-
Posts
5,179 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
164
Everything posted by -TIE-
-
hehe Okay, es dauert eine Weile, aber je länger du dir die Sammlung anschaust desto mehr fällt dir auf das "Godzilla" einen nicht unerheblichen Anteil an der Sammlung hat
-
Es ist für einen kurzen Augenblick still am anderen Ende der Leitung und du kannst soetwas wie Rapmusik hören, dumpf, als wenn sie von draußen oder von weither kommt, irgendwas spanisches. Dann meldet sich der Mann wieder, knapp und unfreundlich wie zuvor "Kein Interesse!" ...Klack... Stille in der Leitung der Typ hat einfach aufgelegt.
-
DP einen Wurf auf "Verborgenes erkennen" bitte dann springt dir bestimmt etwas in´s Auge
-
Die Stimme wird noch eine Spur unfreundlicher, wenn das überhaupt noch geht. "Geht sie nichts an, was wollen sie!?" Brüllt der Mann an dem anderen Ende Leitung.
-
@ Nyre bestimmt...ist halt der ganze Trash zurück bis zu den 1930ern
-
Jimmy weiß aus seiner langen Erfahrung das Passwörter selten genial und kompliziert sind, meist haben sie etwas mit dem Umfeld der Person zu tun die sie vergibt. Vertraute Dinge, Geburtsdaten, Namen von Kindern, der Frau, geliebten Verwandten, Hobbys. Selten hält sich jemand daran zusammenhanglose Kombinationen ohne Hintergrund zu wählen, 1formetwo4U! wäre schon herausragend zusammenhangslos. Dafür sind sie zu unwichtig, werden zu selten gebraucht, man will sich erinnern weil es ist ja nur das zweite Hindernis ist. Die Zweite Mauer welche die Außenwelt aussperrt und die eigenen Geheimnisse sichert. Die Tür ist verschlossen, erst dann kommt man an den Rechner, die Qualität spiegelt das Sicherheitsbewusstsein des Benutzers wieder. Hier dürfte es einfach sein, aber einfach kann auch so vielfältig sein und wie viele Versuche hat man bevor etwas passiert!? Einer ist schon weg. Während Jimmy das durch den Kopf geht sucht er die Wohnung nach einer Truhe oder einer alten Tür ab, aber es gibt weder einen Keller, noch etwas das nicht hochmodern ist. Glas, Fliesen, Metall als einziges organisches Material noch das Leder des Sofas, aber keine Truhe oder gar ein Schränkchen. Bei seinem Streifzug durch die Wohnung fällt Jimmy wieder die riesige Sammlung von Horrorfilmen auf die im Wohnzimmer aufbewahrt wird. Sie sind nicht rein zur Unterhaltung da, sie sind vielleicht so etwas wie eine von Simons Obsessionen, wenn an mal von den Bettgeschichten absieht. Während Jimmy durch die Wohnung streift lauscht Vivian auf das Leerzeichen am anderen Ende der Leitung. Immerhin schon mal eine Telefonnummer, soviel kann an sagen. Es dauert piep...piep...piep...piep...das Freizeichen zieht sich endlos in die Länge und gerade als sie auflegen will wird auf der anderen Seite der Leitung abgehoben. "WAS?" Eine laute unfreundliche Stimme bellt aufdringlich in den Hörer, ohne abzuwarten wer sich meldet.
-
Der PC ist ein Standmodell also leider kein Laptop, aber trotzdem leicht mitzunehmen...ggf. baut man einfach die Festplatte aus und nimmt nur die mit. Jetzt habe ich das wichtigste Vergessen...ich habe für Vivian einen Glückswurf gemacht, der wurde geschafft. Ich komme also auf das Telefonat zurück!
-
Musst dich nicht entschuldigen als kleinen Denkanstoß hatte ich ja bereits das mal verfasst:
-
lol irre ich mich oder habt ihr Angst die Nummer zu wählen dann wüsstet ihr immerhin schon ob es eine Telefonnummer ist!?
-
Hoffnung steigt in dir auf als du die Zahlen eingibst, ist es wirklich so einfach? Deine Finger fliegen über die Tastatur, die eingegebenen Ziffern verwandeln sich in Sternchen und als du die Zahlenreihe vollständig eingegeben hast und Enter drückst passiert...nichts. Als hättest du nie etwas eingegeben erscheint ein leeres Feld: Enter Password :__________________
-
Quatsch...ohne zu Spoilern...Tate lebt noch!
