-
Posts
2,917 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
18
Posts posted by Karel
-
-
Sehe ich ähnlich. - Wobei höherrangige OK (Organisierte Kriminalität) Connections IMHO ein Sonderfall sind: Alles, was sich auf der Ebene Capo Regime oder darüber bewegt, wird den SC, der seine Connection ist, irgendwann mit einem "Angebot, das man nicht ablehnen kann" konfrontieren, einer Bitte, die ein "Nein" als Antwort einfach nicht zulässt etc. (jedenfalls nicht, ohne gravierende Nachteile für den SC).
-
Bei mir ist es eher, dass ich einfach kein brauchbares Foto von mir selber machen kann. - Und zum Fotograf gehen geht im Moment auch nicht, weil "Maskenpflicht". (Und Passfoto gilt ja lt. Andreas' Beschreibung nicht als brauchbar, obwohl ich für mein aktuelles Bewerbungsbild vom Fotograf ausdrücklich das Recht eingeräumt bekommen habe es für alles zu verwenden, on- oder offline, und es beliebig zu reproduzieren, dafür kosteten die digitalen Bewerbungsbilder allerdings auch entsprechend).
-
In Monaten, wo es einen "NovaPuls zoom" gibt, gibt es keinen Schattenload, und umgekehrt. (Ausnahme: Das Abenteuer zum Gratis-Rollenspieltag, wo der NovaPuls Zoom zum Berliner "Granaten Gate" enthalten war, den es danach auch einzeln gab).
-
1
-
-
Außerdem spielen "Aeternitas" und "Jede Wette" von Markus Heitz jeweils teilweise in Groß-Frankfurt. Bei "Aeternitas" vor allem Mainz (wie es vor "Datapuls: Frankfurt" war) und ein Stadtkriegs-Spiel im Frankfurter Gallusviertel, bei "Jede Wette" das AACG-Match und Poolitzers scheinbarer Tod beim Interview mit dem Combat-Golfer an der Hauptwache. - Beide sind aus dem Heyne-Verlag, aber durchaus noch in manchen Buchläden zu finden.
-
Danke. - Das klingt wirklich, als ob es sich lohnen könnte, mir das zusätzlich zu SR zu leisten. - Ich denke, wenn die nächste, deutsche eBook-Veröffentlichung kommt, wird das mit dazu gekauft.
-
@Richter: Alles interessante Fragen. - Und könntest Du auch verraten, in welchem Cthulu-Abenteuerband der "Sänger von Dhol" enthalten ist? - Nur, falls ich ihn mir auch holen will. (Oder jemand anderes, der interessiert ist, aber sich mit C'thulu nicht wirklich auskennt.)
-
@Corn: Wem sagst Du das? - Mir sind es auch zu wenige (deutschsprachige) Romane! - Die englischen Romane und Novellen (auch die von den guten Autoren wie der von der Autorin von "DocWagon 19" - was ich absolut klasse fand! - und von Russel Zimmerman (der magische Privatdetektiv/Runner, der Widersacher folgt) werden ja leider nicht mehr übersetzt.
-
1
-
-
Die Frage zum über die Grenzen der ADL, Österreichs und der Schweiz Hinausgehen und nach dem "Sänger von Dhol" (das ist irgendwas mit Cthulu, oder?) würden mich auch interessieren.
-
Das basiert - zumindest in Teilen - auf den Infos zu Aberdeen, die im englischen, nie übersetzten "Target: Smuggler Havens" standen, und die - durch den InGame-Shadowtalk-Chat "Tempo" von CGL inspiriert, wo der Satz fiel, die Yardies würden dort den Tempohandel kontrollieren und Tempo von dort nach Europort schmuggeln - zu einem sehr ausführlichen von mir damals im Schockwellenreiter-InGame-Forum gestarteten Thread zu Aberdeen führte. Wie ich das sehe, wird das, was wir damals im Schockwellenreiter zu und mit Aberdeen gemacht haben (wie gesagt basierend auf dem kurzen Aberdeen-Kapitel aus "T:SH" und dem Onliner aus dem Tempo-Talk), hier erweitert, weiter geschrieben und aktualisiert.
Von wem weiß ich nicht, aber ich finde es klasse, und empfand es eigentlich nicht wirklich als Fremdkörper. - Und nein, auch, wenn InGame "Karel" der Verfasser ist: Ich hab den Abschnitt im Datapuls nicht verfasst (fühle mich aber sehr geehrt, dass man meinen Talker als InGame-Verfasser genommen hat!).
-
1
-
-
Für den Vorschlag in Corpheus' letzten beiden Sätzen wäre ich unbedingt ebenfalls!
-
2
-
-
Während meiner Bürokaufmanns-Ausbildung musste ich mal einen Bildband mit Kunstschmiedearbeiten (Gartenzäune, Tore und so) aus der örtlichen Leihbücherei ausleihen, und ihn dann Seite für Seite kopieren, als Vorlagen, nach denen die Schlosserlehrlinge im CJD dann arbeiten sollten. (Verstieß vermutlich auch in den mittleren 1990ern in jeder Hinsicht gegen gültige Copyright-Bestimmungen ... aber Anweisung vom Ausbildungsleiter, also hab ich gemacht, was mir aufgetragen war...).
