-
Posts
691 -
Joined
-
Last visited
Posts posted by Rasumichin
-
-
Bei höhergradigen Links geht es mE oft weniger um die Essenzersparnis als um die bessere Tarnung.
Wer kein TM ist und trotzdem sein Hackerequipment überall mit hinnehmen möchte, ist mit nem Delta-Kommlink nicht schlecht beraten, die sind ziemlich unauffällig.
Manchen Leuten ist das eine Investition von 130.000 Nuyen für ein 6/6-Link wert.
Mir wäre das normalerweise zu viel, aber mir wird ja auch bei den Kosten für Biosams immer etwas flau im Magen.
Eher was für Topspione und ähnliche Gestalten.
Ne andere Möglichkeit wären Kunden, die wirklich auf die dritte Nachkommastelle schielen müssen, Erwachte bspw.
Es ist erstaunlich, was man in einen Punkt Essenz quetschen kann, wenn man Deltaware nimmt und Cyber und Bio richtig kombiniert.
Und wenn der Adepten-Twink schon den Delta-Cyberfuß hat, um das Nanohive darin unterzubringen, muss das interne Link eben auch Delta sein.
Dann gibt es natürlich noch die Leute, denen Standardware nicht exklusiv genug ist oder die sich wegen ihrer Gesundheit bekloppt machen, trotzdem aber nicht auf bestimmte Implantate verzichten wollen.
Oder die Fraktion, die wirklich absurde Mengen an 'ware mit sich rumschleppen will, ohne gleich zum CZ werden zu müssen.
Alles eher Nischenanwendungen, aber vorstellbar ist es.
-
das braucht man nur bei WoD-vamps. bei SR würde ja die sache mit den emotionen fehlen, sie hätten zwar was zu trinken, würden aber nicht satt.
;)Na, bei SR4 brauchen sie zusätzlich auch jeden Tag ihr Gläschen Menschenblut (bzw. 5% vom Körpergewicht pro Woche).
Und auch sonst sind sie jetzt reine Hemovoren, zusätzlich zum Essenzbedarf.
-
Tach!
Im Grundregelwerk auf Seite 219/220 ist unter "Datensuche" beschrieben, wie die Datensuche funktioniert, nämlich über eine Probe auf Datensuche + Schmöker.
Heißt das nun, daß ich nur die Werte der Fertigkeit Datensuche plus die Stufe des Schmökerprogramms nutze? Oder kommen noch die Würfel des Attributs Logik dazu, mit der die Fertigkeit Datensuche ja verbunden ist?
Gruß
Mark Morose
Wie immer wird nur Fertigkeit + Programm verwendet.
Es ist übrigens eine ausgedehnte Probe, wunder dich also nicht über evetl auftretende, zu hoch erscheinende Mindestwürfe.
Eine beliebte Hausregel ist es, Logik als Obergrenze für die Anzahl der Erfolge zu nutzen, um verblödete Scriptkiddies in ihre Schranken zu weisen, aber offiziell kann auch ein totaler Honk mit den richtigen Programmen passabel hacken.
-
Halt mich jetzt für blöd, aber wenn Kommlinks schon so miniaturisiert sind, wie klein denkst du dir dann ein implantiertes Kommlink? o.0
Ein normales Kommlink stelle ich mir etwa so groß wie ein heutiges Handy vor (auf den Illustrationen sehen sie auch meisten eher wie ein klumpiger PDA aus als wie ein superflaches Sliderhandy), ein implantiertes vor allem flacher und anders geformt (es soll ja zwischen Schädelknochen und Hirn passen).
Höhere Grade bedeuten nicht zwangsläufig, dass es noch kleiner wird (sähe ja bspw. bei Cyberaugen oder Gliedmaßen auch reichlich dämlich aus), sondern dass man schonendere Methoden der Integration in den Körper und des neuronalen Interfaces findet.
-
@ Medizinmann :
Ich halte es für falsch, Signalstufe und Firewall einfach zusammenzuschmeißen und zu sagen "es gibt keine Delta-Firewall, darum muss nur der Basispreis multipliziert werden".
Die Firewall ist nicht Teil des Kommlinks, sie gehört zum Betriebssystem.
