exemplarisch einige Zauber aufgeschlüsselt werden nach ihrem Entzugscode. Auch keine Tabelle, sondern ein Kasten, sorry: Englisch Seite 167: ... the Dv is based on the damage being healed.

    Deutsch Seite 186: ... ist der Basisentzugswert gleich dem geheilten Schaden.

     

    Also nichts mit Übersetzern, die machen mittlerweile eigentlich gute Arbeit und dichten nicht plötzlich was dazu. Ist allerdings wirklich ziemlich versteckt und führt ganz offensichtlich zu Missverständnissen und schreit daher nach einer FAQ.

×
×
  • Create New...