-
Posts
2,917 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
18
Posts posted by Karel
-
-
Schick. - Aber ist Juni 2073 gewollt, oder sollte es eher 2074 sein?
-
@Refano: Danke für die Auskunft!
-
1
-
-
Den Baufälligen Uni-Turm ("Turm der Geisteswissenschaften") gab es zumindest im Chrom & Dioxin noch. Der war offiziell gesperrt (wegen Baufälligkeit), inoffiziell kam man trotzdem rein, und er wurde für illegale Partys genutzt. - Dies steht auch so im Wiki. (Shadowhelix und Shadowiki).
-
Oho. - Also gibt es die Horizon-Ethic-Lebensmittel-Kette Whole Foods Inc. also auch in RL (und sie ist dort genauso abgedreht, bzw. abgehoben wie in SR). - Das war mir bislang gar nicht bewusst.
-
@Richter: Der Name der Whole Foods Inc.-Pressesprecherin im "FastFacts" vom 28.05.2074 ist einfach Hammer! - Den hätte sich selbst der Autor der TKKG-Bücher (Rolf Kalmucak aka Stefan Wolf) nicht so schön ausdenken können. - Ist die von Dir, oder kommt die in einer offiziellen Quelle vor?!
-
Kurze Frage: den 06.12.2073 gibt es jetzt zweimal - mit vollkommen unterschiedlichem Inhalt. - Soll das so sein?
-
Wie war das noch? - "Was lange währt, wird endlich ... böse" ?!
Diesmal mit deutlicher Verspätung, aber ich habe mir erlaubt, auch für den Mai 2082 einen - selbstredend komplett inoffiziellen - eigenen NovaPuls zoom (oder richtiger: die erste Seite davon) zu basteln. - Thema: Walpurgisnacht 2082 ... und was da in München so abgegangen ist. - Enjoy!
Der eine oder andere wird sich denken können, wo ich mich für das Statement der "Arcadia" inspirieren lassen habe...
Das Logo im "VibesFolk"-Beitrag ist das des Berliner Piratensenders aus dem "Berlin"-Quellenbuch von Andreas "AAS" Schroth. (Seite abfotographiert, Bildausschnitt und diesen extrem verkleinert).
Das Logo des Hexenknotens, der die "Solidaritäts-Bundles" anbietet, stammt aus einer inGame-Reklame im alten "Deutschland in den Schatten". - Für genaueres ... folge dem Link.

-
Die Frage ist: wie verbreitet ist die Kenntniss des Spherthielalphabets? - Wenn es grundsätzlich über die Matrix / eLearning-Programme / womöglich sogar Aktivsofts zugänglich ist, könnte ich mir vorstellen, dass gerade Gangs von erklärten Elfen-Supremacisten (Ancients, ELF) es gerne für andere Metatypen beleidigende Graffitis verwenden.
-
Weiterhin hat Catalyst Game Labs "Jigsaw Puzzles" (ich nehme an, damit sind herkömmliche Puzzles gemeint) mit Shadowrun-Motiven angekündigt. Die Statue des Orks "Sledge" ist bestellbar (125 $, 6.5'' hoch mit Base, auf 750 Stk. limitiert) und dazu erscheint noch eine weitere Shortfiction von Jennifer Brozek (der Autorin von "DocWagon 19"): "A Kiss to Die For".
-
1
-
-
Triberg liegt ja auch nicht in der Trollrepublik - aber einer der (Ex-)Grafen aus der Ära des Königreichs trägt den Titel "von" oder "vom Triberg". - Insofern: Corns Anmerkung hat durchaus was für sich!
-
Der brasilianische Lizenznehmer "Editora New Order" hat auch Teil 3 und 4 der Artefaktjagd-Kampagne veröffentlicht: A Hora Mais Escura [ Alvorada dos Artefatos 3 ] und Um Novo Alvorecer [ Alvorada dos Artefatos 4 ] .
Auf deutsch heißen sie "In dunkelster Stunde" und "Morgengrauen". - Ich habe beiden auch gleich je einen Artikel in der Helix gegönnt, hier und hier. (und sie im Shadowiki eingetragen).
