-
Posts
388 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by wendigogo
-
Abenteuer mit Schie?en als Thema
wendigogo replied to Playmaker-M1's topic in Spielleiter unter sich
Leider mehr Schiesserei als ich erwartet hatte, aber für deinen Zweck geeignet: Escape from Innsmouth Wendigogo -
Im Unspeakable Oath 16/17 gab es zwei Artikel zu Indien. "The Deceivers" über die Thugs und ein Bericht über Waffen und Rüstung aus der Gegend. ... plus einer zeitgenössischen Karte von Indien und 'ne Menge Literaturhinweise. Könnte prima in den dazugehörigen "Secrets of India"-Band passen 8) (nein, der ist meines Wissens noch nicht angedacht)
-
Cthulhu in the sky with Diamonds - Flugzeughorror?
wendigogo replied to Chaosdada's topic in Spielleiter unter sich
Hm, das erst was mir dazu einfällt ist die Episode "Nightmare at 20,000 Feet" aus Unheimliche_Schattenlichter . Prima für die ersten Stabilitätswürfe, wenn ein Charakter aus dem Fenster schaut und einen sich manifestirenden Schatten auf den Tragflächen bemerkt. Danach hast du die Gelegenheit die klaustrophobische Atmosphäre an Bord eines Flugzeuges vor dem möglichen Absturz zu nutzen. Ein Film, bei dem man sich für Ideen bedienen kann, wäre Snakes on a Plane In diesem Fall "Tentacles on a plane" Wendigogo -
Ich bin garnicht so pessimistisch. Wenn man sich die "Timeline " ansieht, schient die Hauptinspiration nicht von Battletech zu kommen, sondern von Neon Genesis Evangelion und das Anime fand ich schon ziemlich cthulhuid 8) http://img8.imageshack.us/img8/1756/PDVD_44.jpg http://usuarios.lycos.es/evangelion/Angeles/image006.jpg http://usuarios.lycos.es/evangelion/Angeles/image011.jpg Wendigogo
-
Nachtrag: ich glaub ich hab "Dagon" gerade gegoogelt als "Stadt der Dämonen" vom Ullstein-Verlag. Hier ist ein Link auf 'ne ganze Sammlung von deutschen Solo-Rollenspiel-Büchern: GameBooks in deutsch
-
Von Chaosium gab's noch folgende Solos -Alone against the Wendigo (gab's in den 80ern sogar auf deutsch von Hobby Products als "Allein gegen den Wendigo") -Alone against the Dark -Alone on Halloween Ich hatte vor Jahren au?erdem mal ein deutsches Solo in der Hand, da?, glaube ich, "Dagon" (o.ä.) hiess und ziemlich genau die "Shadows over Innsmouth"-Story nacherzählte. Ich glaube, es war vom Goldmann-Verlag. Einmal verliehen, nie wiedergesehen X(
-
"Am Rande der Finsternis" aus Cthulhu für Einsteiger ist, wie ich finde, ein gelungener Anfang für eine Beginnerrunde. Atmosphärisch dicht, zeitlich begrenzt und recht "Straightforward", was die Ermittlungen angeht. Sie bietet den Charakteren einen Grund, weshalb sie sich überhaupt treffen und die beschriebenen NSCs (Anwalt, Witwe, Sohn, Bibliothekar) stellen mögliche Quellen für benötigte Mythosbücher da (Schauen sie, was ich in den Unterlagen meines Mannes/Vaters/Klienten gefunden habe. Und obgleich sie in Neu-England spielt, ist sie ohne Probleme in eine beliebige andere Stadt zu transferieren. Und es ist kostenlos...
