
Orgel
-
Posts
388 -
Joined
-
Last visited
Posts posted by Orgel
-
-
Cool!!
Endlich mal ne gute alternative zu Sinclair und Macabros.
MfG
die Orgel
-
[Offtopic]
Ferien bedeutet zu Hause sitzen sich langweilen, stundenlanges vorbereiten von RPG Abenden, Kaffe trinken, spät aufstehen, früh ins Bett gehen
und sowas.
Hab auch nur 3 Wochen frei. Schlimmer ist da meine Frau, die hat ins gesammt 5 Wochen frei und wir haben nicht eine davon zusammen *schnueff* ;(
MfG
die Orgel
*die sich nichts mehr wünscht als in dem alten Job zu arbeiten*
[/Offtopic]
-
Noch paar Fragen:
Das Verwenden von Namen, Daten zu historischen Persönlichkeite, wie schauen da die Rechte aus, wenn mir dazu was schreiben für ne Hp, und das veröffentlichen, seien es Stzenarios, ect .....
(Bsp. Jack the Ripper )
Und wie bei Bücherhelden (z.B Sherlock Holmes)
Wenn mich nicht alles täuscht, darf man historische Daten und Namen verwenden. Allerdings solltest du dann auf der HP einen Hinweis dazu setzen, das es nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat, sondern reine Fiktion ist.
Was Sherlok Holmes betrifft denke ich solltest du nur nichts veröffentlichen was schon mal geschrieben wurde. Einer der Angestellten der CW wird dir das bestimmt genauer sagen können.
MfG
die Orgel
P.S.: Sorry für Doppelpost. War aber meiner Meinung besser so
. Bitte nicht hauen!
-
Nein Sascha hier ist noch einer der das genauso sieht wie du.
Mit vielleicht einem kleinen Unterschied, ich favorisiere die 90ger und nicht die 20ger, so wie es eigentlich ja vorgegeben ist.
Ich leite CoC nach dem Motto eines Swinger Clubs "Alles kann, nichts muss!" und das funktioniert wunderbar.
MfG
die Orgel
*die lieber jetzt Ferien hätte und nicht erst in 3 Wochen* X(
-
Uh das klingt schon übel und vorstellen mag ich mir das auch nicht *brrrr*
-
Ich ignoriere es das Carsten nicht da ist. *grummel* Denn ich weiss ja wo er ist *platz gleich vor Neid* X( und das ist nicht nett.
Ich will auch nach ENGLAND !!!!! *schnüff* :baby:
-
Hah kann es sein das das "Rührei mit Brötchen" ist??
-
Original von PacklFalk
Ahja, Orgel, ich denke, ich habs kapiert! Und dawundern sich manche Leute über meine "gstaubte Eidrige mit an Bugl"!
Ja ich wundere mich. Was ist das?
MfG
die Orgel
-
von mir Das ist genauso mit Radler und Alster oder noch schlimmer mit Diesel, Drecksack, Íl, Drecksau, CaB. Was auch immer toll ist MantaPlatte, SchlachtPlatte, SchimanskiPlatte, Rinderreste im Kunstdarm mit Erdapfelsticks dazu eine rote und eine wei?e So?e, C-Wurst P-Fritz rot wei?.
Also Radler und Alster ist Pils mit wei?er Brause.
Diesel, Drecksack, Íl, Drecksau, CaB ist Pils mit Cola. In einigen deutschen Kulturkreisen wird auch Alt mit Cola bzw. Pils mit Malzbier gemischt. CaB ist nen fertig Produkt Cola and Beer heisst das.
MantaPlatte, SchlachtPlatte, SchimanskiPlatte, Rinderreste im Kunstdarm mit Erdapfelsticks dazu eine rote und eine wei?e So?e, C-Wurst P-Fritz rot wei?, ist das Nationalgericht aus dem Ruhrpott (Köln, Dortmund, Düsseldorf, etc.) Das ist nixs anderes als Currywurst Pommes mir Mayo und Ketchup.
MfG
die Orgel
-
Argh, bei mir heisst das 90ger und dabei bleibts. Egal was ich da mache
MfG
die Orgel
*Kaffeerumreicht*
-
Japp Eier von ganz glücklichen Hühnern. Sind vom Nachbardorf. Der Bauer hat auch nur 50 Hühner. Zu Weihnachten gibbet dann eins davon als Weihnachtsgeschenk. *mjam* Die sind wirklich lecker.
Die Tiramisu ist selbst gemachte von meinem Kumpel aus der Eisdiele. Nen echter Italiener.
Agent, willste dich nicht auch mal setzten und was essen? Hab auch noch lecker vegetarischen Brotaufstrich mit Chilli und Paprika oder Knoblauch. Vielleicht leckere Käsepaste?
[Thema]
Wobei ich das ehrlich gesagt echt nervig finde, der eine sagt NOW und der nächste 1990. Irgendwann kommt man dann durchn tüttel, wenn der dritte noch mit DG anfängt. Warum kann man sich nicht auf einen Namen einigen? ?( .
