-
Posts
12,673 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
181
Everything posted by Judge Gill
-
da das oben evtl. etwas untergegangen ist, empfehle ich nochmal, sich in Ruhe diesen Youtube-Beitrag anzuschauen: phoenix persönlich: Dieter Nuhr bei Alfred Schier. Jedenfalls ein interessantes Gespräch.
-
Nein, der Witz ist, dass das rechte Unheilsvorhersagen eingetretetn sind aber aus völlig anderen (quasi auf den Kopf gestellten) Gründen. Schwarzer Humor, weil Corona. (und das ist nun mal nicht Fips Asmussen gute Laune Spaß) "Es ist auch immer wieder interessant, dass man, wenn man Eckhart und Nuhr nicht lustig findet, automatisch "keinen Humor" hat, eine "Spaßbremse" oder sonstiges ist." Ja, man muss ja zwangsläufig irgendwas anderes sein als jemand der Nuhr lustig findet, wenn man ihn nicht lustig findet, du ja z.B. jemand, der einen "Stammtischklopfer" darin sieht.
-
Wichtig: der Scherz stammt von Lisa E,. nicht von Nuhr (er wurde nur in dessen Sendung gebracht). Natürlich mag er nicht verstanden werden, wenn der Hintergrund gar nicht eindeutig ist (das hatte ich irrtümlich unterstellt und wurde jetzt netterweise von Darian ergänzt, danke), oder man ist einfach Humorleugner oder Spaßbremse und aus Prinzip dagegen, das mag auch sein. Oder man hat keinen Schwarzen Humor und ist insgesamt kabarettmäßig woanders besser aufgehoben ... alles möglich, aber falls hier jemand schmunzeln konnte, dann soll mir das völlig reichen zu u.a. der Frage, wer wann was sagen darf oder wer sich dann darüber aufregt, gab es ein interessantes Gespräch mit Nuhr auf Phoenix, das man noch auf youtube ansehen kann. Kann ich nur empfehlen (ist rund 45 Minuten, die aber durchgehend interessant sind). Sehr ruhig und sachlich besprochen. Angenehm.
-
Es ist lustig, weil gewisse Kreise ca. seit der Immogranten"Welle" (ca. seit 2015) prophezeien, dass christliche Feste dem Untergang geweiht seien ("weil die bösen Moslems das so wollen"). Nun wird Weihnachten zwar nicht abgeschafft, aber stark eingeschränkt, aber Moslems kann man das nicht vorwerfen. Der Grund ist ein anderer und kommt von woanders. Schwarzer Humor. Total lustig. (macht sich lustig über die Weltverschlechterungstheorien rechter Gruppierungen).
-
Ich sehe da eine klare win-win Situation. Auf der einen Seite ist Lisa Eckert so bekannt und populär wie nie zuvor und kann ihren Roman gut verkaufen, sowie wie gewohnt ihr Publikum gut unterhalten. Auf der anderen Seite können alle, die ihren Humor nicht verstehen mit denen, die ihn nicht verstehen wollen, und denen, die gar keinen Humor haben, über den Sarkasmus und die Ironie jammern und heulen und sich so die Seele entschlacken, während sie dabei niemandem etwas zuleide tun. Eine Situation ohne Verlierer - das gibt es doch auch nicht sooo oft. Das stimmt ja langsam auf Weihnachten ein. Apropos Weihnachten: nicht wörtlich aber sinngemäß, neulich bei Nuhr gesehen (von L. E.): "... und da haben die Rechten so lange gejammtert, dass ihnen Weihnachten weggenommen wird ... von den Muslimen, weil die kein Schweinefleisch essen ... und nun wird es weggenommen, aber weil der Chinese alles isst." Kann man auf Youtube garantiert noch anschauen :-) (Ich glaube, es war aus der letzten oder vorletzten Sendung von Nuhr im Ersten)
-
aber nicht von mir die Auftritte bei Nuhr im Ersten sind immer Highlights. Und dass das lächerliche "Böse Lisa Eckert, wir zerstören das Theater, wenn die auftritt" - "achne dochnich, war alles nur Theater" nur ein Laberrahbarber war, ist ja eh Schnee von vorvorgestern über das heute alle lachen.
-
Seltsamer Beitrag. Lisa Eckardt ist doch wöchentlich (?) im TV und nie so populär gewesen wie jetzt. Natürlich verdientermaßen, da sie sehr lustig, wortgewandt und treffsicher ist.
