Jump to content

Lucifer

Mitglieder
  • Posts

    1,854
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Lucifer

  1. Neuromancer featured btw. den kybernetischen Übermenschen und in Mona Lisa Overdrive den Technomancer.

    Molly ist schnell und kann Leute schneiden, aber 2 Wachleute mit Tonfas und sie hat einen gebrochenen Oberschenkel und muss gerettet werden. SO viel bringt ihre Cyberware ihr wirklich nciht (nochmal, hast du die Bücher gelesen?). Das zentrale Motiv in Neuromancer ist die Verselbstständigung ausreichend intelligenter Technologie, ein Motiv das man auch bei anderen SciFi-Schriftstellern findet, vor allem beim notorisch technophoben Stanislaw Lem (Friede seiner Asche). Umd im Gegensatz zur ... zweifelhaften ... Internet-Mystik der Technomancer sind die vévés von Angie Mitchell komplett unmagisch.

     

    Ich habe die Trilogie nicht nur einmal gelesen - 4 mal. 2 mal auf englisch. Ich seh es als Beleidigung an mir zu unterstellen, nicht zu wissen wovon ich rede - das ist nämlich nicht der Fall. Dir scheint aber entfallen zu sein, das die Loa als Geister des Netzwerks in Mona Lisa Overdrive das Zentrale motiv sind - und Case und seine Freundin (das SIM-Starlet) sich wie Otaku direkt in die Matrix einstöpseln.

  2. Hi.

    Ich habe bei den gestaltwandelnden Jungs und Mädels ein paar Fragen.

     

    1. Wenn Drakes Ki-Adepten sind, addiert sich dann die Kraft "Mystischer Panzer" zu der Panzerung der Drake-Form? Wenn ja, gilt der "mystische Panzer" dann auch als verstärkter Panzer?

    sie addiert sich dazu, ist aber nicht verstärkt - das heißt das ist rechnerei...

    2. Wie groß sind Drakes in Drachengestalt? So wie ein Mensch? Kleiner? Größer? Doppelt so groß?

    ich würd mal so von maximal 3-fache länge oder so augehen - irgendwo hier haben wir das aber iirc schonmal gehabt.

    3. Wofür können östliche Drakes ihre beweglichen Hände benutzen, wofür andere Drakes ihre Pfoten nicht benutzen können? Können sie Feuerwaffen benutzen (death from above!)? Kommlinks? Oder wozu soll das gut sein? Eine Tasche mit Kleidung und ausrüstung wird ein westlicher Drake ja wohl auch noch greifen und schleppen können... Insofern sehe ich denn Sinn in dieser Fähigkeit nicht (ausser natürlich den Drake der Drachenart anzuähneln)...

    Mit einem Daumen kann man Feuerwaffen führen, Klingen führen, Schlösser knacken - das alles geht ohne nicht. Man kann sagen, dass östliche ihre Skills einfacher einsetzen können, als andere - bzw. nicht erschwert.

    4. Wenn ein Drake die Drachenform annimt verschwindet seine Cyberware für die Dauer der Verwandlung. Heißt das, er bekommt auch die entsprechenden Essenz- bzw Magie-Punkte zurück?

    NEIN! essenz bleibt verloren, auch wenn die implantate permanent/zeitweise verschwunden sind.

    5. Wenn ein Drake-Zauberer in Drachengestalt astral-projeziert, behält er dann in Astralgestalt seine körperlichen Attribute und die magische Panzerung?

    er wird wie jeder andere Magier zu einer reinen astralgestalt - mit allen damit einhergehenden Vor und Nachteilen - sprich er kann nicht von seinen Körperlichen Boni profitieren. Allerdings hat er dann eine menschliche Astralgestalt und nicht die drachische, die er hätte, wenn er als Mensch projeziert.

