
Cagliostro
Mitglieder-
Posts
1,707 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Cagliostro
-
Und da bin ich eben anderer Meinung, ob man jetzt als SS-Mann jemanden erschie?t oder als Inquisitor jemanden auf dem Scheiterhaufen verbrennt, wo ist da ganz neutral betrachtet ein Unterschied, es ist in beiden Fällen ein brutaler Mord aus absto?enden Beweggründen. Es ist einfach in der Wahrnehmung von uns Deutschen ein Unterschied. Hi. Damit hab ich nicht meine Meinung ausgedrückt, sondern die offizielle Veröffentlichungspolitik aufgezeigt.
-
Ja, WK1 und Kreuzug geht, auch mal einen Inquisitor spielen ist o.k.. Aber WK2 ist eben für viele kein normaler imperialistischer Krieg, sondern Gut gegen Böse. Und die Bösen waren nun mal die Deutschen und daher tun sich Deutsche damit schwer, evtl. mal einen (Halb-)Nazi (oder jedenfalls nicht aufrechten Widerstandskämpfer) spielen zu müssen. Zu Syn: Obwohl ich sagen muss, Verdun und Auschwitz in einem Atemzug zu nennen, ist etwas grenzwertig. O.k. ist die Aussage das man am Besten entweder/oder macht. Hm, Aurica Machera schrieb: Da würde man schon KZ-Wächter spielen.
-
Danke Eben mal vorab flott durchgelesen: Mein erster Kommentar: Kann mir gut vorstellen, welche Sirenen da angegangen sind bei manchen Leuten. War ja eh überraschend schnell erschienen es wirkt auch teilweise etwas "zu schnell geschrieben", auch wegen den (zugegebenerma?en wenigen), leicht korrigierbaren Rechtschreibfehlern. Dem Thema und der Brisanz hätte man evtl. mehr Denkvorarbeit widmen sollen. Letztlich wird stellenweise ein Fass aufgemacht (Kriegsverbrechen auf allen Seiten, nicht nur Nazis haben "böse Dinge" gemacht), dass so abgehandelt natürlich Protest hervorruft, steht es doch au?erhalb der allgemein gültigen Gut-Böse-Betrachtung des WK 2
-
Berge des Wahnsinns Zusatzpack
Cagliostro replied to Frank Heller's topic in Berge des Wahnsinns (Kampagne)
wow, klingt wirklich cool danke für die viele Mühe -
Oder Nazi-Zombies Ich muss zugeben, ich stehe auf diesen Trash Für das LifeEaters-Setting würde ich die Kröte "Nazi-Götter" sogar schlucken, der Band hat mir aus anderen Gründen nicht soooo gut gefallen und der eine Punkt war eher Kleinkram bzw. hat mich selbst überrascht, das er mich stört. Liegt evtl. an meinem Heiden-Background
-
BERGE DES WAHNSINNS Expeditionspack
Cagliostro replied to oliver der entsafter's topic in Berge des Wahnsinns (Kampagne)
Hab ich mir auch gedacht, sehr schade. Zum Glück hab ich eins bekommen und mir kann's egal sein, ärgerlich sind solche "Rollenspieler" aber schon. Aber das ist bei Traumlande ja auch so, mich würde es wirklich sehr zum Spielen interessieren, bei den Preisen aber sicher nicht. Und wenn man dann sieht das hier im Forum stolz die eBay-Preise verglichen werden vergeht einem der Spa?. Zum Glück gibt's aber auch einige Leute die gerade hier Sachen die vergriffen sind zu sehr fairen Preisen abgeben und Neueinsteigern so die Chance geben in den Genuss zu kommen die alten Sachen auch mal zu spielen. Warte doch mal ab, wie teuer der Pack bei ebay überhaupt wird. Evtl. ja sogar für weniger Geld als neu und man muss nicht bei Pegasus bestellen und kommt evtl. noch günstiger mit Porto weg Traumlande ist ja auch nicht gerade für Hammer-Preise bei eBay weggegangen. -
BERGE DES WAHNSINNS Expeditionspack
Cagliostro replied to oliver der entsafter's topic in Berge des Wahnsinns (Kampagne)
Also, ich habe nach der Messe in Essen bestellt und 1 Exemplar bekommen, so schlimm kann es also nicht gewesen sein. -
Kennt wer Life Eaters? http://www.media-mania.de/index.php?action=rezi&id=12999&title=The_Life_Eaters Da finde ich die Auflösung, was hinter dem Holocaust stehen, so eine Sache. Ich bin ja Fan von Wolfenstein und BloodRayne, aber verrückterweise finde ich LifeEaters da etwas "komisch" Aber das Setting (erwachte Götter der jeweiligen Kulturen) ist wiederum spa?ig
-
Ja, das kenne ich. Was auch sein kann: Rezensent sagt: Schrott und ich lese die Kritikpunkte/den Inhalt und denke "Geil, haben/sehen wollen" Oder ganz schlimm, Games Orbit-Beiträge
-
Ist doch schön, wenn jemand auch mal klar seine Meinung sagt. Man muss sie ja nicht teilen
-
Der Zusammenhang dahingehend, ob man Rollenspiele wirklich in dem Ma?e so bewerten kann wie andre Dinge. WEnn ich mich recht entsinne hab ich die Rezension gelesen (das Produkt jedoch nicht) und fand die Rezension prinzipiell o.k. bzw. fiel mir nicht negativ auf. Der Rezensent begründet jedenfalls - so ich mich erinnere - seine Meinung.
-
Ich auch Da sehe ich nicht, dass es die Regel ist. Haben wir wohl unterschiedliche Erfahrungen. Klar, wenn das wer koordiniert. Möglich wäre da vieles. Ulisses z.B. geht übrigens einen anderen Weg: Keine Rezensionsexemplare mehr für DSA.
-
Ich auch. Rezensionen sind eben subjektiv
-
Stimmt. Nicht immer, aber schon manchmal. Au?er man ist bei den ganz gro?en Mags. Weil man Angst vor Kopien hat? Weil man die Endfassung rezensiert?
-
Ja, war hart umstritten und NaSta hat gedroht aber wo ist der Zusammenhang?