-
ich bin da ziemlich schmerzfrei, weil dieser Thread eh in 1 Monat zu ist (Quartalsende). Aber inhaltlich stimme ich dir zu. Wenn hier jemand die Neuigkeiten aus der redaktion nachlesen möchte, wird der nicht so heiß darauf sein, seitenweise zu lesen wer wann was nicht oder doch zugesandt bekommen hat. Könnt ihr also gerne auslagern in einen eigenen Thread :-)
-
auch viele andere fühlen sich wie Sophie Scholl, Oskar Schindler oder andere. https://www.buzzfeed.com/de/sabamboundza/jana-kassel-sophie-scholl-tweets eine nette Reaktion auf das Drama von Jana.
-
CROWDFUNDING Masken des Nyarlathotep Teaser
Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Masken des Nyarlathotep (2022)
Nur die Info, dass es jetzt noch nicht offiziell beginnt. Ich ergänze um: Die Preiskalkulation ist weiterhin im Gange, was sich länger als gewünscht hinzieht, da auch die entsprechenden Kontakte dank Corona manchmal sehr innovativ arbeiten. Ich freue mich im Moment einfach über jede Firma, die das Ganze am Ende überstanden hat (Corina meine ich). Unterdessen gehen die Arbeiten an den Sachen aber ohne Unterbrechung weiter. Ich hoffe auf das offizielle Crowdfunding (also den Zeitpunkt, zu dem ihr euche Geld werfen müsst) mit Beginn Januar und Laufzeit von ? (vielleicht 1 Monat?). Dann sind wir weiter gut in der Zeitschiene, dass die backer ihre sachen möglichst bald bekommen können und die Kampagne vor Jahresende in den normalen handel gehen kann. -
ja, Seite 72 in der Legende ist natürlich die erste "8" ein Druckfehler und muss eine 3 sein (was sich zum Glück halbwegs schnell ergibt, weil die Zahlen ja der reihenfolge nach aufgeführt werden. In der Karte wird das geheime Labor mit 1a bezeichnet, im text bei identischem namen mit (9)(. Das ist ebenfalls ein und dasselbe, erschließt sich hoffentlich durch die identische bezeichnung. Da sind sicherlich zwei Bezeichnungssysteme kollifdiert. Zu den fragen: 1) Nein, das bleibt jetzt alles so wie es ist. 2) Nein und nein. Keine Überschneidungen.
-
Vermutlich mit der Begründung: Wer in die Kirche geht, wird von Gott geschützt. Wer trotzdem krank wird, hat es nicht besser verdient, weil er dann auch nichts in der Kirche zu suchen gehabt hätte. So eine Art: Autreibung der Pharisäer aus dem tempel mit modernen Mitteln
-
Alles, außer das Weinen. Und das ist kein Mädchen, dass ist eine erwachsene Frau. Das ist wichtig, weil sonst der Eindruck entstehen könnte, es ginge nur um einen naiven Ausrutscher oder soetwas. Auf diese Idee ("Ausrutscher") kommt aber niemand, der weiß, dass dieser Vergleich Standardbestandteil ihrer Rede ist, also regelmäßig gemacht wird.
-
Nur damit wir nicht aneinander vorbei reden: "Ich fühle mich wie Sophie" ist schlicht Bestandteil der Rede, das ist ja auch nicht einmal und nie wieder gesagt worden (so zumindest lt. Berichterstattung der Presse), sondern bei jeder (?) Rede des Mädchens an dem Tag. Das hat aber nichts mit Inszenierung zu tun, sondern nur, was man halt in einer Rede so sagt, um die Zuhörer auf seine Seite zu bringen. Das ist für sich gesehen auch völlig ok, kann man machen; man kann sich ja fühlen, wie man eben will. Das ist ja rein subjektiv. Objektiv ist es trotzdem mindestens doof. Die Frage wegen inszenierung hatte ich so verstanden, ob der Auftritt des Ordners inszeniert war. @7outof13: meinst du den mit "alles andere"?
-
Was der Mann gemacht hat, meinte ich nicht (und es kann spontan, geplant oder von Strategen vorbereitet gewesen sein). Ich meinte: Ich fühle mich wie Sophie" = nicht inszeniert
-
Das Video sieht nicht inszeniert aus, jedenfalls nicht soweit es "Ich arme Sophie" betrifft. Wobei man ehrlicherweise sagen muss: Klar kann die sich so fühlen. Die Belastungsgrenze ist eben extrem schnell erreicht heutzutage. Die Welt wird ja inzwischen überschwemmt von Ultra-Pussies mit Empörungsüberschwang. Alles Schlimm, alles Schrecklich, alles Skandal, alles die Welt auf den eigenen schwachen Schultern ... So wird man schnell zur Sophie, wenn man eigenhändig Flugblätter verteilt hat. Ist zwar nicht der historische Stress, beim Geschnapptwerden mit dem Leben zu bezahlen, aber immerhin mit dem seelischen Stress, dabei vielleicht nicht genug beachtet zu werden.
