-
Posts
2,917 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
18
Posts posted by Karel
-
-
Mir fiel bei den ersten beiden leichten Pistolen auf, dass da auf einer Abbildung "Nitama" steht, obwohl bei keiner der Waffen erwähnt wird, dass die auch von denen in Lizenz gebaut wird.
.
-
Mysteriöser Weise weist Pegasus Digital die eBook-Fassung von "Nachtmeisters Erben" (dem Roman) als Pdf aus. - Soll das so sein?
-
Na ja - ich bin mir nicht sicher, ob Tauren auch Decker ist, oder eher ein Mittelding aus Streetsam und Hooder.
-
Ich möchte mich bei den Autoren bedanken, die meinem Charakter Karel, tatsächlich nur recht gut passende Kommentare in den Mund gelegt haben. - Insbesondere die Aberdeen-Beschreibung. - Ebenso finde ich es gut, was er zum Proteus-Kaperbrief der Korsaren sagt. Passt. - Und genauso, dass er nichts zu Neu-Gotland schreibt, da er das - unter Caligulas Herrschaft - garantiert nie und nimmer ansteuern würde. - Alles zusammen äußerst erfreulich!
-
2
-
-
Es sieht ja schick aus, und vorbestellt ist es natürlich (wenn auch über den lokalen Buchhändler) - aber über die Metallecken kann ich nicht wirklich glücklich sein, Zahlreiche meiner SR-Bücher haben durch Metallecken von limitierten Bänden Kratzer auf den Einbänden. - Ist nicht schön...
-
2
-
-
Sorry. - Mein Fehler. - Scheint doch nix offizielles gewesen zu sein. - Das Attentat auf Vesna Lyzhichko aus der Hamburg Mission war an einer "Beust-Schule". (Letzteres kann man im ersten NovaPuls, damals von der NordCon, nachlesen).
-
Keine Ursache. - So findet man es jetzt hier schön gesammelt.
-
Nein, im Datapuls: Hamburg wurde bereits Angela MErkel erwähnt, es gab bereits einige Erwähnungen von Helmut Kohl (Dinge die nach ihm benannt wurden) und bereits im ersten DidS wurde Möllemann erwähnt (was gedruckt wurde, als er noch lebte).
Stimmt. Kann ich alles so bestätigen. Möllemann war - lt. Dids - Außenminister, und spielte bei den Friedens- bzw. Waffenstillstandsverhandlungen nach dem Osteuropäischen Grenzkrieg eine wichtige Rolle.
Außerdem hatte Hamburg in den - leider nie regulär veröffentlichten - Hamburg Missions eine nach Angela Merkel benannte Gesamtschule.- Sorry. War offenbar nix offizielles. Vermutlich irgend eine Fanfiction oder was von einem Nutzer des alten Schockwellenreiter-Forums.In den Missions kam eine "Beust Schule" in Bergedorf vor.
-
→ Shadowhelix Inhaltsverzeichnisse sind beide vorhanden: Germany Sourcebook (englisch) und Deutschland in den Schatten (deutsch).
→ Shadowiki beide Inhaltsverzeichnisse im Artikel einander gegenübergestellt. Deutschland in den Schatten / Germany Sourcebook
-
Du vergisst etwas sehr wichtiges, Richter: Im Germany Sourcebook ist zwar der Teil Berlin und Rhein-Ruhr-Plex drin, ebenso der kurze Abriss zu den diversen Allianzländern, Geschichte, Einreise etc. - Aber das Hamburg-Kapitel fehlt komplett!.
-
Das Kreuzritter-Treffen findet nicht in Berlin, sondern im brandenburgischen Kaff Raben statt (die bei Ende des Status F aus Berlin vertriebenen Kreuzritter sitzen auf Burg Rabenstein als Haupt-Sitz).
-
1
-
-
#Shedim: sehe ich ähnlich.
#"Böse" generell: Die Nummer, die diese - von mir selbsterfundenen - Ganger 2063 im Teesprawl abgezogen haben, würde ich durchaus bereits als für die Mehrzahl der SCs jenseits des akzeptablen ansehen ansehen, wo sie eher den Job hinschmeißen würden, als dass sie bereit wären, mitzuspielen.
