
Orgel
-
Posts
388 -
Joined
-
Last visited
Posts posted by Orgel
-
-
Boah Deadland das schon a bisserl her als ich das gespielt hab.
Ich kann mich jedenfalls daran erinnern das es da Mad Scientist, verrückte Waffen, strange Chinesen und sowas gibt.Und rund um den Charakterbogen kann man mit Büroklammern Muni, Schaden, geistigen Zustand und soweiter makieren. Und an die Karten mit denen man Würfe wiederholen konnte.
@ Christoph
Danke für den Link
MfG
die Orgel
-
Ich
MfG
die Orgel
-
Wo ihr von Seitensprüngen redet, hatt einer schon das neue RPG "Degenesis" ausprobiert?
Mein RPG Händler des Vertrauens schwärmt jedenfalls extrem davon. "Dazu mal es noch apokalyptischer sein soll als Unknown Armies und brutaler. In einer extrem düsteren Welt die 10mal finsterer ist als MadMax", so jedenfalls die Besschreibungen meines Händlers.
Wäre cool wenn es einer hat mal davon zu berichten bzw. noch nen System was sich Frostvater genauer anschauen muss
.
MfG
die Orgel
-
Okay danke Thomas.
MfG
die Orgel
-
Joo nen schönen U-- U-- Ur-- wie auch immer das ausgesprochen wird Tom.
@Packl
:]:]:]:]:]:]Nicht das wir das ausnutzen wollen oder so:]:]:]:]:]:]
MfG
die Orgel
-
Das klingt nach ner typischen Runde für mich. Und da lass dir gesagt sein gibt es nichts was defenitiv für alle passt.
Ich kenne dein Problem zu genüge. In meiner Runde habe ich eine OP-Schwester, einen KungFu und D&D Fanatiker, eine Physiotherapeutin, eine zu heiss gewickeltes Kind (so wie ich es war) und nen FiSy. Alle haben unterschiedlichste Geschichten, Motivationen, ?ngste, Sorgen, Nöte, Freuden. Da wird es sehr schwer ein vorgefertigtes Abenteuer zu nehmen und dann zu sagen "Hey, das ist das nonplusultra Gruselabenteuer".
Deswegen rate ich dir: mach dir deinen eigenen Kopf. Der Cthulhu Abenteuer Generator von der HP kann ich nur empfehlen. Und fange an einfach zuspielen und baue nach und nach denn Horror für jeden einzelnen Spieler ein. Du merkst ja wann wer gelangweilt da sitzt oder wer seine Kippe nicht raucht sondern schon isst
.
MfG
die Orgel
P.S.: Hier kannst du Tips bekommen was das "How shocking" betrifft
.
Hier schonmal nen Thread über Atmosphere
-
Apropos mehr!
Thomas kannst du mir sagen welche Quellen du benutzt hast fuer dein Factsheet? Denn im Moment hänge ich einwenig in der Luft mit der schreiberei.
Und ich habe festgestellt das ich dringends einen Kurs machen muss was das Schreiben betrifft. Das klingt alles voll nervig und gequält.
MfG
die Orgel
-
Ist in Ordnung HPvL
*Kostjaknuddel*
MfG
die Orgel
-
Ich werde mir in Zukunft mühe geben, einen Rethorik und einen Deutschkurs besuchen. Damit ich mit den andern mithalten kann.
Wem sein Portmorneh ist das??? Mich Mich!!! Na, dem Dativ lern ich dich auch noch.
In diesem Sinne nixs für ungut HPvL und ich gelobe Besserung.
MfG
die Orgel
-
Danke Camo!
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen und mich richtig verstanden.
MfG
die Orgel
-
So noch einmal für alle.
Ich bin KEIN Nazi, WK2 Verherlicher oder sonst etwas in dieser Richtung. Punkt.
Meine Ausführungen und Beiträge beziehen sich auf die gesammte Geschichte Deutschlands. Wer also gedacht hat das ich bestrebt war den WK2 zu verharmlosen, zu entschärfen oder ein Spass Thema draus zu machen hat sich getäuscht und defenitiv nicht richtig gelesen.
@ Kostja
Wenn du den einen Absatz flasch verstanden hast, so tut mir das Leid. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, das ich es nicht verstehen kann das der WK2 für viele ein solches Tabu Thema ist. Und ich es nicht mehr so sehe. Desweiteren sollte das was recht ist auch recht bleiben oder in diesem Falle "Was Gut war soll auch in Guter Erinnerung bleiben".