-
Das Video läuft im Schnelldurchlauf über den kleinen Bildschirm und als es nach 37 Minuten und 16 Sekunden zu Ende ist, kann Jimmy mit Sicherheit sagen, das es keine geheime Botschaft enthält. Simon und die Blondine verabschieden sich mit einem Handkuss in Richtung Kamera und irgendwie wird Jimmy das Gefühl nicht los, das dies nicht das erst mal war das die beiden Sex vor einer Kamera hatten, oder zumindest das der Film nicht allein für den privaten Gebrauch gedacht war. Während Vivian weiter die Filme kontrolliert schaut sich Jimmy das Bild an. Er nimmt es von der Wand, inspiziert den Rahmen. Auf der Rückseite ist eine Widmung eingetragen "Von Dr. Finley für Simon A. Tate für gute Arbeit". Der Rahmen ist schnell demontiert, aber außer einem Deckblatt und dem Bild selbst ist nichts zu finden, so dass Jimmy das Bild wieder aufhängt. Der Wäschekorb ist ebenfalls schnell durchwühlt, er enthält ein par wenige Kleidungsstücke, deren Taschen Jimmy kurz filzt aber außer ein wenig Kleingeld und einem Taschentuch nichts findet. Als nächstes widmet sich Jimmy dem Schreibtisch und muss auch hier viel zu schnell feststellen, dass er einen Experten in Sachen Mikrobiologie braucht um einschätzen zu können was davon wichtig ist und was nicht, oder was mehr als reine Theorie, Arbeit oder versteckter Hinweis ist. Allein die Masse der ausgedruckten Berichte, Formeln, Aufsätze und Doktorarbeiten reicht aus, das man ein paar Tage nur mit lesen verbringen kann, vom verstehen ganz zu schweigen. Als Vivian mit den Filmen durch ist und nur Originale gefunden hat, keine verborgenen Zettel, hinweise oder selbstgebrannte Speichermedien schaltet Jimmy im Arbeitszimmer den Computer an, der surrend zum Leben erwacht. Der Rechner fährt hoch und gerade als die Windowsoberfläche eingeblendet werden soll wird der Bildschirm schwarz und ein kleines Dialogfeld erscheint: Enter Password :__________________
-
Immer diese Herausforderungen gegen die Forenetikette zu verstoßen *g* bzgl. Umzug du willst mir bestimmt erzählen das du nach Hamburg ziehst dann können wir uns mal treffen! Neee...würde ich nicht sagen, aber Jatik hat euch erst sehr spät nach dem Verschwinden von Simon eingeschaltet. Das meinte ich mit, auf einen Tag mehr oder weniger kommt es jetz auch nicht mehr drauf an.
-
hihi...kein Problem, melde dich an und du siehst das alle Würfelergebnisse wie in einem Chat aufgezeichnet werden, fortlaufend. Ganz nebenbei hat man den Vorteil das man in Kämpfen usw. schnell ein paar Dinge besprechen kann und nach dem abgehandelten Würfeln die Szene dann im Forum beschreiben kann. Keine Chance da zu schummeln. Weiterer Vorteil, es müssen nicht immer alle online sein, der SL schreibt kurz was er will und der Spieler macht irgendwann seinen Wurf usw. Was Belohnung und Zeit angeht...kann ich nur sagen es hält sich Grenzen mit den Nachteilen. Wer seine Befriedigung allein aus der Werteentwicklung und dem leveln zieht ist hier sicherlich falsch, wer eine gute Geschichte und Charakterspiel mag, wird das medium Forenspiel lieben.
-
Moin Purzelkater, hier (wie im ganzen CoC Unterforum für Forenrollenspiele) wird P&P in Forenform gepresst. Ich nutze für meine Spiele diesen Würfelsimulator, damit ist eigentlich alles möglich und man kann auch wie am Tisch grds. alles auswürfeln. Kannst dich ja mal einlesen. Meine persönliche Vorliebe geht in Richtung Würfelsimulator und weg vom reinen Story-RP, da es spannender ist und wenig SL-Willkür enthält. Da habe ich mehr das Gefühl das Schicksal meines SC in Händen zu halten, als wenn alle kritischen Situationen der SL entscheidet (auch wenn es hier nur digitale Würfel sind ). Als Spielleiter hilft mir der Würfelsimulator ebenso, in dem er mich nicht zwingt für oder gegen den Spieler zu entscheiden. Ich kann ganz entspannt den Wurf machen und alle können sehen was passiert, danach richtet sich dann meine Beschreibung.