[/Thema]
Das ist genauso mit Radler und Alster oder noch schlimmer mit Diesel, Drecksack, Íl, Drecksau, CaB. Was auch immer toll ist MantaPlatte, SchlachtPlatte, SchimanskiPlatte, Rinderreste im Kunstdarm mit Erdapfelsticks dazu eine rote und eine wei?e So?e, C-Wurst P-Fritz rot wei?.
Noch Fragen?
*Kaffeekanne hinstellt*
-
Setzt euch lieber. Hab noch lecker Pfannkuchen und Tiramisu mit.
Das mit 1990, NOW und DG ist nun klar. Bestens.
Mag einer Eier- oder Thunfischsalat? Habsch schelbscht gmacht. Schmeckscht schuuuuupa lägga :].
*kau* *mümmel* *futter*
-
HP3 ist meiner Meinung nach sehr gut um gesetzt. Handlung stimmt, alle wichtigen Informationen sind enthalten, das was "nice to know" ist wurde weggelassen (sonst hätte der Film bestimmt 3 einhalb Stunden gedauert), die Charaktere haben sich auch im Film weiter entwickelt, die Atmosphäre ist spannend und düster. 1a lecker Filmchen. Die DvD wandert auch in meine Sammlung.
MfG
die Orgel
P.S.: Es ist ein Jugend-/Kinderfilm und mit diesen Augen muss er betrachtet werden und nicht mit den Augen eines Rollenspielers. Schon gar nicht ein Rollenspieler der mit vorliebe Horror Plots leitet oder schlimmer noch CoC.
-
Stimmt genau Zann. So läuft das bei mir in der Runde auch mit dem Geld. Es ist einfach, schnelle und unkompliziert.
Was Belohnungen angeht, tja, das sehe ich nicht ganz so. Klar meine Spieler freuen sich auch jedesmal das sie nur mit nem Tick :] davon gekommen sind. Dennoch gibt es hin und wieder mal nen Leckerli
. Nen zusätzlichen Gehaltscheck, einen mittleren Lottogewinn oder Dinge die sich evtl. ein SC aufgrund seines Standes nicht leisten kann oder sogar einen Stand höher kommt.
Sprich der Spieler hat für seinen Charakter eine 4 gewürfelt bei dem Kapital und nun geht es von 4 auf 5 in der Tabelle. 8)
Mit solchen Dingen denke ich hält man die Spieler bei Laune und motiviert sie weiter zum guten RPG
.
MfG
die Orgel
-
Naja, ein Taucher der nicht taucht, taucht nix
.
-
*Prosecco ablehnt* *lieber nen Flensburger Malz auf macht*
Hmm 1990 ist das das gleiche wie NOW? Wenn ja dann sollte da ja noch DG mit rein oder habsch dasch vertorfscht.
*hmm lecker Brie* *mapf*
MfG
die Orgel
-
*Mettwurst aufschneidet*
Stimmt
*mampf, mümmel*
-
Sieht so aus als ob wir alleine bleiben Packl. Traut sich wohl keiner oder?
MfG
die Orgel
P.S.: Picknickkorb und ne Wolldecke auspackt
-
Sorry Ritter.
2 Geschmäcker, 2 Sichtweisen, 2 Meinungen.
Und über Geschmack... den rest kennen wir
.
MfG
die Orgel
-
Ich habe genau das gleich Problem wie Vandermeer. Ich habe mehrfach angefangen Geschichten von H.P. Lovecraft zu lesen. Allerdings schaffe ich es nie über die ersten 5 Seiten. Erstens ich bin verwirrt, zweitens hab ich nixs geschnallt und drittens wann geht es endlich los.
Deswegen werden mir wohl viele Geheimnisse aus der Welt des Mythos verschlossen bleiben, die ich gerne erfahren hätte.
MfG
die Orgel
-
Bah neh geh mir wech mit diesem Film. Xzine hat da defenitiv Recht. Ich sehe auch sehr gerne Horrorfilme jeglicher Art, hab den ein oder anderen auch schon mehr als 5 mal gesehen (zum Sammel fehlt mir das Geld), aber das ist echt der Gipfel des schlechten Geschmacks. Beim besten Willen Danke, aber Nein Danke.
MfG
die Orgel
-
Recht neu und meiner Meinung nach 1000 mal schlechter als Dagon ist "Armee des Jenseits". Schaut ihn euch an und sagt dann auch mal was dazu.
MfG
die Orgel
Edit: Schitte steht ja schon in nem anderen Thread. Hatte den anderen Thread noch nicht gelesen. Bitte um Löschung dieses Posts.
-
Servus!
von amelWas spielst du denn an so einem ersten Tag? Für mich klingt das sehr danach, als wärst du sehr gut darin zu improvisieren. Oder machst du dir Gedanken, was an diesem ersten Tag geschehen soll?