@ Thomas
Ja mit dem nachfolgenden Post habe ich es richtig gestellt. Was den ltzten Teil betrifft
Jeder kennt die Geschichte, jeder weiss was passiert ist, jeder hat seine eigene Art damit umzugehen, jeder würde sich anders entscheiden wenn er in dieser Zeit wäre. Einmal weil er weiss was draus geworden ist und weil er weiss was zu tun wäre um diesen Terror aufzuhalten. Ich wollte niemals das es ein Setting gibt in dem man die Wehrmacht spielt mit ihren Gräueltaten, lediglich wissen warum keiner diese Zeit nutzt und warum sich alle dagegen wehren.ist es von mir eine Idee gewesen wie ich mit dem Thema WK2 in meiner Spielrunde umgehen würde. Als zuerst verblendete Mitläufer und dann als aufgeklärte Widerstand. Egal ob oder ohne Mythos.
So ich hoffe es ist nun für alle verständlich was ich mit der Diskussion gewollt habe und wie ich das ganze sehen. Wer es gerne noch ein mal genau wissen möchte der schreibt mir eine PN oder eine e-Mail.
die Orgel
-
Okay Thema durch.
MfG
die Orgel
-
@ Werewolf
Ich sprach auch niemals davon das das Dritte Reich als eine Heldensage wieder aufleben lassen sollte, sondern das es als ein Mahnmal dient. Ich weiss das mag ein wenig komisch klingen das ein Spielleiter Geschichtsunterricht gibt an Spielern die diese Zeit schon mehr als genug in der Schule besprochen haben. Und genau deswegen ist es wiederrum interessant. Jeder kennt die Geschichte, jeder weiss was passiert ist, jeder hat seine eigene Art damit umzugehen, jeder würde sich anders entscheiden wenn er in dieser Zeit wäre. Einmal weil er weiss was draus geworden ist und weil er weiss was zu tun wäre um diesen Terror aufzuhalten. Ich wollte niemals das es ein Setting gibt in dem man die Wehrmacht spielt mit ihren Gräueltaten, lediglich wissen warum keiner diese Zeit nutzt und warum sich alle dagegen wehren.
@ Ritter
*confirm*
MfG
die Orgel
-
@ Thomas
War und ist auch niemal mein bestreben das so etwas Veröffentlicht werden soll, da ich seehr gut weiss wie schnell Beschlagnahmungen, Gerichtverfahren und so weiter in Deutschland angekurbelt werden können. Mir ging es darum, warum die Gemeinde dieses Thema so vorsichtig behandelt und ein wenig empfindlich darauf reagieren.
@ Sascha
Das sehe ich ein und verstehe es. Was CoC NOW betrifft, kann ich dir auch nur zu stimmen. ?ndert sich auch bei mir bald.
@ all
Ich möchte es noch mal etwas stärker ausdrücken.
Für mich persönlich ist der WK2 ein äu?erst interessanter Punkt in der Geschichte. Ich mag Deutschland und das was es erlebt hat, alles Gute und alles Böse. Warum sollte man also nicht ein wenig stolz auf seine Herkunft sein und es in Geschichten weiterleben lassen.
Welcher Art das nun ist, ein Lobgesang an einen Helden, ein Märchen von einer schönen Prinzessen oder eine Horrorgeschichte über einen Wahnsinnigen, sollte doch egal sein und jeder für sich selbst entscheiden. Oder sehe ich das falsch?
-
Hmm dann habe ich wohl doch eine andere art die Geschichte zu betrachten und mit ihr umzugehen.
Für mich persönlich bleibt jedenfalls das Bestreben diverse Elemte des NS Regimes in Plots zu verwenden.
MfG
Orgel
-
So das interessiert mich ja nun doch mächtig was ihr da so in dem Thread von Frank (Artikelwünsche) geschrieben habt.
Ich kann das nämlich nicht alles so nachvollziehen was ihr da gesagt habt. Für mich passt WK2 und CoC sehr gut zusammen. Warum? Ganz einfach weil CoC nicht nur aus verrückten Kultisten besteht sondern auch aus den gro?en Alten. Warum sollte das nicht ein Geniestreich von Nyar gewesen sein ?( oder einfach nur mal Schrecken ohne Mythos, so wie es schon in einigen Threads erörtert wurde?
Au?erdem kann ich nicht verstehen, warum so vielen das Thema WK2 sauer aufstösst und der Vietnam Krieg war auch nicht gerade nen Kindergeburtstag. Aber darüber wird weniger geredet. Irgendwie verstehe ich das alles nicht. Ich glaub ich bin doch noch zu jung für diese Welt. Naja vielleicht mag mich ja jemand mal aufklären und den Horizont eines 25jährigen erweitern
.
