Jump to content

7th Guest

Mitglieder
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Posts posted by 7th Guest

  1. So, wir haben gespielt.

     

    SPOILER!

     

    Ich hatte sämtliche Bilder der Schlüsselcharaktere

    nochmal ausgedruckt und sie mit Dr. oder anderen

    Titel versehen.

     

    Die Charaktere sind dann in einem hellem Raum

    aufgewacht, unverletzt und befanden sich in einer

    Heilanstalt. Nun kam das Personal rein, welches

    sie schon aus ihren Abenteuern kannten, aber eben

    in den Rollen von ?rzten und Krankenpflegern.

     

    Sie waren total verwirrt und die Gruppentherapie

    begann. Die ?rtze erzählten ihnen, dass sie nach

    ihrem ersten Fall (damals gingen sie in der Kanalisation

    unfreiwillig baden) hier eingeliefert wurden, weil sie

    im Krankenhaus wildes Zeug erzählten. Hier haben

    sie dann eine Parallelwelt aufgebaut haben und das

    Personal als Bösewichte ansahen. Die Spieler waren

    total verwirrt und versuchten daraufhin zu entkommen,

    wurden dann aber in ihre Zellen gesperrt.

     

    Als sie nachts einschliefen, wachten sie in ihrem Hotel

    in San Francisco auf, wo dann das eigentlich Spiel

    weiterging. Sie wissen nun nicht mehr, was real ist und

    was nicht und sind deshalb extrem vorsicht geworden.

     

    Je nachdem wie das letzte Kapitel endet, könnte man das

    Heilanstaltszenario wieder in den Vordergrund rücken,

    aber dazu muss ich erst sehen, wie sich die Geschichte von

    den Spielern weiterentwickelt.

  2. Ich gebe meiner Gruppe meist einen Rahmen vor,

    wo sich sich dann was aussuchen können. Für

    eine längere Kampagne bietet es sich eben nicht

    an, mittellose Tagelöhner zu spielen. Da sollten

    eben Grundvoraussetzungen schon stimmen.

     

    Den Hintergrund, warum sie sich für das ?bernatürliche

    und/oder Okkulte interessieren, dürfen sie sich auch

    überlegen :D

  3. Zur Situation:

     

    S P O I L E R

     

    Die Spieler hatten sich am Strand versteckt und ein Ritual

    von Lang Fu beobachtet, der zusammen mit 6 anderen

    Kultisten dort auftauchte. Lang Fu ist ein mächtiger Magier.

     

    Die Gruppe scho? zuerst aus der Ferne auf ihn, obwohl ihnen

    klar war, dass er ausser Schussreichweite war ?!

     

    Daraufhin sind sie hoch zur Stra?e geflüchtet, wo die Autos

    standen, mit denen die Kultisten ankamen. Die Spieler wu?ten

    auch, dass in den Autos noch Leute sa?en. Trotzdem rannten

    sie die gerade Stra?e hoch zu den Autos (keine Deckungs-

    möglichkeiten). Vom Strand aus kamen die Bodyguards

    hinter ihnen her. Als die Spieler auf die Autos das Feuer

    eröffneten, stiegen die anderen Kultisten aus und erwiderten

    das Feuer.

     

    Da die Spieler eine beträchtliche Strecke zu den Autos

    zurücklegen mu?ten, erlagen sie nach ein paar Runden

    den Schu?verletzungen.

     

    Ich hatte mehrmals darauf hingewiesen, dass sie so und so

    lange zu den Autos brauchen, dass die Leute bewaffnet sind

    und dass es keine Deckungsmöglichkeiten gibt. Ebenfalls

    hatte ich mehrfach gefragt, ob sie den Rückzug antreten

    wollen, aber die rannten immer weiter auf die Autos zu.

    Es folgte eben die Konsequenz darauss.

     

    --------------------------------------------------------------------

     

    Ich vesuche gerade einen Plott auf die Beine zu stellen, wo

    die Charaktere Wochen später in einem Sanatorium

    aufwachen und die NPCs, denen sie während der Kampagne

    begegneten dort als ?rzte und Personal wiedersehen.

