-
Posts
5,179 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
164
Everything posted by -TIE-
-
Adleraugen! LOL ja man muss Prioritäten setzen *g* nicht so viel quatschen dann klappt das auch mit dem gucken *höhöhö* wenn ich erhlich bin hätte ich aber lieber später meine Erfolge gefeiert wenn´s um´s Ausweichen usw. geht...nicht jetzt...der Dicelog will mich in Sicherheit wiegen...
-
09/25 geschafft
-
Ich glaube für Gespräche sind wir einfach zu angespannt...bzw. haben zu wenig Input seit dem Aufbruch. George wird jedenfalls nicht sooo gesprächig sein, außer es passiert etwas, oder er entdeckt etwas bei seinen Beobachtungen, bzw. wenn die Zeit kommt ein Lager aufzuschlagen, dann gibt´s wieder mehr Themen jetzt will er einfach nur suchen!
-
Das klingt nach viel Action und Spaß! Danke für deinen Bericht fnord!!!
-
George "Viking" Shaw - Der Spur folgend im Green Mountain National Forest - In regelmäßigen Abständen prüft George die Karte um den Überblick nicht zu verlieren und verhält sich still. Er passt auf wohin er tritt und folgt Ben durch den Wald. Hin und wieder hält er Ausschau und bleibt kurz stehen um den Wald zu betrachten.
-
[Inmitten uralter Bäume] Nebenhandlung - ars longa vita brevis?
-TIE- replied to 123's topic in Inmitten uralter Bäume
Phil Lauvergne -Künstlerlager- Phil ist zu Betrunken um noch verünftig Malen zu können und verabschiedet sich auch vom Feuer. Ein wenig steckt ihm noch der Schrecken von der Ankuft der beiden Jäger in den Knochen und jetzt allein raus in den Wald zu gehen traut er sich nicht mehr zu. "Ich wünsche eine angenehme Nachtruhe!" sagt er mit schwerer schleppender Stimme und verschwindet dann in seinem Zelt. Eine kurze Weile kann man ihn noch in dem Zelt hören wie er sich in den Schlafsack wühlt, aber dann kehrt Ruhe ein. -
Ich warte jetzt erst mal was Ben der Spurensucher macht (und würfelt) und folge dann. George ist kein Spurensucher er behält den Gesamtüberblick über die Route (noch). Wenn Ben nichts finden sollte, sich unsicher ist oder sich sicher ist und tapfer voranschreitet geht´s für mich weiter. Bis dahin versuch ich bei der Spurensuche einfach nicht im Weg zu stehen
-
Nein musst du glaube ich nicht!? bzw. ursprünglich war es ja. Verborgenes Erkennen / Spurensuche als Doppelprobe. Da mein Char kein Wert auf Spurensuche hat fand ich es sinnvoller auf Orientierung zu würfeln, damit wenigstens einer den Gesamtüberblick behält. Also für den Ort der Schießerei musst du nicht würfeln, für die Suche am ersten Tag wäre es wohl Verborgenes Erkennen / Spurensuche -> oder Orientierung je nachdem was du machen möchtest!?
-
Spuren am Platz der Schießerei alle gefunden, Spurensuche / Verborgenes Erkennen für den 1. Tag (oder den Rest davon) steht noch aus.
-
Wir sind doch in der Testphase Da ist würfeln Pflicht!
-
Na dann auf ein neues... 44 und 48 (auch ohne Bonuswürfel geschafft) Keine Änderung am Ergebnis.
-
Na dann, lass sie richtig bluten auf dem Dinner...wenn sie einem schon den Sonntag vermasseln!
-
So schnell sind wir hier ja eh nicht, von daher viel Spaß auf der Konferenz *g*
-
Darum ging´s mir gar nicht, sonder viel mehr wie wirkt sich die Handlung des Spielers auf die Proben aus. Bonuswürfel gut und schön, aber bei den Kombiproben beißt es sich dann wieder und der alte Bonus wäre besser geeignet (wenn man das Spielerhandeln honorieren will). Wenn nicht ist das alles egal. Wenn´s immer nur auf die Fertigkeit drauf ankommt und solche Sachen wie Ausrüstung / Vorbereitung usw. keine rolle spielen ist das auch okay dann brauch man sowas aber nicht großartig ausspielen (höchstens für den Fluff). Als Beispiel obige Probe auf Verborgenes Erkennen / Orientierung. Bonuswürfel ist problematisch weil beide Fertigkeiten davon profitieren. Ein "Vorbereitungs- / Equipmentbonus" von X % auf einen der beiden Werte wäre die elegantere Lösung (in meinen Augen). Dann gibt´s kein Augenzudrücken, aber Boni sind nicht mehr Bestandteil der 7.Ed. Verborgenes Erkennen 50% / Orientierung 50% + 20%(Kartenbonus als Beispiel) = 70% Spieler würfelt eine 67. D.h. mit der Karte kann er sich gerade noch orientieren, aber um einen Hinterhalt zu bemerken oder Hinweise zu finden reicht es nicht. Ich hoffe das ist jetzt klarer was ich meine. Wenn die Karte gar nicht zählen würde, wäre das ein einfaches Stein / Schere / Papier Prinzip. Mit Karte Orientierung möglich ohne Karte Orientierung nicht möglich ODER Ausrüstung egal, nur die Charakterwerte zählen. Also wer Orientierung hat kann jederzeit und immer darauf würfeln aber es ist egal ob er Hilfsmittel hat oder nicht.
