-
Posts
5,179 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
164
Everything posted by -TIE-
-
"Simon?" Ein gutmütiges funkeln schleicht sich in die Augen von Jacky "Ja, der war vor einer Weile mal hier, Higgins sagt er hätte bei ihm Saatgut gekauft, scheint ein vernünftiger Bursche zu sein und sieht auch noch gut aus!" Sie schmunzelt leicht während sie verträumt ein Glas poliert. "Ich hoffe der macht was aus der Farm, nicht wie der Vorbesitzer, ist das beste Stück Land hier in der Gegend, das beste...oh, ihr Essen." Jacky dreht sich zur Küche und ruft etwas in die Öffnung der Durchreiche und leise kann man hinter der Wand hören wie Geschirr anfängt zu klappern. "Wenn sie da rausfahren müssen sie einfach hier die Hauptstraße runterfahren, hinter dem Ortsausgang gleich rechts, bei der roten Scheune, dann immer weiter gerade aus bis sie an Laurels Farm vorbeikommen, die armen haben ihre Tochter verloren. Die Kleine ist beim Spielen vom Dachboden gefallen, war sofort tot, armes Mädchen. Bei der Geschichte mit dem Laurel Mädchen heben die Anwesenden ihre Gläser und ein Raunen geht durch den Raum "Gott habe sie seelig!" Die Farm jedenfalls, ist nicht zu übersehen. Dahinter kommt dann eine Kreuzung mit so einem Bullenschädel, links, das ist die Sand Canyon Road. Dahinter führt eine Brücke über ein ausgetrocknetes Flussbett, dann immer weiter hoch auf den Pass, dahinter führt die Straße dann in das Tal mit der Farm, dauert aber etwa eine Stunde bis sie da sein werden, die Straße ist tückisch! Fahren sie nicht zu schnell." Diese Leute leben hier in dem Schatten der Berge und Wälder um sie herum, sie haben einen starken Gemeinschaftssinn, doch ihre Gehöfte liegen Meilen voneinander entfernt und wenn die Nacht kommt sind sie allein da draußen in der Dunkelheit, hinter ihren dünnen Wänden.
-
Gute frage...ich hab´s nicht mehr, verkauft. Aber ich glaube jein...ich bin mir nicht mehr sicher ob es europäische Waffen aus der Ära waren...die Werte werden sich aber in jedem Fall verwenden lassen. Ich muss mal schauen ob ich das Lost Bataillon noch habe, dann kann ich dir die zwei Seiten mal einscannen und zuschicken. Edit: Ich hab´s noch und es ist nur eine Seite, schick mir ne PN mit deiner Emailadresse und ich scan dir die Seite ein. Ist selbsterklärend und kann gut als Vorlage dienen.
-
Die Frau hinter der Theke lächelt Vivian freundlich an. "Selbstverständlich eiskalt Miss, ist ne scheiß Hitze da draußen nicht wahr?" Ihre Stimme ist warm, sie geht auf in dem was sie tut, eher der mütterliche Typ. Sie bückt sich unter die Theke und du kannst das dumpfe schlagen einer Kühlschranktür hören, nur Augenblicke später steht eine Flasche eiskaltes Bier und ein sauber geputztes Glas vor dir auf der Theke. Nach der Autofahrt läuft dir das Wasser im Mund zusammen als du dir das Bier eingiest. "Darfs vielleicht auch etwas zu essen sein?" Fragt sie dich während sie den Bikern eine Runde Jack´s in die leeren Gläser nachgießt. "Pablo hat heute wieder ein sehr gutes Chili Verde hingezaubert, die Chilis grillen wir selbst hinten im Smoker bevor sie in den Topf kommen!" Sie scheint zu recht Stolz auf das zu sein was sie macht. Der Trucker neben Vivian nickt zustimmend und murmelt "Der gute Pablo ist Gold wert Jacky, sein Essen macht müde Männer munter! Das Chili bringt wieder Dampf auf den Kessel" Dabei schlägt er sich breit lächelnd auf den Bauch der sich unter seiner Lederweste spannt. Zwischen seinem Bart blitzen vom Kautabak braune Zähne hervor.
