Jump to content

Corn

Shadowrun Insider
  • Posts

    9,335
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Everything posted by Corn

  1. ist das eure entscheidung oder steht das irgendwo in den regeln?
  2. Dazu muss es doch irgendeine Regel geben. Die werden sich doch was dabei gedacht haben, als sie sagten, man kann granaten ausweichen Und den Unterschied zwischen zielgerichtet und nur im sprengradius stehen, den thunder anführt versteh ich auch nicht ganz. Natürlich schießt man meißt direkt auf ein ziel und nicht irgendwohin, aber wenn die granete mit auf den kopf fallen würde und ich ausweichen schaffe, heißt das doch nicht das ich 10 meter aus dem sprengradius draussen bin, oder etwa doch? Weiß das sonst keiner?
  3. Die Analogie versteh ich jetzt nicht ganz. berlin ist ebenso ein zusammenschluss mehrere städte und dörfer und auch da kann man wie in Seattle locker erstmal so seinen kleinen bereich ausarbeiten und erstmal nur dort spielen. Frankfurt ist wie der RRP extrem weitläufig und die einzelnen gebiete unterscheiden sich sehr stark voneinander. Wenn man jetzt also erstmal nur Mannheim oder Worms oder was auch immer als Spielort nutzen will, warum nicht?
  4. Na das ist doch mal ein interessantes problem mit einer spannenden gruppenkonstellation, die eigentlich jeder sl in seinem leben mal durchgemacht haben solte Du hast also dich als Sl, der gern auch mal was zum nachdenken macht und das dann auch gern mal gelöst haben möchte und die abwechslung schätzt (ist verständlich, schließlich will keiner immer das gleiche leiten). dann hast du drei frauen über die wir bisher nur wissen, das sie kämpfen, aber gern auch mehr rpg machen würden (ich denke mal von ihnen kommen auch mal nicht kampflastige lösungsansätze) dann hast du einen spieler der nur in kämpfen wach wird und praktisch außer kämpfen keine beschäftigung hat (Samurai ohne soziale skills der außer kämpfen wirklich nix kann?) und einen spieler der in kämpfen immer gelangweilt ist aber auch ansonsten nicht in die puschen kommt (irgendein spezialist, dessen aufgabenbereich ständig im spiel übergangen wird, damit die anderen sich nicht langweilen? Hacker z.B.) Das erste von dir genannte Problem ist ja das "auf dem schlauch stehen". Mal ehrlich, wer hat das als spieler nicht? selbst ambitionierte RPGler die Kämpfen garnichts abgewinnen können, reden sich oft stundenlang die köpfe heiß und kommen nicht zur offensichtlichsten lösung. Als SL ist da ein wenig feingefühl gefragt: 1. Welche Infos haben die Spieler? 2. Sind ihnen diese Infos so klar wie dir? manchmal hilft es, einen Spieler die bisherigen Infos nochmal aufzählen zu lassen. Dabei sieht man, ob alles richtig verstanden wurde und alles noch präsent ist. Wenn die spieler dann immernoch hängen, nicht lange warten, sondern neuen input schaffen. Matrixsuche vorschlagen, connections befragen oder auch mal zufall spielen. Eine weitere Info kommt irgendwie rein, die das ganze nochmal deutlicher macht. Wenn man das mit nem mini kampf paar, werden auch die Kämpfer wieder wach udn bekommen vielleicht mit, worums eigentlich geht (info xy aus einem überlebenden holen oder sowas) Nun zu den weiteren Problemen, dem Kämpfen und wer wie übergangen wird. Du darfst als SL auch deine Diskussion leiten. Scheu dich nicht und sag einfach mal, dass der Vorschlag mit dem reden garnicht schlecht war, oder man spieler/in ausreden lasen soll, da das garnicht so dumm ist. Die spieler denken (der SL sagts, also muss das wichtig sein und hören erstmal zu) Immer das selbe schema: ja klar, irgendwie