-
George "Viking" Shaw - Am Waldrand dem Ort der Schießerei - "Kopf hoch..." versucht George Zoye aufzumuntern "...das wird schon. Die einzige Lebensversicherung für die Entführer ist ihre Schwester, die brauchen sie, ich glaube nicht das die ihr etwas antun werden. Der Wald ist zwar groß, aber eventuell ist einer von denen verletzt und bremst sie aus, ihr Schwester wird sie ausbremsen und mit dem Hund haben wir eine gute Chance auf ihrer Spur zu bleiben und sind wahrscheinlich schneller. Mit dem Wasserproblem haben wir einen fixen Anlaufpunkt wenn wir die Spur verlieren sollten, zumindest besteht die Chance in diesem ganzen Grün, dort wo es Wasser gibt die Spur wieder aufzunehmen. Als Verfolger können wir abschätzen wie weit sie vor uns sind, wenn Ben die Spuren richtig deutet, das gibt uns einen großen Vorteil, wir können unserer Kräfte einteilen, sie wissen nie wie weit wir sind oder wie nah wir sind." "Ich gehe ganz fest davon aus das wir ihre Schwester wohlbehalten und gesund zurückbringen werden, was mit den Entführer passiert steht jedoch auf einem anderen Blatt Papier." George blickt zurück zu der Polizistin und dem Jäger. "Hey sieht so aus als wenn die beiden fertig wären mit ihrer Suche, tally-ho würde ich sagen. Wir können los!"
-
Kurze allgemeine Frage, kein Ahnung ob die Regeln darauf eingehen oder ob sowas interpretation des Spielleiters ist. Wie wirkt sich gute Vorbereitung bei soetwas aus. Z.Bsp. das Ele und ich uns vorher zu einem Brainstorming zusammengestezt haben und die Karten studiert haben (hier gehts jetzt erst mal nur um den Wert Orientierung). Bisher ist es ja so, wenn ich das alles richtig mitgeschnitten habe es gibt als Vergünstigung für Proben ja nur noch den positiven Bonuswürfel und keine situationsabhängige Fertigkeitssteigerung mehr. Als Beispiel: Verbergen Wert X -> passende Tarnkleidung +X%; Orientierung Wert X -> Karte der Gegend +X% usw. Wenn jetzt eine kombinierte Probe gemacht wird und ich mich nur auf einen Teilbereich vorbereitet habe, wie jetzt das o.g. Verborgenes Erkennen / Orientierung (+ggf. Karte +ggf. Vorbereitung) ist das mit einem Bonuswürfel ja irgendwie schwer abzubilden, da dieser dann auch verborgenes Erkennen begünstigen würde (Variante 1), ist vernachlässigbar da man sich gut vorbereitet hat und sich evt. eher auf das verborgene Erkennen konzentrieren könnte, also der Bonuswürfel zwar auf Orientierung beruht, aber die Vorbereitung die gesamte Leistung (Kombiprobe) dadurch evt. erleichtern könnte (Variante 2). Erste Ideen dazu?
-
[Inmitten uralter Bäume] Nebenhandlung - ars longa vita brevis?