-
Vivian könnte den erstaunten Gesichtsausdruck bei Jimmy bemerken...du bist also nicht raus aus der Szene, hinter dir ist es sozusagen "ehrfürchtig" still geworden...jedenfalls scheint auf der Kamera etwas interessantes zu sein das Jimmy nicht sofort kommentiert.
-
*gg* ich bin mal gespannt ob Jimmy den Film laufen läßt :lol:
-
Vivian holt ihr Smartphone raus und macht ein Bild der Filmsammlung, Gewohnheit. Nicht das es hier wichtig wäre alles so zu hinterlassen wie es war, aber falls später Fragen aufkommen weiß man so wie es ausgesehen hat. Eine Hülle nach der anderen wird aus dem Regal gezogen, aufgeklappt, der Inhalt begutachtet und dann wieder zurück in das Regal gestellt. Es ist einfach, die Filme sind alphabetisch sortiert, Simon war gründlich in dem was er tat. Jimmy schaut seiner Kollegin ein paar Augenblicke zu, dann verwandelt sich das regelmäßige Klappen der Hüllen zu seinem Hintergrundrauschen und er konzentriert sich auf seinen Teil der Arbeit. Als erstes lässt er einen Blick durch das Zimmer schweifen, aber es deutet nichts daraufhin, das schon jemand vor euch hier war. Eine leicht Staubschicht hat sich gebildet und wenn man darauf achtet könnte man Abrieb oder Spuren darin finden. So bleibt, wenn man über den Rand des Fernsehers streicht, nur ein leichter grauer Film auf dem Latex des Handschuhs zurück, aber hätte das jemand anderes vor nicht allzu langer Zeit getan würde man das sehen. Ein erster Blick auf die Kamera verrät Jimmy das es ein gutes Modell ist, die SD Speicherkarte steckt, eine 32GB Ausführung mit sehr schneller Datenlese- und Schreibrate, ideal für HD oder 4K-Videoaufnamen. Jimmy klappt den kleinen Bildschirm auf und verkrampft sich innerlich ein wenig, in der Erwartung wieder das Monster aus dem Zylinder zu sehen, aber was er dann sieht lässt ihn verblüfft auf das Display starren. Auf dem Bett, ein kurzer Blick über das Display zeigt das es Simons Bett ist, rekelt sich eine nackte junge Frau mit kurzen blonden Haaren, neckisch lockt sie den Kameramann mit dem rechten Zeigefinger zu sich. Ein ebenfalls nackter Mann, Simon, erscheint im Bild, grinst frech in die Kamera und geht zu dem Bett rüber nur um die Blondine leidenschaftlich zu küssen. Ungewohnt die Perspektive, ein Blick auf das Display, ein Blick in das leere Zimmer. In diesem Fall ist die Kamera ein Fenster in die Vergangenheit, eine Vergangenheit die es nicht mehr gibt. Ein Mann und eine Frau vergnügen sich leidenschaftlich in den Laken. Ein Frau und ein Mann wühlen in der Vergangenheit, Lebensfreude auf einem LCD Display, die Realität davor ist nüchtern. Still ist es in dem Raum geworden, für einen kurzen Augenblick spürt Jimmy mehr als deutlich die Abwesenheit von Simon. Wenn eine Seele ihre Spuren hinterlässt, dann ist es hier jetzt kalt, verlassen. Deutlicher könnte der Unterschied nicht sein.
-
Auf einen Tag mehr oder weniger kommt es jetzt eh nicht mehr an, ich denke auch, Gründlichkeit sollte hier vor Schnelligkeit gehen. Dann will ich mal beschreiben!
-
Die Idee ist gründlich, nicht übertrieben *g* aber einen Praktikanten bräuchtet ihr jetzt doch
-
Ich warte noch darauf was DP machen will, weil das gründliche durch sehen der Hüllen und Filme (nicht anschauen) wird mindestens eine Stunde in Anspruch nehmen, das sind sehr, sehr viele! Alle Filme mal (selbst im Schnelldurchlauf) anschauen wird ebenfalls dauern...jetzt bräuchtet ihr einen Assistenten
-
Danke für die Komplimente!