klappt es ja auch immer. Grundsätzlich haben die "härteren" vorschläge hier völlig recht. Man muss die spieler nicht immer mit Plan B durchkommen lassen. Das bedeutet zwar nicht gleich, dass man die ultrageschütze auffahren muss, aber man kann ja auch mal, ein ziel dabei drauf gehen lassen oder der run scheitert sonst irgendwie (Datenchip wird, zerstört, zielperson wird in sicherheit gerbracht während die runner die sicherheit dezimieren, etc.) Mit stillen runs und Vorgaben würde ich anfangs nicht arbeiten, denn erstens macht es keinen sinn das diese Gruppe für sowas angeheuert wird und zweitens scheitert sowas grundsätzlich, da die spieler plan b nunmal gewohnt sind. Zusätzlich kannst du gute ideen auch zusätzlich belohnen. Karma für innovative ideen sind immer gern gesehen und damit stubst man die spieler nach und nach in eine richtung. Was nun deine Spieler und ihr verhalten am spieltisch angeht, da wird es kompliziert: Du hast einen dabei der ständig was anderes macht und nur im kampf zurück ins spiel findet? erster gedanke: sag ihm, dass du am spieltisch spielen möchtest und keine der bücher ließt oder im netz rumsurft oder an seinem handy rumspielt. Problem dabei ist, der spieler wird sich erstmal zu tode lagweilen udn schnell die lsut am rpg verlieren. Zweite möglichkeit: Wenn der spieler sagt: ja was soll ich denn sonst machen, kann doch eh nix machen solang wir net kämpfen? Kann man über ein zweites Standbei für den Char nachdenken. Wieso soll ein Söldner/Samurai nur kämpfen können und sonst nix wissen? Ein Hobby, eine andere Fähigkeit, was auch immer. Und beim nächsten mal ist das plötzlich ein themenschwerpunkt und er kann glänzen. Darf ja ruhig etwas sein, was ihn auch selbst interessiert, dann ist die Motivation höher. Alternativ kann man auch einfach so einen Run machen, der hauptsächlich ihn als spieler betrifft. Es geht um seinen Char, er kann was tolles abstauben, einen plot seiner Hintergrund geschichte lösen oder er stellt das team zusammen und gibt das vorgehen vor, weil er der experte ist. So kannst du ihn besser intergrieren. Für alle anderen gilt ähnliches: Jeder sollte mal glänzen können. Jeder darf mal hauptakteur sein. Zu anfang reciht es wenn jeder spieler mal kurz im run eine aufgabe hat die nur er lösen kann (oder am besten eben) und später kann man das ausbauen. Spieler wollen zwar unterhalten werden, wollen aber auch glänzen und tolle aktionen bringen. Biete ihnen auch mal die möglichkeit damit sie nach dem spiel auch mal beim rausgehen sagen könne: Boah das war voll cool wieich das und das gemacht habe, ich kanns immer noch net glauben, das das geklappt hat... So genug fürs erste. Eine kurtze frage noch: Wie alt seid ihr alle denn so und wie lange spielt ihr schon rollenspiel und wie lange schon als gemeinsame gruppe? Seid ihr alle auch au´ßerhalb der spielrunde befreundet?
  5. Kurze Fragen zu Granaten und ausweichen: Garante wird geworfen/geschossen und dann wird der explosionspunkt ermittelt (in unserem konktreten fall gabs airburst also fiel die möglichkeit von aufheben etc. weg) jetzt steht dem verteidiger ein ausweichwurf zu. das diese nicht die erfolge senken, mit denen der werfer die zielgenauigkeit reduziert ist klar, aber was macht der verteidiger mit seinen erfolgen? wenn er mehr nettoerfolge als der angreifer hat, bedeutet das ja wohl nicht, dass man dem angriff komplett ausgewichen ist, oder? (10 meter ausweichen wäre ja wohl ein bisschen heftig) Dazu auch die Frage: Bei Deckung GMV ob der dekungsbonus beim ausweichen zählt oder gibts da ne regel zu?