-
Wie kommt's eigentlich, dass Josef Heinemeier jetzt bei der ESP ist? - In München Noir war er IMHO noch als USPD-Mann geführt.
-
Update: Nach Lektüre von "Datapuls: Westphalen" habe ich den Artikel zu ClaasAgararotec im Shadowiki entsprechend angepasst (CNH - Case New Holland / Renault-Fiat-Meridional als Mutter, der S-K-bezogene Shadowtalk raus, und die Aussicht, dass die Marke zugunsten der Hauptmarke CNH am Verschwinden ist). - Ging ja nicht anders ...

-
Sehr schick. - Auch, was so alles am Rande Erwähnung findet. - Und natürlich besonders, dass die "gute alte" Castle Most aus "Schlagschatten" es ins Buch geschafft hat.
Und Claas wurde also von Renault-Fiat(-Meridional) übernommen. ... na gut, da musste dann meine / Major Wolfs Eigenerfindung im Shadowiki entsprechend angepasst und umgeschrieben werden. (Was passiert ist).
-
Na ja, München hat einen OB (Oberbürgermeister) und einen Stadtrat. - Ob in letzterem neben gewählten Mitgliedern auch direkt entsandte Konzernvertreter sitzen, weiß ich jetzt nicht. (In manchen Plexen der ADL gibt es das ja). In jedem Fall ist der OB in München traditionell eher mitte-links (ESP, in früheren Publikationen sogar jeweils USPD), während Bayerns Ministerpräsident traditionell von der BVP (Beloits Partei) gestellt wird. Der Datapuls: München erwähnt IMHO den politischen Gegensatz zwischen Landes- und Stadtregierung auch.
-
Catalyst Game Labs veröffentlicht eine weitere eNovella von Russel Zimmerman über Jimmy Kincaid, den Privatdetektiv/Runner/Hooder aus Puyallup. Erhältlich u. a. bei Amazon. Titel ist: "Chaser".

-
4
-
-
Ein Blutgeist, dessen Essenz 0 erreicht, verschwindet sofort - meist unter unmenschlichem Heulen des Hungers - auf seine Heimatebene.Ja, aber jeder Geist hat eine Heimatebene, meist eine Bubble-Ebene irgendeiner Hauptebene. Jeder Verbündete und jeder Freie hat seine eigene kleine Ebene, die aber eben keine eigene Hauptebene ist. Das Land Id passt aber gut dazu. Da das für mich gerade auch akut wird (ein 8er Blutgeist ist beim Abschießen eines Helikopters frei geworden und die Schamanin will den jetzt zerstören) werde ich das auch gleich für mich übernehmen, insofern danke an Index und Darian!
Ich schätze meine Curiosity würde - nach einigem Meckern, dass sie für sowas entschieden zu schlecht bezahlt würde - bei einer derartigen Aktion / Queste auch helfen, weil ja "Bastets Tochter bei einer derartigen magischen Bedrohung nicht guten Gewissens tatenlos zusehen / weggucken kann".

-
Oh ja, ein Artwork das ich schon lange haben wollte und auch gleich in den Charakterbogen geflogen ist, danke dafür. Kommen die Waffen dann mit regelerweiterten Werten eigentlich auch in das Feuer Frei?
Welches Artwork meinst du?
Bezüglich der erweiterten Regeln: Keine Ahnung, ich könnte mir vorstellen, dass man da ggf. als Download was nachreichen kann (aber man beachte den Konjunktiv).
Die Drachentöter II. Die Drachentöter I hatte ja leider nie ein brauchbares Artwork und ich mag bebilderte Ausrüstung (FN HAR, grrrr).
Sie hatte eins - ob man das nun brauchbar nennen möchte...
-
Was ich ein bisschen schade finde, ist, dass die Karo Ass, die ihr im "Datapuls: Österreich" als Talkerin hattet, nicht auch zum neuen Modell der "Glock Drachentöter" - also der "Drachentöter II" im "Datapuls: SOTA 2081" was zu sagen hatte. - Hätte doch eigentlich gepasst, oder nicht?