-
Die quasi "Offizielle Konvertierung" CoC nach GURPS findet sich hier: Lovecraftian Horror in GURPS Ps: "Spielt mehr CthulhuPunk!" Wendigogo
-
Hyperborea
wendigogo replied to a topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Da gab es enge Briefkontakte zwischen Lovecraft und Ahton Smith, aber auch Robert Howard, dem Conan Autor. Thread: Conan und Cthulhu Diese haben, in wechselnder Interpretation, ihre jeweiligen Götter, Mythen und Länder zitiert und sich auch mal Cameo-Rollen in ihren Geschichten gegeben: Lovecraft liess z.B. mal das Buch eines Klarkash-Ton in einer seiner Geschichten neben dem Necronomicon auftauchen ) Mehr davon unter Klarkash-Ton and the Cthulhu Mythos Wendigogo -
6 von 10 Patienten überleben die Operation nicht... [Klugscheissermodus an] Schauen wir uns doch mal eine aktuelle Statistik für einen ärztlichen Notfall, z.B. eine Reanimation nach einem Herz-Kreislauf-Stillstandes an: Hm, gar nicht so daneben... [Klugscheissermodus aus] Ps.: Also ich würde den Patienten nur bei einem kritischen Fehler für tot erklären; das wären dann immer noch knapp 2%
-
Bei meinen Spielen darf kein Charakter einen Wert über 80% in eine seiner Fertigkeiten verteilen. Ausserdem erinnere ich mich noch an eine Einteilung bezüglich der %-Werte in irgendeinem der vielen Editionen in folgendem Sinne __________________________ 25%+ beherrscht eine Fertigkeit als Anfänger (Bsp.: Autofahren 25% : gerade Führerschein gemacht) 40%+ beherrscht eine Fertigkeit, die er als Beruf ausüben kann (Bsp.: Autofahren 40% : berufsmä?iger Taxifahrer) 80%+ Ist ein Meister auf dem Gebiet (Bsp.: Autofahren 80% : gefragter Stuntdriver beim Film, Autorennprofi ) ________________________ Wendigogo
-
Ein morderner "Mindfuck" - brauche Anregung
wendigogo replied to brägenklöterig's topic in Spielleiter unter sich
Ein Wort, ein Film Identity 8) Wendigogo -
Abenteuer mit BBQ oder Geburtztag
wendigogo replied to Harpokrates's topic in Spielleiter unter sich
Wie wär's mit 'ner Mörder-Party ? Class of '83 kann man zu 'nem Grillabend umschreiben... -
Nicht nur der Film ist bemerkenswert, auch die Geschichten um den Doktor unterstützen das Flair der Waimarer Republik. Gerade was die Art der Sprache angeht, die dort gesprochen wird. Und wenn ich mich nicht irre (hab das Regelbuch nicht) legt sich auch der Hexer aus Salem gerne mal mit der deutschen Version des Professor Moriarty an. Und das zu einem Spitzenpreis! Mabuse bei AMAZON
-
Hier noch ein bisschen filmische Inspiration durch relativ aktelle Horrorfilme: The bunker Düster, introvertiert Dog Soldiers Actionlasting, trotz Jetztzeit-Setting geeignet The DevilÆ s Backbone Ein toller, etwas ungewöhnlicher Hintergrund, historisch stimmig und echt gruselig...
-
Ich habe gestern eine CD von äOscar Joost und sein Tanzorchesterô aus der Reihe äDie grossen deutschen Tanzorchesterô erstanden. Das ist eine Sammlung von Studioaufnahme 1930-1939 eines Orchesters, das bevorzugt im Berliner Hotel Eden aufgetreten ist. Besonders bemerkenswert ist die Instrumentalaufnahme eines Songs namens äOrientexpressô, nicht düster, sondern swingend und ab sofort die Titelmelodie für die stetig herannahende Orientexpress-Kampagne. Die anderen Titel sind ebenfalls teils Instrumentale, teils Kaffeehaus-/Schlagermusik im Stile etwa der Comedian Harmonists. Ich hab für die knapp 45-Minuten-CD bei 2001 in Düsseldorf 0,99 Euro bezahlt , aber éne kurze Recherche im Netz hat ergeben, dass man die CD auch für kleineres Geld (<7Euro) woanders beziehen kann.