-
Wofür brauchst du die Massenkampfregeln? Willst du eine Schlacht damit auswürfeln lassen, also mehrere Regimenter simulieren oder einfach die Kulisse für die SC schaffen wenn sie an so einem Kampf teilnehmen. Wenn letzteres der Fall ist kannst du dich an den Listen im Abenteuer "The Lost Bataillon" orientieren. Die sind sehr gut gemacht und die Ereignisse während so eines Sturmangriffes im 1. Weltkrieg unterscheiden sich nicht so stark von denen im Sezessionskrieg. Lass halt die Effekte für Artillerie weg, oder schränk sie ein und es passt. Was auch immer passiert trifft dann halt den direkten Kameraden neben dir im Glied und nicht jemanden der ein paar Meter weit weg mit dir durch die Stacheldrahtverhaue rennt.
-
Jimmy nickt Vivian zu und bleibt beim Auto, Tankt und blickt ihr nach während sie über die Straße geht. Aus Gewohnheit schaut sich Vivian noch zweimal um bevor sie die Straße überquert, aber das einzige Auto was fährt ist ein alter Dodge Pickup der am Ortsausgang vor einem Generalstore hält, die alte verblichene Leuchtreklame sagt Coopers Seed & Tool. Der totale Kontrast zu L.A. auch hier ist es heiß, aber die Luft ist lange nicht so stickig, ohne die allgegenwärtigen Abgase sogar frischer. Und still ist es hier, der Wind spielt mit ein paar Fensterläden, man hört das entfernte Geräusch eines laufenden Autos, ein paar Kinder spielen abseits in einem Garten. Die Welt hier ist langsamer, weniger hektisch, fast scheint es als wenn die Zeit zum Stillstand gekommen ist. Vor dem Diner mit dem Namen "Jackys - Cold Drinks - Hot Meals" stehen ebenfalls nur ältere Autos, ein paar Bikes und eine riesiger Kenworth W900B in nachtschwarz, ohne Anhänger. Pinups sind auf die Seiten der Fahrerkabine gesprayt und die Stars and Bars ziert die Motorhaube. Vorbei an fast blinden Fenstern geht Vivian direkt durch die Vordertür in die Schankstube. Vivans Augen brauchen ein paar Augenblicke um sich an das Trübe licht hier drinnen zu gewöhnen, das durch die schmutzigen Fensterscheiben hineinfällt. Ein Deckenventilator summt, eine Bar, dahinter ein Durchgang zur Küche, aus dem es wie Vivian zugeben muss verführerisch nach Hausmannskost duftet, eine Ansammlung von Tischen und ein kleiner Nebenraum in dem ein paar jugendliche Poolbilliard spielen bilden das Innere des Jacky´s. Die Leute schauen auf als die Fremde den Diner betritt. Vivian blickt in müde Gesichter, harte Arbeit und die Sonne haben sie faltig gemacht, schütteres Haar, Cappys und Blaumänner sind der neue Schick. Der Trucker und die Biker sitzen an der Theke, sie sind nicht viel jünger als die Einwohner, Tragen Lederwesten, Blue Jeans und Stiefel. Kopftücher und teilweise angegraute Bärte. Unwillkürlich muss Vivian an den Überfall und die Arische Bruderschaft denken, aber diese Biker hier sind einfach nur Geister auf der Landstraße. Klar das Bowiemesser am Gürtel ist Pflicht, aber ein Blick in die Augen, zeigt Vivian das es gutmütige Gesellen sind, sie machen keinen Ärger und wollen keinen Ärger, sie leben einfach ihren Traum vom American Way of Life. Und der heißt leben und leben lassen. Die Besitzerin, vielleicht Jacky, steht hinter dem Tresen. Eine rotwangige korpulente Frau mit schütterem, Haar das in braunen Locken über ihre Schultern fällt. Klischeehaft putzt sie Gläser, schenkt den Gästen an der Theke nach und hält Smalltalk, ein paar Goldzähne blitzen auf wenn sie lacht oder flucht. Hinter ihr eine Reihe von Whisky Flaschen und Tequila in Tonkrügen, die Durchreiche zur Küche und eine Wand voller alter Bilder aus den jungen Tagen der Stadt. Verblichene, vergilbte Bilder von Häusern im Bau, Menschen die es so wahrscheinlich schon nicht mehr gibt, die Hauptstraße voller Autos und Menschen bei einer Thanks Giving Parade. Eine Ecke ist den Vietnam Veteranen aus der Stadt gewidmet, hier haben mehrere Bilder einen schwarzen Trauerflor und eine Kerze brennt davor, daneben ein verstaubtes Glas mit Dollarnoten. Spenden die niemanden mehr erreichen werden, jetzt gehören sie zur Deko, genauso wie die alte Jukebox mit Liedern aus längst vergangenen Tagen. Tagen in denen die Einwohner hier jung waren, voller Tatendrang und so erinnern sie sich beim Klang von Elvis und Nancy Sanatra and die good ol´ days. Durch den Schankraum huscht eine "Landschönheit" in engen Hosen, Hemd und einem blonden Zopf der bis zur Taille reicht. Sie bedient und rechnet ab, momentan bringt sie den jugendlichen ein neues Tablett mit Drinks. Plätze sind genügend frei, Tische, Stühle an der Bar. Ein paar der Leute nicken Vivian zu oder tippen sich an den Mützenschirm als sie die Leute grüßt.