Sie ist Software und hat nichts mit dem Implantat zu tuen.
Der Prozessor und die Antenne dagegen müssen als Hardwarekomponenten mE durchaus den gleichen Miniaturisierungs- und Anpassungsprozeduren unterworfen werden, wie die mit 2000 Nuyen zu Buche schlagenden reinen Cyberwarekomponenten, die sich in einem normalen Link nicht finden.
Denn sie sind fester, physischer Bestandteil des Implantats.
-
Ich kann nachvollziehen, dass Hardware angepasst werden muss, aber System und Firewall?
Denkt dran, da steht 2000+Kommlinkkosten, nicht 2000+Kommlink- und OS-Kosten.
Das Betreibssystem wird separat vom Link gekauft (es hat ja auch einen eigenen Eintrag im Ausrüstungskapitel), also wird es nicht in die Kosten mit eingerechnet.
Die Hardware dagegen, also Prozessor und Signal, muss angepasst werden und unterliegt damit dem Multiplikator.
-
Das Critterbuch, das seit SR3 aussteht nicht zu vergessen...aber ja, ansonsten ist auf Englisch alles draußen.
Interessant zu beobachten ist dabei, wie rapide seitdem auf Dumpshock die Threads zu SR3 abgenommen haben-
Regelfragen zu SR3 gibt es eigentlich so gut wie gar keine mehr, höchstens noch Geflame von 3,4 unverbesserlichen SR4-Hassern.
Scheint so, als hätte das komplette Vorliegen der Regeln einige Gruppen zum endgültigen Umstieg bewegt.
Wollen wir hoffen, dass in Deutschland bald Ähnliches passiert.
-
nur eine anmerkung, Rasumichin, weil ich das gestern schon mal bei dir gelesen habe:Aspektzauberer können je nach Gebiet bspw. Geister beschwören und bei Notrufen per geliehenem Dienst an die ausrückende Verstärkung weitergeben.
Schon kann man nen neuen Geist beschwören und sich auf den nächsten Notruf freuen (hätte man doch nur mehr Talent, damit man einen der wirklich lukrativen Jobs machen könnte- oder wäre man wenigstens Alchemist...).
nach errata 1.5 (also ich beziehe mich aufs engl., was dir ja aber sicher auch lieber ist, weil aktueller) sieht das anders aus:
p. 178 Remote Services [4]The last two lines should read: Once a spirit has completed a remote service, it is technically released (unless it is a bound spirit). Spirits on remote service continue to count against the limit of summoned spirits until their remote service is completed.
damit wird "geisterspamming" nämlich ein riegel vorgeschoben. allerdings kann der sicherheitsmagier natürlich trotzdem geister binden und dann auf ferndiesnte schicken. macht die sache halt ein wenig teurer und für ihn anstrengender.
Ah, okay.
Ist wohl auch besser so.
Nicht im Astralraum ... ausgenommen natürlich, daß man auch im Astralraum markante Gebäude die die Arko oder die Seattle Needle (oder den Eifelturm etc) erkennen kann.So markante Gebäude, die sich so eindeutig von ihrer Umgebung abheben, dürften auch als astraler Schatten noch leicht erkennbar sein.
Bei Dunkelzahns "rift" haben sie auch astrale Baken aufgestellt. Ich kann mir durchausvorstellen, daß es sowas auch für Cons gibt. Und dann die ganzen Hüter nicht zu vergessen. die bei den Cons auf jeden Fall durchaus als Permantent angesehen werden können.Arsenal enthält im Astralraum sichtbare Farbe (S. 64).
Die hält allerdings nur für 12 Stunden und kostet 30 Nuyen pro Tube.
Langfristig haltbare Lösungen sind aber leicht vorstellbar.
-
Zur SIN : im Allgemeinen wird nicht diese selbst gespeichert, sondern die mit ihr verbundene ID.
Die SIN enthält ja bspw. auch biometrische Daten, Führungszeugnis ect., die wird natürlich nicht bei jeder geschäftlichen Transaktion übertragen.