-
Hier ist eine ausführliche Liste von Zinnfigurenhersteller, die sich dem Victorianischen Zeitalter gewidmet haben. Figure Sources for Victorian-era Wargaming
-
Kann Dir leider auch nur mit englischen Zitaten weiterhelfen: Ich hab mir die beiden hervoragenden Bücher "People of the black circle" und "The Hour of the Dragon " aus der Reihe "Fantasy Masterworks" besorgt und die sind die Quellen für mein derzeitiges Conan/Cthulhu Crossover. Thema "Schlangenmenschen" (nicht Conan, sondern Kull): Thema "Grosse Alten" bzw. Falls Du Interesse hast, PM mir und ich kann dir einiges an von mir zusammengetragenen Stoff mailen, allerdings ist alles in Englisch
-
Ich empfehle den lesenswerten Artikel von Shannon Appel über die Serpent People Aber selbst in der Online-Spielwelt von Ages of Conan werden die beiden gleichgehandelt.
-
Es dauert natürlich eine Weile, aber dann kommen solche Beschreibungen fliessend... "Die getäfelten Türen und figurengeschmückten Häuserfronten, die gemei?elten Balkone und kristallverglasten Erker, alles schimmerte mit einer düsteren undpolierten Lieblichkeit; und dann und wann tat sich eine Plaza auf mit schwarzen Säulen, Kolonnaden und den Statuen wunderlicher, menschlicher wie fabulöser Wesen. Manche der Ausblicke auf lange und schnurgerade Stra?en, in Nebengä?chen oder über Zwiebelkuppeln, Spitztürme und arabeskenverzierte Dächer waren über alle Beschreibung unirdisch und schön; ... (es führt eine Strasse) zu dem mächtigen Tempel, der mit seinem umwallten Garten auf einem weiten Rundplatz liegt, von dem die Stra?en wie Speichen von einer Radnabe ausgehen. Die sieben Bogentore dieses Gartens, jedes trägt ein ebensolches gemei?eltes Gesicht wie die einzelnen Stadttore, stehen fortwährend offen, und die Leute durchstreifen ehrfürchtig nach Belieben die geziegelten Pfade und kleinen Strä?chen, die von grotesken Tennen und den Schreinen einfacher Götter gesäumt sind.ô Aber ernsthaft ) , solche Textpassagen (hier aus Lovecrafts äTraumsuche nach...ô) habe ich bei Traumlandeabenteuer gerne mal neben mir liegen, oder einfach nur nur eine Liste von Adjektiven oder architektonischen Beschreibungen. Lies zur Inspiration am besten einige der Traumlande-Stories wie äCelephaisô (kurz) oder äDie Traumsuche nach dem unbekannten Kadathô (lang). Ansonsten geht es deinen Charakteren wahrscheinlich wie allen Menschen, die in eine unbekannte Stadt kommen. Sie sehen nur einen kleinen Ausschnitt und haben nicht die geringste Ahnung, was hinter der nächsten Mauer auf sie wartet. Also werden sie entweder zufällig durch die Stadt streifen (und dir die Möglichkeit bieten, zufällige Beschreibungen der Umgebung loszuwerden oder oder sie genau zu dem Gebäude kommen zu lassen, das du für den weiteren Szenarioverlauf für sinnig hältst) oder sie werden fragen. Dann hast du die Gelegenheit, die Attraktionen der Stadt aufzuzählen und den Charakteren den kürzesten Weg dahin zu deuten.
-
Victorian and Edwardian Photographs
-
Wirf mal einen Blick in das "Schwarzwaldrequiem", da ist Dimpfelmoser bereits verwurstet....
-
Was zur Hölle steht in Büchern drin?
wendigogo replied to Sternenkrieger's topic in Spielleiter unter sich
Die Wirklichkeit schreibt noch immer die besten Mythostexte Wonders of the invisible World The Golden Bough und natürlich das NECRONOMICON Als Inspiration und Textfüller zwischen den Scenarioinformationen immer gut geeignet.... Nur Englisch sollten die Spieler lesen können PS.: Für mögliche Stabilitätsverluste durch das Lesen dieser Web-Sites haftet der Schreiber dieser Zeilen nicht...