-
Posts
3,613 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Everything posted by PacklFalk
-
Im Verein, oder so wechseln die SL sich normalerweise immer ab. Nur bei Cthulhu, nada, da bin ich der gro?e, böse Sadist! Habe zwar selber schon gespielt, aber der SL hat es nur geschafft mich zu langweilen, obwohl die Anderen durchaus gro?en Spa? und gruselige Stunden hatten. Also langweilen ist nicht ganz richtig, es war halt für mich nicht das, was ich bei den anderen Spielern sonst so immer beobachte. Warscheinlich kann ich bei Cthulhu einfach nicht wirklich zwischen Spieler- und Charakterwissen trennen.
-
@Spielleiter: Kurz und bündig: Schau dich im Forum um, benutz die Suchfunktion und nimm (im schlimmsten Fall, wenn du hier nicht fündig werden solltest, 8o?() mal die Szenarios aus dem SLHB! B2T
-
Abschluss eines Zombie-Endzeit-Szenarios
PacklFalk replied to oliver der entsafter's topic in Spielleiter unter sich
Hm, eine Lösung wird es nicht sein, aber vielleicht zumindest eine Idee mit der du was anfangen kannst: Warum sollte ein Mittel, welches die Nervenbahnen der Toten zerstören kann, nicht auch die der Lebenden angreifen, was sich dann auf verschiedene Weisen auswirken könnte. -
Wie gesagt: Es kommt immer drauf an, wie lange du, als SL, das Spiel machen möchtest. Ich lasse meinen Spielern immer sehr viel Raum und forciere die Ereignisse nur sehr selten, deswegen dauern Szenarios bei mir häufig relatiev lange. Ich bin mir sicher, da? man die Farbe der Furcht auch in der Hälfte der von mir angegeben Zeit durchzocken kann.
-
*kicher* Für Kerkerwelten haben wir sicherlich um die 16 Stunden gebraucht. Viiiel Platz für Rollenspiel. Aber wenn Nanoc grad nicht mehr Zeit für Cthulhu aufbringen kann ist das zwar schade, aber auch keine Tragödie. Irgendwann wird sich das wohl ändern, schätz ich mal.
-
Stimmt, daran habe ich im Halbschlaf nicht gedacht. Aber trotzdem...
-
Je nach dem wie lange du es machst. Bei mir hats zirka acht Stunden gebraucht. Dann brach der Morgen an und die SC sind geflohen.
-
Genommen! Mercie!
-
@Kostja: Versuchst du uns etwas aufzubauen, nachdem es ja mehrfach geheisen hat, wir kämen ja doch nicht drauf? Hm, also "Geisterschiffe" ist es nicht, wie Tom schon bestätigt hat. Das wäre IMHO auch ein wenig billig, nachdem der Band mWn ja schon für 2005 angekündigt war. (Stimmt, laut Newsletter für Januar 05) Und "Bleicher Mond" auch nicht. Steht ebenfalls im Newsletter unter kommende Publikationen für 2005, als letzter Posten, da Termin noch unbekannt. Und das "Geheimprojekt" wird dabei eben auch angekündigt, für den Oktober 05. (Ergibt letztendlich acht Bücher für 2005, beeindruckend! 8))
-
@Kostja: Auf die ersten Versuche uns zu verunsichern habe ich eh schon länger gewartet.
-
"Dr. Mabuse, der Spieler" ist IMHO ein genialer Film über einen genialen Verbrecher! Und ein durchaus gelungener Einblick in die 20er Jahre. Kann ich nur empfehlen.
-
Meinst du etwa Dylath-Leen?
-
CW Nr. 3 - 6. In den ersteren Beiden (3 und 4) hast du vorallem den technisch-informatieven Bereich und in den letztren Beiden (5 und 6) eben den "Katalog". @Log-in: Hast du Cookies zugelassen? Das ist anscheinend _das_ Hauptproblem schlechthin, das viele Neumitglieder betrifft. Siehe auch Thread: Ich kann mich nicht einloggen!
-
Todesstrafen und andere Sanktionen in den 20ern
PacklFalk replied to a topic in Spielleiter unter sich
Ja ja, das Cola der Vergangenheit. Wann hat man eigentlich damit aufgehört, dem Coca Cola, Coca beizufügen? -
Todesstrafen und andere Sanktionen in den 20ern
PacklFalk replied to a topic in Spielleiter unter sich
Schnell ja, aber sanft... Nun, ich denke, weder beim erhängen noch beim erschie?en hat man sich damals Zeit gelassen, nur um den Verurteilten zu quälen. Oder seh' ich das jetzt nur durch die rosarote Brille? -
Hm, wenn das Szenario in Amerika spielt fällt mir spontan ein gebrauchter Ford T-Transporter mit einer Plane über der Ladefläche ein. Nicht sonderlich teuer, da Massenfahrzeug, noch dazu gebraucht, und nicht sonderlich auffällig. Für andere Länder solltest du dich an Olegs Rat hallten und mal die CW-Artikel konsultieren. Doch, normale LKW ohne Kasten auf der Ladefläche. Stattdessen eine Plane darüber gespannt oder offen.
-
@Sandmann: Genommen!
-
@Janni: Aaaahja, na wenn du es sagst. Edit: Naja, ist für mich trotzdem etwas gewöhnungsbedürftig. Wird schon irgendwie gehen.
-
Wirklich empfehlen kann ich eigentlich kein Szenario, au?er den vom Zeitenritter angesprochenen "Fluch des siebten Mondschatten". Das ist IMHO das Beste unter lauter sehr guten Publikationen! Bei INS wäre ich vorsichtig. Hier, im Forum, wird schon in mehreren Threads über seine Vor- und vor allem Nachteile gesprochen, einfach mal die Suchfunktion benutzen. Hab's selber noch nicht gespielt aber es soll ja ziemlich geradlienig, martial und lethal für die SC sein. Also vielleicht eher für die von dir an anderer Stelle angesprochenen PG geeignet?
-
@Kairos: Du findest das Szenario im London-Quellenbuch. Ich bin leider noch nicht mal dazu gekommen, Elwood Kinder zu lesen. Zu wenig Zeit in letzter Zeit!
-
@Tom: Deswegen warte ich ja auf eine ?u?erung ihrerseits. Pläne: Drei Zugspläne und die/eine Europakarte auch bei mir. Mu? also richtig sein!
-
@Tom: Wenn das gut aussieht, bin ich Adonis! Naa, mal Scherz ohne: Alleine schon, da? das Papier bei falschem Lichtwinkel zu reflektieren anfängt, sehe ich als Nachteil. Also warum? Irgendeinen Grund wird es ja wohl gegeben haben, oder?
-
Warum wurde eigentlich die Papiersorte gewechselt? Irgendwelche spezielle Gründe? Oder einfach nur so?
-
Hmpf! Chaos, chaos everywhere! Naja, mal weiter warten.
-
Hmmm, scheint so, als wäre das Projekt "the unbound book" gestorben! Zumindest ist die Seite seit mehreren Tagen unerreichbar.