Um sich ein genaueres Bild von der neuen Matrix zu machen, kann ich Unwired sehr empfehlen, da wird alles noch mal genau erklärt, mit vielen Beispielen, Tipps fürs Spiel, Beispielen für Matrixsysteme, IC usw.
Oh, und Technomancer werden dadurch auch endlich vernünftig spielbar.

-
Jein ... bitte schlag mich nicht, aber sowohl die Hüterzeit als auch die Qualität eines Hüters hängt doch zumindest indirekt mit der Magie zusammen, oder? Es ist Ewigkeiten her, daß ich diese Regel nachgeschlagen habe.
SYL
Ja, nach den üblichen Regeln.
Also (Magie) Kraftstufe für geistigen, (Magiex2) Kraftstufe für körperlichen Entzug.
Maximale Größe ist Magiex50m³, aber dabei werden die Magieattribute mehrerer Beteiligter addiert.
Möchte man sein Schlafzimmer vor astralen Spannern schützen, reicht uU also wirklich jemand, der die Gabe Astrale Wahrnehmung hat.
Oder im Zweifelsfall halt 2 von der Sorte.
Das ist jetzt nicht der Deluxe-Hüter, der einen heranpreschenden Mantidengeist aufhält, aber um das Gefühl von Privatsphäre zu geben, reicht es schon.
Bei größeren Hütern können diese Leute zumindest dabei helfen, das Hütervolumen zu vergrößern.
Astral wahrnehmen zu können und einen passablen Askennen-Wert zu haben reicht auch bereits, um bspw. als magischer Forensiker astrale Spurensicherung zu betreiben, als Aufpasser irgendwo rumzustehen und im Astralraum nach potentiellen Gefahren Ausschau zuhalten oder mit der Quicksilver-Kamera astrale Mugshots herzustellen.
Er könnte sogar initiieren und Psychometrie erlernen.
Das Geistertalent kann einfache Wachgeister abstellen.
Oder nehmen wird den untalentierten Magie2-Vollzauberer.
Der kann eigentlich gar nichts, aber er kann bei einem Kunden Hüter in die wichtigsten Bereiche stellen und Kraft2-Geister oder Watcher patroullieren lassen.
Nichts, was ein SC-Magier nicht mit einer Handbewegung wegwischen könnte, aber dann wird die Verbindung unterbrochen und der Alarm geht los.
Damit ist schon eine Menge gewonnen, auch wenn es nicht spektakulär ist.
Aber es ist bedeutend besser als sich gar nicht um deisen Bereich zu kümmern.
So sieht bei mir ein Großteil der astralen Sicherheit aus.
Bereitgestellt von genau den Leuten, die in Deiner Rechnung rausfallen.
Aspektzauberer können je nach Gebiet bspw. Geister beschwören und bei Notrufen per geliehenem Dienst an die ausrückende Verstärkung weitergeben.
Schon kann man nen neuen Geist beschwören und sich auf den nächsten Notruf freuen (hätte man doch nur mehr Talent, damit man einen der wirklich lukrativen Jobs machen könnte- oder wäre man wenigstens Alchemist...).
Oder ein astral aspektierter Magier gondelt als Patroullie durch den Astralraum.
Adepten können je nach Schwerpunkt auch ne gute Gegenmaßnahme gegen Geister uÄ sein.
Sehr interessant sind auch Magier, die zwar gar nicht so extrem fähig sind, aber im Gegensatz zu SC-Magiern genau wissen, dass ihre Aufgabe primär in der Magieabwehr liegt.
Die üben natürlich fleißig Antimagie, lernen bei ihrer ersten Initiation Abschirmung und bei der zweiten Absorption oder Spiegelung.
Damit sind sie auch dann schon nicht schlecht gerüstet, wenn sie nur Magie 3 haben.
Das ist dann so die mittlere Sicherheitsstufe.
Die wirklich fähigen Leute hebt man auf fürs SWAT-Team, die Toxiker-SoKo oder ähnliche Aufgaben.
Das sind in ganz Seattle vieleicht wirklich nur 100 Mann, evtl. auch weniger.
Und ja, die sind wahrscheinlich ziemlich überfordert.
Allerdings auch gut bezahlt.
