Jump to content

Koboldkoenig

Mitglieder
  • Posts

    157
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Koboldkoenig

  1. Zum Glück haue ich aktuell noch alle meine alten D&D 3.5 Produkte bei Ebay weg - die Leute zahlen da ja aktuell noch Mondpreise. Verkaufe die Bücher teilweise fürs doppelte vom damaligen Kaufpreis...
  2. Sehen mir zu Comichaft aus, als das ich die Ernst nehmen könnte. Nett gezeichnet ja, brauchbar nein.
  3. Ich wollte nächstes Jahr auch erstmalig hinfahren Tom, also sollte das klappen, könnte ich dich einpacken, da ich sicher mit dem Auto fahren werde
  4. Gibt es sowas für die New York Times? Das wäre geil für meine Gruppe, die 1923 spielt
  5. Muss den Thread mal wieder hochholen, sind ja inzwischen einige neue Abenteuer erschienen. Bei mir ganz weit vorne ist ebenfalls "Fluch des Mondschattens" aus Wales - ganz ganz gro?artig und super atmosphärisch. Ausserdem noch der Gaukler von Jusa (kurz aber echt fies) und Narrenball. An die neueren Werke habe ich mich noch nicht gewagt, aber habe von vielen gehört, dass "Stadt der Schädel" aus dem Traumlandeband super sein soll. Ausserdem werde ich wohl bald mal den Orient Express lesen und dann entscheiden, ob der was für meine Runde ist. Meine Sorge ist, dass man die Runde damit SEHR lange bindet, weil vier Bände sicher ne einige Monate Real Time Spielzeit verschlingen werden (spielen circa alle zwei Wochen).
  6. Danke für den Hinweis, aber irgendwie klappt das bestellen nicht, da er bei mir Probleme mit dem "Shipping" hat und ich kann das nicht ändern
  7. Habe ihn hier, aber selber noch nicht viel gelesen. Allerdings ist die Aufmachung gro?artig und das Design 1A. Auch die ganzen London Karten im Hintergrund sind spitze!
  8. Ah, super. Danke dir! Du hast gerade eh ne Mail von mir bekommen
  9. Gibt es das Abenteuer noch irgendwo zum Download? Bin gerade drauf aufmerksam geworden und es klingt cool, aber der Link existiert nicht mehr
  10. Hallo zusammen, ich suche noch Mitspieler um mal ein neues Szenario zu testen, woraus sich bestimmt eine spannende Kampagne entwickeln könnte. Als System ist Cthulhu Now gedacht, da es nicht unbedingt für Powergaming gedacht ist und sich sehr gut fürs Storytelling eignet. Der Hintergrund wird aber nicht das "klassische" Cthulhu Now sein, sondern wird sich um eine Alieninvasion drehen, in der die Spieler Mitglieder der "Resistance" sind und sich gegen die übermächtigen Alieninvasoren zur Wehr setzen. Wer aktuell die Serie "Falling Skies" schaut, der wei?, was ich meine und in welche Richtung es geht. Halte das Szenario für sehr unverbraucht und sehe da eine Menge Potential. Nun noch die Eckdaten: Gespielt werden würde im Münchner Süden, nach Möglichkeit 1-2 Mal im Monat. Ein Termin in der Woche wäre mir tendenziell am liebsten, aber auch Ausnahmetermine am WE wären denkbar. Also: Freiwillige für die Befreiung der Erde vor!
  11. Ah, ok. Aber nur auf englisch, oder?
  12. Hallo zusammen, nachdem nun die Serie "Falling Skies" angelaufen ist, merke ich, dass ich eigentlich mal total Lust auf ein Rollenspiel habe, wo die Erde von Ausserirdischen angegriffen wurde, die Menschheit unterjocht hat und die Spieler Mitglieder des Wiederstandes spielen. Da ich spontan kein Rollenspiel kenne, dass sich damit beschäftigt, habe ich mir überlegt, dass sich da vielleicht Cthulhu Now anbietet? Das Szenario bietet zwar nicht unbedingt soooo viel Horror, aber das System dürfte sich anbieten. Was meint ihr, was wären eure Ideen?
  13. *lol* im Ernst? Geil, den Band habe ich sogar noch ungelesen hier. Taugt das Abenteuer denn auch an sich was?
  14. Hallo zusammen, schaue gerade mal wieder den Film "Das Vermächtnis des geheimen Buches" mit Nicolas Cage und habe mir dabei die Frage gestellt, ob es auf deutsch irgendwelche coolen Schatzsuch-Abenteuer gibt? Habt ihr da irgendwelche Empfehlungen bzw. gibt es da überhaupt was?
  15. Das Abenteuer ist richtig richtig gut. Ich habe es bereits als Spieler erlebt und hatte richtig Gänsehaut. Leite es jetzt und wir sind noch am Anfang, aber die Gruppe ist schon sehr verunsichert. Dazu nun ne Frage, zu den Handouts: Hat zufällig jemand eine andere Version der Bildes, dass das Mädchen gemalt hat? Ich finde die Version im Buch nicht soooo toll. Unsere Spielleiterin hatte damals eine eigene gemalt, die sehr cool war.