-TIE- replied to 123's topic in Inmitten uralter Bäume
Phil Lauvergne -Künstlerlager- Phil nickt Brian zu und nimmt seinen leeren Becher um wenig später mit einem vollen Becher Rum zurückzukommen. "Hier, das vertreibt die bösen Geister und ersetzt sie durch...neue!" Er gibt den Becher an Brian zurück. "Vielleicht sollte ihr Sohn auch anfangen zu Malen, so kann er vielleicht die Träume verarbeiten, warten sie kurz, ich hol was!" Phil verschwindet in seinem Zelt und kommt mit ein paar Bleistiften unterschiedlicher Härte und Stärke sowe einem Block Zeichenpapier zurück. "Was meinen sie könnte ihm das helfen, wenn ja viel Spaß damit!?" -
Ich warte darauf was Ben macht bevor ich schreibe, er ist der Fährtenleser. Ich mache mal eine kombinierte Probe auf Verborgenes erkennen / Orientierung (für den ersten Tag). Ich schau zwar mit, versuch aber in erste Linie einen Gesamtüberblick zu behalten (wo sind wir usw.). Wenn das okay ist!? Mit einer 36 geschafft (also beide Werte).
-
Guter Post...aber ich finde die Begriffe schrecklich. Da ich die Diskussion dazu nicht verfolgt habe, ganz kurz zum Verständnis. Investigatoren sind wir und Personen sind die neuen politisch korrekten NSC´s von damals?
-
[Inmitten uralter Bäume] Nebenhandlung - ars longa vita brevis?
-TIE- replied to 123's topic in Inmitten uralter Bäume
Phil Lauvergne -Künstlerlager- "Es ist der Wald!" Sagt Philip etwas halblaut. Bis zu Brians Frage hatte er garnicht darüber nachgedacht was er da gemalt hat und warum, es war irgendwie als würde man hier draußen eine kreative Quelle anzapfen die alles nur so aus einem heraussprudeln läßt. "Das alles hier, es ist so voller Inspiration, selbst nachts im Schlaf entstehen Ideen für neue Bilder!" Phil´s Augen leuchten dabei vor Begeisterung, es kommt fast wie von selbst! Oder...?" Phil blickt in die Runde der anderen Künstler. -
Reicht als Antwort
-
Woher haben wir die Motive für die Bilder??? Einfach zufällig ausgewählt oder wie sind wir dazu gekommen? Ich würde Brian sonst einfach antworten das die Gegen voll von solchen Motiven ist wenn man nur genau hinsieht!?
-
George "Viking" Shaw - Am Waldrand dem Ort der Schießerei - Als George sieht das Zoey ebenfalls mit einer Karte arbeitet gehe er zu ihr rüber und lässt sich von ihr die Route nach Norden und die Gegend in und um unser Suchgebiet herum erklären. Karten sind gut, zeigen aber bei weitem nicht alles und die Beschaffenheit der Route kann schlicht nur interpretiert werden und dann ist man von den tatsächlichen Begebenheiten überrascht. Vom Ort der Schießerei hält er sich ebenfalls fern, das sollen die Spezialisten machen. "Was meinen sie..." sagt George "...die werden doch die gleichen Probleme haben wie wir. Wasser. Die sind zu viert, wir sind zu viert, je nachdem ob sie dort draußen Lager angelegt haben oder nicht müssen sie auch etwas essen...ich gehe nicht davon aus das sie Lager haben, also werden sie sehr schnell hungrig werden. Jagen braucht verdammt viel Zeit und kostet meist mehr Kalorien als es einbringt wenn man gezwungen ist weite Tagesstrecken zu gehen und die sind auf der Flucht. Wo könnten die längsgegangen sein?"
-
George "Viking" Shaw - Am Waldrand dem Ort der Schießerei - George steigt aus und stellt erst mal seinen Rucksack ab und holt seinen Kompass raus um die Karte einzunorden und sich die geographischen Besonderheiten zu merken. Höhenzüge, Berge alles was irgendwie hilft sich zu orientieren wird erst mal auf der Karte gesucht um ein Gefühl für die Gegend zu bekommen. Mit einem kleinen Stück Faden das er auf seine maximale Tagesdistanz gestutzt hat misst er auf der Karte nach wie weit die Entfernungen sind. Als letztes verschafft er sich einen Überblick über die verfügbaren Wasserquellen und mögliche Nothütten. Wasser ist besonders wichtig. Gerade mit Gepäck in den Berge bekommt man ohne Wasser schnell Krämpfe, mindestens einen halben Liter die Stunde sollte man rechnen. Er selbst hat zwei Liter dabei, nach maximal vier Stunden sollte eine Wasserlauf oder eine Quelle auf der Strecke liegen, lieber vorher. Vier Stunden sind in dem Gelände für George knappe 8 Meilen. Als er damit fertig ist und sich einigermaßen vorbereitet fühlt schaut er sich um was die anderen so machen.
-
Ich denke auch, langsam ist im Auto alles gesagt. Ich würde jetzt darauf warten wollen in den Wald zu "dürfen"