Für magische Sicherheit verlangt man einen ordentlichen Preis- aber wer ihn sich leisten kann, zahlt ihn auch, dafür ist Magie einfach zu furchteinflößend.
-
Hierzu sei angemerkt, dass gerade die Hütererstellung (neben Naturheilmethoden und Watcherbeschwörung) eine der Branchen ist, in der ein großer Teil der weniger begabten Erwachten arbeiten kann, auch für Lone Star.
-
Die tiefen Metaebenen sind nur über die Geisterkraft Astrales Tor zugänglich.
Wer sich shedimifizieren will, sollte also für alle Fälle besser einen Ratgebergeist in großer Gestalt dabeihaben.

Nicht, dass ich glaube, dass das funktionieren würde, aber wenn schon untergehen, dann mit Stil.

Na ja, ansonsten kann man schon "einfach so" auf die Metaebenen, vorausgesetzt, man ist Initiat oder hat ein astrales Tor zur Hand.
Man muss halt am Wächter der Schwelle vorbei, aber sonst gibt es da keine Probleme.
Üblicherweise nimmt man das, genau wie einen Besuch in den Resonanzräumen, nur auf sich, wenn es einen guten Grund dafür gibt, schließlich ist sowas uU extrem zeitaufwändig und potentiell gefährlich- aber es ginge auch so.
Je nachdem, welcher Religion man angehört, glaubt man als Magier evtl. aber ohnehin daran, dass sich das eigene Jenseits auf einer der Metaebenen befindet.
-
Ach so...ne, so stimmt das natürlich, wie Du es sagst.
-
Bei x3 ist natürlich noch die normale Projektionsdauer mit eingerechnet.
Aso meinst du das.
Aber wenn der physische Körper (Magie 6) nach 2 Stunden projezieren stirbt, dann hätte der Astralkörper auch nur weitere 12 Stunden zum existieren.
Der Astralkörper existierte also insgesammt 14 Stunden. Aber nicht 3xMagieattribut Stunden.
Aber du sagtest "kann x3", also bist du vom maximalen ausgegangen. Bast scho, bedarf keiner weiteren Erklärung (hoff ich
).Warum nach 2 Stunden?
Bei Magie 6 wären es 6 Stunden, danach noch mal 12 für den Astralkörper.
-
Bei x3 ist natürlich noch die normale Projektionsdauer mit eingerechnet.
-
Fetische kann man ganz normal bei der Charaktererstellung kaufen, sie kosten natürlich kein Karma (meintest Du Foki? Die kannst Du auch kaufen und mit BP=Stufe, also zum Teil extrem günstig, binden), allerdings muss der entsprechende Spruch als eingeschränkter Zauber erworben werden (funktioniert also ohne den Fetisch nicht) und die Beschränkung für die Spruchanzahl gilt nur bei der Charaktererschaffung.
-
Stell es Dir einfach so vor, dass der Geist Magieattribut x 3 Sunden ohne den Körper überleben kann, der Körper aber nur Magieattribut x 1 Sunden ohne den Geist.
-
Ja, Besessenheit ist weniger flexibel als Materialisierung.
Das muss sie auch sein, sonst wäre sie einfach zu stark.
Man sehe sich an, was ein von einem hochstufigen Schutzgeist besessener Plasteel-Homunulus anrichten kann oder wie enorm nützlich ein besitzender Pflanzengeist ist, der mit Anrufung verstärkt wurde (und ehrlich, die 5 Nettoerfolge, die ich für Regeneration brauche, habe ich ruckzuck zusammen).
Dazu kommt, dass die offiziellen besessenheistbasierten Traditionen eine hoch interessante, sehr vielseitig einsetzbare Geisterauswahl haben.
Sie sind die Einzigen, die Zugriff auf Helfergeister haben.
Mit denen kann man außerhalb des Kampfes extrem viel reißen, die sind wie kostenlose Skillwires im Daueroverdrive.
Ehrlich gesagt ist die Geisterauswahl bspw. von Voodoo so stark, dass man froh sein kann, dass sie nicht auch noch über Geister des Menschen verfügen.
Besessenheitsbasierte Traditionen sind gar nicht so übel.