-
Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehr
Judge Gill replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk
Entschuldigung angenommen. Darin enthaltene Wertung "kein Diskussionsbeitrag" leider gleich neu abwertend, denn selbstverständlich ist es ein Diskussionsbeitrag in dem Thread "Tod der Erde". Erkennbar u.a. daran, dass 2 Teilnehmer unmittelbar darauf inhaltlich reagliert haben (siehe oben Medizinmann durch edit in seinem Beitrag und einen sehr langen beitrag von Corpheus). Aber Schwamm drüber, jeder wie er kann. Nihilismus hat auch nichts damit zu tun, denn es gibt weder einen an/aus-Schalter beim Planeten Erde, noch ist im geringsten davon auszugehen, dass plötzlich alle Menschen tot umfallen, weil ein anderer Knopf gedrückt wird. Die völlig ernst gemeinte Frage ist daher (weiterhin): Was ist zu erwarten, wenn die genannte Studie recht hat mit "alles zu spät"? (Man kann sich vielleicht zurücklehnen und sagen "ich hier im allen überlegenen Westen - von Euopa - bin über alle Dinge erhaben", aber ich persönlich bin davon überzeugt, dass diese Erwartungshaltung eine totgeburt ist. Ich sehe den europäischen Westen nicht als sonderlich bestandskräftig an, sofern es global zur Katastrophe kommt.) Irgendwer wird irgendwie und irgendwo weiterleben. Das ist selbstverständlich. Aber wer und wie? (und ich meine nicht Einzelpersonen, sondern gesellschaftliche und politische Gruppen und Systeme). -
Daraufhin hab ich mir tatsächlich das Video angeschaut und zumindest den Anfang der Kommentare darunter gelesen. Der beste war. Oh Herrje. Ich habe gestern mal wieder ganz alleine mit meiner Frau einen Abend verbringen müssen. Keine Freunde. Ich fühle mich wie Jesus, als er ans kreuz genagelt wurde. Man man man
-
Die Leute werden einfach immer bekloppter. Und wenn man denkt: Bodensatz erreicht, tiefer gehts nicht merh ... dann gehts doch tiefer und die leute werden noch dämlicher. Ich hab für diesen unglaublichen Schwachsinn keine Gedulf mehr. ich will mich gar nicht "hineinverstezen", warum jemand vielleicht so reden oder ageiren könnte. Doofe tun Doofes. Das ist die einfach Wahrheit hinter Allem. (Und nicht alle Menschen sind gleich. Beispielweise sind manche sehr viel doofer als andere.)
-
Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehr
Judge Gill replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk
Die Formulierung ist ja von erlesener Unhöflichkeit. Ich versuche mal, nicht auf das Niveau runterzukrabbeln. Daher: Niemand hat etwas von "auf einen anderen Planeten flüchten" gesagt und ganz offensichlich geht es darum nicht. [Zumindest andere Forenteilnehmer habe das bereits verstanden und sogar den gedanken aufgenommen.] In einfach Worten: Es wird weiterhin die Erde geben. Sie wird etwas anders aussehen als bisher (wärmer, Änderung der Lebensräume) Es werden weniger Leute drauf sein (können) als aktuell. (Weil sie weniger Platz haben und sich mit weniger versorgen müssen.) "Rette sich wer kann" bedeutet also: Wer bleibt über und mit welchen Mitteln? -
Trump ist gar kein Rassist , der ist nur Dumm
Judge Gill replied to Medizinmann's topic in [SR] Smalltalk
Zwischen einem Rep-Wähler 2020 und einem NSDAP Wähler 1932 gibt es keinen Unterschied mehr. "Das wird man ja wohl nochmal sagen dürfen" und "Endlich keine politische Korrektheit mehr" ist nur die moderne 2020er Version von "Die Juden, die Kommunisten, die Schwulen, die Ausländer, die Neger" Ausrede von 1932. Soll diese Aussage tatsächlich bedeuten, es gibt jetzt 51 Millionen Nazis in den USA? Das würde ich ich für so weit aus dem fFnster gelehnt ansehen, dass es an den Prager Fenstersturz erinnert. Aber wie könne es ansonsten gemeint sein?