-
1
-
-
Für den Kalkwyvern müssten SR-5er Werte existieren. (Datapuls: Österreich oder Datapuls: Schweiz)
-
1
-
-
Wobei diese Abkürzung (also die für Royal Air Force) ja nun in Deutschland eine ausgesprochen negative Zweitbedeutung hat,
-
Die beiden KIs finden sich auf "SRH - Shadowrun Hannover" im Artikel "Hack the Planet" (in der Rubrik "Deep Web")
Die Seite ist eine in- - oder eigentlich eher semi-offizielle - Ergänzung für Hannover in Shadowrun, betrieben von Patrick Kurath (einem Mitautor des Hannoverkapitels von "Machtspiele - Handbuch für Spione" und des Supplements "Machtspiele - Netzstücke"), vergleichbar mit Andreas Schroths "SRB - Shadowrun Berlin".
-
1
-
-
"Wildwechsel - Das Critterdossier". (engl. Running Wild). Das als Kalkwyvern bezeichnete Tier (früher Kärntner Lindwurm / Alpenlindwurm, was inzwischen ein anderer Critter ist) steht im "Datapuls: Österreich".
-
1
-
-
Wenn ich die von Dir zitierten Quellen richtig verstehe, steht sowohl in Technobabel als auch in Brainscan jeweils "Eurasier" - warum sollte er also ein Farbiger sein? Das erste Bild ist da zwar etwas missverständlich, aber da hat er die Haare halt einfach extrem kurz. (Wenn das zweite während Brainscan aufgenommen wurde: kein Wunder dass sie da länger sind, wie sollte er - während er im Arkologie-Widerstand ist - auch zu einem Friseur gehen?
Auf alle Fälle hab ich den Helix-Artikel jedenfalls gemäß der beiden Quellenzitate ergänzt. (den im Shadowiki natürlich auch).
Bzgl. der Michael Bishop von Ares hab ich nix reingeschrieben, da es bislang unklar ist, ob es sich bloss um eine Namensgleichheit handelt, oder der die selbe Person sein soll.
-
Hab heute beim Buchhändler in Rodgau die physischen Bücher abgeholt ("Feuer Frei", "Im Schatten der Drachen", "Schattendossier 1" und "Nachtmeisters Erben"). Abgesehen davon, dass mit Maske S-Bahn fahren, von Offenbach nach Rodgau und zurück, bei den derzeitigen Temperaturen eine echte Qual ist, ist es schon schön, die Bücher jetzt auch im Regal zu haben (als eBook hatte ich sie ja längst) und der Zusatz zur "Seucheninsel" gefällt mir.
Das Dossier enthielt eine Ausweiskarte einer PSI Force-Mitarbeiterin aus Leipzig-Halle, Dr. Ulrika Lindstrom. - Nettes Gimmick. Ist die erste, die ich physisch in Händen halte. - Ich wüsste allerdings gerne, ob die Dame (über die Karte hinaus) in kanonischen Quellen auftaucht.
-
1
-
-
Gefällt mir. Erinnert mich an irgend ein offizielles (oder semi-offizielles) Abenteuer, wo ein Schatten oder toxischer Geist auftrat, der sich als kleines Mädchen mit Riesen-Lolli zeigte.
-
Kennst du den almanach der 6. Welt?
Das war genau das vom Beginn der 2000er bis 2072. Die andere Hälfte war Weltkarte mit Länder Beschreibung
Stimmt - und es war wesentlich brauchbarer, als die Neo-Anarchistische Enzyklopädie. - Unglücklicher Weise wird in letzterer die Beschreibung einiger Länder aus dem Almanach drastisch umgeschrieben, so dass in einigen fällen zwei nicht-kompatible Beschreibungen des selben Staates existieren, die nominell beide kanonisch sein sollen. .
-
2
-
-
Alpkatze aka Taliskatze auch. (Wenigstens tagsüber ... nachts wird sie ja so groß, wie ein Gepard). - Manche Barrensbewohner halten eine als Haustier (wobei die sich ihnen eher von selbst anschließen - sprich: Taliskatze wählt ihr "Herrchen", nicht umgekehrt).
-
Alles klar. Danke für die Erklärung.
-
@Richter: noch eine Frage - gibt es eine Quelle dafür, dass Whole Foods Produkte lokal in Seattle bezieht, auch von Fungitek und Petrovski Farms? - Wenn ja, könntest Du mir die bitte nennen, wenn Nein ist auch nicht tragisch, aber dann muss ich es im Shadowiki halt als Eigenerfindung von Dir kennzeichnen, wenn ich es eintrage.
-
Cool! - Danke, Richter!
-
Ich hab vor einiger Zeit mal ein altes - FanPro - 4. Edition GRW (also grün und mit dem Schriftzug "Shadowrun Version 4.01D") in einem öffentlichen Bücherschrank gefunden. Habs da belassen, da ich ja selbst eins besitze, Zwei Tage später war es weg.

Connections und ihr Verhältnis zu SCs
in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Posted
Genau darauf wollte ich hinaus: Dass höherrangige OK-Connections eher den SC erpressen oder zumindest zu "Gefallen" nötigen, die der SC nicht wirklich gerne leistet, als umgekehrt.