-
Posts
3,613 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Everything posted by PacklFalk
-
Dem kann ich jetzt getrost zustimmen, obwohl... ich doch ein wenig enttäuscht war. Warscheinlich liegts daran, da? IMHO zu viele Menschen und zu wenig Monstren vorkommen. Andererseits,... unter den Menschen gab es doch genügend Ungeheuer.
-
Es funktioniert! La? den Spielern nur genügend Freiraum fürs Rollenspiel, meine Spezialität.
-
Wobei die Spieldauer trotzdem gruppenabhängig ist. Bei uns hat Mr. Corbitt auf jeden Fall über 10 Stunden gebraucht.
-
Jau, habe ich devinitiv ernst gemeint! Ein 80 Minuten Streifen über Silent Hill wäre mir eindeutig zu kurz.
-
Artefakt Sonderband 1: Psychedelic Interzone
PacklFalk replied to Fisler's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Klingt gut! Wenn man bei euch auch mit einer ?berweisung zahlen kann, kannst du mir gleich ein Exemplar reservieren! -
Wenn ich mich jetzt nicht täusche wird in Lofecrafts Cthulhus Ruf ein weltumspannender Cthulhu-Kult erwähnt.
-
Achja, da war ja noch was... Ich habe mal mit "egal" gestimmt. Bisher habe ich mich auch so zurecht gefunden, und zum mitarbeiten hab ich leider sowieso keine Zeit. Andererseits kann es doch hilfreich sein, wenn es dann läuft, vor allem bei solchen Fragen wie z.B. "In welchen Abenteuern spielt der gro?e Cthulhu mit", etc.
-
Hmpf! Bei mir hat sich das jetzt um eine Woche verschoben, aber ich komme euch schon nach..., sozusagen.
-
Na gut: Kein reges Interesse meinerseits. Reicht das? Soll ja kein elendslanger Thread werden, der aus lauter "Interessiert mich nicht!" besteht.
-
?hm, "Namenlose Städte"? Irgendwie geht der Zusammenhang zwischen Thread-Titel und dem Buch an mir vorbei. Schlimme Zeiten, wenn nicht mal mehr der Admin sich die Zeit für eine (zweite) Kontrolle des von ihm Geschriebenen nimmt oder nehmen kann. Die Wort- und Buchstabenfehler nehmen in der letzten Zeit, hier im Forum, bedenklich zu. Und wenn mir das schon auffällt... Ansonsten, sicherlich nett, aber ich hab zuwenig Zeit zum lesen.
-
Dem kann ich bedenkenlos zustimmen!
-
Ja, einmal hab ichs versucht (SH1), so, rein in den Player und los gehts, und so... Mit Beginn des zweiten Stücks war die ganze Atmosphäre beim Teufel, und 30 Sekunden später die CD wieder raus. Aber ich habe von Runden gehöhrt, bei denen die Silent Hill OSTs auch sehr gut ankommen sollen. Ist eben Geschmackssache.
-
Ich finde selbst Teil 1 ist grafisch noch sehr gut, und ich lege sehr viel wert auf gute Grafik. Ich schaffe es nicht mal mein Lieblingsspiel (FF7) wieder zu spielen, weil mir die Grafik tlw. zu alt ist, trotz der grenz-genialen Story.
-
Naja, nicht schlecht, wenn man auf eine Mischung aus düsterer aber auch tlw. hammerharter technischer Musik, mit einigen ruhigen Einsprengseln, steht. Spitze für die Spiele selbst, aber für die Cthulhu-Runde ist IMHO zu viel Arbeit damit verbunden die düsteren Stücke von den harten zu trennen. Ich gehöre noch zu den faulen Leuten, die lieber eine ganze CD abspielen, ohne vorher lang daran herum zu doktern. Fazit: Sehr stimmungsvoll, mir persöhnlich aber zu hart.
-
Ja, dann erwähne ich nochmal 20000 Names. Auch hier wieder Vornamen aus fast aller Herren Länder und ihre Bedeutungen, streng nach Sprachen geordnet.Etwas komplizierter wird es dann mit Nachnamen, da diese nur alphabetisch geordnet sind. Diese Seite ist eigentlich für genealogische Forschungen gedacht. @Tom: Gern geschehen!
-
Ok, dann bin ich wieder beruhigt!
-
Ist der Film etwa _nur_ 80 Minuten lang?!? 8o
-
Bei mir wird's möglicherweise Dienstag soweit sein.
-
Ist das nicht eher was für die Fantasyschiene. Für Warhammer hab ich sowas daheim. Nein Tom, die Fantasyschiene wird erst im fünften und letzten Kapitel bedient, grad mal 30 von 206 Seiten (inkl. Appendices und der Bibliography). Der Rest besteht aus Vor- und Nachnamen der verschiedensten Regionen, tlw. auch Subregionen, der Neuzeit und des Mittelalters, und einiger Erläuterungen. Epitaphs, Titel, Gruppen (so mir kein toller Name für einen okkulten Zirkel einfällt, z.B.) und Ortsnamen bilden zwei weitere Kapitel. Da steckt mehr drinn als nur Fantasy!
-
Herzlichen Dank! Vielleicht komme ich ja auch mal dazu ihn zu benutzen.
-
Ja, das Problem mit den Namen... Kenn ich nur zu gut. Mir hat Gary Gygax's extraordinary Book of Names bisher immer gute Dienste geleistet. Kann ich nur empfehlen.
-
Mag sein, aber eben diese war zum brüllen komisch!