  6. gilt die max+2 regel eigentlich auch für komlinks? oder nur für geräte mit gerätestufe? (was dann wieder bedeuten würde, das sobald man drohnen modifiziert die regel auch nicht mehr greifen würde da explizit dabei steht, dass man ausgearbeitet werte beutzen sollte sobald dir drohne modifiziert wird)
  7. Heißt das mit resonanz 7 oder 8 kann ich komplexe formen auch über 6 steigern?
  8. sehe ich etwas anders... Schwund widerstehe ich mit resonanz + einem geistigen attribut. wenn ich jetzt über 6 improvisieren wolte, bräuchte ich min. Resonanz 4. Sagen wir ich habe der einfachheithalber das geistige attribut auch auf 4. macht 8 würfel. im schnitt wzischen 2 und 3 erfolgen. Wenn der entzug halbe stufe des programms ist wäre das max. 4 entzug. Was bedeutet, der ist zwar körperlich aber 2-3 wütrfel ich sowieso weg. das kann ich selbst als anfänger mit niedrigen werten ein paar mal machen bevor ich umfalle und habe trotzdem 8 als programmwert (was 2 über maximum für einen hacker ist der nicht an militärische programme gelangt) Die können nicht mal veralten oder von nicht technomancern zum absturz gebracht werden UND ich bekomme noch den technomancer Bonus von +2 auf alle matrixproben. Ergo hab ich so oder so für ein bisschen würfeln und ein paar schadenskästchen werte, die jeden hacker vor neid erblassen lassen... oder übersehe ich da was?
  9. Habe ich doch auch so geschrieben, nur das drohnen eben extra aufgeführt werden und das eben nur bei gerätestufe 3. Wenn das abere mehrere leute so spielen, kann ich das vielleicht auch nr falsch interpretiert haben... @fenrir: wie geht das denn, das ganze "komlink" austauschen? im prinzip dachte ich das sind einzelne elemente der drohne die man da austauschen muss. und wenn da nunmal steht hardware kann nur um maximal 2 angehoben werden, wäre da halt bei 5 schluß. (dieses max. +2 ist aber auch eine dämliche regel, das stand im alten grw so glaube ich nicht drin, oder?)
  10. heißt das als technomancer bin ich irgendwann sowieso der king im netz weil ich meine komplexen formen zwar nur bis 6 steigern darf, aber durch improvisieren sie bis resonanz*2 erhöhen kann? zum glück gehen proben auf komplexe form+passende fertigkeit und nicht auf komplexe for + resonanz, ansonsten wären technomancer echt absolute matrixgötter...
  11. wo steht das? im GRW sind Drohnen als ein Punkt unter gerätestufe 3 beschrieben. Sicherheit udn militär mit stufe 4 und 5 wird in der liste nur für fahrzueuge erwähnt...
  12. zu 1: volle abwehr kostet jeden ini durchgang den du es aufrecht erhälst eine komplexe handlung. Du kannst zwar deine nächste komplexe handlung verbrauchen um auf volle abwehr zu gehen falls du angegriffen wirst, aber sobald du dran wärst hast du eine komplexe handlung verbraucht. Solltest du in einem Durchgang keine komplexe handlung mehr für volle abwehr ausgeben wollen, erlischt sofort der Bonus beim ausweichen. Sprich: Du gehst auf volle abwehr alle die nach dir dran sind und dich angreifen haben es schwerer dich zu treffen. Sobald du wieder dran bist und nicht mehr die komplexe handlung für volle abwehr benutzt haben sie es danach einfacher dich zu treffen. zu 2: Solange bist du wieder dran bist und entscheides die volle abwehr fallen zu lassen ist es völlig gleich wieviele angriffe du damit versuchst abzuwehren. Beachte aber dass du trotzdem für alle angriffe nach dem ersten (in einem Inidurchgang) dem du ausweichst einen zusätzlichen würfelpoolmod. von -1 fürs ausweichen bekommst. Sprich irgendwann hilft dir das ausweichen auch nix mehr weil dein pool alle ist.
  13. Schon länger her, aber ist das so Korrekt? S. 131 GTS Tower Standartupgrades Multilaunch Drohnenhalterung. Rumpfwert 4 (wie die meisten großen Drohnen) S. 144 Multilaunch Drohnenhalterung Letzter Satz: Sie kann nur in Fahrzeugen mit Rumpf 10 oder höher eingebaut werden. Das widerspricht sich doch, oder?