Nicht so stark, wie ursprünglich befürchtet, ein kreativer Spieler wird mit materialisierenden Geistern mehr Möglichkeiten haben, aber da ein besitzender Geist nahezu immer bessere Werte hat, als sein materialisierendes Gegenstück, muss das auch so sein.
Nebenbei, können wir die ganze Besessenheitsdiskussion in ein eigenes Thema auslagern?
-
Da ich den noch lernen muss kann ich mir ja dann auch eine lizensierte Variante besorgen.
Muss nur noch meine richtige Sin suchen, mit der ich legale Sachen für Zauberei kaufe. "Mist wo habe ich die denn wohl... muss sie noch in den Umzugskisten vom letzten Umzug haben." kram, wühl, 
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es diesen Zauber als lizensierte Variante gibt. Ein Zauber der ein Fahrzeug wie ein anderes erscheinen lässt, dürfte doch bei jedem Polizisten und jedem Amt die Alarmglocken schellen lassen, von wegen Fahndung und so...
So wie Zauber, mit denen man die Gedanken seiner Mitmenschen lesen oder beeinflussen kann, sämtliche Kampfzauber usw.
Eine gut gefälschte Lizenz für Sicherheitsmagier ist eben das A und O.
-
Die beste Methode für weitreichende Astralreisen ist es, einen Geist beim Körper abzustellen.
Über die Sinnesverbindung, die jederzeit zum Beschwörer besteht, kann man den Körper im Auge behalten, der Geist kann sich auch um anrückende Shedim kümmern und er ist zur Kommunikation mit den Teamkollegen einsetzbar (bevor jemand fragt, ob das so geht : wurde vor Kurzem von den Entwicklern auf Dumpshock bestätigt).
Bei diesem vorgehen sollte es keine Probleme geben.
Man muss dafür eben einen Geist einsetzen, der dann vor Ort uU fehlt.
Wenn es ein reines Relais zur Kommunikation sein soll, tut es aber auch ein Watcher.
Ich hätte das auch gerne vor 2 Wochen gewusst, dann hätte ich mir bei meinem Druide´n Thelepathisches Netz als Zauber gespart...na ja, wird schon irgendwie nützlich werden.
-
ähem, bedeutet das, ich muß bei SR4 ganz neue Magieregeln"lernen" - warum haben die das nur gemacht. Wieder ein System, das viele alte Bücher "unnütz" werden läßt?
grrr, ich glaube ich überlege mir das noch einmal genau mit dem Umsteigen. Es reicht wahrscheinlich, die neue "Historie" zu überehmen und den Rest mit den alten Regeln und vor allem Rollenspiel zu händeln.
oder gibt es wirkliche Verbesserungen?
Die Regeln haben sich komplett verändert.
Euer ganzes altes Regelmaterial ist nutzlos, wenn ihr umsteigt.
Hintergrundbücher natürlich nicht (und ich bin auch froh, noch alte Schätze wie Bug City zu besitzen), aber regelseitig ist wirklich Alles inkompatibel.
Meiner Meinung nach ist auch alles besser, ich muss dazu aber sagen, dass ich SR3 abgrundtief gehasst und uA deswegen zeitweilig aufgehört habe, SR zu spielen.
Diese Pause hat mir auch den Wiedereinstieg sehr leicht gemacht- ich habe im Prinzip regelseitig wieder bei 0 angefangen.
Hat man die alten Regeln im Kopf, kommt es wohl sehr oft zu Missverständnissen (es gibt ja bis heute Spieler, die Grounding noch für möglich halten, dabei wurde das schon in SR3 abgeschafft).
Wenn ihr also mit SR3 zufrieden seid, überlegt euch den Umstieg gut.
Ihr werdet einiges neu anschaffen müssen, wenn ihr die gewohnte Fülle an Optionen wollt.
Wenn ihr hauptsächlich mit dem GRW spielt, sehe ich allerdings keine Probleme, das enthält eigentlich Alles, was man wirklich braucht.
Wobei die Zusatzbücher auch durch die Bank weg empfehlenswert sind.
Mal einen Blick riskieren sollte man schon, das System ist in sich stimmig, funktioniert zumindest innerhalb der Grundregeln auch ohne Hausregeln hervorragend und macht wirklich Spaß.