MfG
die Orgel
Edit: Mag das bitte ein Admin ins Offtopic verschieben. Hab mich eben vertan beim erstellen. Sorry!
Edit Edit: Danke!!!
-
Hmm das ja lustig meine Videothek des Vertrauens sagte mir, das es keinen weiteren Teil von Ju-On gibt *am kopf kratzt*. Ich glaube der Mann kennt sich dann doch nicht so gut aus wie einige hier im Forum
.
Achja da fällt mir gerade ein The Eye soll ebenfalls in die Richtung von Ju-On gehen und zählt in unsere Videothek auch als absoluter Geheimtip. Hat den schon einer gesehen?
MfG
die Orgel
-
Sorry, ich meinte auch Ju-On the Grudge. Wusste nicht das es da noch nen anderen Teil von gibt. Thema Dark Water; ist auch nen Trailer mit auf der DvD. Fand ich auch extrem genial.
MfG
die Orgel
-
Aufgemerkt!
Ich habe am Wochenende 2 äu?erst geniale Filme auf DvD gesehen.
1. Deathwatch: Spielt 1917 irgendwo an der Westfront. 7 britische Soldaten erobern einen deutschen Schützengraben. Diesen versuchen sie zu halten. Allerdings kommt der Feind nicht von ausserhalb sondern von innen.
2. Ju-On: Spielt im heutigen Japan. Das ist alles was ich vom Inhalt sagen werde, weil es sonst den ganzen Film kaputt macht. Aber ich kann sagen das "Ring" (japanisches Original), Kinderkram ist was Schrecken, Surrealität und den Horror betrifft.
Beide Filme sind wirklich geniale Ideenlieferanten für eine neue Runde CoC und auch für neue/alte Schock-und Gruselelemente.
Würd mich freuen wenn ihr sie euch mal anschaut und mir sagt was ihr davon haltet oder ihr auch noch ein paar nette Filme kennt die nicht dem Mainstream angehören.
MfG
die Orgel
-
Moin zusammen!!
War am Wochenende auf eine Clans internen LAN und habe dort Batllefield Vietnam gezoggt. Ich muss sagen ich bin hin und wech von dem Game. Hab nämlich noch nei ein Spiel gesehen in dem ich Radio in einem Helikopter hören konnte
.
Au?erdem muss ich sagen das viele der Karten sich sehr gut für CoC eignen. Also unbedingt mal an testen das Spiel.
MFG
die vietnamesische Orgel :]
-
:rofl:
-
Original von Tom
Nein es ist definitv keine ?berraschung mehr. Jedenfalls nicht für mich, der ich 19 Jahre aktive Cthulhu SL Zeit auf dem Buckel hab.
Ist natürlich auch für meine Spieler schwer da wir teilweise über 10 Jahre und länger zusammen spielen.
Naja da klang es so als wenn deine Spieles es erwarten das der Mythos ein dringender Bestandteil zu sein hat. Wenn ich das falsch verstanden habe, dann tut mir das Leid.
Hoffe aber doch das man trotzdem versteht was ich in meinem Post sagen wollte.
MfG
die Orgel
-
Egal ob Mythos oder nicht, es ist doch viel wichtiger das der SL und die Spieler Spass am spielen haben. Oder nicht?
Und wenn es dann halt nichts mehr überraschendes gibt, heisst das ja noch lange nicht das es keinen Spass macht. Ich denke das es in der Runde von Tom den Spielern wenig Spass macht wenn sie CoC spielen und es keinen Mythos gibt, egal in welcher Art und Weise. Genauso kann es bei dem Ein oder Anderen genau anders herum sein. So ist es nämlich bei mir der Fall :]. Ich mag es wenn es nicht um den Mythos geht bzw. meine Spieler nicht wissen, das sie direkt mit dem Mythos verbunden sind. So habe ich meinen Spass
und meine Spieler auch, weil es für sie nicht langweilig wird. Sollte es trotzdem einmal eintreten das man keinen nerv mehr auf ein System (Setting) hat, dann spielt man halt was anderes.
Deswegen finde ich: "Jeder so wie er es braucht und mag."
MfG
die Orgel
-
Stimmt die Illusion reicht. Deswegen vermuten meine Spieler immer das irgendwo ein finsteres Wesen aus den unendlichen Weiten des Weltalls auf sie lauert, um sie mit Haut und Haaren zu verspeisen oder in den Wahnsinn zu treiben.
Aber leider vertuen sie sich zu oft, meistens sind es einfache Menschen, die wahnsinnig sind (aus welchen Gründen auch immer
) und wenn sie es am wenigsten erwarten taucht ein kleines Fragment aus dem Mythos auf. Dazu muss ich allerdings sagen das sie bisher noch nicht viel davon gesehen haben. Was dem Spielen, dem Flair, der Spannung oder Stimmung keinerlei Abbruch getan hat.