    Dann können sie selber entscheiden, ob sie glauben, dass sie

    das alles nur in ihrer Wahnvorstellung erlebt haben oder ob

    sie hier einem schrägen Spiel ausgesetzt sind. Mal sehen,

    was ich drauss basteln kann und ob das funktionieren könnte.

  4. Hallo zusammen,

    ich stehe jetzt vor folgendem Problem.

    Mein Gruppe ist jetzt kurz vor dem Ende der

    Kampagne "Bruderschaft des Tieres" in eine

    blöde Situation geraten.

     

    Sie wollten Widersacher angreifen, obwohl diese

    zahlenmä?ig überlegen waren und die Gruppe diese

    Hinweise in den Wind schlugen.

     

    Fazit, es gab eine wilde Schie?erei und alle

    Spielercharaktere gingen bewu?los und schwer

    verletzt zu Boden.

     

    Der Gegenspieler (Lang Fu) hat eigentlich kein Interesse

    daran, sie am Leben zu lassen. Wie gesagt,

    wir stehen kurz vor dem Ende und ich wei? nicht,

    wie ich plausibel neue Charaktere, die den gleichen

    Wissenstand haben, in die Kamplagne einpflege könnte.

    Wir verfügen leider auch nicht mehr über gro?artig

    viel Zeit, um neue Charaktere spielerisch auf den gleichen

    Stand zu spielen.

     

    Wenns nach mir geht, würde ich die Kampagne

    hier beenden, da die Spieler gescheitert sind.

    Sicherlich würden sie mir das krumm nehmen, da

    sie nach all den Jahren doch mal das Ende erleben

    möchten.

     

    Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie man diese

    Situation retten kann. Was für Motive könnte ein

    Widersacher haben, Leute am Leben zu lassen,

    die ihm schon öfters ins Handwerk gepfutscht haben?

     

     

  5. Original von Peterchen

    Ist ja kein Wunder, dass Conan-Stories cthuloid wirken, denn Conan stammt ja von Robert E. Howard, der auch sonst für den Cthulhu-Mythos geschrieben hat - auch wenn ich seine Stories nicht so gerne mag - zu viel heroisches Gekloppe, zu wenig Horror.

     

    welche Mythosgeschichten hat er geschrieben, die zuwenig Horror haben und zuviel heroisches Gekloppe?

  6. Schade, weil die Geschichte von Jericho recht gut ist und es

    am Schluss noch eine richtig gute Situation zum Schmunzeln

    gibt. Bin mal gespannt, ob von Clive Barker noch mehr

    kommt. Undying war ja auch sehr nett.

     

    Hab mir nochmal das Intro angeschaut (engl.), da ist

    nur von den Mächten der Hölle die Rede. Andere Götter

    o.ä. werden nicht erwähnt. Vielleicht wurde es ja anders

    übersetzt.

  7. Naja, Jericho bedient sich da teilweise eher an der Bibel, z.B.

    die verlassene Ruinenstadt in der Wüste. Aber was für ältere

    Götter meinst du?

     

    Bei dem Spiel ging es doch um den Erstgeborenen, der Gott

    ebenbürtig war und deshalb verbannt wurde (Satan).

     

    Die Grafik war für die Zeit ganz gut, nur das Gameplay und

    Leveldesign war sehr schwach. Das Konzept mit dem

    Supernatural-Team fand ich persönlich super, somit konnte

    man immer zu den entsprechenden Waffen wechseln und

    Teamkollegen wiederbeleben.

     

    Der Mythos taucht sehr oft in Computerspielen auf, z.B.

    in der Witcher-Reihe, Penumbra, Age of Conan, Eternal

    Darkness, Quake, etc. Die Liste ist endlos lang.

     

     

  8. Original von Deep One

    Ich fänd' D&Dulhu ja kühl, wenn Pegasus lieb fragt, ob sie das dann schreiben dürfen? - Fett auf 'ner bunten Battlemap durch Innsmouth schnetzeln, daily powers für das Abgesägte-Schrotflinten-Build und so ... :))

     

    Das gibts doch fast schon so, nennt sich Sturm auf Innsmouth

×
×
  • Create New...