    6. Wenn ein Drake oder Gestaltwandler mit der Ki-Adepten-Kraft "Körperbeherschung" In die Tier/Drake-Gestalt wechselt, wird die gabe dann nutzlos, oder wirkt sie jetzt nur auf ander Drakes/Wölfe/etc, oder muß der Ki-Adept sich bei der Wahl der Kraft entscheiden, für welche Gestalt sie wirkt?

    sie funktioniert weiterhin - Aber da man als Tier/Drache eh nicht reden kann, nicht mehr wirklich gut auf Menschen. Aber auf Tiere kann es natürlich wirken - und Drakes Gegeneinander gehen natürlich auch.

    7. Fuchsgestaltwandler haben laut Beschreibung in menschlicher Gestalt Fuchsschwänze. In den Regeln steht dazu aber nichts. Heißt das man muß/kann/soll zusätzlich noch das passende SURGE-Handicap mit dem nicht-funktionalem Schwanz dazu nehmen? Bekommt man dann trotzdem die Punkte, oder ist das in der Gestaltwandlerform schon eingerechnet?

    nein, das heißt du HAST das nicht funktionierende Schwanthandicap bereits um den kontrollieren zu können müsstest du aber punkte ausgeben - oder du haust ihn dir ab und begründest es in der Geschichte.

    8. Wir haben einen auf Tiere spezialisierten Ki-Adept, der z.B. die metamagische Kraft "auf [Adler] einstimmen" benutzt und eine Sichtverbinfung zu seinem Adler aufnimmt. Wenn der Ki-Adept zusätzlich die Ki-Adepten-Kraft "Eidetisches Sinnesgedächtnis" und/oder "Dreidimensionales Gedächtnis" hat, kann dieser seine Kräfte auf das durch die Tieraugen gesehene Anwenden?

    gute frage... ich würd es nicht einschränken - aber das dreiideminsionale Gedächtnis hat iirc ein Maximum.

    9. Es ist schwer ein Tier gegen seinen Willen dazu zu bringen ein Ziel anzugreifen. Könnte der selbe Ki-Adept mithilfe der metamagischen Techink "Tierbegleiter verstärken" diesem die Ki-Kraft "Berserker" geben, und es so zum Angriff zwingen? Welche anderen Kräfte könnten eurer Meinung nach mehr Sinn ergeben, wenn der Tierbegleiter sie hat, und nicht der Ki-Ad?

    das Tier müsste berserker erst auslösen - das ist eine willentliche entscheidung. Der KI-Adept kann den berserker besser auf das angriffswillige Tier geben - dann wird es, sobald es angreift & die Kraft aktiviert - besser.

     

    Der Mystische Panzer kann auf einem verletzlichen Tier wie der Ratte helfen - sonst sterben sie sehr schnell. Außerdem kann man vll die gesteigerten Attribute auf ein Tier anwenden.

    10. Da war noch was... vergessen ;)

    Fällt dir schon wieder ein.

  3. [erneut entschuldigt bitte den Doppelpost, aber das Ziatelimit zwingt mich]

     

     

    Die Morbide Nebenwelt könnte auch von Lady Death (1991) oder dem Metropolis aus Batman (1939) inspiriert worden sein. Und bei den genannten wurde auch immer ne Menge europäische Philosophie aufgegriffen.

    Batmans Metropolis? Besser kann man sich gar nicht als Nichtkenner von amerikanischen Comics outen.

    Peinlich - aber nicht komplett falsch: The Life & Death of Superman featured einige Monate Batman als Aufpasser für Metropolis, außerdem ist er in einigen andere Crossovers dort. Aber trotzdem: mea magna culpa.

    Allerdings zeichnen sich westliche Comics nicht durch übermäßiges Aufgreifen von klassischen Motiven aus, jedenfalls nicht aus dem Golden und Silver Age. Sie sind eher eine Art Seifenoper gewesen, zu der Zeit, bevor jeder hinterletzte Wasserträger seine eigene 4-Band-Serie bekommen hat, und Serien auf eine bestimmte Laufzeit terminiert waren (wie beispielsweise Transmetropolitan, das auch deutlich mehr Shadowrun und Cyberpunk ist als Matrix).

    Beispiele für Rückgriffe aus europäische Mythen: Lady Death (spielt auf Dantes Inferno an), Hellboy (Dämonen Beschwörung & Nekromantie), Die Comic Umsetzungen von Indiana Jones (braucht keinen Kommentar), Ghost Rider (apokalyptische Reiter), Fantastic 4 (ein Golem, ein Salamander und eine Sylphide)...

