Jump to content

Alphekka

Mitglieder
  • Posts

    765
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Alphekka

  1. Original von Jason_Phillips_Salasa

    ... mache ich mir gerade Gedanken darum ab welchem Alter man einem Spieler denn wohl die ganze Welt des H.P. zumuten kann...

     

    Was dass zumuten betrifft, ist es in deiner Hand, meinst du dass deine Spieler es nicht verkraften dann reduziere doch einfach passend für deine kiddies. Wenn ich darüber nachdenke was für grausige Filme die Jungend sich teilweise schon mit 12, 13 reinzieht, obwohl die Filme ab 18 erst freigegeben sind. Hat es wohl mit dem "zumuten" IMO weniger zu tun.

     

    Es ist eher die Frage ob sie sich in der Art und Weise eindeken können, wie du es als SL vielleicht erwartest. Aber dass ist ein Problem das sich, und da muss ich meinem Vorredner anschlie?en, nicht pauschalisieren kannst.

     

    Erfahrungsberichte in dieser Hinsicht, dürften auch nicht unbedingt helfen, da diese immer an den betreffenden Spielern ausgerichtet sind und die sind nun mal nicht immer gleich, besonders in dem jungen Alter.

     

     

  2. Original von ptokremin

     

    [...]

     

    Bleibt noch die Frage, wo ich beim nächsten Spieleabend zwischen den Charakterbögen, SL-Kram, Gläsern und Knabbereien den Laptop unterbringe... :))

     

    Gru?

    ptokremin

     

    Nun ja, da wo ich spiele haben die einen kleinen Beistelltisch für mich, da gehts dann... (Platz für Lappy SL unterlagen und Würfel ist dort) und als SL-Schirm nehm ich meinen Lappy mit einer HTML-Seite in der dass drinnen ist was auf der Rückseite vom SL-Bogen steht, alles verlinkt mit Menü.

     

  3. Hallo ptokremin,

     

    danke für deine Rückmeldung.

     

    Die Idee mit den Shortcuts gefällt mir, ich schaue mal wie ich das umsetzten kann.

     

    Die Rechner Frage, ja ich habe immer ein Notebook dabei wenn ich leite, gerade für Notebook benutzer ist das Prog interessant.

     

    Was den Installer betrifft, das Programm ist in Visual Basic geschrieben, daher das .net 3.5. Dadurch das wenn ich für meine Firma mal was Programmieren darf (was selten vorkommt) geht das nur in VB (Firmempolitik) und daher arbeite ich mich nur hier immer weiter ein.

     

    Javascript und Dynamisches html, da haben wir das Problem mit der Speicherung der aktuellen Stände, ok es würde in Cookies gehen, aber was wenn jemand seinen Browserchace samt cookies löscht?

     

    Plattform unabhängigkeit finde ich persönlich ja auch seht gut, jedoch Arbeite ich mich halt derzeit weiter in VB ein, da ich nur dies auch schon mal in der Firma einsetzen darf.

     

  4. Original von Wrzlprmft
    Original von Alphekka medizinischer Fachterminologie, dennoch auch für Laien nachvollziehbar

    Das ist ein Widerspruch in sich, sogar teils absichtlich, da sich so Mediziner in Beisein des Patienten über dessen Gedärmverknotungen unterhalten können, ohne dass dieser auch noch einen Stabilitätsverlust erleidet.

     

    Nun ja schon irgendwie klar, aber ich hoffte es gäbe so etwas das in richtung Pseudo-Medizin-Sprache geht.

  5. Also ich finde die Idee nicht schlecht.

    Ja Synaps du hast recht, im Monstrorum gibt es solche schönen Beschreibungen, mich persönlich interssieren dabei jedoch auch vielleicht ein wenig die medizinische Fachsprache. Ich habe leider keinen Mediziner in meinem Bekanntenkreis, der helfen könnte.

     

    Also ein kurzer Bericht, wie so eine Unterlage aussieht und was so in etwa darin stehen könnte mit medizinischer Fachterminologie, dennoch auch für Laien nachvollziehbar fände ich klasse.

