Jump to content

flippah

Mitglieder
  • Posts

    737
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by flippah

  1. Zumindest, wenn man damit leben kann dass das ZDF hier immens Selbstbeweihräucherung betreibt und das eine sehr gefällige linksliberale 'Horrorvision' mit typisch deutschem streng erhobenem Zeigefinger ist.

     

    Beim ZDF muss man sich über alles freuen, das die Unions-Vorzensur passiert. Immerhin ist der Sender ja als Unions-Gegenstück zur ach so linken ARD gegründet worden.

  2. Also auf jeden Fall muss es zumindest mal bedeuten, dass du andere Geister rufen kannst und ein anderes Entzugsattribut hast. Aber das war sicher nicht die wirkliche Frage.

     

    Ich persönlich würde in so einem Fall die bisherigen magischen Fertigkeiten streichen oder mindestens verringern, da die Methodik eine komplett andere ist. Dieser übergang ist sicher bei verschiedenen Magietraditionen unterschiedlich extrem. Ein Wechsel von Hermetik zur Schwarzmagie z.B. düfte weniger einschneidend sein und entsprechend auch geringere Fertigkeitssenkungen mit sich bringen.

  3. Ich denke, dass es daran liegt, was man beigebracht bekommt, welche Geister man beschwören kann. Und zwar komplett. Nur weil zwei Traditionen z.B. Luftgeister beschwören können, heißt es nicht, dass es sich um die gleichen Geister handelt. Ein Luftelementar ist rein innerweltlich etwas ganz anderes als ein Windgeist. Sie sind lediglich regeltechnisch identisch. Etwas anderes sind Freie Geister, die sind wie sie sind. Aber die beschwört man ja auch nicht.
  4. Ich finde die Skills so wie sie sind schon ganz gut. Das einzige, was ich mir ein kleines bisschen geändert wünsche, ist dass der Skill Handwerk zu ner Skillgroup wird und daraus 3-4 sinnvolle Einzelskills werden. Ansonsten finde ich gerade die Deckelung klasse.
  5. Eine Möglichkeit wäre z.B. einen "Nebenquest" einzubauen. Nur mal ein Beispiel: Ein Teil von den gesuchten Dingen befindet sich in Privatbesitz eines Sammlers. Dieser ist ein bisschen paranoid und hat daher eine unglaubliche Sicherheit. Aber es heißt, dass er an einer anderen Sache interessiert sei. Nun kann man einen Deal einfädeln, indem man diese andere Sache organisiert und als Bezahlung sein Teil bekommt.
  6. Zum Thema Bundeslig läßt sich sagen, es gibt keinen Bund mehr. Dann bitte Allianzliga nennen, aber nicht Bundesliga. Würde doch sehr zweifeln an den Autoren, wenn es soweit kommen würde. Die Bundesrepublik ist tot ;)

    Der Name des Kindes ist eigentlich egal - wobei ich denke, dass es absolut ok ist, wenn man es Bundesliga nennt, Allianzliga ist mir aber genauso recht. Wichtig ist halt, dass es wieder eine gemeinsame 1. Liga für Fußball in der ADL gibt. Dann kann man sich auch die Schwachsinnseinteilungen schenken.

  7. Bei DSA wird u.a deshalb so gestreckt, weil man erlebt hat, wie D&D, WOD und andere mit neuen Versionen baden gegangen sind. Deshalb hält man trotz eklatanter Schwächen an DSA4.1 fest.

     

    Bei SR sieht das ein bisschen anders aus. SR4A mag nicht perfekt sein, aber es ist schon ziemlich gut. Der Leidensdruck, eine neue Edition zu bringen, besteht also Systemseitig nicht.

  8. Stimmt, das steht im deutschen so auch. Dann haben wir hier einen Widerspruch zwischen zwei Regelstellen im selben Buch. Sollte man bei ner Neuauflage angehen, beide Stellen angeglichen werden (egal wierum).

    ]Charaktere mit Magie- oder Resonanzattributen müssen Nachteile in Kauf nehmen, wenn ihre Essenz weniger als 6 beträgt. Für jeden angefangenen Punkt Essenz unter 6 verliert der Charakter einen vollen Punkt Magie oder Resonanz. Der Maximalwert für Magie beträgt 6 + Initiationsgrad; für Resonanz beträgt sie 6 + Wandlungsgrad.

    Da hier explizit unmittelbar auf die Verringerung durch Essenzverringerung eingegangen wurde, was den aktuellen Magiewert angeht, direkt danach aber die Essenz ignoriert wird, um den Maximalwert zu bestimmen, widersprechen sich die beiden Regelstellen. Die Frage ist, welche richtig ist. Vermutlich in der Tat die im Magiekapitel, da sie mit einem Beispiel untermauert wurde.

  9. Ein Ki-Adept hat Essenz 6, Magie 6, Initiert Grad 1. Also Magie-Maximum 7.

    Er baut 'ware ein, seine Essenz fällt auf 5. Fällt seine Magie auf 5 und das Maximum auf 6 oder fällt nur das Maximum auf 6?

     

    Weder noch: seine Magie fällt auf 5, das Maximum bleibt bei 7.

     

    Das ist falsch: Bei Essenzverlust sinkt das Maximum und der aktuelle Wert. Richtig ist also:

     

    Essenz 5, Magie 5, Maximum 6.

     

    cya

    Tycho

     

    Bist du dir sicher? Ich kann das Sinken des Maximums den Regeln im SR4A auf S. 90f nicht entnehmen.

×
×
  • Create New...