-
Super, ich denke Jimmy kommt damit klar und holt dich gleich in der Bar ab Ich mache mich mal an die Antwort.
-
Ist die Zeit beim Schwiegermonster endlich vorbei sooo viel neues ist ja nicht dazu gekommen Wenn du mit den alten Männern reden willst würde ich stilistisch die Bar bevorzugen...beschreibt sich einfach geiler *gg*
-
Perfekt danke Der Musikgeschmack ist mir sympathisch!!
-
Charaktere: James "Jimmy" Pierce Vivian Chandler Michael "Big Cash" Sueson Dr. Sarah Collins (Wiederbelebt von Jenny) Spielhilfen: At your Door -Handouts- At your Door -Koordinaten- At your Door - Timeline- Handlung: At your Door -Kapitel I: Full Wilderness- At your Door -Kapitel II: Ein Geist names Tate- At your Door -Kapitel III: Verbrannte Erde- At your Door -Kapitel IV: Eine Frage...des Geldes- At your Door -Nebenplot Kapitel IV: Hitzschlag- (Michael)At your Door -Nebenplot Kapitel IV: Die Befragung von Pierce, James- At your Door -Nebenplot Kapitel IV: Die Befragung von Chandler, Vivian- At your Door -Kapitel V: Parallelen- At your Door -Nebenplot Kapitel V: Ein neuer Tag- (Sarah)At your Door -Nebenplot Kapitel V: Ohne Fleiß kein Preis- (Vivian und Sarah)At your Door -Nebenplot Kapitel V: Zombieland- (Jimmy und Michael)At your Door -Kapitel VI: Watership Down- At your Door -Kapitel VII: Lebensformen- At your Door -Nebenplot Kapitel VII: Ungeahnte Möglichkeiten (Jimmy und Michael)At your Door -Nebenplot Kapitel VII: Sieben zu Eins (Vivian und Sarah)At your Door -Kapitel VIII: Schatten der Wahrheit- At your Door -Kapitel IX: Mutterfreuden- At your Door -Kapitel X: Die Rückkehr der Mutter- At your Door -Kapitel XI: Freiheit- At your Door -Kapitel XII: Rache- At your Door -Nebenplot Kapitel XII: Kontakt-At your Door -Kapitel XIII: 9.8- At your Door -Kapitel XIV: Drei Tage- At your Door -Kapitel XV: Der Drache und der Junge-
-
Tehachapi Sonntag 14. Juni 2015 Eure fahrt gleicht einer Zeitreise, raus aus der beklemmenden Enge und der Hektik der Stadt raus auf´s Land. Aus Hochhäusern werden Vorstädte, aus Vorstädten wird leere Wüste in der nur noch vereinzelt Motels oder Tankstellen am Straßenrand auftauchen. Meilenweit fahrt ihr an nichts anderem als an staubigen Ebenen vorbei, Berge am Horizont, mal näher und aufdringlicher, mal weiter weg. Aus dem Heighway wird ein Freeway, aus dem Freeway ein Interstate und dann nur noch eine staubige Nebenstraße aus rissigem Asphalt, schmal auf der nur wenige Autos unterwegs sind. Angespannte Stille herrscht in dem Auto, eine Fahrt ins ungewissen, an deren Ende die Suche nach Simon hoffentlich ein Ende hat und man sich dem zweiten Teil des