-
1
-
-
Also ... das stelle ich mir rein vom Inhalt her echt schwer vor. Da geht es halt um Hicksville, UCAS/Sioux (eigentlich müsste es Sioux sein, aber dann ist es wohl doch UCAS? Keine Ahnung wo das hingehört. Vielleicht soll das auch so eine "New Frontier" werden wo der Grenzverlauf noch zu klären ist. Jedenalls ist Omaha Hicksville, Fluyover Country. Da einen ADL-Bezug zu konstruieren wäre anch jetzigem Stand schon recht konstruiert. Vielleicht über die AGC, die da ansässig sein soll, einen Auftrag für/gegen die. Sonst wüsste ich da nach derzeitigem Stand nix.Rein wirtschaftlich würde ich wie bei den Datapulsen zu gestaffelten Releases raten:
Erst einmal einzeln als PDF und dann gesammelt gedruckt (mit kleiner Bonusgeschichte/ADL-Content).
Das stimmt - wobei Z-IC / AGC nur namentlich genannt werden. Darüber, was die da machen, steht da kein Wort (nur "Have many Workers living in Omaha") - ich gehe allerdings davon aus, dass sie (und Evos Pensodyne) dort das selbe machen, wie Stabler NanoGrow und die Shiawase-Tochter Prosper-Gro - also properitäres Saatgut und Spezial-Dünger verkaufen.
-
Sind genau 15 Seiten (inkl. Cover, und die letzte ist zu zwei Drittel bedruckt). Wenn man die Einleitung von Bull (S.2) und die inGame-Newsschnipsel (S.3-8) durch hat, kommt eine Seite Shadowtalk, dahinter eine vernünftige Stadtbeschreibung zu Omaha + Spielrelevante Informationen (inkl. Werte für den Buzzard-Van - was das Geheimnis der Firma ist, wird aber nicht gelüftet). Ach ja: 0 Karten / Stadtpläne / Gebäudepläne.
-
1
-
-
Das kann ich nachvollziehen. - Trotzdem hoffe ich sehr darauf, irgendwann noch zu hören, was nun aus den Schiebern des Quartetts und dem Monstoseum (letzteres hat ja seinen Besitzer Domitian am Ende von "Schattenlehrling" überlebt) geworden ist.
-
Hauptsächlich, dass im Shadowiki ein wesentlich größerer Anteil an selbsterfundenen Locations und vor allem Charakteren ist. Die Trennung ist dort nicht so strikt, und vor allem ist es dort üblich, für Selbsterfundenes im Quellenabsatz auch den Urheber anzugeben (was in der Helix ausdrücklich nicht erlaubt war/ist). Dadurch ist es auch möglich innerhalb Artikeln mit offiziellem/kanonischen Inhalt Absätze oder Sätze (oder Locations in Location-Listen innerhalb einer Stadt) mittels Fußnoten als Fanwork/Eigenerfindung zu markieren.
Zudem können eigene Charaktere oder selbst ausgedachte Ausrüstungsgegenstände im Shadowiki auch Spielwerte haben. (Das betrifft in der Praxis in erster Linie SCs). - Dass für Sachen aus Büchern auch im Shadowiki keine angegeben werden dürfen, wegen der Rechte, ist klar.
-
2
-

Feedback: Feuer Frei
in Produktfeedback / Errata
Posted · Edited by Karel
Ja - die Zubehör- / Modifikations-Abteilung ist wirklich übertrieben (wäre es übertrieben, hier von Zeilenschinden zu sprechen?). - Und wenn dann noch die Regeln nicht wirklich funktionieren...
Aber wie gefällt Euch die einzige Kurzgeschichte in dem Band? - Einerseits liest sie sich ja gut, aber andererseits kommt mir das doch etwas merkwürdig vor, dass Wolverine in einer Innenstadt Krieg spielt (und dabei eigenes Personal in Lebensgefahr bringt - und Leute verliert), um eine Familie zu retten und deren Karre zu bergen, weil die mit ihren Kids ein bisschen "Slumming fahren" wollten, und die Reaktion der Barrensbewohner etwas unterschätzt hatten?