Jump to content

Alphekka

Mitglieder
  • Posts

    765
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Alphekka

  1. Original von Tom

    Die müssten aber mehr als die Hälfte nachlassen. Und Unterschlei?heim ist halt schon wieder arg weit draussen.

     

    Mag sein, aber ich habe die Leute halt als wirklich Nett und Freundlich kennengelernt. Und wei? durch ein Gespräch mit denen, das die auch für Länger mal vermieten.

     

    Ansonsten kenne ich die Preise von München nur vom Hörensagen her und das klingt in der Regel doch arg teuer.

  2. Hallo Nachtschwärmer,

     

    kannst dich ja hier mal anrufen und nachfragen.

     

    Ich bin vor zwei Jahren ungefähr dort gewesen, die Leute sind echt Nett und hatten auch seinerzeit mal vermietet an Menschen die für mehrere Monate bleiben wollen.

     

    35 Euro die Nacht klingt erst mal viel ich wei? aber mal mit denen Sprechen und fragen wie es bei drei Monaten ist kannst ja mal versuchen.

  3. "Schlag hart und erbarmungslos zu.

    Greife ohne Vorwarnung an.

    Sichere dir den Sieg, bevor dein Feind sich bewu?t wird das er kämpft."

     

    Kein Plan mehr woher, stammt aus einem Warhammer 40k. Regelbuch.

     

    [Edit]

    Wenn ich schon dabei bin:

     

    "Ich habe keine Zeit zu sterben, ich bin zu beschäftigt."

    Auch aus dem Regelbuch

    [/Edit]

  4. @Shen-Gu und @Henker

     

    ich wollte mit diesem verweis auf den Film nur zum Ausdruck bringen, dass Ausrüstung alleine nicht wirklich immer hilft.

     

    Meiner Erfahrung nach gibt es Spieler die sich zu sehr auf ihre umfangreichen Ausrüstungslisten verlassen anstatt ihre Möglichkeiten richtig auszuspielen.

     

    Und shen-gu ja ich habe gelesen dass es um die 20er ging, ich wollte nur einen Denkansto? in eine andere Richtung geben.

  5. Volle zustimmung!!!

     

    Als SL - gerade als Anfänger - sollte man wirklich ein offenes Ohr für die Spieler und ihre Erwartungen haben und Wünsche haben.

     

    Den SL Posten durchzutauschen - so lange es nicht mitten in einer Kampagne ist- ist völlig in Ordnung, wenn ihr alle Anfänger seit, wi?t ihr vielleicht noch gar nicht was euch mehr Spa? macht, Leiten oder Leiden ähh spielen.

  6. Wenn du als SL unerfahren bist und euer derzeitiger SL es so gut gemacht hat, würde ich vielleicht als einstieg einmal Now spielen. Vielleicht dort auch nur ein One-Shot zum reinkommen und Erfahrungen sammeln, dass ist dann nicht nur für dich neu SL zu sein, sondern auch was neues für deine Spieler.

     

    Zurück in die 1920er wechseln kannst du danach ja immer noch.

     

  7. Da kann ich Valryne nur zustimmen. Vorlesen kickt die Stimmung und nicht nur dass, es entbindet auch den Spielleiter davon auf seine Spieler zu reagieren und in Rail-Roading zu verfallen...

    Machen die nämlich etwas was nicht vorgesehen ist, so drängt der Spielleiter sie wieder zurück in die Spur des Abenteuers, damit der Plot weitergehen kann.

     

    Also zwei drei mal lesen, vielleicht noch ein kleiner Handzettel mit den wichtigsten Eckdaten, solche die du persönlich für dich wichtig findest und dann los.

     

    Im Forum nach Spielberichten suchen und ggf lesen kann auch von nutzen sein. Muss natürlich nicht aber als Neuling kann es nicht schaden.

     

    Zu "das Geheimnis des Schwarzwaldhofs" habe ich allerdings hier so auf die schnelle keinen Gefunden. Aber kleiner Tip für das nächste Abenteuer.

     

    Falls du noch nie Pen&Paper gespielt hast, dann hier eine Anmerkung:

    Der Spielleiter hat gewonnen, wenn seine Spieler es nicht erwarten können das nächste Abenteuer mit ihm zu Spielen. Der SL hat verloren wenn seine Spieler laut Abbruch schreien und weglaufen.

     

     

  8. Eine Frage die mich immer mal wieder einholt, ist die:

     

    "Was mögen Häuser wohl in etwa in den 1920ern in den USA gekostet haben?"

     

    Welche Auststattung hatten sie wohl in etwa, was mu?te man hinblättern um etwas mehr zu bekommen.

     

    Ich bin mir im klaren darüber das so etwas recht schwierig ist, ein Grundstück in Manhatten ist wohl teuerer als eine kleine Villa irgendwo im nirgendwo, aber hat jemand ungefähre Richtwerte?

     

    Grü?e

    Alphekka

  9. Das Thema Erkennungsmerkmale ist bewu?t in dem Ordensbuch offen gelassen.

     

    Der Grund dafür ist zum einen der, dass dieser Orden für meine Spielergruppe primär geschaffen wurde und ich meinen Spielern auch gewisse Gestaltungsmöglichkeiten geben wollte.

     

    Zum anderen: Als ich den über das Forum hier veröffentlichte, wollte ich auch meinen SL Kollegen noch Möglichkeiten geben sich dieses Werk als Basis für eine eigene Verwendung zu geben.

     

    Darüber hinaus handelt sich ja schlie?lich auch nur um einen "Auszug" daraus.

     

    Wer sich Kennt?