    Und wo die 'morbide Nebenwelt' in Matrix (ich denke du meinst die 'Realität'?) etwas mit Gotham City (nicht Metropolis) zu tun haben soll musst du mir auch erklären. Oder meinst du die 'geheimen Räume' in der Matrix?

    Nebenwelt im Sinne von "die Matrix ist nicht echt & Beschissen" und "die Welt 21XX ist auch absolut scheiße". Nebenwert im Sinne von "nicht-reell". Das trifft auf die Matrix genauso wie auf die Realität zu - es ist nur ein Film!

     

     

    Ich fordere dich dazu auf das nächste Mal zu versuchen Zusammenhänge und erläuternde Details, die ich nenne auch zu beachten - einen Satz aus dem Zusammenhang reißen und damit seines Sinns beraubend kann ich auch: ich zietiere 2 mal denselben text - ein mal komplett, einmal Sinnverkehrend:

    Wir wollen unsere Söhne nie mehr in die Kaserne schicken!

    Wir wollen unsere Söhne in die Kaserne schicken!

    Und genau das tust du immer wieder (bei dieser und bei der letzten Diskussion!) - Sätze aus dem Zusammenhang reißen und dadurch ihren Sinn nach deinem Gusto verändern. Wenn 2 Worte zu entfernen den Sinn umkehren kann, dann kann einen Satz davor oder dahinter zu streichen den Sinn sogar noch besser entfernen oder umkehren!

     

    Ich werfe dir nicht vor, dass du nicht diskutieren willst, ich werfe dir vor, dass du die Argumente der andern auf eine Weise zerpflückst, die in einer Diskussion nicht zulässig ist und Argumente Absichtlich ignorierst - ich bitte dich die Gepflogenheiten einer anständigen Diskussion zu beachten - und dazu gehören ganz oben: Keine persönlichen Angriffe! Nicht die Argumente so zerpflücken, dass ihr sinn umgekehrt wird!

    • Like 1
  4. völlig übertriebene Action kannte man schon vor animes in europa: Troja, Odyssee, Oedipus, Niebelungen, Mitsommernachtstraum... - alles vollkommen überzeichnete Figuren.

    Vergleiche Äpfel mit Murmeln? Firefight-Bullet-Time-Action in Mittsommernachtstraum?

    Es ging um überzeichnete Figuren, nicht um firefight-action. LIES KOMPLETT!

    Überzeichnete Figuren wie der unbesiegbare Siegfried, der überschlaue Odysseus, die übertrieben alberne Fabelwelt im Mittsommernachtstraum, der vollkommen überdimensionierte Krieg für eine Frau in Troja, Oedipus der falschgeleitete Überschlauberger...

    Die Amerikaner haben eine große Tradition fiktiver universen daraus gemacht - viele SF-Romane sind auf dieser idee gewachsen. u.A. zum Beispiel Otherland (1996) oder Neuromancer (1984) denen man kaum vorwerfen kann "Anime-Style" zu haben.

    Wo bitte sind in Neuromancer fliegende Übermenschen? *seufz* Hat das Buch eigentlich je irgendwer gelesen? Otherland hat den Deliverator, ja, aber daraus einen Trend abzuleiten finde ich ... interessant. Otherland hatte sicher einen Einfluss auf Matrix, aber einen anderen, als du vielleicht glaubst.

    Es ging um fiktive Nebenwelten - hier um eine digitale Computerwelt, aka Netz/Gitter/Matrix/Otherland. NICHT ging es um fliegende Übermenschen - Neuromancer featured btw. den kybernetischen Übermenschen und in Mona Lisa Overdrive den Technomancer.

    Außerdem sind die Drehbuchautoren Comic-Fans - der Comic-stil hat viel eher mit Matrix überschneidungen (Comics sind Düsterer, legen wenig Wert auf differenzierte Emotionen oder Minenspiel, Textlastigkeit ist eine Comic-Sache) - Diverse (Marvel-)Comics enthalten mehr Ideen, die aufgegriffen wurden als das auch in den Film eingeflossene Ghost in the Shell!