Au?erdem haben meine Spieler bisher kein einziges Buch von H.P. Lovecraft gelesen und ich habe bisher auch nur 2 gelesen.
Ich hoffe das das auch so bleibt.
MfG
die (inner halben Stunde Feierabend hat) Orgel
dem Spielleiter das Leben erleichtern ...
in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Posted
Meine Art und Weise zum erstellen eines Plots:
Ich ?berlege mir was es werden soll. Ne Monsterjagd, ne Detektiv Geschichte, suche nach einem Artefakt oder um mal in ein anderes Genere zu wechseln Befreiung von Jungfrauen oder Geiseln, suchen und bergen von Mutanten, etc.
Das schreibe ich mir auf oder mache mir eine feste geistige Notiz.
Danach fange ich gleich an zu spielen, um zu sehen ob das, wo es hingehen soll, auch das ist was meine Spieler wollen oder ob sie sich evtl. schon für etwas anderes entschieden haben. Nach dem ersten Abend passe ich dann mein Ziel des Plots an und schon kommen wir zum nächsten Abend.
Hier geschen dann die Dinge, die Grundlegend für den Plot sind. Also das Treffen von NSC's (Randpersonen, Freunde, Familie, etc.), das Auffinden von ersten Hinweisen oder aber klare Anweisungen eine Vorgesetzten NSC's (Chef, Hauptmann, Offizier,etc.).
Die so generierten NSC's sind erstens extrem gut auf den jeweiligen SC angepasst und zweitens abgestimmt auf die Gruppe. So entstehen wenig Probleme mit dem SL, das sich ein Spieler vernachlässigt fühlt. All das schreibe ich dann am Ende des Abend auf und kann so einen "Verlauf" erstellen, welcher genau auf meine Spieler und den Plot abgestimmt ist.
Der "Verlauf" beinhaltet dann "nur" einen Zeitstrang wann die Spieler an welchem Punkt sein sollten.
Alle Informationen die sie benötigen um den Plot zu lösen bekommen sie "nach gut dünken", sprich immer wenn ich es als richtig und vorallem wichtig erachte.
Ansonsten haben meine Spieler absolut freie Hand was ihre Handlungen betrifft. Und dieses Recht nehme ich mir auch als SL. Wenn die Spieler also der Meinung sind dem Plot nicht mehr folgen zu wollen, wird er von mir nicht gecancelt sondern weiter geführt und ein neuer angefangen. Durch diese Art und Weise des Spielens haben sich bei mir schon einige epische Plots ergeben die so zum Anfang nicht geplant waren. Beispiel folgt.
Abschlie?end sei noch gesagt, das ich mit meinen Gruppen immer Glücksgriffe gemacht habe, die wirklich spielen wollten und sich selber in die Geschichte (Plot) eingebracht haben. Ohne eine ambitionierte Gruppe von Spielern, die sich mit ihren SC's und deren Umfeld manchmal mehr Arbeit machen als der SL selber, geht diese Art des Leitens wohl nicht.
Auch wenn das vielleicht alles ein wenig viel Arbeit für einen SL anhört, ist es aber nicht. Am besten probiert es einmal aus :].
MfG
die Orgel
--- Beispiele ---
DSA: Anfänglich als eine bunte Truppe von Gauklern und Söldnern sollten eigentlich nur Reise abenteuer bestanden werden. Nach gut 4 einhalb Monaten wurden aus den Söldnern ehrbahre Krieger und aus den Gauklern wichtige Mittelsmänner, die sich eÝrgendwann in den Kopf gesetzt haben Drachen zu finden und sie über Götter und die Welt aus zu fragen. Von dem Augenblick war eine neue Art der Drachenlanze Chronik für DSA geboren. Diese Geschichte erstreckte sich über einen Zeitraum von über 2 Jahren in dem nur ein Held starb aber wieder belebt wurde.
CoC: Ein kleiner 2 Tages Plot in einem Haus das zwischen den Zeiten wandelt wurde zu einer Jagd auf die Triaden und deren dunklen Machenschaften.
CoC: Ein einfaches Test spielen des Systems mit 3 Spielern wurde zu, meinem in Arbeit befindlichen Setting "Geheimdienste, Bundesbehörden, Polizei, Militär und andere Verbrechen" (vorläufiger Arbeitstitel). Welches diverse Bundesbehörden, etc. der USA, Deutschlan und UK beinhaltet.
Edit: Bitte stellt Fragen wenn etwas unklar ist.