     

     

  6. Hallo zusammen,

     

    auf der Seite von Pegasus ist ja nun der von mir entwickelte

    Stabi-Checker online Hier .

     

    Ein Kollege von mir hatte bei der Installation ein paar Probleme, da sein Windows-Framework nicht sauber installiert war.

     

    Wer also ebenso solch ein Problem haben sollte hier ein zwei Links

     

    Auf dieser Seite hier gibt es einen Frame-Work remover mit dem das komplette Framework sauber entfernt werden kann.

     

    Auf der Microsoft Seite hier bekommt man das vollständige Framework bis 3.5 wieder.

     

    Beides ist selbsterklärend.

  7. Original von Dragon

    Warum sollten absolut unterschiedliche Berufe und Charaktere über längere Zeit zusammen arbeiten? Ich meine, ich kann mir Vorstellen wie man zum ersten Abenteuer kommt, aber wenn ich einen Familienvater und Arzt mit eigener Praxis (oder Ranchbesitzer) spiele, wird der danach doch zu seiner Famillie zurückkehren und einen auf "Glücklich bis ans Ende seiner Tage" machen....

     

    Das Problem tritt bei allen Rollenspielen gleicherma?en viel oder wenig auf.

     

    Gemeinsam Erlebtes schwei?t zusammen. Besonders wenn es um Dinge geht, von denen man niemanden Erzählen kann oder mag, weil man fürchtet, die würden einen in die nächste Psychiatrie einliefern.

     

    Haben die Chars auch noch familie, nun ja, so könnte die auch bedroht sein. Der Kult den man zerschlagen hat, existiert ja vielleicht doch noch....

     

    Also Möglichkeiten gibt es da sehr viele.

     

    Mein tipp:

     

    Spielt es und probiert es einfach. Habt ihr noch die Chance einen halbwegs erfahrenen Cthulhu-Spielleiter zu bekommen, kannst du dir am ehesten ein Bild machen.

     

     

  8. Die Halbwertszeit von Charakteren kann schon bei Cthulhu recht kurz ausfallen. Ich habe aber weder als SL noch als Spieler jemals einen Totalausfall, sei es durch Wahnsinn oder Tod bislang erleben müssen.

     

    Jedoch denke ich, das bei der Kampagne, die ich derzeit leite, es wohl noch den einen oder anderen geben wird.

     

    Das düstere Ausma?, wie im Regelbuch beschrieben, ist eher global zu sehen. Der Mythos kann nicht besiegt werden, jedoch können natürlich die einzelnen Charaktere es dem Mythos schwer machen und auch siege erzielen.

     

    Es gibt Spielleiter, so hei?t es zumindest, die das Regelwerk sehr restriktiv auslegen und bei denen soll durchaus auch die Sterblichkeitsrate oder Ausfall durch Wahnsinn recht hoch sein. Spa? macht es aber dennoch.

     

    Auch die Sterblichkeit der Charaktere ist nicht unbedingt ein nachteil, Ich erinnere mich an meine ehemalige Role-Master Gruppe, wo ich noch Spieler war. 4 - 6 Stunden einen Charakter basteln nur um hinterher festzustellen, das der verskillt ist, ist schn happig. Da lobe ich mir Cthulhu. Ups der spielt sich mist, na gut dann eben schnell Tod gehen und 20-30 min Später ist schon ein neuer fertig.

     

     

  9. Original von Raven2050

    Manchmal vermisse ich bei Cthulhu exakt solche Angaben zur Trefferzone (ja ich weiss, es gab mal optionale Regeln für Cthulhu Wildwest - das ist aber kaum zu vergleichen).

     

    Trefferzonen sind schon nicht unbedingt schlecht, müssen aber mit Regeln auch abgedeckt werden.

     

    Erzielst du einen Kritischen Kopftreffer und bekommst dennoch nur 2 Schadenspunkte was mit 2W10 für einen Kritischen Teffer einer 9mm machbar ist, wirds schnell unrealistisch beim bestehenden Regelwerk.