-
Gespannt lauscht ihr in der Wohnung der Ansage des digitalen Anrufbeantworters. Zuerst schreckt ihr ein wenig auf, euch kommt die Stimme viel zu laut vor, aber das liegt wohl nur an der Stille um euch herum. ...klick... Musik im Hintergrund...eine weibliche Stimme...jung...warm...weich... "Hey Sweety meld dich mal wieder, hast ja meine Nummer, Judy!" ...klick... Kurz aber knackig, aus Gewohnheit geht Jimmy die Anrufliste durch. Die letzte Nummer war 424-9961-2178 ansonsten ist noch Edwards Nummer drauf, die von Jatik, die Nummer der Polizei und ein paar euch unbekannter Nummern. Ausgehende Anrufe gab es keine.
-
Ihr geht in das Treppenhaus des Apartmenthauses, Peters Wohnung ist ganz oben auf der linken Seite. Das Treppenahaus ist geräumig und hell mit flachen Stufen wie ältere Menschen sie lieben. Insgesamt muss es sechs großzügig geschnittene Wohnungen in dem Haus geben, je zwei auf jeder Etage. Hinter dem Haus ist ein umzäunte Grünfläche mit Swimmingpool zur Gemeinschaftsnutzung und eine kleine betonierte Fläche mit ausreichend Parkplätzen für je zwei Autos pro Wohnung. Vor der Wohnungstür liegt die obligatorische "Welcome" Hausmatte, die Klingel hat nur ein einfaches Schild "S. A. Tate". Der Schlüssel passt und die Tür lässt sich leicht öffnen. Kurz horcht ihr in euch und in das Haus, die Wohnung. Irgendwo im Haus läuft gedämpft ein Radio oder Fernseher, sonst ist nichts zu hören. Die Tür schwingt lautlos auf, die Wohnung liegt im Halbdunkeln. Wer auch immer zuletzt hier war hat die Jalousien heruntergelassen und die Sonne ausgesperrt, nur schmale, horizontal verlaufende Lichtstreifen sind von dem glühenden Ball draußen übrig geblieben. Eine Klimaanlage surrt Leise und hält die Temperatur auf einem angenehmen Level. Dann steht ihr in der Wohnung, im Reich eines Fremden, eines verschwundenen, eines Toten, möglicherweise? Leicht zieht sich euer Magen zusammen, es hat immer etwas sehr intimes in die Privatsphäre von anderen Menschen einzudringen, aber auch erregendes, das Jagdfieber, was wird man finden, was gibt es über Simon Allen Tate zu lernen? Die Wohnung hat insgesamt vier Räume, zusätzlich eine Küche und ein Bad. Das Wohn und Esszimmer ist der größte Raum und befindet sich gegenüber der Eingangstür am anderen Ende der Wohnung, eine angelehnte Glastür gewährte einen ersten Einblick. direkt rechts neben der Haustür befindet sich das Bad, ebenfalls Rechts ein offener Durchgang zur Küche, linker Hand in Richtung Meer befindet sich das Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer und ein Fitnessraum. Das Bad ist sauber, fast schon pedantisch sauber, verfügt über eine Eckbadewanne mit Whirlpoolfunktion und eine ebenerdige geräumige Duschkabine, ansonsten ist die Badausstattung eher spartanisch zu nennen, ein paar sauber gefaltete Handtücher in einem Regal und wie euch sofort auffällt fehlen ein paar persönliche Gegenstände. Es gibt ein Glas, aber keine Zahnbürste oder Zahnpasta, es gibt zwar eine Ladestation für einen Rasierer, aber...richtig...keinen Rasierer. Ein Blick in die Schubladen offenbart das übliche, Rasierwasser, Toilettenpapier, Taschentücher, eine kleine Ansammlung von Medikamenten in einer Hausapotheke. Nichts verschreibungspflichtiges, keine Suchtmittel, keine Antidepressiva, Seifen, Parfüm, Hautcremes. Vivian geht die Reihe durch kann aber keine finden die annähernd mit dem Geruch der Karte übereinstimmt. Simon pflegte seinen Körper, das kann man sagen. Die Küche ist ein Trauerspiel für jeden Koch, es existiert nur die Grundausstattung, wirklich viel gekocht wurde hier wohl nicht. Besteck gibt es gerade für vier Personen, aber schon die Ausstattung mit Kochtöpfen und Pfannen lässt zu wünschen