Jump to content

flippah

Mitglieder
  • Posts

    737
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by flippah

  1. so, wenn man einfach mal die aktuellen Regeln anschaut, dann ist das ganze kein Problem:
    Reaction enhancers are incompatible with most other Initiative-boosters.
    Wired reflexes cannot be combined with any other form of Initiative enhancement, except Reaction Enhancers.
    The synaptic booster cannot be combined with any other form of Initiative enhancement.
    Move-by-wire cannot be combined with any other form of Initiative enhancement except for reaction enhancers.

    alles in den Büchern ohne große Probleme zu finden...

    Genau - und als ich das jemandem sagte, meinte der: im SR-Nexus sagen alle, dass ich Reaction Enhancers mit Synaptic Booster kombinieren kann. Und da denk ich mir: einer von uns muss Probleme mit dem Textverständnis haben.

  2. Was mal hilfreich wäre als zusätzliche Info im Schattenrüstzeugs, wäre ne Referenztabelle, was mit was kombinierbar ist. Beispiel Reflexverbesserung, Verbesserte Reflexe, Synapsenbeschleuniger, Reflexbooster, Move-By-Wire.... Da steigen einige erfahrungsgemäß nicht durch (und ich bin mir auch nicht immer sicher, ob ich alles bedacht habe)
  3. Ich sehe das so, dass die Konvertierungsregeln immer dann sinnvoll sind, wenn ich auf nem Con oder dergleichen nen SR3-Spieler habe, der seinen liebgewonnenen Runner in einem SR4-Run spielen will. Also immer dann, wenn ich kurzfristig einen Charakter konvertieren will. Für alles andere sind sie ungeeignet.
  4. Mich interressiert in dem Zusammenhang mal ein ganz anderer Aspekt:

     

    Wie sieht es eigentlich mit RPGlern mit Migrationshintergrund aus?

     

    Kennt ihr welche, habt ihr selbst einen solchen Hintergrund?

     

    Dabei geht es mir nicht mal darum ob man in einem anderen land geboren ist oder Deutsch nicht die Muttersprache ist, sondern einfach mal um das Bild wieviele Menschen aus dem nicht deutschsprachigen raum (also Deutschland, österreich, schweiz) eigentlich in diesen Ländern RPG betreiben...

    Ich kenne unter Rollenspielern:

    Aserbeidschaner: 1w

    Polen: 1w

    Slowenen: 1w

    Tschechen: 2w, 3m

    Türken: 2m, 1w

    Ukrainer: 1m

    Vietnamesen: 1w, 1m

     

    Allerdings sind das wirklich die Summen unter allen mir irgendwie bekannten aktuellen oder ehemaligen Rollenspielern, die mir einfallen.

  5. Wenn wir hier schon am Wünsche-äußern sind: Noch geilör wäre natürlich ein Tool, mit dem man sich sich Charaktere aus diversen Möglichkeiten für Rasse, Arme, Torso, Gear usw zusammenklicken, speichern und dann auf einen Bogen drucken könnte. So kann jeder annährungsweise seinen Char erstllen.

     

    Ich würde mir vor Freude Pippi in die Hosen machen!

     

    Meinst du sowas wie die Heromachine?

  6. Bin mir nicht sicher ob es ein Fehler ist. Bei der Beschreibung von Askennen wird ausdrücklich geschrieben, dass nur Magieradept und Zauberer es nehmen dürfen. Darf ein normaler Adept das denn gar nicht? Steht nicht irgendwo in der Beschreibung des Adepten, dass er die Kraft nehmen darf?
    Adepten können per se nicht astral wahrnehmen, haben also keine Möglichkeit Auren zu lesen. Sofern ein Adept allerdings über die Gabe Astrale Wahrnehmung verfügen würde, dürfte er meinetwegen auch askennen.

    Theoretisch sollte sogar ein Mundaner Askennen lernen können. Schließlich gibt es Drogen, die die astrale Wahrnehmung ermöglichen. Und ich denke, wer astral wahrnimmt kann auch askennen. Wird ihm halt nicht viel nützen, aber das ist was anderes.

  7. Geschmackssache. - Ich hoffe allerdings, dass auf den Profisport etwas mehr eingegangen wird, als in FanPros Schattenstädte. Hagenbecks Tierpark und Planten und Bloomen (der Botanische Garten) - jeweils mit paranormaler Abteilung - sind IMHO auf alle Fälle eine Erwähnung werd. Und ein bisschen mehr zur Universität würde bestimmt auch nichts schaden.

    Ich sage nichts gegen eine auflistung Interessanter Locations. Was ich nicht brauche ist eine lange Liste von uninteressanten.

  8. Jein. Ich halte nichts davon, in SR-Quellenbüchern Locations zu beschreiben, die entweder nichts hergeben

     

    Genau das wars, was mich am Seattle 2072 stört: viele der Locations wirken wie Füllmaterial. Das meiste davon hat keinen erkennbaren Plothook, und damit kanns auch draußen bleiben.

  9. Blöde Frage, kam gestern bei uns auf (und ich hab nix explizites dazu gefunden):

     

    Wenn ich einen Zauber habe, der z.B. auf Blickfeld geht, und der verzauberte meinen Sichtbereich verlässt, endet dann der Zauber?

     

    Das selbe bei Berührungszaubern: wenn ich loslasse, endet der Zauber?

×
×
  • Create New...