    Pst: ich habe gehört, dass auch Anime-Macher Comicfans sind! Und die von mir erwähnten Neon Genesis Evangelion, Advent Children, Ergo Proxy und Mnemosyne sind deutlich anders. Kennst du überhaupt andere Animes als Otomos Ghost in the Shell (im Gegensatz zu Shirows oder SAC)?

    JA, ich kenne andere Mangas/Animes (600 GB Animes - noch Fragen?). JA, ich habe NGE gelesen (Gefühlsbetont, wenig Text). Ich habe Hellsing (Viel Handlung, wenig Text) & Trinity Blood (VIEL Handlung & Gefühl mit wenig Text) gelesen. Ich hab auch Chirality gelesen (manchmal 10 seiten kein Text!)

    Nein, ich habe sie nicht ignoriert - ich habe den allgemeinen Vergleich Comic-Manga/Anime gezogen - das heißt nicht, dass es Ausnahmen gibt, sondern, dass die die Regel bestätigen - worauf du absolut nicht eingehst, sondern mir gleich Unwissenheit vorwirfst - das ist keine Art eine Diskussion zu führen! Also wiederhole ich nochmal die Argumente:

    Textlastigkeit -> Comic;

    kaum diffizile Emotionen (Matrix zeigt nur Wut, Schmerz & Überraschung - ansonsten kaum Zwischentöne) -> Comic;

    Farbwahl düster -> Comic

    Übermenschen sind z.B. aus dem 1941 erfundenen Captain America, fleigende Menschen sind z.B. in Superman (1933), Fantastic 4 (1961) oder X-Men (1963) zu finden.

    Und das heißt, dass DragonballZ, Geist, X, Hellsing, Advent Children und so weiter nicht existieren?

    Nein, das heißt das dieser spezielle Typ Supermensch, der in Matrix auftaucht eher der "dreckige" amerikanische Comicheld ist, als der "strahlende" Manga-Held. Und außerdem waren diese genannten Vertreter zum teil um Längen früher als die genannten Manga-Äquivalente.

     

     

     

    [wegen Quote-limit muss ich leider einen doppelpost machen]

  5. völlig übertriebene Action kannte man schon vor animes in Europa: Troja, Odyssee, Oedipus, Niebelungen, Mitsommernachtstraum... - alles vollkommen überzeichnete Figuren. Die Amerikaner haben eine große Tradition fiktiver universen daraus gemacht - viele SF-Romane sind auf dieser idee gewachsen. u.A. zum Beispiel Otherland (1996) oder Neuromancer (1984) denen man kaum vorwerfen kann "Anime-Style" zu haben.

     

    Außerdem sind die Drehbuchautoren auch Comic-Fans (also amerikanische Comics) - der Comic-Stil hat sogar viel eher mit Matrix überschneidungen als der Anime-Stil. Comics sind im allgemeinen Düsterer, legen wenig Wert auf differenzierte Emotionen oder Minenspiel und grade Textlastigkeit ist eine Comic-Sache. Diverse Comics enthalten sogar mehr Ideen, die aufgegriffen wurden als das auch in den Film eingeflossene Ghost in the Shell! Übermenschen sind z.B. in dem 1941 erfundenen Captain America, fleigende Menschen z.B. in Superman (1933), Fantastic 4 (1961) oder X-Men (1963) zu finden. Die morbide Nebenwelt könnte auch von Lady Death (1991) oder dem Metropolis aus Batman (1939) inspiriert worden sein. Und bei den genannten Comics wurde auch immer ne europäische Philosophie aufgegriffen.