übrig. Eine Obstschale steht entleert auf dem Tisch, das dazugehörige Obst gammelt im Mülleimer vor sich hin und verbreitet einen süßlichen Geruch. Der Kühlschrank, wie auch die Küche auch ist im besten Fall spärlich ausgestattet. Ein paar Flaschen Importbier, ein wenig Obst das seine besten Tage auch schon hinter sich hat, Naturjoghurt, ein Proteinriegel, eine Flasche Sekt und eine Flasche Wodka. In der Wand gibt es eine zur Bar ausgebaute Durchreiche in das Wohn- und Esszimmer. Gegenüber dem Bad liegt der Fitnessraum, eine Hantelbank, ein Rudergerät und ein Ständer mit Hantelscheiben und Gewichten ist alles was in dem Raum zu finden ist. Daneben das Arbeitszimmer. Ein Schreibtisch und Bücherregale voll mit Büchern über Mikrobiologie, Theorien, Journalen, Aktenordnern und Fachbüchern. Auf dem Schreibtisch selbst ein PC und eine High End Laserdrucker. Um den Schreibtisch stapeln sich haufenweise ausgedruckte wissenschaftliche Arbeiten. An der Wand hängt ein Bild das Simon zeigt wie ihm ein Mann in weißem Laborkittel eine Urkunde oder etwas ähnliches überreicht. Shake Hands und ein stolzes Grinsen. Der andere ist ein Mann Mitte Fünfzig, klein, hager und trägt eine Brille. Sein Haar ist schütte und der Stirnansatz ist schon weit nach hinten fortgeschritten. Der dritte und letzte Raum auf der linken Seite, bevor man durch die Glastür in das Wohn- und Esszimmer kommt ist Simons Schlafzimmer. In ihm steht ein großes Doppelbett, ein Designerkleiderschrank der an die Wand angepasst wurde daneben ein Wäschekorb und gegenüber dem Bett eine Kommode auf der ein riesiger Plasmabildschirmt steht. In einer Ecke des Raumes steht eine Videokamera auf einem Stativ, ein Regal beherbergt neben einer großen CD, DVD und Blue Ray Sammlung mit allen möglichen Filmen auch Bücher und ein paar bunte Kartons wie man sie in das Regal stellt um Kleinkram darin aufzubewahren. Das Wohn- und Esszimmer schließlich ist ebenfalls eher spartanisch eingerichtet, weiße Ledersofa und Sessel, ein Glastisch, auch hier ein großer Fernseher und ein Regal mit einer Sammlung von Horrorfilmen. Simon muss Fan gewesen sein, die Sammlung ist wirklich umfangreich und alt, ein paar Super 8 Bänder, VHS Kassetten, alles was es zu dem Thema zu haben gibt, steht hier an der Wand. Auf einem Beistelltisch ein Telefon das Lämpchen des Anrufbeantworters blinkt.
-
Jimmy´s Assistentin hat nichts dagegen und so bleibt ein fünf Dollarschein neben ein paar Brotkrümeln, schmutzigem Besteck und einem halbmondförmigen Kaffeefleck an dem Tisch zurück während das ungleiche Ermittlerpaar sich wieder in den fließenden Verkehr einreiht. Schon auf dem Weg nach draußen beobachtet Jimmy die Umgebung, nimmt Witterung auf aber es scheint alles sicher zu sein, keine Verfolger. Im Hinterkopf weiß er, das es sehr schwer ist eine gute Beschattung zu erkennen, gerade wenn es mehrere Leute sind die sich abwechseln, aber er fühlt sich sicher. Mit dem Verschwinden der Kreatur scheint auch etwas von der Anspannung von ihm gewichen zu sein. Naiv vielleicht, auch für sein Alter, aber allein das Wissen darum, das diese Kreatur weg ist, wo auch immer sie ist, beruhigt ihn. Besser fast sie ist irgendwo als in seiner Obhut. Dieses Ding sollte nicht existieren, darf einfach nicht existieren, es ist gegen alles was er gelernt hat, gegen alles was sein Weltbild bisher geprägt hat. Tentakelartige Sciencefiction Monster gibt es nicht, außer vielleicht, welch Ironie, in Hollywood. Während Jimmy sich mit dem Auto in den Verkehr einfädelt betreibt Vivian ein wenig Recherchearbeit, schnell erledigt, Smartphone sei Dank. 03.10.1962, europäische Formatierung, ein ereignisloser Tag in der Geschichte, Anfang Oktober, der Monat war