    Generell kennen sich die Suprixianer, schlie?lich gehen die jährlich auf eine Versammlung, auch deren erste Vertreter sind dadurch bekannt.

     

    Jede Ortsgruppe ist mehr oder weniger eigenständig und selbstverantwortlich, daher ist es eher wichtig dass sich die Ortsgruppenmitglieder kennen und nur wenige "Auserwählte" auch Kontakt zu anderen Gruppen haben.

     

    Je weniger Mitwisser, desto weniger Lücken... in dieser hinsicht ähneln die tatsächlich terrornetzwerken, wo sich nur die Gro?en Köpfe noch kennen.

     

    Last but not least:

    Ich wollte diesen Orden auch ein wenig als Joker benutzen. Im Moment leite ich HOE, habe aber auch keine Lust dass meine Spieler von Ortsgruppe zu Ortsguppe huschen und sich von denen die Teile des Simulakrums aushändigen lassen, oder diese damit betrauen ihnen diese Teile zu beschaffen.

    Aber wenn meine Spieler mit einem NSC nicht warm werden, der ihnen aber helfen kann könnte ich mir ein: "Du hast das gefühl, dieser Typ da in der Bibliothe, der dir deine hilfe anbot, könnte ein Eingeweihter sein" nützen.

     

     

    Ich bin aber weiterhin für jede Frage und Anregung offen, so lange sie ernst gemeint ist und nicht nach "Hey was ein Mist dass zerpflücke ich jetzt" klingt.

  10. Du machst mich auf eine Stelle aufmerksam die ich versäumt habe mit zu übernehmen...

     

     

    Initianten wissen nicht das sie Initianten sind, sie wissen auch nicht das es sowas wie die Nongedianer gibt.

     

    Die Meisten kommen über die erste Stufe des "Informanten" nie hinaus, werden nie tiefer eingeweiht.

     

    Die Nongedianger geben sich ihnen nicht also solche zu erkennen, sondern benutzen alternative Bezeichnungen, sind vielleicht mitglider einer Polizeieinheit, Privatermittler etc.

     

    Eine der Regeln besagt:

    "Es ist sicherzustellen, dass Anwärter würdig und willig sind, sodass ihr Leben nicht Nichts werden muss."

     

    Es muss also sichergestellt sein, das die möglichen Neumitglieder den Anforderungen genügen und auch Mitglieder werden wollen. Letzteres ist natürlich schwieriger festzustellen und gerade hier ist viel getrixe des Ordens notwendig.

     

     

     

    Der beste Schutz davor unterwandert zu werden, ist es nun mal sicherzustellen, dass niemand wei? das es etwas gibt, dass man unterwandern könnte.

     

    Nun ist doch ganz einfach: Wei? man das es einen XY Bund gibt, kann man versuchen diesen zu infiltrieren und auszukundschaften, wei? man nichts davon, tja dann ist nix mit infiltrieren.

     

     

     

  11. Hallo Henry Fox,

     

    danke erstmal für die kritische Stimme, dass ist jetzt auch nicht ironisch gemeint.

     

    Hmm Schützenverein und deutsche Verwaltung.. also ich habe mal die Sache mit dem Templern durchgelesen, die haben noch viel mehr verwaltende Regeln gehabt. Warum Verwaltung also typisch Deutsch sein soll verstehe ich nicht ganz.

     

    Jeder Geheimbund hat irgend eine Form von Satzung oder ähnlichem schlie?lich hat auch jeder Verein so etwas nur das eben Geheimbünde eine speziellere Art von Verein sind.

     

    Das der Grundregelkatalog grundkommunistisch sein soll ist mir allerdings auch nicht ganz verständlich aber nun ja.

     

    Vielleicht habe ich aber auch an dieser Stelle etwas übertrieben, als ich verdeutlichen wollte, dass es sich wirklich um eine Art Mythos-Jäger handelt und nicht um eine Weltuntergangssekte.

     

    Uniformen gibt es rein gar nicht, wäre ja noch schöner einen Geheimbund gründen auf dessen existens mittels Uniformen aufmerksam machen.

     

    ?berbürokratisiert kommt es mir nicht vor, ich habe bewusst dazu einige Lücken gelassen.

     

    Die Sache mit der Notaufnahme kann ich dir Erklären. Diese Gruppe ist äu?erst auf erhalt ihrerer Tarnung bedacht. Der beste Schutz davor unterwandert zu werden, ist es nun mal sicherzustellen, dass niemand wei? das es etwas gibt, dass man unterwandern könnte.

     

    Anwärter müssen äu?erst sorgsam und vorsichtig ausgesucht werden, in der Regel wissen Anwärter nichtmal das sie welche sind.

     

    Tritt der Orden an einen Anwärter heran und fragt ob er mitglied werden möchte und lehnt dieser ab, hat es in der Regel sein ableben zur folge, da sind die ziemlich unbarmherzig.

     

    Darum auch die Schnellaufnahme, wer dann ablehnt kann sich sicher sein, dass ihm dann nichts passiert.

     

    Eine Aufnahme erfolgt in so einem Fall vollkommen formfrei. Wie war es noch als wir Kinder waren "Willst du spielen?" "Ja ok" das war es und so wird es auch bei einer Feldaufnahme gemacht, nur das es halt nicht ums spielen geht.

     

    Was Neoindianer machen kann ich dir aber nicht beantworten, die kenne ich nicht, auch Dr. Google spuckt mir dazu nichts brauchbares aus.

     

    Nongedianer, nehmen jedenfalls durchaus Hilfe an, nur lassen sie dann die Helfer darüber im unklaren wem sie da genau helfen.

×
×
  • Create New...