     

    Also ich handhabe es als SL immer so, dass ich erst nachdem der Schadenswurf geschehen ist, dem Spieler sage was er wie getroffen hat.

     

    Ich sage immer der Trefferwurf gibt an ob du getroffen hast, egal wie gut du gewürfelt hast. Erst der Schadenswurf bestimmt die Güte des treffers. Ein Krit ist nur ein Bonus um die Qualität des Treffers evtl zu steigern, aber eben kein "Echter" Krit.

     

    So kann man mMn auch sehr gut Spielen. Ich erinnere mich noch an eine Rolemaster - Runde, wo jemand eine Trefferzone erwischt hat, die es bei der Kreatur gar nicht gab. Der Schaden wurde ignoriert, so viel also zu RoleMaster.

     

  10. Bei mir ist Cthulhu Erstrollenspiel, was vielleicht auch daran liegt, dass ich einfach die Schlanken regeln mag und ich mich recht gut in das 1920er Setting hineindenken kann.

     

    Ausser cthulhu habe ich früher noch Rollmaster, äh Rulemaster, nein Rolemaster gespielt, dass hat mir weniger gefallen, ein Wäschekorb voll mit Regelwerken und 6 Stunden bis der Charakterbogen fertig ist, ist nicht mein ding. Vielleicht lag es aber auch zum teil an meiner damaligen Gruppe.

     

    Wer meint sein Charakter bestimme wie er ihn zu spielen hat, anstatt den Charakter so zu spielen wie es ihm als Spieler gefällt, ist schon denkwürdig.

     

    Ich wollte ein Spiel spielen und nicht mich vom Spiel spielen lassen.

     

    Also kurzum, Cthulhu ist meine immer noch erste Wahl.

     

     

  11. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschlie?en, ich finde die Handouts einfach nur klasse.

     

    Hilft es, wenn ich jetzt auch noch nach mehr PDFs frage?

     

    Es scheint zwar bei den neueren Publikationen berücksichtigt worden zu sein, die Handouts nicht mehr so dicht in die Mitte zu drucken das ein auskopieren unmöglich wird, aber eine Möglichkeit sie als PDF herunterzuladen würde so auch die Kritik an Pegasus etwas schmälern.

  12. Nur sind die Makro Funktionen inkompatibel.

     

    Das macht es schon mal schwierig, wenn man Exceltabellen mit Open Office nutzen will oder umgekehrt.

     

     

    Hallo Wrzlprmft also bei mir in der Firma hängt sich mein 2000er Excel auf wenn ich deine Konvertierte Datei verwende.

     

    Grü?e

    Alphekka

  13. Im SLHB wurden verschiedene Techniken vorgetellt, wie man Abenteuer vorbeireiten kann.

     

    Zum Beispiel auch die Mind-Map.

     

    Nun im gro?en und ganzen lä?t sich so etwas auch mit Papier und Bleistift bewerkstelligen, aber was wenn man dies mit dem PC machen möchte?

     

    Visio und co Kosten eine Stange geld, hier habe ich ein Programm namens Diagramm Designer gefunden, das nichts kostet und gut funktioniert.

     

    MeeSoft

     

    Wer also mal eine Mind-Map oder ein Ablaufdiagramm erstellen möchte mit seinem PC/Lap Top und kein Geld ausgeben möchte.... feel free.

     

    Grü?e

    Alphekka

  14. Original von Synapscape

    Wenn, wäre es ja wahrscheinlich so ne lahme "auf den fehlenden acht Seiten steht was ganz gruseliges und wir alle lieben die neun pforten ja so sehr"

     

    Laut Fernsehbericht, den ich gesehen habe, sollen auch Beschwörungen von Dämonen und Austreibungen enthalten sein.

    Potenzial bietet das Buch also, wer sagt nicht das so ein Dämon vielleicht nichts anderes ist als ein Byakhee und das mit den Austreibungen ein Avatar von Nyalatothep vertrieben werden kann.

     

    Aber danke für die Antworten bislang.

×
×
  • Create New...