zu warm, Abweichung 0,6 °C. Was für ein Traum geht es ihr durch den Kopf hier ist es viel zu heiß und die Hitzewelle soll weiter anhalten. Am 03.10.1962 war der amerikanische Astronaut Walter M. Schirra nach sechsmaliger Umkreisung der Erde in der Raumkapsel "Sigma 7" sicher im Zielgebiet im Pazifik gelandet, ansonsten nur Politik in Europa, Warenlieferungen zwischen den Russen und ex Jugoslawien. March 10, 1962, amerikanisches Format, Machtgebaren des Ostblocks, die Sowjets werfen über Berlin zwei Stunden Stanniolstreifen ab und stören so Radarkontrollen und Funkverbindungen, gleichzeitig schließen die USA und die Sowjetunion in Washington ein neues Kulturabkommen ab und, yes, der März war viel zu kalt, durchschnittliche Abweichung -2,3 °C. Alles nichts was euch weiterbringt, im Weltgeschehen waren die Tage nicht von Bedeutung. Die beiden Läden F.W. Herman & Co., Coopers Seed & Tool sind schnell abgehandelt, Läden für Landeier und Farmer ohne Internetpräsenz in einem verschlafenen Nest am Fuße der Breckenridge Mountains knappe 80 Meilen außerhalb Los Angeles. Das Maklerbüro ist schon eher ein Treffer, wer sich für Grundstücke im ländlichen Kalifornien interessiert findet hier eine große Auswahl an Farmen, Orangenhainen oder Landhäusern, Seriös aussehende Makler posieren vor ausgewählten Objekten und Werbeslogan laden zum Kauf ein. Ms. Dillon ist eine überschminkte Mittfünfzigerin der man die Schönheitsoperationen, Hautstraffung und Botox förmlich ansieht. Ein maskenhaftes auf jung getrimmtes Gesicht, dürre Figur und tres chic Anzug runden das Bild der zwanghaft erfolgreichen, ich esse nicht mehr als 1000 Kalorien am Tag und gehe 2 Stunden Walken und 15 Stunden Arbeiten Maklerin ab. Als letztes geht Vivian noch mal die Aufzeichnungen über Simon Tate durch, kann aber keinen Hinweis auf eine religiöse Ausrichtung finden. Wenn dann hat er seinen Glauben nie an die große Glocke gehängt, eine kurze telefonische Nachfrage bei Edward bestätigt das keiner der beiden Brüder besonders religiös ist, oder war. Den Rest der Fahrt blickt Vivian aus dem Fenster, sieht die Autos und die Menschen, Ladenzeilen, Häuser und Palmen an sich vorbeiziehen. An einer Kreuzung steht ein Mann der ein Schild um den Hals trägt "the lord send his son, times end soon". Aber solche Spinner laufen zu Hauf auf den Straßen herum wenn man sich nur genau umsieht. Geistig behinderte und Krüppel, sie gehen unter in dem Treiben, gehören zum Straßenbild und sind doch selbst ein Spiegel der Gesellschaft die sich nicht um ihre Kranken kümmert, oder kümmern will. Schließlich erreicht ihr Santa Monica, die kleine Stadt vor den Toren Los Angeles in der Simon Allen Tate sein Zuhause hat, eigentlich ist kein Unterschied festzustellen, Los Angeles geht in Santa Monica über Einfamilienhäuser und Apartmentblöcke bilden das vorherrschende Stadtbild, immer wieder unterbrochen von kleinen Ladenzeilen oder Läden. Nicht weit von Tates Wohnung fängt der Strand an, auch wenn man ihn nicht sehen kann, die Luft riecht anders und man weiß, das Wasser ist nahe. Mein ein wenig Einbildung kann man über den Verkehrslärm das Rauschen der Brandung hören. Tates Apartment, ein dreistöckiges, modernes Gebäude liegt gegenüber eines kleinen Parks, überall wachsen Bäume, es ist grün und eine Schulklasse tummelt sich auf der Rasenfläche um ihre Lehrerin die gerade über irgendwas einen Vortrag hält. Eine ruhige Gegend zum wohnen. Ihr haltet in einiger Entfernung, beobachtet die Szenerie, saugt die Stimmung in euch auf bis ihr euch sicher fühlt. Ihr scheint nicht verfolgt worden zu sein und außer euch gibt es auch niemanden der hier noch ein "verstärktes" Interesse an dem Haus oder der Umgebung zeigt.