Auftrags widmen kann. Was geht bei Dawn Biozyme vor und wie kann man es stoppen. Kleinere Ortschaften erwachsen aus der Wüste, Agua Dulce, Palmdale, Quartz Hill, Lancaster, Rosamond je weiter man von L.A. weg ist desto kleiner werden die Städte, desto näher rücken die Häuser zusammen. Neben der Interstate tauchen Schienen auf und ellenlange Züge ziehen an euch vorbei, die einzige Abwechslung in den braun der Ebene. In Mojave, einer kleinen Stadt die nur noch aus einer Gleisanlage, einem Flugplatz und einer Hauptstraße zu bestehen scheint kehrt ihr der Moderne schließlich endgültig den Rücken, der Abzweiger nach Tehachapi führt auf eine alte Landstraße mit dem hochtrabenden Namen Oak Creek Road. Flach Büsche und verdorrte Sträucher haben anscheinend die Eichen vertrieben und außer Windparks gibt es überhaupt keine Anzeichen menschlicher Gegenwart mehr. Würden die Windräder fehlen könnte man meinen man stünde in einem der Gemälde die in Mr. Jatiks Empfangshalle hängen. Landschaften ohne Menschen. Pastellfarben in verwaschenem Grau, Braun und Oker. Am nördlichen Horizont könnt ihr die Hänge der Breckenridge Mountains sehen, lange bevor die Ebene dort anlangt, selbst jetzt sind die Gipfel schneebedeckt, wenn auch nur jenseits der Baumgrenze von 2000m. Irgendwo dort zwischen den bewaldeten Berghängen liegt die Farm. Die Uhr im Auto zeigt 3:25 PM an als ihr auf die Hauptstraße von Tehachapi einbiegt, die Fahrt hat länger gedauert als erwartete, der Verkehr auf den Highways war zäh. Vor nicht mal fünfzehn Minuten leuchtete die Tankwarnanzeige auf und es wird Zeit zu tanken. Tehachapi ist ein heruntergekommenes Nest das schon eindeutig bessere Zeiten gesehen hat. Der Verfall hat vor dem Ort keinen Halt gemacht und der Zahn der Zeit nagt an allem, Häusern, Straßen, Autos und Menschen. Goldrausch hat die Stadt groß gemacht, der Goldrausch hat sie klein gemacht, ein wenig Landwirtschaft hält den Rest zusammen, aber es fehlt am Wasser, die Dürre ist auch hier im Hinterland deutlich zu spüren nicht zuletzt führte eure Fahrt vorbei an vertrockneten Orangen- und Zitronenhainen. Tote Zeugen des Klimawandels. Was bleibt ist ein wenig Tourismus, mehr nicht. Vorbei an einem Internetcafe, einer Bar die auch warmes Essen anbietet, einem Motel findet ihr schließlich eine Werkstatt mit Tankstelle. Alles an der einzigen Hauptstraße von Tehachapi, verfahren kann man sich hier nicht. Alte Menschen und rostige Pickups bestimmen das Bild. Wer es sich leisten konnte hat die Gegend verlassen, wer zu alt war ist geblieben und trauert jüngeren Tagen hinterher in denen die Welt noch größer war.