Anmerkung: Wenn ein Moderator die Bilder jeweils in einen Spoiler packen könnte, wäre nett. - Ich weiß nicht, wie das geht.


-
3
-
-
Jemand hatte gestern später am Abend auf Facebook gepostet, dass er das limitierte "Schattendossier 1" per Post erhalten habe.
-
1
-
-
Wird imho gar nicht viel anders aussehen als 2020. Außer mehr Verpackungsmüll.
Mit einem ganz wesentlichen Unterschied: Der ganze Werbemüll in Papierform - kostenlose, werbefinanzierte Wochenblättchen/Stadtteil-Zeitungen, Wochenangebote von Supermarkt/Discounter, Spenden-Bettelbriefe, Reklame für Lotterien, Dönerläden, Fitnessstudios - wird nicht mehr dabei sein. Das ist in den 2070ern ja sicher alles in die AR verlagert, oder?
Dafür wird - je nach Gegend - der Anteil an Textilmüll in Form von Flats (Einweg-Automatenkleidung) recht hoch sein. - Ich gehe nämlich davon aus, dass auch in der sechsten Welt ein signifikanter Teil der Bevölkerung getrennte Sammelboxen für solche ignoriert, und die einfach in den Hausmüll schmeisst.
-
@Richter: Vergiss nicht, dass Spinrad auch seine Hausbank Chalmers & Cole gekauft hat, und Sol Medias übernommen (wenn auch letzteres vorzugsweise aus Rache, weil eine von denen ihren Top-Journalistinnen seinerzeit die - von Saeder-Krupp gelieferten - Infos zu der Skandalstory verarbeitet hatte, die Spinrad damals das zweite A gekostet hat - der Mann ist notorisch rachsüchtig!). Damit ist Banking keineswegs nur "Islamic". Tourismus kommt dazu (Spinrad ist ja auch in dem Konsortium, dem Neu-Monaco praktisch gehört), Spinrad (sowohl Johnny als auch sein Konzern) besitzen zahllose professionelle Sportmannschaften (Fußball, Urban Brawl, Combatbiking, Football ...). Und Global Sandstorm ist marktführend in der Bauindustrie im Arabischen Kalifat. (Global Sandstorm entstand ja aus Global Oil und Sandstorm Engineering, und schluckte nach dem Crash die ganzen arabischen A-Konzerne).
Aber: ja, SpinIn hat das selbe Problem, wie es NeoNET hatte, und davor Fuchi - es ist ein Merger aus Konzernen, deren orginäre Konzernkultur nicht wirklich kompatibel ist.
-
Wobei ich lobend erwähnen muss, dass etliche der langjährigen Mitglieder des Berliner Rats - dank unseres schätzenswerten Andreas Schroth - inzwischen über schöne Portraits verfügen: Bronstein, die von Friedrichshain-Kreuzberg und noch ein paar mehr. Warentester aka Klaas hat ja im "Datapuls: Hamburg" ein Portrait erhalten (auch, wenn ich von alleine nie auf die Idee verfallen wäre, dass der oberste Hamburger Likedeeler zu den People of Color zählt - durch das Bild ist das jetzt allerdings zweifelsfrei klar).
-
3
-
-
Mothers of Metahumans sind auch in der ADL aktiv. ORC (Ork Rights Coalition / Committee) hat mit dem Orkrechtekommittee einen einheimischen Ableger. Ansonsten natürlich noch die PNO. Die ist nicht nur pro-Erwachte, pro-Technomancer, pro-Infizierte (MMVV wie auch KFS) usw, sondern auch für Metamenschenrechte. Die USPD auch. - Viele Metamenschen in der Politik (jenseits von Elfen) sind USPD-Politiker.