Stimmt ich improvisiere gerne. Dennoch bereite ich den erstan Tag vor. Da ich mit meinen Spielern schon Tags zuvor die Charaktere gemacht habe, weiss ich was jeder spielt. Au?erdem setze ich mich immer mit meinen Spielern hin und arbeiten nen Hintergrund aus. Davon lass ich mir dann eine Kopie geben (Charakter und Hintergrund). An Hand dieser Informationen gestalte ich den ersten Abend den wir spielen. Meistens wird der "Startpunkt" des Plots schon mit eingebaut. Kann aber auch manchmal nach hinten geschoben werden, je nachdem wie die Spieler Bock haben.
von amelIch halte das Losspielen für eine bessere Methode, als die Spieler zu fragen, was sie wollen, denn oft genug wissen sie ja gar nicht, was so genau sie denn nun wollen =)
Ich frage meine Spieler auch nicht direkt was sie wollen, sondern achte genau darauf wie meine Spieler ihre SC's spielen. Da kann man schon ganz gut erkennen in welche Richtung der Plot eher gehen soll.
von amelAm Ende von welchem Abend schreibst du das auf? Vom ersten, vorbereitenden oder vom zweiten Abend?
Gleich am Ende des ersten Abends. Mit schon evtuellen Ideen für den nächsten Abend
von amelWas bereitest du denn vor? Nur die NSC und die Konflikte, die zwischen ihnen und den SC bestehen? Oder auch Orte? Plot-Punkte? Wie würdest du denn deine Methode im Vergleich zu Tiawerts Methode in diesem Punkt (und generell) sehen?
Nein ich bereite nur ein paar NSC's und einige wenige Orte vor. Plot Punkte sind meiner Meinung nach weitesgehend überflüssig, was die Vorbereitung betrifft. Denn sie werden zu schnell von den Spielern umgekippt oder nicht wahrgenommen. Konflikte sind bei mir reine Improvisation. Genau wie das Leben
.
Wie ich diese Methode zu Tiawert sehe? Hmm ich glaube sie ist ähnlich, aber längst nicht so aufendig, da ich maximal 5 genau ausgearbeitete NSC's habe und dann noch 1-2 Dutzend NSC's die nur einen Namen besitzen.
Generell kann ich sagen das ich damit sehr gut fahre, ein paar genaue NSC's zu haben und dann noch nen Pool von NSC's wo ich nur den Namen kenne. Das ist sehr hilfreich für die das Improvisations leiten. Gegebenenfalls kann ich so auch einen beiläufigen NSC's schnell zu einem wichtigeren NSC machen oder auch schnell einen NSC eine bestimmte Rolle zu weisen ohne das es unlogisch ist.
von amelUnd du hattest nie den Eindruck, dass die Spieler sich gegängelt fühlen? Ich würde schätzen, dass es nicht leicht ist, das nach Willkür aussehen zu lassen.
Nein hatte ich nicht, aber ich würde sagen es ist eher wie mit dem berühmten Groschen der dann endlich fällt. Auch hat sich bisher keiner von meinen Spieler über so etwas beschwert.
Das soll nun keine Selbstbeweihräucherung werden, ich will damit nur sagen das es funktioniert und ich froh drüber bin. Vielleicht, wenn ich mal eine Gruppe leiten sollte, wo ich keinen persönlich kenne, wird mir das vielleicht zum Verhängnis.
von amelWie hältst du es denn mit dem "klassischen" Aufbau von Cthulhu-Abenteuern, also Problemstellung, Nachforschung (ob nun detektivisch oder durch Erkundung), Gefahren, die von au?en auf die SC einwirken, Indentifizierung des eigentlichen Problems (also um welches Monster es sich denn nun handelt), Bekämpfung des Problems?
Wenn ich ehrlich sein darf?! Nicht sehr viel. Es erinnert mich zu sehr an Shadowrun oder Cyberpunk. Das einzige was fehlt ist der berühmte "Mr. Johnson" und natürlich waffenstarrende PowerGamer die nicht nur das Regelwerk gelesen sondern auswendig gelernt haben
. Und das ist meiner Meinung nach nicht Sinn und Zweck vom spielen im CoC Universum.
von amelDie Beispiele wirken sehr weit davon weg. Aber vielleicht irre ich mich auch.
Nein du irrst dich nicht.
MfG
die Orgel
P.S.: Wenn was nicht klar ist einfach weiter Fragen
)
-
Apropos Degenesis!
Nach einer guten halben Stunde auf der HP und ein wenig schmöckern im Gratis GW, muss ich sagen ich bin hin und weg von dem Setting 8) . Ich bin sogar ganz kurz davor mir das GW zu kaufen. Allerdings befürchte ich, das ich dann CoC vernachlässige
. Deswegen wart ich da lieber noch mit.
MfG
die Orgel
Wieder Horror aus dem Meer
in Allerlei
Posted
:rofl:
Will und muss ich haben.
MfG
die Orgel