-
Es ist fast Mittag als ihr mit dem beladenen Auto auf den Gold State Freeway auffahrt. Außentemperatur 37°C im Schatten, auf dem Asphalt flimmert die Hitze und der Verkehr fließt zäh. Eine Dunstglocke aus Smok liegt über der Stadt und der Wind vom Pazifik ist fast zum erliegen gekommen. Keine einzige Wolke ist am Himmel und die Sonne brennt auf die Stadt hernieder, gnadenlos, als wolle sie alles Leben in der Metropole ersticken, verbrennen, aber nicht bevor die Hitze die Menschen vorher in den Wahnsinn getrieben hat. Die Klimaanlage im Auto täuscht darüber hinweg das dort draußen einer der heißesten Sommer der letzten 100 Jahre stattfindet. Im Rückspiegel verschwindet die Skyline, mit ihr das Hauptquartier von Full Wilderness, Dawn Biozyme, Harold Galls Haus in South LA. Hatte Simon seine Nummer aus einem bestimmten Grund gespeichert, als Vorbesitzer der Farm wollte er doch anonym bleiben. Aber mit der Stadt lasst ihr auch all diese Fragen hinter euch zurück. Kurz vor Santa Clarita wechselt ihr auf den Antelope Valley Freeway und LA verschwindet aus eurem Blickfeld. Die San Gabriel Mountains verdecken die Stadt legen einen braunen Mantel aus Staub, Gestein und Felsen über den Molloch den ihr hinter euch lasst. Weiter gehts im nächsten Kapitel
-
Was ist bei dir die härtere Gangart? btw. guter Musikgeschmack
-
Alles perfekt...ich bin jetzt raus zum Einkaufen...danach kommt mein Post im nächsten Kapitel. Nyre falls du noch was schreiben willst gib mir bitte kurz bescheid dann warte ich noch mit dem Abschluss des Kapitels! @ Dark cooles Radio Wirklich gefällt mir sehr gut!
-
Schalldämpfer kannst du gerne haben...ich habe kein Regelwerk mehr..lol alle verkauft daher improvisiere ich jetzt eure Waffen : Jimmy HK MK 23 in .45 ACP http://i240.photobucket.com/albums/ff191/andresenot/MK23silencieu.jpg Grundchance 20% / Magazin 12 Schuss / Angriffe pro Runde 2 / Schaden 1W10+2 / Basisreichweite 15m / Fehlgangschance 99-00 Vivian Beretta PX4 Storm 9mm Para http://www.makhobby.com/wp-content/gallery/beretta-px4-storm/dsc_2882.jpg Grundchance 20% / Magazin 15 Schuss / Angriffe pro Runde 3 / Schaden 1W8 / Basisreichweite 15m / Fehlgangschance 99-00 So ich hoffe ihr seit zufrieden
-
Okay setzt einen Stimmungspost, beladed das Auto und stellt eine kurze Liste in die Notizen was ihr jetzt alles mitnehmt dann eröffne ich das neue Kapitel!
-
Noch mal kurz eine Rückmeldung. Ich habe das Buch jetzt seit längerem durch und bin immer noch begeistert. Als Quellenbuch nicht uneingeschränkt zu empfehlen (da zu viele Informationen…viel zu viele), aber es gibt einen sehr schönen Überblick über die Kriegsführenden Parteien, den Kriegsverlauf, die Strategien und Taktiken und sehr allgemein den Zeitgeist, auch wie Europa in den Krieg involviert war. Für Spieler/SL sehr interessant die Mentalitäten in Nord und Süd, viele Anregungen für Archetypische Charaktere, Schauplätze und mit ein wenig Fantasie auch Abenteueransätze die über die weiter oben genannte Postkutschenjagd hinausgeht
-
Wir sollten MERS spielen...mehr sage ich dazu nicht... und bezüglich der E-Pünktchen <3
-
Frage zu BDW - Der dunkle Turm *Spoiler*
-TIE- replied to jake16plummer's topic in Berge des Wahnsinns (Kampagne)
Wenn ich das richtig im Kopf habe erhalten die Charaktere nur einen Blick in die andere Zeit, können aber (je nach Laune des Spielleiters) ggf. von bestimmten Wesenheiten auf der anderen Seite wahrgenommen werden. So wie wir halt "Geister" wahrnehmen würden. -
besprecht euch und fast es einfach als Liste zusammen, dann geht nichts verloren
-
Einmal der Link: https://dicelog.com/joinlogdice Das habe ich dann irgendwie überlesen, bzw. habe das nicht darauf bezogen das ihr euch mit Verpflegung eindeckt!?. Es steht ja eh noch die Liste an was ihr jetzt mitnehmt zur Farm, da wird dann klar von euch beschrieben was dabei ist, dann gibt es keine Fragen dazu!