Bezüglich benannte Gangs: White Wolves / White Winterwolves (Leverkusen), Viertes Reich (Essen) und Blue Hawks (Wattenscheid) gab es in DidS / DidS2. Der Roadgunner Brigade MC wird in "Unterwelten" als explizit rechtsextrem beschrieben. Die Kreuzritter sind - außer "Extremchristen" mit mittelalterlichen Glaubensvorstellungen - auch Anti-Meta-Extremisten (siehe DidS und auch "Datapuls: Westphalen"). Im "Berlin 2080" sind in der sehr langen Gangliste (Textbox über fast 3 Seiten) auch zwei oder drei rechtsextreme dabei. Dazu gehört die Falkenwehr (auch, wenn die inzwischen als "alternativer Polizeidienst" um Pseudo-Legimität bemüht ist).
-
1
-
-
@Richter: Murgtal? - Was hast Du gegen die Steiermark? (Auch, wenn ich Bruck an der Mur, Kapfenberg und Leoben jetzt nicht für all zu magisch gehalten hätte - da fiele mir eher das Tote Gebirge ein, das ja als Hexen-Hotspot schon im "Walzer, Punks & Schwarzes ICE" erwähnt wurde.)
Bzgl. Kunstraub: könnte Schoresch ("Japan001" / Zoé Bellerose) interessieren...

Ich selbst hatte ja für Leipzig-Halle votiert.
-
"Deutschland in den Schatten" führte ein Lokal in Wattenscheid (Teil von Bochum) auf, wo "offen Sympathien für Alamos 20.000 gepflegt werden" und nannte eine Gang, die - gerüchteweise - ein Arm von Alamos 20.000 sein sollte.
Ansonsten gibt es natürlich noch die Nationale Aktion, mit der der Siegfriedbund, die Thule-Gesellschaft etc. Verbindungen haben sollen. - Die werden sich daher eher an die wenden, als an Alamos.
-
2
-
-
Was ja durchaus - auch - auf UCAS- oder CAS-amerikanische Biker / Go-Ganger zutreffen kann, inkl. Ancients. - Die folgen ja sicherlich (wenn magisch begabt) nicht zwangsläufig den Pfaden des Rades aus Tír na nÓg,
-
Auf alle Fälle ist "Autobahn" ein passender Schutzgeist für magisch begabte Ancients-Biker, Angehörige von One-Percenter-MCs und Neo-Nomaden.
-
1
-
-
Jep. - Und ich finde es sehr schön, dass der Begriff des WaMo (der bei Alpers im Roman "Die Augen des Riggers" in den Szenen mit den Hoverpiraten vielfach vorkam) mit diesem Datapuls auch in einer aktuellen Publikation gebraucht wird, so dass klar gestellt ist, dass es sich bei dem und dem Jetski (Sportgerät, auf dem auch Hoverball gespielt wird) um ein und das selbe Gerät handelt!
-
Heute ist übrigens noch bei Catalyst das Englische "Firing Squad" rausgekommen und außerdem die letzte Chicago-Mission "Final Countdown" . (In letzterem hat - falls im Preview kein gequirlter BS steht - der im "Neo-Anarchist Streetpedia" erwähnte Insektengeist/Königin im Körper eines Drachen seinen Auftritt...)
-
1
-
-
Verstehe ich das richtig, dass Gegenstände, wo kein Buchstabe (weder L für Lizenz noch I für Illegal - ich war zu erst dem selben Fehler aufgesessen, wie Richter) stehen, legal und erlaubnisfrei sind? - Das würde ja bedeuten, dass ein Grabendolch beispielsweise legal wäre - während alle ikonischen Waffen der Herritage-Linie einer Lizenz bedürfen?
-
Leider nein. - Es existiert nur eine Karte eines sehr kleinen Ausschnitts von Big Willi im "Datapuls: Hamburg". ("Anleger Sechs", ist die letzte Location im Quellenbuch, vor der Textbox mit den abschließenden Worten an Spielleiter.)

myShadow: Make your own Novapuls!
in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Posted
@Richter: Also war für den letzten "01.06.2074" wirklich das beabsichtigte Datum? - Aber da Dein Puls ja - wie meine - ein Bild ist, sollte es nicht so schwer sein, eine Ziffer auszutauschen. Hab ich bei meinen auch verschiedentlich nachträglich gemacht.