  6. Was an Matrix anime ist ist mir schleierhaft - die Philosophie die aufgegriffen wird ist Platons Ideenlehre/Höhlengleichniss (Wenn wir aufstehen und die Objekte sehen, von denen wir zuvor nur Schatten gesehen haben, sehen wir dann die Idee dahinter?), dazu diverse Zen-Ideen ("don't try to bend the spoon - realize what is really there: There is no spoon"), das Leitmotive sind im ersten drittel Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln (von "follow the white rabbit" über "I'll show you how deep the rabithole goes", die Spiegelszene). Außerdem ist die Namenswahl euroßpäisch-bildlich geprägt (Morpheus ist ein griechischer Traumgott, Trinity ist die heilige Dreifaltigkeit, Neo ist der Neue etc) und nicht asiatisch.
  7. Das G11 konnte nur hülsenlos, die Patronen hatten nen quadratischen Qerschnitt, aber ansonsten hast du recht.

     

    Man kann mit einer Waffe sowohl Patronen mit als auch Patronen ohne Hülse benutzten. Aber bei einer Pistole z. Bsp. ist es denkbar, das es sowohl Versionen für Hüslenmunition gibt als auch Versionen für hülsenlose Munition, ohne das dazu gravierende Änderungen der Konstruktion nötig sind. Bei einer Schnellfeuerwaffe wie einem Sturmgewehr oder eine MP sind das aufgrund des besonderen Wärmeproblems der hülsenlosen Munition anders aus.

     

    NEIN! ENTWEDER die Waffe ist auf Hülsenlos ausgelegt (d.h. sie hat ein ganz anderes Verschlussystem und ein kleineres Auswurffenster, am Verschluss z.B. kein 'Schnipper' um die Hünse auszuschleudern und die eckige Patrone wird komplett in das Lager geschoben und mit dem Verschluss abgedichtet, im Gegensatz zu einem Hülsensystem, das die Hülse zum abdichten nimmt) ODER sie ist für Hülsen ausgelegt - die Waffe umzubauen braucht einen anderen Lauf (an dem das Patronenlager ist), einen andern Verschluss, einen anderen Schlitten/anderes Auswurffenster, andere Auslöserbauweise (elektrisch vs. mechanisch sind andere Teillisten!) - man kann eine hülsenlose Waffe technisch nicht mit Hülsenmunition laden, das zerhämmert dir die Waffe - und man kann die Hülsen-Waffe nicht mit hülsenloser laden, bzw. kann die nicht ausgelöst werden.

     

    Allerdings heißt das nicht, dass man nicht 2 Varianten derselben Waffe im Handel hat. Die Änderungen sind nämlich sehr wohl gravierend - selbst bei einer Pistole. - Hab das im ersten Post hinzugefügt.

     

    Hülsenlose Munition kann nicht mit Trommelwaffen verwendet werden,

     

    Wo kann Ich das in den Regeln finden ?

     

    HokaHey

    Medizinmann

     

    Das war nicht die ursprünglich Frage.

     

    Das ist eine nicht in den Regeln berücksichtigte GMV sache - aber wenn der Revolver am hinteren Ende geschlossen ist und nur von vorne geladen werden kann, ist die Waffe auch abgedchtet. Alternativ schwingt die Trommel normal aus und wenn sie in Ruhelage liegt, dann hat sie eine mitdrehende Platte hinter sich, die gegen die Trommel drückt und sie abdichet.

    • Like 1
  8. Oder die Runner lassen sich Oxygenierte Flourcarbone statt Blut einsetzen.

     

    Wenn das Wrack "nur" 700-800m tief liegt, könnt man auf Megalodon-Haie treffen, ansonsten Meistersänger, Riesenkraken und andere Tiefseecritter. Und natürlich ein verstecktes Neo-N-Tauchboot, das da unten versucht Geschichte für eigene Zwecke zu bergen.

  9. Zuersteinmal will ich sachlich feststellen, welche Vorteile und Bedingungen an die Zündsysteme geknüpft sind, bevor ihr eine Grundsatzdiskussion daraus machen dürft.