Es ist generell einheitlicher, lockerer und weniger verwaltungsaufwändig.
Dafür auch nicht so detailliert wie SR3, da muss man sehen, was einem mehr zusagt.
Was Channeling angeht :
Die Metatechnik steht sämtlichen besessenheitsbasierten Traditionen offen, nicht nur Voodoo.
-
In den alten SR2-Zeiten hatten wir ab und zu nen Decker oder Otaku im Team, was meistens dazu geführt hat, dass er abwechselnd volles oder gar kein Spotlight hatte...
Gerade in Kaufabenteuern war der für Decker interessante Part eigentlich ein separater Teil des Runs.
Mit dem Otaku habe ich auch ein, zwei mal reine Matrixruns geleitet, wenn die anderen Spieler nicht konnten.
War generell schon vom System her schwieirg zu integrieren.
In SR4 ist das anders, da gehört ein Hacker oder TM in jedes Team, ist auch in allen meinen Runden dabei und lässt sich hervorragend integrieren.
Unwired hab ich seit gestern auch, kann zum Balancing noch nicht viel sagen, der Fluff ist aber großartig und die Verwertbarkeit der Inhalte fürs Spiel scheint auf den ersten Blick auch vorbildlich.
Die Matrix wird in Zukunft vermutlich noch eine wesentlich größere Rolle bei mir spielen, ich habe auch zum ersten Mal wirklich Lust bekommen, einen Technomancer zu spielen.
Die Streams und Paragons gefallen mir ausgezeichnet, wegen der Spriteauswahl werde ich aber vermutlich mit nem Technoshaman enden, der wohl 01 folgen wird.
Wenn ich nicht doch nen Adepten baue, der Chamäleon und Identitätsdieb in Personalunion ist.
Oder nen vollvercyberten Matrixterroristentroll-Botnetkommandanten, der gleichzeitig als Sekundärkämpfer fungiert?
Man sieht, es war noch nie so interessant, einen Matrixcharakter zu spielen.
Sogar die Leitung einer reinen Technomancerkampagne könnte ich mir vorstellen.
Auch die AIs finde ich in Unwired sehr faszinierend umgesetzt, während ich mich für die Regeln für AI als Spielercharaktere, die im Runner's Companion sind, nicht wirklich begeistern kann, die sind irgendwie langweilig (aber mit Freien Geistern gehts mir genau so : im SM direkt massig Ideen für NSC gehabt, im RC dann die große Enttäuschung).
Spektakuläres kommt wertetechnisch wohl nicht dabei rum und vom Hintergrund her wurden mit den Metasapienten ja auch nur die uninteressantesten AI umgesetzt (aber Proto- und Xenosapienten würden wohl auch nicht funktionieren).
-
hmm, du muss den Zauberspeicher einfach bei deinem Magier lassen, das Trike ist völlig egal und wo du bist auch, solange du den Zauberspeicher bei dir hast und der den Zauber aufrechterhält.
cya
Tycho
Also wenn ich das richtig verstanden habe. Ich spreche den Zauber packe ihn in den Zauberspeicher. Mein Trike sieht dann für jeden aus, der draußen vor der Kneipe vorbei kommt wie ein fliegender Drache der auf der Stelle schwebt und ich trinke drinnen gemütlich ein Bierchen und das passt?? (Solange ich den "Ring am Finger" trage?)
Wenn Du das unbedingt möchtest, ja, dann kann man das so abziehen.
-
Du musst es halt nur sehen können, wenn Du den Zauber sprichst, danach ist es egal, so lange weder du noch das Trike sich hinter einer Manabarriere befinden.
Ne andere Möglichkeit wäre ein Geist des Menschen, der Natürlicher Zauberspruch nutzt.

Internes Kommlink
in [SR4] Matrix
Posted
In Hochsicherheitseinrichtungen ist es oft Standard, dass man sein Link am Eingang abgibt und interne Komms deaktivieren lässt.
Da ist ein Deltalink die zweitbeste Wahl nach dem TM.
Totale Nischenanwendung, aber für Spionagezwecke eben oft unumgänglich.