  14. Hallo, ich versuche gerade durch zu blicken, wie ich meine drohnen etwas aufwerten kann. Bisher ist folgendes klar: - Drohnen haben eine Gerätestufe von 3 (bedeutet Prozessor, Signal, Firewall und System=3) - Drohnen haben ein Pilotprogramm (Pilotprogramme sind wie System für die Drohne, aber unabhängig von der gerätestufe, zählen also nicht dazu) - Hardwareattribute wie Prozessor und Signal dürfen nur um max. 2 gesteigert werden (ergo max von 5) - Autosofts sind Programme (also kann ich keine Autosoftstufe über System haben und bei mehr als System Autosofts sinkt mein Prozessor) Wie bekomme ich denn nun Pilot 6 hin? Wenn ich Prozessor nicht höher als 5 haben darf, wird doch Pilot auch auf max. 5 beschränkt oder? Sinkt der Prozessor wert wenn ich genau die Anzahl an Programmen habe oder erst wenn ich mehr als Stufe Programme laufen lasse? Kann ich Sensoren (da wohl ein Hardwareupdate) auch nur um max. 2 Punkte erhöhen?
  15. da komplexe formen immer "an" sind, würde ich die probe würfeln wenn die form zum einsatz kommt. aber surprise hat recht. wenn man das so alles spielt bedeutet es eine menge würfelei denn in einem matrixkampf muss man bei jedem angriff gegen schwund würfeln oh mann ich hab das grad meiner runde vorgeschlagen, weil ich dachte so spare ich extrem viel karma, weil ich praktisch keine einzige komplexe form habe und mir die alle noch kaufen muss... aber das machts ja dann trotzdem wieder extrem kompliziert. außerdem kann man mit der optionalen regel komplexe formen höher als stufe 6 anwenden, was den technomancer noch mehr in ungleichgewicht bringt...
  16. GMV würde ich das nicht nennen. Sagen wir es steht nirgends"Adepten wehren sich gegen Entzug immer mit KON+WIL" aber es wird im Text schon darauf hingewiesen dass diese beiden attribute verwendet werden um entzugsschaden zu widerstehen...
  17. sehe ich auch so wie uv. KON ist nunmal das entzugsattribut für Ki Adepten und der magier wechselt die entzugsattribute bei verschiedenen aktionen auch nicht, weil es logischer wäre...
  18. Bei der Adeptenfertigkeit Adrealinkick steht, was ein Ki-Adept würfelt um entzugsschaden zu widerstehen. so würde ich das dann auch handhaben... (sprich wil+kon)
  19. ? Wieso denn das? Ich kann auch ein loch in eine wand machen ohne das haus ab zu reißen. und Fahrzeuge haben auch einen schadensmonitor und man kann da auch nur ein paar kästchen machen statt gleich voll. also ich versteh die aussage garnicht...
  20. Was heißt sicher. Wir machen das bei uns so und ich habe uach noch niemanden gesehen, der das nicht so macht. Wenn die sich addieren würden, könnte man doch auch werte locker über 6 erreichen, oder? Grundsätzlich hätte ich jetzt nix dagegen, wenn sie es täten, aber erscheint mir ein wenig zu viel des guten. Naja ich schau mal nach wenn ich zu hause bin...
  21. Ja können sie und nein sie addieren sich nicht...
  22. oder um das gnaze mal zu vereinfachen: Die eingangsfrage war ja: gibt es modifikationen auf das steuern eines Fahrzeugs bei ausgefahrenem (und in betrieb befindlichem) geschütztürm? Anotwort: Es gibt keine derartige Festschreibung, weder bei fahrzeug- noch bei Geschützturmbeschreibung. Da die Physik aber nahelegt, das es spürbare auswirkunegn hat, wenn bestimmte faktoren (fahrzeuggröße, gewicht, ort des geschützturmes, feuern oder nicht und Rückstoßkompensation) durchaus eine Rolle spielen können, steht es dem SL frei ob er in bestimmten situationen Modifikatoren verhängt und wenn ja welche (das GRW billigt Modifikatoren von +3 bis -3 dem SL zu). Reicht dir diese Antwort Cray?
  23. naja ein GMC Bulldog StepVan ist eher ein Van und so ein Ding fährt man in deutschland normalerweise (außer bei einigen besonders großen modellen mit zwillingsbereifung) mit einem Füphrerschein Klasse B was bedeutet nicht mehr als 3,5T. Ändert aber warscheinlich wenig an der argumentation, da ein Van von natur aus einen höheren schwerpunkt hat (was sich ja auch im niedrigeren handling wiederspiegelt)
  24. schau mal unten in der liste, ich glaube der einzige unterschied ist, dass die große modifikation mehr slots kostet als die kleine...
×
×
  • Create New...