     

    Hülsen

    1. Eine Patrone lässt sich in etwa 2 Dutzend Schritten aus Metallblech, Projektil, Schießpulver und Initialsprengsroff von 0 auf herstellen
    2. Gleichartige Massenproduktion (eine Patrone nach der anderen pro Arbeitsschritt) ist sehr einfach
    3. Das Zünden bedarf einer mechanischen Kraftausübung auf entweder das Zündhütchen oder den Rand (Rimfire-bauweise bei Revolvern)
    4. Komplette Patronen sind im Allgemeinen wasser- und öldicht
    5. Die Qualität kann je nach Hersteller sehr stark variieren
    6. Die zur Herstellung benötigten Mittel sind altbekannt und einfach zu bedienen
    7. Die Herstellung und Umbestückung per Hand ist ohne große Maschinerie möglich
    8. Nach dem Schuss muss die Hülse erst wieder aus dem Lauf entfernt werden, bevor die nächste Patrone geladen werden kann
    9. Das Entfernen der Hülse kann Wärme- und Bewegungsenergie aus der Waffe ableiten
    10. Qualitativ hochwertige Munition kann sogar gasdicht sein

     

    Hülsenlos

    1. Eine Patrone wird in wenigen (im Idealfall einem) Schritten aus genau 2 Teilen hergestellt - das Projektil wird mittig in formbarem Sprengstoff eingebettet
    2. Gleichzeitige & gleichartige Massenproduktion ist einfach zu Bewerkstelligen (mehrere Patronen gleichzeitig pro Arbeitsschritt). Es muss beachtet werden, dass der Sprengstoff aushärten muss!
    3. Das Zünden Bedarf im Allgemeinen einer Elektischen Spannung (im Regelwerk nicht berücksichtigt!) da stabile & formbare Plastiksprengstoffe nicht die benötigte Schlagempfindlichkeit haben. Das könnte mit einem Zündhütchen umgangen werden, aber das macht die Herstellung aufwendiger.
    4. Plastiksprengstoffe sind resistent gegenüber Wasser, allerdings sollten manche nicht mit Öl in Berührung kommen, in dem sie sich lösen
    5. Die Fertigungstolleranzen von hülsenloser Munition sind sehr gering, wodurch Herstellerunterschiede weniger ins Gewicht fallen sollten
    6. Die Herstellung bedarf High-Tech Gerätschaften
    7. Eine Herstellung/Umbestückung per Hand ohne entsprechende Maschinen ist so gut wie unmöglich
    8. Nach dem Schuss verbleibt nichts in der Waffe, sodass lediglich die nächste Patrone geladen werden muss
    9. Die gesammte Energie, die auf de Waffe übertragen wurde, verbleibt dort
    10. Plastiksprengstoffe sind, wenn sie der Luft ausgesetzt sind, nicht ewig lange Zeitstabil

     

    zu 1. & 5.:

    Nach Fehlerfortpflanzung sind weniger Schritte mit einem kleineren Gesammtfehler behaftet

     

     

     

    So, und jetzt werft eure Argumente in den Ring, was ihr für geeigneter/besser/stylischer/schöner/... haltet - die Liste wird ggf. erweitert

     

     

     

    Edit:

    Wichtige Feststellung:

    Patronenlager, Magazin & Verschluss einer Waffe müssen auf die Ladevariante perfekt zugeschnitten sein, außerdem ist der Abzug und der Schlitten/das Auswurffenster in manchen Teilen anders gebaut - außer dem eigentlichen Lauf und das Gehäuse handelt es sich also um bautechnisch völlig unterschiedliche Waffen, die nur wenige Teile (Gehäuse, Teile des

    Abzuges, Sonderanbauteile) miteinander Vertauschen können.

  10. abilites =/= skills - Kräfte =/= Fertigkeiten. Denn Kräfte kann man nicht direkt steigern/erlernen, nur indirekt über Kraftpunkte oder Magiesteigerung. Anders Fertigkeiten, die man direkt für Karma steigern kann. Außerdem kann man Skills nur selten Verlieren, während Kräfte manchmal einfach Blokiert sind oder gar bei Magieverlust verloren gehen.
  11. Familie ist der Nachteil Verpflichtungen. sich um eine kümmern zu müssen ist Zeitintensiv, du musst deine Runnerkariere vor ihnen geheimhalten - vielleicht arbeitet dein Partner bei einem der Kons! Und den Nachteil abmildern zu wollen klingt nach PG.
×
×
  • Create New...