  16. Hallo zusammen, sagt mal, gibt es für Cthulhu ein Zombie Abenteuer? Also so was im Stil von "Night of die living Dead", etc.?
  17. Ich werde mich da an deiner Idee orientieren. Ich bin gerade dabei eine Art "Kartell" in New York zu entwickeln, dass sich für ihre Machenschaften an übersinnlichen Dingen bedient und vor allem bzw. speziell in der Führungsriege eine Art Kult dastellt - also nicht jeder daher gelaufene Kleinganster von denen rennt mit gro?em Cthulhu-Mythos rum, sondern speziell die Anführer agieren als Paktierer. Aber das arbeite ich derzeit noch alles aus Trotzdem suche ich auch schon mal Abenteuer für meine Gruppe raus. Ich sehe eine Rollenspiel-Kampagne immer wie eine Serie an. Es gibt den Metaplot, den Hauptplot des Abends (bzw. in der Serie der Folge) und eben spezielle Charakterepisoden, wo ein Char mal mehr ins Spotlight treten kann als ein anderer. Zum Beispiel haben wir einen Betrüger in der Gruppe, der sich darauf spezialisiert hat, dass er vortäuscht, dass er ein Medium ist und mit Toten sprechen kann - sein Char hat aber noch keinen Plan vom ?bersinnlichen und das es wirklich okulte Phänomene gibt. Ich plane u.a. auch die Kampagne "Bruderschaft des Tieres" zu spielen. Gerade im ersten Abschnitt, wo es um das New Yorker Medium LeMonde geht, wird er sicher viel im Spotlight sein. So was suche ich halt auch für unseren jüdischen Buchhändler
  18. Hallo zusammen, ich spiele mit meiner Gruppe im New York der 20er Jahre und suche ein Abenteuer, dass stark auf einen Buchhändler zugeschnitten sein könnte. Er kam in letzter Zeit immer etwas zu kurz und ich würde da gerne mal ihn in den Vordergrund rücken. Da es ja eine Masse an Abenteuer gibt, wollte ich mal fragen, ob ihr da Empfehlungen habt?
  19. Naja, geht dabei ja weniger um die "persönliche" Motivation, sondern eher um einen möglichen Metaplot, den ich entwerfe
  20. Hallo zusammen, ich habe nun eine Cthulhu-Runde in New York gestartet, die noch ganz am Anfang steht. Da die Charaktere sehr verschieden sind - was das ganze ja auch sehr reizvoll macht - sehe ich für die Zukunft eventuell Probleme die Gruppe zusammen zu halten. Zwar will ich viele der vorgefertigten Abenteuer spielen, da es da sehr viel sehr gute gibt, aber ich hätte auch gerne eine Art Metaplot, der die Charaktere motiviert zusammenzubleiben und gemeinsam zu agieren. Vielleicht ein gemeinsamer Bösewicht, einer Organisation der sie angehören, etc. Es muss ja einen Grund geben, dass sie immer mehr beginnen mysteriöse Dinge zu erforschen. Habt ihr da Ideen und/oder Erfahrungen?
  21. Hallo, ich habe nun angefangen eine Cthulhu-Kampagne zu leiten, die 1923 in New York spielt. Jetzt will ich das ganze atmosphärischer machen und den Charakteren einige Bilder in die Hand drücken, die die Atmosphäre der Stadt in der Zeit näher bringen. Bin für jede Hilfe dankbar
  22. Hallo zusammen, ich habe jetzt ein 1920er Runde angefangen zu leiten, die in New York spielt. Könnt ihr mir da Filmempfehlungen geben, damit ich etwas von der Atmosphäre und dem Szenario aufsaufen kann und ich diese beim Meistern nutzten kann? Dabei wären mir übrigens neuzeitliche Filme am liebsten. Gibt natürlich auch sicher einige Stummfilme, etc. aber ich mags halt modern Also wie gesagt, gerne irgendwelche Filme die zwischen 1920 - 1930 spielen.
  23. Hallo zusammen, ich suche für eine Gaslichtkampagne, die im Jahre 1890 in London spielt, passende Musik. Damit meine ich in diesem Falle keine Horror-Ambiente-Tracks, davon habe ich genug. Mir geht es um zeitgenössige Musik aus dem Jahre 1890. Aber ehrlich gesagt ist mir vollkommen unklar, was man da so gespielt hat. Sowohl für schicke Anlässe, als auch für nette Kneipenabende in London, bräuchte ich untermalende Musik. Jazz und Swing war ja erst so ab 1920 bzw. 1940 wirklich verbreitet. Bin für hilfreiche Tipps, gerne auch direkt mit konkreten Künstlern, dankbar
×
×
  • Create New...