-
So, ich hake mal ab was ihr schon habt bzw. gebe meinen Senf dazu wie ihr das bekommen könnt - Software zum Auslesen von SIM-Karten -> habt ihr - GPS-Peilsender -> habt ihr - GPS-Jammer bei uns im Auto -> Glückswurf (egal wer den macht) über die hiesige Zweigstelle von Jimmys Agentur zu bekommen, bedenkt bitte dass dann auch euer Navi nicht funktioniert - Persikop (für um die Ecke schauen) -> Glückswurf (egal wer den macht) über die hiesige Zweigstelle von Jimmys Agentur zu bekommen - Spiegelperiskop (für Autocheck) -> Glückswurf (egal wer den macht) über die hiesige Zweigstelle von Jimmys Agentur zu bekommen - Videorekorder oder Videobrille (ich denke wenn für Vivian, Jimmy braucht ja seine Hände für die Waffe) mit Restlichtverstärker -> für knappe 600$ ist etwas entsprechendes über jeden guten Fachhandel zu bekommen, inklusive Kopfhalterung, so dass ihr die Hände frei habt (Zeitverlust für den Kauf 30 Minuten) - Einbruchswerkzeug (so gut wie für den SL angemessen) -> Profiausstattung (Mechanisch / elektrisch) vorhanden Aus NOW GRW 2. Edition: - Digicam -> habt ihr (falls euch die in den Smartphone´s nicht ausreichen könnt ihr gerne eine kaufen Zeitverlust 15 Minuten) - Richtlasermikrofon (Abhören bis zu 1-2 Km) (so gut wie für den SL angemessen) -> Glückswurf (egal wer den macht) über die hiesige Zweigstelle von Jimmys Agentur zu bekommen - Nachtsichtgerät -> für knappe 600$ ist etwas entsprechendes über jeden guten Fachhandel zu bekommen, inklusive Kopfhalterung, so dass ihr die Hände frei habt (Zeitverlust für den Kauf 30 Minuten) - Spurensicherungskoffer -> habt ihr Dazu - Stabtaschenlampe -> habt ihr - UV Lampe -> habt ihr - Handschuhe -> habt ihr - 1. Hilfe Koffer -> habt ihr - Klebeband -> habt ihr - Akkubohrer/Schrauber -> habt ihr - Brechstange -> habt ihr - Handfesseln -> habt ihr - 2 kugelsichere Westen (für unter der Kleidung) -> habt ihr Wie sieht es mit einer Flinte aus? So ähnlich wie die, welche die Polizei in jedem Film dabei hat? Für den Notfall. Sollte natürlich alles durch den Beruf abgesichert sein. Ihr könnt jede frei erwerbliche Waffe kaufen die in den USA als Zivilversion erhältlich ist, Jimmys Lizenz für die Firma deckt das ab. Ausgenommen sind also Vollautomatische Waffen und großkalibrige Scharfschützengewehre. Eine Remington 870 inklusive Munition ist daher kein Problem. Kurze Erklärung zu den Glückswürfen. Zum einen handelt es sich um sehr ausgefallene, nicht alltägliche Ausrüstung und zum anderen müssen diese dann auch für euch Verfügbar sein und nicht bei anderweitigen Einsätzen in Gebrauch sein. Der Glückswurf deckt also in diesem Fall nicht nur ab ob die da sind, sondern auch ob sie gerade frei sind. Eine sehr elementare Sache habt ihr aber vergessen WASSER und ESSEN Ich wollte eigentlich mehr darauf hinaus was ihr mitnehmt falls ihr auf der Farm übernachten müsst *g* nicht so sehr wie ihr euch bewaffnet oder anderweitig aufrüstet. Evt. solltet ihr an aufgeladene Ersatzakkus / Batterien denken wer weiß ob es auf der Farm Strom gibt!? Ich nehme mal einen Ideewurf voraus, der von Peter gekaufte Diesel könnte auf einen Stormgenerator hinweisen, der dann aber ja auch Diesel braucht um zu funktionieren. Und noch ein bitte, auch wenn das jetzt kleinlich klingt, aber sucht euch bitte für den Char noch mal eine Waffe aus und notiert wieviel Munition ihr mitführt. Die Farm und das Umland ist im Gegensatz zu L.A. ein abgeschiedener Ort an dem Nachschub nicht jederzeit zu haben ist und je nachdem was passiert, kann es wichtig sind mit euren Mitteln zu haushalten oder eben nicht. Der Reiz und die Spannung solcher Abschnitte wird auch dadurch getragen, dass die Charaktere eben nicht alles jederzeit verfügbar haben Und noch etwas @ Nyre nein das Parfüm von der Karte war kein anderes, nur evt. jetzt intensiver oder deutlicher, oder deine Erinnerungen kommen zurück...
