Jump to content

flippah

Mitglieder
  • Posts

    737
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by flippah

  1. Die wenigen Situationen, in denen Hintergrundmusik sinnvoll ist, werden locker durch die überwältigende Masse an Situationen aufgewogen, in denen sie extrem stört. Ich habe bislang erst zwei mal erlebt, dass Hintergrundmusik sinnvoll eingesetzt wurde. Und ich spiele seit 84 Rollenspiel...
  2. Der Witz ist, dass das Geld zurückzahlen nicht der Punkt ist. Entweder entdeckt er einen neuen Schuldschein, den du abzahlen musst, oder du musst Karma zahlen, um das Handicap loszuwerden, oder du musst neue Handicaps in selbem Wert eintauschen.
  3. Ich denke, dass in dem Fall der GMV gefragt ist: Ist die Verfügbarkeit so hoch, weil der Gegenstand einfach allgemein schwer zu bekommen ist? Beispiel aus dem täglichen Leben: versuch mal, in Deutschland Pandanuspalmenblätter aufzutreiben. Die sind absolut legal, aber sauschwer zu bekommen. Extrakt ist kein Problem, Blätter aber schon. Oder ist einfach die Lieferfrist hoch (wie beim Trabbi in der DDR)?
  4. Als Co-Autor des Hannoverteils (zusammen mit Gadget) kann ich nur sagen, dass wir versucht haben, auf die Erstausschreibung der Abkürzungen zu achten. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass uns da was durchgerutscht ist. Wobei wir darauf verzichtet haben, allgemein bekannte Abkürzungen wie S-K bei der Erstnennung auszuschreiben. Ich denke, dass das auch nicht das Problem ist.

    Allerdings waren die aufgeführten Beispiele nicht aus "unserem" Teil, daher habe ich dazu nichts geschrieben.

  5. Ich denke, dass es eine völlig angemessene Form der Vereinfachung ist, die Attribute regeltechnisch gleich zu handhaben. Ebenso gibt es wichtigere und unwichtigere Fertigkeiten und Wissensfertigkeiten. Egal. Lieber ein bisschen "Ungerechtigkeit" als ein Regelmoloch.

    Hier stimme ich der Befürwortung von Vereinfachung zu. Aber Ich kenne keinen molochigeren Moloch als Shadowrun und v.a. schränkt die Einteilung in wichtige und unwichtige Fertigkeiten die Varianz ein, d.h. alle in der Gruppe sind sich immer etwas (sehr) ähnlich.

     

    Schon mal was von DSA gehört? Dagegen ist SR ein schlankes Reh.

    • Like 1
  6. Meine beiden Exemplare des Grundregelwerks fallen trotz nur mäßigen Gebrauchs auseinander - bei dem einen Exemplar lösten sich bisher Seiten 405 bis 381 von hinten nach vorne, im zweiten Exemplar hat sich heute Seite 381 als erste verabschiedet. <_< Kein Fehler, klar, aber trotzdem ärgerlich.

     

    BTO - Elves must die!

     

    Das ist ein bekannter Bug, das kannst du schlicht an den Verlag schicken, die schicken dir ein neues.

  7. Ich freue mich über konstruktive Kritik

     

    sorry aber konstruktiv könnte Ich nichts daran kritisieren, denn wenn ich anfangen würde über diese (ImO) völlig überpowerten, absolut Imba Kräfte zu kritisieren würde Ich warscheinlich den guten Ton vergessen, also lasse Ich das lieber :)

     

    alleine schon der erste: 1 zusätzlichen Inidurchgang für 0,25 ???

    der zentrierte Krieger ist auch die Härte

    0,5 ausgegeben und schon ist man Immun gegen Unsichtbarkeit und Verschleierung....

     

    und ganz zum Abschluß kommt noch

    Erweiterte Einstimmung [Critter (Paranormal)]

     

    Neeeeh, da hab Ich wirklich keine Lust drüber zu diskutieren :D

     

    Eine Möglichkeit der konstruktiven Kritik wäre z.B. eine Abschätzung, wieviel Punkte das Zeug deiner Meinung nach wert sein müsste. Solche Kräfte darfs ja geben, wenn sie nur ausreichend teuer sind. Ich selbst habe da leider zu wenig Gefühl für sowas.

  8. Das Conspiracy Theories ist auf englisch als Pdf erschienen - Print folgt später, wie bei Catalyst ja inzwischen üblich... Dazu gibt's wie gewohnt ein Preview mit komplettem Inhaltsverzeichnis. (Preview) Diesmal hat Catalyst es IMHO besser gemacht, und erst die Titel-gebenden Verschwörungstheorien, und dann die beiden Settings - London und Washington F.D.C. - gebracht. Danach dann Plothooks und am Ende magische Gruppen und Rituale.

     

    Über die Qualität kann ich nichts sagen, da ich mir wohl (nur) die deutsche Version von Pegasus kaufen werde, wenn die irgendwann nächstes Jahr kommt. - Aber das Cover gefällt mir, ganz im Gegensatz zum "Artifacts Unbound"-Cover, sehr gut!

     

    Ich bin für eine Bielefeld-Beschreibung als deutschen Zusatz!

×
×
  • Create New...