-
Ach, eine Sache noch...je nach Umfang der Einkäufe verschiebt sich die Abfahrt natürlich nach hinten...falls das für eure Planungen wichtig ist.
-
Alles gut überstanden, aber diverse Anpassungen in den letzten Jahren haben es auch zu einem entspannten Fest gemacht *gg* Ein wenig Stress bleibt, der ist aber den Aktivitäten drum herum geschuldet und nicht dem Feiern an sich. Meine Frage an die Gruppe, ihr wollt jetzt direkt zur Farm richtig!? D.h. ihr nehmt das mit was ihr jetzt dabei habt, keine Extras. Auf dem Weg zur Farm könntet ihr euch noch in dem kleinen Nest Tehachapi mit ein paar Sachen eindecken, falls euch etwas einfällt. Es ist jetzt ca. 11:00 Uhr. Aus LA Raus, ca. 1 Stunde, dann sind es ca. 80 Meilen Luftlinie und auf der Straße knappe 135 Meilen (ca. 200km), der letzte Rest der Strecke führt über staubige Landstraßen und einen Gebirgspass. Ihr tippt, in etwa 3 Stunden werdet ihr dort ankommen. Wenn ihr also durchfahrt um die 4 Stunden fahrt. Ankunft 15:00 Uhr +/- 30 Minuten. Je nachdem wie lange ihr euch dort aufhaltet findet die Rückfahrt im dunkeln statt, oder ihr übernachtet auf der Farm Wenn ihr jetzt zur Farm aufbrechen wollt beginnt ein neues Kapitel mit dem ich dann weitermachen würde. Daher brieft mich bitte kurz Falls ihr noch etwas einkaufen wollt könnt ihr das ohne Probleme machen und das muss nicht ausgespielt werden, es sei denn ihr wollt ausgefallene Sachen wie Flammenwerfer *höhö*, Ochsenkarrengeschirr, Sattelitentelefone oder ähnliches mitnehmen. Das würde ich dann schon gerne ausspielen. Irgendeiner von euch sollte eine kleine Inventarliste führen was ihr dabei habt, die könntet ihr z.Bsp. einfach unter Handouts posten oder unter dem bisher sträfliche vernachlässigtem Intime-Notizbuch Da es evt. noch mehr Ausflüge geben könnte wäre es gut wenn ihr vor die Liste einen Header Setzt wie: Ausrüstung für die Farm Sonntag 14. Juni 2015 - Handfeuerwaffe Jimmy 2 Ersatzmagazine 16 Schuss - I-Phone usw. das hilft dabei die Übersicht zu behalten was ihr tatsächlich mithabt. @ Nyre, sehr guter Gedanke Ich habe erwartet das du vermuten würdest es wäre das Parfüm deines Ex...aber nein das ist es nicht, der grobe zeitliche Rahmen aus der Vergangenheit passt aber
-
"Oh ja..." Ms. Dillon schaut auf "...sie sind ja nicht von hier, sie können es nicht wissen. Das ist eine ganz schlechte Gegend um dort zu wohnen, zu viele..." sie sucht nach Worten, während sie sich immer schneller Luft zufächert "...Menschen mit zu wenig Geld!" Sie lächelt euch an. "Eine ganz schlechte Nachbarschaft für ein so hübsches Paar wie sie zwei, außer sie suchen eine Herausforderung und können ihr Heim selbst verteidigen!" Hastig schiebt sie nach "Da kann ich ihnen keine Immobilie verkaufen, das wäre Beihilfe zum Mord! Gott bewahre, sie zwei unter den ganzen Negern und Latinos, ich könnte keine Nacht mehr ruhig schlafen." Ihre Fingernägel schlagen klackend auf der Tischplatte auf. "Falls sie jetzt keine weiteren Fragen mehr haben, mehr kann ich ihnen zu der Farm nicht sagen, vielleicht kann ihnen dieser Harold Gall weiterhelfen?" Der Rhythmus ihres Fächers hat sich wieder ein bisschen normalisiert.
